Meldungen zum Thema Nachrichtensender
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BO: Tür von Herner Bankfiliale eingetreten - Identität des Mannes geklärt
Herne (ots) - Wie bereits am 14. Oktober in einer Pressemitteilung berichtet, hat die Polizei einen Mann gesucht, der am 15. Juni 2020, gegen 19.40 Uhr, die Eingangstür einer Bankfiliale an der Edmund-Weber-Straße 201 in Herne eingetreten haben soll. Nach Veröffentlichung des richterlich freigegebenen Fotos in den Medien und über die Social-Media-Kanäle der ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Korrektur zu "Einbrecher mit Mülltonne: Festnahme"
Bocholt (ots) - In der oben genannten Meldung ist es leider irrtümlich zu einer fehlerhaften Zeitangabe gekommen. Die Festnahme am Tatort erfolgte nicht in der Nacht zum Mittwoch, sondern in der Nacht zum Donnerstag. Wir bitten die Medien um entsprechende Berücksichtigung bzw. Anpassung in der Berichterstattung. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde ...
mehrPOL-E: Statement der Polizei zu einem "Shitstorm-Hinweis" auf Twitter gegen die Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr
Essen (ots) - Der Polizei ist der Hinweis auf Twitter, dass in den kommenden Tagen ein möglicher "Shitstorm" gegen die Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr vorbereitet wird, bekannt. Ziel dieses Shitstorms soll die Diskreditierung der Polizei und insbesondere deren Vorgehen bei der Bekämpfung der ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Seit 25 Jahren der Feuerwehr ein Gesicht gegeben: Pressesprecher Michael Hendricks
mehrPolizei Presse A 49: Pressemeldung vom 21.9.2020
mehr
Polizei Presse A 49: Informationen zu Erreichbarkeiten, Pressemeldungen und dem Newsroom (Presseportal) hinsichtlich des Weiterbaus A 49
Giessen (ots) - Pressemeldung vom 18.09.2020: Informationen zu Erreichbarkeiten, Pressemeldungen und dem Newsroom (Presseportal) hinsichtlich des Weiterbaus A 49 Die Polizei sendet Ihre Pressemeldungen ab sofort im Presseportal über den newsroom "Polizei Presse A 49". Darüber hinaus steht der Presse bei Anfragen ...
mehrPOL-KB: Korrektur zu Pressemeldung von eben "Bad Arolsen-Mengeringhausen - Aufmerksame Zeugin hilft Polizei bei den Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen: Zwei 17-Jährige als Tatverdächtige ermittelt"
Korbach (ots) - Hinweis für die Medien: Die oben genante Pressemeldung ist hinfällig, da mit der Pressemeldung vom 08.09.2020, 15:13 Uhr, bereits über diese Sache berichtet wurde. Dies wurde leider übersehen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg Pommernstr. 41 ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Pressebericht der Polizeidirektion Limburg vom 11.04.2020
Limburg (ots) - Für den heutigen Tag keine Presse relevanten Ereignisse vorhanden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Frank Beringer Kommissar vom Dienst Telefon: (06431) 9140-0 E-Mail: ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Kettenbrief über WhatsApp - aktuelle Warnmeldung - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Im gesamten Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein macht ein Whats-App-Kettenbrief die Runde. In diesem wird vor angeblichen Betrügern gewarnt, die als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes in Schutzanzügen getarnt, versuchen in Wohnungen zu gelangen. Bisher ist kein einziger Fall im Kreisgebiet bekannt, wo es zu einem solchen Betrugsversuch gekommen ist. Der Zweck des Kettenbriefes ist auch nicht ...
mehrPOL-LER: ++ Corona-Virus: Hinweise zum Umgang mit Fakenews ++
PI Leer/Emden (ots) - Landkreis Leer/ Stadt Emden - Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus kursieren bereits seit einigen Tagen viele Falschmeldungen, sog. Fakenews, die insbesondere über soziale Medien, wie zum Beispiel WhatsApp, Facebook, Instagram und Twitter, verbreitet werden. Viele dieser Falschmeldungen haben auch den Landkreis Leer und die Stadt Emden erreicht, so lässt sich aus einigen Nachfragen bei der Polizei ...
mehrPOL-BI: Einladung des Polizeipräsidiums Bielefeld zur Pressekonferenz "Kriminalität 2019"
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Die Pressekonferenz des Polizeipräsidiums Bielefeld zur Kriminalitätsentwicklung 2019 findet am Montag, 2. März 2020, um 14.30 Uhr, in Raum 224 des Polizeipräsidiums, Kurt-Schumacher-Straße 46, 33615 Bielefeld, statt. In der Pressekonferenz möchten wir alle interessierten ...
mehr
POL-PPWP: Fake-News verbreitet - Polizei ermittelt
Kaiserslautern (ots) - Einen schlechten Scherz haben sich Unbekannte in Kaiserslautern erlaubt. Sie verbreiteten einen gefälschten Artikel von "tagesschau.de" über die sozialen Medien. Aus dem Artikel ging hervor, dass es in Kaiserslautern den ersten bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion in Rheinland-Pfalz gebe. Der Erreger soll - so die gefälschte Meldung weiter - über aus China gelieferte Ware bei einer ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 13.02.2020: Gießen: Festnahme nach schwerem Bandendiebstahl
Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, Stellvertretender Pressesprecher: Staatsanwalt Dr. Volker Bützler, Tel. (0641) 934- 3413, E-Mail: volker.buetzler@sta-giessen.justiz.hessen.de und des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8, D-35394 Gießen Telefon: (0641) 7006 (0) - ...
mehr- 2
POL-ME: SAFER INTERNET DAY (SID 2020) - Fake News und Hate Speech - Wülfrath - 2002028
mehr POL-UL: (UL) Ulm - Ein Spitzenorchester lädt zum Konzert / Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg spielt am Sonntag, 8. Dezember, im Ulmer Münster.
Ulm (ots) - Die Spenden kommen zu 100 Prozent dem WEISSEN RING e. V. und der Aktion 100.000 der SÜDWEST PRESSE zu Gute. Nähere Infos finden Sie unter: https://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/einladung-zum-benefizkonzert/ ++++++++ Wolfgang Jürgens, Tel. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gemeinsame Pressemeldung vom 2.08.2019: Linden: Durchsuchungen wegen des Anfangsverdachts der Untreue
Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, Pressesprecher: Staatsanwalt Thomas Hauburger, Tel. (0641) 934-3215, E-Mail: thomas.hauburger@sta-giessen.justiz.hessen.de und des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8, D-35394 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 16.07.2019: Gießen/Mittelhessen: Ausfall des polizeilichen Notrufes 110
Gießen (ots) - Seit dem späten Vormittag kommt zu er erheblichen Störungen des polizeilichen Notrufes unter der 110 im Polizeipräsidium Mittelhessen mit den vier dazu gehörenden Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill und Wetterau. Die Polizei weist darauf hin, dass die zuständigen Polizeistationen ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 15.07.2019: Buseck: 17 - Jähriger Vermisster tot aufgefunden - Keine Hinweise auf eine Straftat
Gießen (ots) - Tot aufgefunden wurde der seit mehreren Tagen vermisste 17 - Jährige aus Buseck. Der Jugendliche wurde am letzten Freitag in einem Waldstück bei Reiskirchen tot aufgefunden. Hinweise auf eine Straftat liegen nicht vor. Die Polizei hatte am letzten Freitagmorgen (12.7.2019) eine Pressemeldung ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 10.07.2019: Laubach: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 276 - 47-Jährige kommt ums Leben
Gießen (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, gegen 13.50 Uhr, auf der Bundesstraße 276 zwischen Schotten und Laubach. Dabei kam eine 47 - Jährige aus dem Vogelsbergkreis ums Leben. Die Straße ist aktuell immer noch gesperrt. Die Frau war mit ihrem PKW aus Richtung Schotten in Richtung ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Korrektur: Zwischenbilanz Flächenbrände
Kiel (ots) - Die soeben versandte Pressemeldung zu den bisherigen Flächenbränden hat leider im letzten Satz einen Fehler. Bitte tauschen Sie den letzten Satz gegen den nachfolgenden aus und verzeihen Sie den Fehler. Vielen Dank. "Ohne diese Solidarität zur Feuerwehr hätten wir ein gravierendes Sicherheitsproblem - und das nicht nur in Schleswig-Holstein", so Homrich. Medien-Rückfragen bitte an: Landesfeuerwehrverband ...
mehr