Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40217 (ots) - Minister Reul: "Das Minus an Straftaten ist ein Plus ab Sicherheit - wir sind aber noch lange nicht fertig" Das Ministerium des Innern teilt mit: Zum sechsten Mal in Folge ist die Kriminalität in Nordrhein-Westfalen gesunken. Mit ...
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Jüchen, Neuss, Rommerskirchen, Meerbusch (ots) - Nach der Bekanntgabe der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 durch das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen am 21.02.2022, lädt die Polizei im Rhein-Kreis Neuss interessierte ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Als Zeichen der Anerkennung für ihren Einsatz in der größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte hat Innenminister Herbert Reul Angehörigen von Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Polizei eine Medaille ver-liehen. Die "Feuerwehr- und Katastrophenschutz ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das Innenministerium hat zusammen mit den Polizeibehörden und Unterstützung der Wissenschaft die Führungsprinzipien der nordrhein-westfälischen Polizei grundlegend überarbeitet und neu gefasst. Die ent-sprechende Rahmenkonzeption "Verantwortliche Wahrnehmung ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40217 Düsseldorf (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: In einem bundesweit einmaligen Labor erforscht die nordrhein-westfälische Polizei ihre Zukunft. Innenminister Herbert Reul eröffnete heute (19. Januar 2022) das Innovation Lab in Duisburg. "Ziel des Labors ist es, die Polizei besser zu machen, damit ...
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Heute Nachmittag kam erstmals der neue Krisenstab des Landes Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Er befasst sich mit Maßnahmen im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona-Virus'. "Experten gehen davon aus, dass sich die hoch ansteckende Omikron-Variante exponentiell verbreiten und in wenigen Wochen die dominierende Variante in ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40213 (ots) - Das Ministerium des Innern teilen mit: Das Kabinett hat in dieser Woche die Cybersicherheitsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen beschlossen und den ersten Bericht zur Cybersicherheit in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2020 vorgelegt. Die Strategie ist bundesweit die erste dieser Art und gilt ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40213 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: In Köln und Düsseldorf wird es bis Jahresende drei Waffenverbotszonen geben. Eine entsprechende Befugnis hat die Landesregierung heute dem nordrhein-westfälischen Innenministerium erteilt. Die Einrichtung der Waffenverbotszonen übernimmt das Landesamt für ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40213 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Preise für Grundstücke und Immobilien in Nordrhein-Westfalen weiter gestiegen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Grundstücksmarktbericht für das Berichtsjahr 2020 hervor. 2020 wurden insgesamt weniger Immobilien ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40213 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Bereits die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig eine gute Gefahrenvorsorge und -bekämpfung sind und wie sehr es in der Krise auf eine verbesserte Vernetzung ankommt. Vor diesem Hintergrund ist eine Debatte um eine mögliche Neuausrichtung des ...
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Mit ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt heute ist ab morgen die Verlängerung des Förderprogramms zur digitalen Transformation in Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, kurz "Digitrans", rechtskräftig. Damit sind fast fünf Millionen Euro für die weitere Förderung verfügbar. Aufgrund der Regierungsumbildung wird ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40213 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das nordrhein-westfälische Innenministerium stattet die Polizei landesweit mit Kohlenmonoxid-Warngeräten aus - umgangssprachlich CO-Warner genannt. Die handflächengroßen und rund 150 Gramm leichten Geräte zeigen an, wenn sich Kohlenmonoxid in der Luft ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40213 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Anlässlich des Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch startet in Nordrhein-Westfalen heute eine Aktionswoche. Unter dem Motto "Gemeinsam stark gegen Kinderpornografie" steht in diesem Jahr vor allem die ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Am heutigen Donnerstag ist es bundesweit zu einem Ausfall der zentralen Notrufnummern 110 und 112 gekommen. Ab etwa 4:50 Uhr war der Notruf in den Ländern Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Der 11.11.2020 war ein stiller Tag in den Karnevalshochburgen - in diesem Jahr wird vielerorts wieder der Sessionsauftakt gefeiert. "Es ist aber immer noch ein Corona-Karneval und kein Karneval, wie wir ihn sonst kennen und gern wiederhätten", so Innenminister ...
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 11. November 2021 ab 14:00 Uhr telefonisch nicht erreichbar Das Ministerium für Inneres und Europa weist vorsorglich darauf hin, dass am 11. November ab 14.00 Uhr aufgrund einer erforderlichen Transformatoren-Wartung der Stadtwerke Schwerin und der dafür notwendigen Stromabschaltung im gesamten Gebäude des ...
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Der Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Europa Thomas Lenz hat heute an der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz in Malchow mit 16 neuen Tragkraftspritzenfahrzeugen Wasser (TSF-W) die erste größere Lieferung aus dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehren" übergeben. Das allererste Fahrzeug hatte im August dieses Jahres die ...
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: 32 Dienstpferde und 42 Polizeireiterinnen und Polizeireiter haben einen neuen Arbeitsplatz: In Bochum eröffnete Innenminister Herbert Reul den neuen Standort der nordrhein-westfälischen Landesreiterstaffel. Auf 36.000 Quadratmetern finden sich ein neues ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Innenminister Herbert Reul hat für den 13. August 2021 aus Anlass des Baubeginns der Berliner Mauer und der vollständigen Schließung der innerdeutschen Grenze vor 60 Jahren Trauerbeflaggung angeordnet. Die Anordnung gilt für alle Dienstgebäude des Landes, der ...
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Doppelhaushalt 2021/2022 der Landeshauptstadt Schwerin entschiede. Mit der Teilgenehmigung der veranschlagten Investitionskredite in Höhe von rund 27,5 Mio. Euro kann die Stadt auch mit Unterstützung durch Fördermittel des Landes und des ...
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
40217 (ots) - Minister Reul: Wir suchen Leute mit einer immer noch guten Spürnase, die Lust haben, jeden Stein nochmal umzudrehen, um die Täter zu kriegen Das Ministerium des Innern teilt mit: Die nordrhein-westfälische Polizei stellt ihre Ermittlungen von ungeklärten Tötungsdelikten, sogenannten Cold Cases, neu auf. Mit einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) ...
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
Kreisfeuerwehrverband Segeberg