Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Mobile App
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Trickbetrug am Telefon/ Ladekabel aus Pkw gestohlen
Hemer (ots) - Das Handy klingelt. "Bundeskriminalamt. Drücken Sie die 1!" Die Angerufene tat das Richtige: Sie legte direkt auf. Und sie erstattete Anzeige bei der Polizei wegen Betrugsverdachts. Leider erfinden Betrüger immer neue Maschen, ihre Opfer zu überrumpeln: Falsche Sendungsinformationen vom Paketversender, gefakte Hilfe-Rufe von der Tochter, gefälschte Mahnungen von Gerichten, täuschend echt aussehende ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Anruf falscher Microsoft-Mitarbeiter
Rinteln; Krankenhagen (ots) - (mja) Am 23.10.2021 bekommt ein Herr aus Krankenhagen einen Anruf eines Microsoft-Mitarbeiters. Diese hat den Herrn gebeten diverse Einstellungen an seinem Computer vorzunehmen und Apps auf seinem Smartphone zu installieren. Des Weiteren soll dieser sog. Gutscheinkarten von STEAM kaufen und die Gutscheinnummern durchgeben. Die Polizei gibt den Hinweis nicht auf die Forderungen bei solchen ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizei warnt vor neuer Spamwelle und gibt Verhaltenshinweise
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Betrug über Instagram - Bremspedal verwechselt - Brennender Mülleimer - Unfallflucht - Unfälle
Aalen (ots) - Aalen: Unfallflucht in der Galgenbergstraße Am Montag gegen 18 Uhr stellte der Fahrer eines BMW sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand der Galgenbergstraße ab. Als er am Dienstag gegen 18 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass der Wagen in der Zwischenzeit an der linken ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Schockanrufer machen Beute + Achtung! Fahrraddiebe vermehrt unterwegs + Einbruchversuch scheitert + Navigationsgerät entwendet + Einbrecher bemerkt +
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 13.10.2021 +++ Bad Nauheim: Schockanrufer machen Beute Mit einer dreisten Masche brachten Betrüger am Dienstagnachmittag eine Seniorin aus Nieder-Mörlen um ihre Ersparnisse. Am frühen Nachmittag meldete sich gegen 14.30 Uhr eine männliche Person ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wetteraukreis: Fahrraddiebstähle nehmen zu - Polizei informiert
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Die Sache mit der Paket-SMS
Kaiserslautern (ots) - Bei Kurznachrichten auf dem Handy von unbekannten Absendern sollte man misstrauisch bleiben. Das musste auch ein Mann aus dem Stadtgebiet vor ein paar Tagen erkennen. Wie der 80-Jährige jetzt der Polizei meldete, hatte er vergangene Woche eine SMS erhalten, mit der ihm eine angebliche Paketlieferung angekündigt wurde. Die Nachricht enthielt einen Link mit - angeblich - weiteren Informationen. ...
mehrPOL-PDLU: (Neuhofen) Betrügerische Telefonanrufe
Neuhofen (ots) - Am Mittag des 29.09.2021 erhielt eine 56-Jährige einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. In dem Gespräch wurde die Frau aufgefordert, mehrere Probeüberweisungen zu tätigen. Zuvor müsse die Dame jedoch noch zwei Apps herunterladen, was diese auch tat. Für die Verifizierung fotografierte die Geschädigte ihren Personalausweis ab und tätigte zwei Überweisungen in Höhe eines niedrigen ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Themenwoche E-Scooter, Kontrollergebnis Schwerpunktkontrolle "E-Scooter" in Heidelberg
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - E-Scooter erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Gerade in Innenstädten sind die Scooter mittlerweile an fast jeder Straßenecke vorzufinden. Unkompliziert und schnell ist der E-Scooter via Smartphone-App entsperrt und bietet flexibel die Möglichkeit von "A nach ...
mehrPOL-MS: "Gut versorgt in..."-App - Stadt und Polizei informieren ab dem 1. Oktober gemeinsam gezielt Seniorinnen und Senioren
mehrFW-DO: Bundes-Notruf-App NORA geht in Dortmund an den Start
mehr
POL-D: Unterbilk: Trickdiebstahl in Einkaufszentrum: Tatverdächtiger nach Handyortung festgenommen - Beute sichergestellt - Haftrichter
Düsseldorf (ots) - Montag, 27. September 2021, 13:47 Uhr Nach einem Trickdiebstahl in einem Einkaufszentrum in Unterbilk am Montagnachmittag konnte das Opfer nach einem Hinweis der Polizistinnen und Polizisten sein gestohlenes Handy orten. Es folgte die schnelle Festnahme des Tatverdächtigen in Oberbilk. Einen ...
mehr- 2
FW-F: NOTRUFF-APP NORA: HILFE IM NOTFALL PER APP / Auch die Frankfurter Leitstellen von Feuerwehr und Polizei sind an die neue Notruf-App NORA angebunden
mehr POL-PPWP: Zweimal Handy verloren
Kaiserslautern (ots) - Hilfesuchend wandte sich am Montag ein 24-Jähriger an die Polizei: Nach einer durchzechten Nacht hatte er sein Handy verloren. Mit dem Taxi war er am Sonntagmorgen nach Hause gefahren, seitdem könne er sein Smartphone nicht mehr finden. Mit einer App konnte er das Telefon jedoch in einer Straße im Stadtteil Kotten orten. Gemeinsam mit den Beamten suchte der 24-Jährige den Standort auf, an dem sein Handy vermutet wurde. Dort parkte ein Taxi. Nach ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Digitaler Elternabend "Das 1. Handy meines Kindes" - weitere Veranstaltung im Dezember geplant!
Kassel (ots) - Kassel: Der Einladung zum digitalen Elternabend "Das 1. Handy meines Kindes. Was muss ich dabei beachten?" vom Netzwerk gegen Gewalt folgten am 07.09.2021 insgesamt 165 interessierte Eltern. In der etwa 90-minütigen Veranstaltung beleuchteten Tom Gudella vom "Netzwerk folie8" und Sascha Aschermann vom Polizeipräsidium Nordhessen Risiken und Nutzen von ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Coesfeld (ots) - Vermehrt gingen in den vergangenen Tagen bei Bürgern des Kreises Coesfeld Anrufe falscher Bankmitarbeiter ein, die vorgaben, es seien verdächtige Buchungen auf den Konten der Geschädigten festgestellt worden. Zur Verhinderung unmittelbar bevorstehender Vermögensschäden wurden die Angerufenen unter einer Legende dazu bewegt, TAN Nummern zu ...
mehr- 2
FW Flotwedel: Weiterer Schritt in die Zukunft - Digitalisierung der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel schreitet voran
mehr
POL-UL: (UL) Dornstadt - Achtung: Schadcode auf dem Handy / Die Polizei rät, nur überlegt Apps auf dem Handy zu installieren.
Ulm (ots) - Am Mittwoch hatten sich zwei Opfer von Betrügern bei der Polizei in Dornstadt gemeldet. Eine 61-Jährige hatte am Nachmittag eine SMS erhalten. Die Absender gaben vor, einen Link auf die App eines Paketzustellers zu übermitteln. Die solle die Frau installieren, um die Lieferung eines Pakets verfolgen ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
2POL-WI: Schnell. Sicher. Smart: Mobile IT für das 1. Polizeirevier in Wiesbaden
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Schnell. Sicher. Smart: Mobile IT für Polizeistation in Marburg - Im Rahmen einer Ausstattungsoffensive erhält die Polizeistation Marburg 86 Smartphones und Tablets
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Was ist eigentlich Smishing?
mehrPOL-PB: Betrug am Telefon und per SMS - Neue und alte Warnungen!
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Mit alten und neuen Betrugsmaschen versuchen Kriminelle telefonisch Beute zu machen. Jeden Tag! Am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter, angeblicher Enkel, falscher Polizist oder "an einem tödlichen Unfall beteiligte Tochter" sprechen die Täter geschickt und verängstigend mit ihren Opfern. Am Mobiltelefon schicken sie neuerdings fiese SMS, die eine Schadsoftware als "Voicemail" tarnen und viel ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
2POL-F: 210819 - 1000 Frankfurt: Schnell. Sicher. Smart: Mobile IT für das 4. Polizeirevier Frankfurt am Main
mehr
- 4
POL-OF: Vorabmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, den 18.08.2021
mehr Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei veröffentlicht erste offizielle Karriere-App
mehrPOL-GF: Neue Betrugsmasche per SMS - "Neue Voicemail"
Gifhorn (ots) - Vor einigen Wochen warnte die Polizei vor einer Betrugsmasche per SMS. Bei dieser wurde vorgetäuscht, dass ein Paket eintreffen würde, über einen Link müsse man dies bestätigen. Derzeit kommt eine neue Form dieser Masche auf. Dabei wird per SMS über eine neue Voicemail benachrichtigt, die über einen Link abgerufen werden soll. Über diesen wird eine App geladen, hinter der sich ein Trojaner ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Tücken im Online-Handel
Lüdenscheid (ots) - Eine 40-jährige Lüdenscheiderin wollte einen Reisegutschein von der Deutschen Bahn in einem Online-Kleinanzeigen-Portal verkaufen. Sie brauche den Gutschein auf absehbare Zeit nicht und stellte ihn deshalb mit einem Abschlag auf das Internet-Portal ein. Allerdings klickte sie beim Hochladen des Artikelbildes auf eine unbearbeitete Fassung, auf welcher der vollständige Code zu sehen war. Genau auf den kommt es jedoch an. Die Frau bemerkte den Fehler ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Ein Smartphone zum Schulwechsel; Tipps, damit die Freude daran bleibt
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Ein Smartphone zum Schulwechsel; Tipps, damit die Freude daran bleibt
mehr