Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Meldungen zum Thema Mindestabstand
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WAF: Beckum. Zeugin meldet Schlägerei - Neubeckumer leistet Widerstand
Warendorf (ots) - Eine Zeugin hat am Montagmorgen (05.09.2022, 01.30 Uhr) eine Schlägerei auf einem Spielplatz an der Heddingermarkstraße in Beckum gemeldet - zwei Personen würden auf einen Mann einschlagen. Als die Beamten am Spielplatz eintrafen - war zunächst niemand zu sehen, kurze Zeit später begannen mehrere Personen nach Erblicken des Streifenwagens die ...
mehrPOL-WAF: Beckum. Widerstand gegen Polizisten
Warendorf (ots) - Polizeibeamte sind am Dienstag (30.08.2022, 15.45 Uhr) zu einem Einsatz in der Straße Im Südbrede in Beckum gerufen worden. Während der Aufnahme des Sachverhaltes, beleidigte und bedrohte ein 37-jähriger Beckumer die Polizisten. Auch hielt er den Mindestabstand nicht ein und näherte sich den Beamten immer wieder. Das Androhen von Folgemaßnahmen zeigte keine Wirkung. Zur Verhinderung weiterer ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Unfall zwischen Lkw und Fahrradfahrer auf dem EMR-Ring
Osnabrück (ots) - In Richtung der Hansastraße befuhr ein 40-jähriger am Freitagnachmittag mit seinem Sattelzuggespann den Erich-Maria-Remarque-Ring auf dem rechten Fahrstreifen. Auf Höhe des Nonnenpfads überholte er einen Radfahrer, welcher auf dem Radweg in selbige Richtung fuhr. Nach Zeugenangaben fuhr der Lkw sehr dicht und vermutlich ohne den geltenden ...
mehrPOL-PPWP: Verkehrsunfall wegen Eichhörnchen
Weilerbach (ots) - Nachdem am Sonntagabend ein 42-jähriger Autofahrer aufgrund eines Eichhörnchens auf der L367 zwischen Weilerbach und Kaiserslautern seinen PKW stark abbremste, fuhr ihm ein 56-Jähriger auf. Die Folge: beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und die Beifahrerin des 42-Jährigen musste zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der 56-Jährige muss nun mit einer Strafanzeige ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Eiliger Paketdienst bei der zivilen Verkehrsüberwachung aufgefallen
B 10 im Bereich Dahn (ots) - Die Speziallisten der zivilen Verkehrsüberwachung waren am Montagnachmittag im Bereich der Bundesstraße 10 zwischen Pirmasens und Dahn unterwegs. Neben Verstößen gegen das Überholverbot und dem erforderlichen Mindestabstand, wurden auch mehrere Geschwindigkeitsverstöße dokumentiert. Besonders negativ fiel hierbei der 22 jährige ...
mehr
POL-KA: (KA) Bruchsal - Verkehrskontrollen auf der Autobahn
Karlsruhe (ots) - Weit über 200 Verstöße registrierten Beamte der Verkehrspolizei Karlsruhe bei einer Kontrolle auf der Bundesautobahn 5 am Dienstagnachmittag. Binnen vier Stunden verzeichneten die Ordnungshüter insgesamt 88 Verstöße gegen den gesetzlichen Mindestabstand, wovon 40 Verkehrsteilnehmer mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Weitere 150 Autofahrer ...
mehrPOL-UL: (BC) Frontalzusammenstoß; Fahranfänger kollidiert mit Gegenverkehr - Eberhardzell
Ulm (ots) - Zwei Schwerverletzte und 7.500 Euro Sachschaden, dies ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalles, welcher sich am frühen Karfreitagmorgen zwischen Ritzenweiler und Hummertsried ereignet hat. Ein 18-jähriger VW-Lenker fiel zunächst auf dieser Strecke einer Zeugin auf, welche auf der Kreisstraße von Ritzenweiler in Richtung Hummertsried unterwegs war. ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt
Karlsruhe (ots) - Über 100 Verstöße gegen den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand registrierten Beamte der Verkehrspolizei Karlsruhe bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr an der Bundesautobahn 5. Binnen zwei Stunden dokumentierten die Beamten 107 Verstöße gegen den gesetzlichen Mindestabstand. Den Fahrern droht eine ...
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen-Mitte - Mann landet im Polizeigewahrsam
Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, den 05.03.2022, gegen 02:45 Uhr entwendete ein 22-jähriger Mann zunächst eine Warnbake an der Baustelle eines ehemaligen Kaufhauses in der Wredestraße in Ludwigshafen am Rhein. Nachdem der junge Mann durch zivile Kräfte der Polizei nur wenige Meter entfernt gestellt werden konnte, reagierte dieser umgehend verbal aggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten mehrfach. Weiterhin ...
mehrPOL-KI: 220304.1 Schwentinental: Autofahrer bedrängt zivilen Streifenwagen
Schwentinental (ots) - Donnerstagnachmittag bedrängte ein Autofahrer einen Zivilwagen der Polizei auf der Bundesstraße 76 in Höhe Schwentinental. Zudem überschritt er die zulässige Höchstgeschwindigkeit, missachtete den Mindestabstand, überholte auf dem rechten Fahrstreifen und gefährdete einen anderen Verkehrsteilnehmer. Die Zivilbeamten kontrollierten den ...
mehrPOL-OG: Rastatt, A5 - Weiterfahrt untersagt
Rastatt (ots) - Der Fahrer eines Sattelzug ist am Donnerstagmorgen zwischen den Anschlussstellen Rastatt-Süd und Rastatt Nord in das Visier einer Streife der Verkehrspolizei Baden-Baden geraten, nachdem er einem vorausfahrendem Fahrzeug sehr dicht auffuhr. Der Abstand zwischen den beiden Fahrzeugen war dabei mit etwa 18 Metern deutlich von dem vorgeschriebenen Mindestabstand von 50 Metern unterschritten. Bei einer ...
mehr
POL-GÖ: (33/2022) Etwa 100 Corona-Kritiker und 100 Gegendemonstranten versammeln sich in Hann. Münden
Göttingen (ots) - HANN. MÜNDEN (jk) - In Hann. Münden (Landkreis Göttingen) haben sich am Montagabend (17.01.22) gegen 18.00 Uhr in der Spitze etwa 100 Maßnahmengegner zu einer nicht angezeigten Demonstration auf dem Schlossplatz eingefunden und sind anschließend durch einige Straßen der Innenstadt gezogen. ...
mehrPOL-LB: Herrenberg: Polizei ermittelt nach nicht angemeldeter Versammlung
Ludwigsburg (ots) - Nach einer nicht angemeldeten Versammlung am Donnerstagabend auf dem Marktplatz ermittelt die Polizei in Herrenberg gegen die mutmaßliche Initiatorin wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. Gegen 17:00 Uhr hatten sich zunächst 40 und letztlich rund 70 Personen eingefunden, die von der 58-Jährigen begrüßt und angeleitet ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verstoß Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Polizeigebäude
Linz am Rhein (ots) - Ein polizeibekannter 41-Jähriger betrat am Samstagnachmittag die Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Linz, ohne eine vorgeschriebene Schutzmaske zu tragen. Der nicht geimpfte Betroffene hielt zudem den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand nicht ein und konnte auch keinen negativen Corona Test vorweisen. Der Mann wurde der Dienststelle ...
mehrPOL-PDTR: Verdacht eines illegalen Autorennen
Trier-Konz, B 51 (ots) - Am 16.10.2021 kam es gegen 21:30 Uhr auf der B 51 zwischen Trier und Konz zu einem illegalen Rennen zweier hochmotorisierter PKW der Marke VW Golf R. In beiden PKW saßen junge Männer am Steuer, die mit etwa 140 km/h die B 51 aus Trier kommend in Richtung Konz befuhren und hierbei den zulässigen Mindestabstand unterschritten, sowie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h deutlich ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Das Polizeipräsidium Essen begrüßt 175 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Essen (ots) - 45117 E-Stadtgebiete/45468 MH-Stadtgebiete: Heute Morgen (01.09.2021) begrüßte Polizeipräsident Frank Richter 175 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Polizeipräsidium Essen. Um den in der Coronaschutzverordnung festgelegten Mindestabstand einhalten zu können, wurden die neuen Kollegen auf ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Mindestabstand hat Sinn
mehr
POL-SO: Lippstadt - Fahrzeug gesucht
Lippstadt (ots) - Gegen 04:50 Uhr ist es am Mittwoch auf der Graf-Adolf-Straße zu einem Unfall gekommen. Eine 26-jährige Frau fuhr mit ihrem Fahrrad, als sie von einem schwarzen Kombi überholt wurde. Da das Fahrzeug den Mindestabstand nicht einhielt, stürzte die Radfahrerin. Sie verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zu dem schwarzen Kombi geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02941-91000 mit ...
mehrPOL-LER: Pressemeldung - Nachtragsmeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 04.07.2021
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Verbotenes Kraftfahrzeugrennen ++ Leer - Zwei graue/silberfarbene Pkw der Marke Skoda befuhren am heutigen Tag gegen 13:47 Uhr die BAB 28 zwischen den Anschlussstellen Filsum und Leer-Ost aus Richtung Oldenburg kommend in Fahrtrichtung Leer und weiter über die BAB 31 nach ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Radverkehrsförderung des Kreises Lippe und Polizei weisen auf Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden hin - Aufkleber an Streifenwagen angebracht.
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - Rollerkontrolle eskaliert
Rösrath (ots) - Gestern Nachmittag (05.05.) um 14:30 Uhr haben Polizisten auf der Bensberger Straße in Forsbach einen Rollerfahrer erwischt, wie er ohne Versicherungskennzeichen und ohne Helm den Gehweg der Straße befuhr. Sie folgten ihm zu seiner nahe gelegenen Wohnanschrift und wollten ihn einer Kontrolle unterziehen. Doch der 18-jährige Rösrather wollte sich nicht ausweisen, sondern brüllte lautstark "verzieht ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Videostreife der Verkehrspolizei
Karlsruhe (ots) - Am Sonntag zwischen 07.00 Uhr und 15.00 Uhr war eine Videostreife der Verkehrspolizei auf den Bundesautobahnen A5 und A8 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe unterwegs. Insgesamt gerieten 17 Autofahrer ins Visier der Beamten. 12 Pkw-Fahrer waren erheblich zu schnell unterwegs und müssen neben einem Bußgeld und Punkten noch mit einem Fahrverbot bis zu drei Monaten rechnen. Ein ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizei Hoya startet Verkehrssicherheitswoche
Hoya (ots) - (opp) Am kommenden Dienstag startet das Polizeikommissariat Hoya in seine Verkehrssicherheitswoche im Nordkreis Nienburg. Überhöhte Geschwindigkeit, Nutzung von elektronischen Geräten sowie die Beeinflussung von Drogen und Alkohol sind auch im vergangenen Jahr die Hauptunfallursachen gewesen. Neben Vorfahrtsmissachtungen und Fehler beim Überholen ist auch der fehlende Mindestabstand für Verkehrsunfälle ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Streit wegen Mindestabstand endet mit Körperverletzung und beschädigtem Handy: Polizei sucht Zeugen
Kassel (ots) - Kassel-Wesertor: Ein Streit wegen des Mindestabstandes endete am gestrigen Dienstagnachmittag in einer Straßenbahn mit einer Körperverletzung und einem beschädigten Handy. Eine 23-Jährige hatte einen Mann in der Bahn auf die Einhaltung des Abstandes hingewiesen, woraufhin dieser ihr das ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden, Oos - Nach Corona-Verstoß blank gezogen
Baden-Baden, Oos (ots) - Aufgrund seines unsittlichen Verhaltens sieht sich ein 40 Jahre alter Mann seit Sonntagnachmittag nicht nur mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Corona-Verordnung konfrontiert, er muss sich überdies wegen exhibitionistischer Handlungen verantworten. Beamte des Polizeireviers Baden-Baden haben gegen 14:20 Uhr insgesamt vier Personen einer Kontrolle unterzogen, weil sie sich auf einem ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - unberechtigt auf Turm geklettert
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 04.04.2021 gegen 15:00 Uhr wurden durch einen Zeugen zwei Personen gemeldet, welche sich unberechtigt auf dem Turm der Schloss- und Festungsruine Hardenburg in Bad Dürkheim aufhalten würden. Weiterhin würden sich 10-15 männliche Personen auf dem frei zugänglichen Parkplatz der Hardenburg ohne entsprechenden Mindestabstand und ohne Mund-Nase-Bedeckung aufhalten. Die zwei Personen, die sich auf ...
mehrPOL-COE: Rosendahl, Darfeld/Party in Scheune beendet
Coesfeld (ots) - Die Polizei hat in der Nacht auf Montag (05.04.21) eine Party in einer Scheune in Darfeld beendet. Neun Personen erhalten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Gegen 2.45 Uhr meldeten Zeugen eine Ruhestörung. In der Scheune entdeckten die Polizisten eine Theke und alkoholische Getränke. Die Gäste trugen keine Mund-Nasen-Bedeckung und hielten den Mindestabstand nicht ein. Die Beamten erteilten zudem ...
mehrPOL-OS: Osnabrück - Unfallflucht mit weißem Pkw
Osnabrück (ots) - Am Brunisburgweg ereignete sich am Donnerstagabend eine Unfallflucht. Ein 14-Jähriger war gegen 19.50 Uhr mit seinem Fahrrad unterwegs, als er von einem Unbekannten mit einem weißen Pkw überholt wurde. Der Autofahrer missachtete dabei den Mindestabstand, woraufhin der Jugendliche ins Straucheln geriet und einen geparkten Opel touchierte. Der 14-Jährige blieb unverletzt. An dem Opel entstand ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Verstöße gegen Corona-Auflagen führen zu Inhaftierung, Bundespolizei stellt 23-jährigen gesuchten Straftäter
Oschersleben, Magdeburg, Burg (ots) - Am 22. März 2021, gegen 16:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Bahnhof Oschersleben vier Männer, die in der Öffentlichkeit Alkohol konsumierten, keinen Mindestabstand einhielten, keinen Mund-Nasen-Schutz trugen und somit gegen die bestehenden Corona-Schutzauflagen ...
mehr