Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Meldungen zum Thema Mobile App
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-ST: Kreis Steinfurt, Auftakt der Fahrradsaison: Polizei gibt Präventionstipps
Kreis Steinfurt (ots) - Die Tage werden wärmer. Zeit, endlich wieder auf das Fahrrad, Pedelec oder E-Bike zu steigen. Schließlich ist die Fortbewegung auf zwei Rädern nicht nur umweltfreundlich und gesund, sondern auch günstig. Fahrräder sind jedoch auch bei Kriminellen beliebt. Gerade teure Modelle oder hochwertige Pedelecs und E-Bikes ziehen die Aufmerksamkeit ...
mehrPOL-KN: (Bräunlingen, Lkrs. VS) 40-Jähriger durchschaut Betrugsmasche
Bräunlingen-Bruggen (ots) - Ein 40 Jahre alter Mann, der vor kurzem einen Anruf bekam, in dem sich angeblich die europäischen Polizeibehörde "Europol" meldete, hat sich nicht täuschen lassen. Er ging von einem versuchten Betrug aus und legte auf. Danach meldete er den Fall der richtigen Polizei. In dem Telefonat, das von einem fingierten Handyanschluss kam und auf ...
mehrPOL-DO: Digitale Inforunde der Polizei Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0318 Am 23. März ist es wieder so weit, in der Zeit von 16 bis ca. 18 Uhr findet die digitale Inforunde der Polizei Dortmund statt. Unsere Inforunden sind wichtige Informationsveranstaltungen zum Polizeiberuf für Bewerber/-innen. Darauf wollen und können wir auch in der aktuellen Situation nicht verzichten! Deshalb gehen wir einen neuen Weg und bieten die Inforunde nun bis auf weiteres ...
mehrPOL-OS: Falsche Europol-Mitarbeiter: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche in der Region
Osnabrück (ots) - In den letzten Tagen häufen sich in Stadt und Landkreis Osnabrück wie auch im Emsland die Anrufe von Betrügern, die sich als vermeintliche Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol ausgeben. Am letzten Sonntag erhielt ein 44-jähriger Mann aus Osnabrück gleich mehrere Anrufe. Er ...
mehrPOL-IZ: 220315.4 Gribbohm: Betrüger meldet sich über Whats App
Gribbohm (ots) - Als eine 39jährige Mutter aus Gribbohm am Freitag eine unbekannte Nummer über Whats App erblickt, erscheint im Chatverlauf "Hallo Mama". Der Verfasser gibt sich als Sohn aus und berichtet, dass sein Smartphone leider in der Waschmaschine kaputtgegangen sei. Nun habe er sich bereits ein neues Smartphone für 1.700EUR bestellt, für welches er nun Geld ...
mehr
POL-PDLU: Vorsicht vor Betrugsversuch über WhatsApp
Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Nachmittag erhielt ein Herr von einer ihm unbekannten Rufnummer eine Nachricht über WhatsApp. Angeblich habe der Absender eine neue Handynummer und müsse eine Rechnung bezahlen. Hierfür benötige der unbekannte Absender Unterstützung. Der Herr bemerkte den Betrugsversuch, sodass es zu keinem finanziellen Schaden kam. Die Polizei rät: - Sollten Angehörige Sie am Telefon oder per ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger gibt sich als Mitarbeiter des FBI aus
Iserlohn (ots) - Ein 23-jähriger Iserlohner erhielt am Donnerstagmittag einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters des FBI. Der Mann, der deutsch mit englischem Akzent sprach, teilte ihm mit, dass auf seinen Namen mehrere Konten in Berlin eröffnet und Kreditkarten beantragt worden seien. Er müsse nun dringend mit dem FBI kooperieren, um einen Vermögensschaden für ihn selber abzuwenden. Dazu müsse er sich lediglich ...
mehrPOL-FR: Warnhinweis des Polizeipräsidiums Freiburg aufgrund aktueller Straftaten Neue Betrugsmasche über "Sicher bezahlen" bei eBay Kleinanzeigen
Freiburg (ots) - Derzeit werden zunehmend Betrugsfälle bei eBay Kleinanzeigen festgestellt, in denen sensible Daten, häufig Kreditkartendaten von Nutzerinnen und Nutzern, Betrügern in die Hände fallen. Vermeintliche Interessenten schreiben den Verkäufer oder die Verkäuferin an und möchten die Zahlung über ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Laternen zerstört/ Bei Betrügern "investiert"/ Rucksack aus Pkw gestohlen
Menden (ots) - Am Freitag um 21.45 Uhr wurde ein Unbekannter an der Bahnhofstraße beobachtet, wie er mit einer Tasche zwei Glaslaternen zerstörte. Er flüchtete in Richtung Innenstadt. (crsi) Eine 44-jährige Mendenerin hat sich online zur Investition in eine Kryptowährung überreden lassen. Über eine App konnte ein angeblicher Berater auf ihr Smartphone zugreifen. ...
mehrPOL-HH: 220304-1. Weltverbrauchertag: Verbraucherzentrale und Polizei Hamburg warnen vor häufigen Kostenfallen im Alltag
Hamburg (ots) - Die bezahlte Ware aus dem Online-Shop kommt nicht an. Das Inserat auf dem Kleinanzeigen-Portal ruft Betrüger auf den Plan. Das Schreiben einer Inkassofirma ist gefälscht. Verbraucherinnen und Verbraucher können im Alltag auf vielerlei Art und Weise Geld verlieren. Anlässlich des diesjährigen ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Falsche App-Tests - Warnung vor Betrug.
Lippe (ots) - Das Angebot klingt verlockend: Geld verdienen mit dem Testen von Apps. Per Kleinanzeige werben die Anbieter im Netz für den praktischen Nebenerwerb. Man benötigt lediglich ein Smartphone, darauf lädt man eine App für ein Video-Ident-Verfahren herunter, deren Funktionalität man bewertet, anschließend gibt es einen kleinen Obolus. Das versprochene Geld erhalten die Testerinnen und Tester tatsächlich - ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220227 - 0231 Frankfurt-Innenstadt/Fechenheim: Festnahme nach Handyraub
Frankfurt (ots) - (dr) Polizeibeamte haben am Samstag, den 26. Februar 2022, nach einem Straßenraub, einen 18 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Das erbeutete Smartphone führte Zivilfahnder zu einer Wohnung nach Fechenheim. Nach dem es zunächst am frühen Morgen zu einem Vorfall in der Liebfrauenstraße gekommen war, bei dem einem 28-Jährigen das ...
mehrPOL-PDLU: Betrüger treiben ihr Unwesen
Mutterstadt (ots) - Am gestrigen Vormittag kam es in der Gemeinde Mutterstadt zu betrügerischen Telefonanrufen. Die Betrüger gaben sich in einem Fall als Sohn der Angerufenen aus. Da diese jedoch keinen Sohn hat, wurde der Betrug schnell entlarvt. Weiterhin kontaktierte ein angeblicher Mitarbeiter von Microsoft einen 69-Jährigen. Auch er erkannte direkt den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Durch das ...
mehrPOL-PDLU: Telefonbetrüger am Werk
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Über den gestrigen Nachmittag verteilt erhielt ein 45-Jähriger mehrere Anrufe eines angeblichen Mitarbeiters der Sparkasse. Im Rahmen der Telefonate wurde der Mann dazu gebracht, auf seinem Computer und seinem Mobiltelefon eine App zu installieren und einen mittleren vierstelligen Betrag an die Betrüger zu überweisen. Die Polizei rät: - Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. - Geben Sie am ...
mehrPOL-GF: Computerbetrug und Online-Banking
Gifhorn (ots) - In der jüngsten Vergangenheit ist es vermehrt zu Betrugsdelikten im Bereich Online-Banking gekommen. Bei erfolgreichen Taten liegen die Schadenssummen in einem sehr hohen Bereich. Bei der Betrugsart verschaffen sich die Täter die Personal- und Kontodaten der Geschädigten auf verschiedenste Weise, etwa durch Ausspähen oder auch durch Kauf im Darknet. Anschließend wird ein neuer Online-Banking-Account ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag des Notrufs: Schnelle und kostenlose Hilfe mit der 112
Schwerin (ots) - Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar erinnert Innenminister Christian Pegel an die kostenlose europaweite Notfallnummer: "Diese Nummer rettet Leben. Der überwiegenden Anzahl der Deutschen ist die 112 als nationale Notrufnummer gut bekannt - doch leider wissen viele Menschen nicht, dass diese Nummer auch europaweit zum Beispiel im Urlaub kostenlos gewählt werden kann. Der Tag des Notrufs ist ...
mehrPOL-HS: Betrüger greifen über App auf Konto zu
Erkelenz-Gerderath (ots) - Eine Frau aus Erkelenz loggte sich am 03. Februar (Donnerstag) online in ihr Sparkonto ein. Daraufhin öffnete sich eine neue Seite, auf der sie darauf hingewiesen wurde, dass das Konto gesperrt sei und telefonisch Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen werden solle. Die 53-jährige wählte die auf der Seite angegebene Nummer. Es meldete sich eine unbekannte Person. Im Glauben, mit dem ...
mehr
POL-CUX: Vermehrte Handtaschen- und Geldbörsendiebstähle im Landkreis - Tipps der Polizei
Cuxhaven (ots) - Landkreis Cuxhaven. In den vergangenen Monaten kam es überall im Kreisgebiet wieder vermehrt zu Handtaschen- und Geldbörsendiebstählen. Oft nutzten der oder die Täter kurze Momente der Unachtsamkeit der Geschädigten. In einigen Fällen wurden mit entwendeten Giro- oder Kreditkarten kurz nach den Diebstählen an verschiedenen Geldinstituten ...
mehrPOL-FR: Verhinderung von Schlägerei vor Cocktailbar - Aggressiv auftretende Person in Innenstadt gibt sich für anderen aus - Verwendung der Aliaspersonalien nicht von Erfolg gekrönt - Festnahme
Freiburg (ots) - Stadt Freiburg im Breisgau Freiburg - Innenstadt Am frühen Sonntagmorgen den 06.02.2022, gegen 01:25 Uhr wurde die Polizei von Angestellten einer Cocktailbar in der Freiburger Innenstadt gerufen, da mehrere aggressiv auftretende Personen andere Leute belästigen würden. Es drohe eine Schlägerei. ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corona-Warn-App der Bundesregierung wird digitaler Schlüssel in M-V
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie künftig noch stärker auf die Corona-Warn-App (CWA), das offizielle kostenlose Angebot der Bundesregierung. "Die Corona-Warn-App kann seit kurzem auch die bisher verwendeten Luca-QR-Codes lesen", so Digitalisierungsminister Christian Pegel. Damit würden künftig auch die Zugänge zu ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel / Kamp-Lintfort - Betrüger versuchen es auch über Whatsapp / Polizei mahnt zur Vorsicht
Kreis Wesel (ots) - Von Mittwoch bis Freitag zählte die Polizei kreisweit an die 20 Betrugsversuche. Bis auf einen Fall in Kamp-Lintfort, gaben sich die Täter gegenüber älteren Menschen als "falsche" Polizisten aus oder tätigten sogenannte Schockanrufe. In allen der Polizei bekannten Fällen reagierten die ...
mehrPOL-H: Zeugenaufruf: Pkw in Misburg angezündet - Besitzer von Smartphone-App gewarnt
Hannover (ots) - Am Donnerstag, 30.12.2021, hat eine unbekannte Person einen VW Bulli am Kerbelweg im hannoverschen Stadtteil Misburg angezündet. Der Besitzer des Pkw bekam eine Benachrichtigung auf sein Smartphone, dass an seinem Fahrzeug etwas passierte. Nun sucht die Polizei Zeugen. Nach aktuellen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen hat am Donnerstagnachmittag ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: E-Scooter geklaut / Falscher Impfausweis
Menden (ots) - E-Scooter geklaut Am 24.12.2021 entwendete ein unbekannter Täter zwischen 23:30 Uhr und 23:45 Uhr den E-Scooter eines 21-jährigen Mendeners in der Straße Grüner Weg. Der Geschädigte hatte den Roller der Marke Prophete dort im Hausflur eines Mehrfamilienhauses abgestellt und für kurze Zeit unbeobachtet gelassen. Am Fahrzeug war zum Zeitpunkt des Diebstahls das Versicherungskennzeichen 546RWR ...
mehr
POL-HX: Fotos, Beschreibungen und Individualnummern Die Polizei Höxter erläutert, wie auch Sie bei der Aufklärung von Straftaten helfen können.
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Warnung vor falschen SMS von vermeintlichen Paketdiensten +++
Oldenburg (ots) - Die Vorweihnachtszeit ist immer eine Hochzeit für den Onlinehandel und gerade in Zeiten von Corona boomt das Geschäft im Internet. Das machen sich leider auch immer häufiger Betrüger zunutze. Diese versenden Fake-SMS mit einem Link über welchen man den Ablageort seines Paketes erfahren oder den Paketversand bestätigen soll. Mit einem Klick auf ...
mehrPOL-IZ: 211214.1 Wesseln: Betrüger ergaunern Geld vom Konto einer Frau
Wesseln (ots) - Bereits am vergangenen Wochenende haben sich Betrüger telefonisch in das Vertrauen einer Dithmarscherin geschlichen und Personal- und Kontodaten von ihr erfragt. Diese nutzten sie, um zwei Abbuchungen vom Konto der Geschädigten zu tätigen. Nachdem die Anzeigende am Samstag versehentlich ihren Zugang zu ihrem Online-Banking gesperrt hatte, suchte sie ...
mehrPOL-PB: Vorsicht bei Geldanlagen - Betrug beim "Online-Trading"
Kreis Paderborn (ots) - (mb) In Zeiten niedriger Zinsen auf Gespartes suchen viele nach neuen Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen. Doch wer kennt sich mit Börsenhandel aus? Was liegt näher, als im Internet zu recherchieren. Doch neben vertrauenswürdigen "Online-Trading"-Angeboten betreiben auch Cyberkriminelle seriös wirkende Anlageplattformen, die einzig dazu dienen, ihre "Kundschaft" auszunehmen. Ein 33-jähriger ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Auf Paket-SMS hereingefallen
Märkischer Kreis (ots) - Kurz vor Weihnachten rollen nicht nur die Postzusteller, sondern auch eine neue Welle falscher Paket-SMS. Eine Lüdenscheiderin bekam am Donnerstag eine SMS mit dem Wortlaut "Ihr Paket befindet sich an einem Abholpunkt. Die Adresse finden Sie hier: ..." Weil sie tatsächlich ein Paket erwartete, klickte sie auf den darauf folgenden Link und lud eine App herunter. Nur Stunden später bekam eine ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ im Geschenke-Rausch!? ++ Warnung vor falschen Paket-SMS ++ Phänomen "Smishing" -> #8geben ++
Lüneburg (ots) - ++ im Geschenke-Rausch!? ++ Warnung vor falschen Paket-SMS ++ Phänomen "Smishing" -> #8geben ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Seit gut einem Jahr beschäftigt die Paket-SMS-Betrugsmasche (sog. Phänomen "Smishing") die Polizei auch in der Region Nord-Ost-Niedersachsen. Aufgrund des ...
mehr