Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Kranenburg-Nütterden - Hund von Grundstück entwendet
Kranenburg-Nütterden (ots) - Zwischen Sonntag (19.12.2021), 18:30 Uhr und Montag (20.12.2021), 01:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen Hund von einem umzäunten Grundstück an der Straße Mühlenacker. Bei dem Tier handelt es sich um einen weißen Pyrenäen Berghund mit hell-bis dunkelbraun abgezeichneten Ohren. Die dreijährige Hündin hat eine Schulterhöhe von 70-75 Zentimetern und hört auf den Namen Dea. Da ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Seniorin um Schmuck- und Wertsachen gebracht
Osnabrück (ots) - Am Freitag ereignete sich in Osnabrück erneut eine Welle von betrügerischen Anrufen. Ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden telefonisch kontaktiert und ihnen wurde eine immer ähnliche Geschichte vorgetragen: Der Anrufer oder die Anruferin sollte sich als Mitarbeiter der Polizei vor. Ein Enkel der Angerufenen, manchmal mit korrektem Namen benannt, habe einen tödlichen Verkehrsunfall ...
mehrPOL-UL: (GP) Eislingen - Skulptur beschmiert / Ein Unbekannter sprühte in den vergangenen Tagen ein Graffiti in Eislingen.
Ulm (ots) - Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen besprühte ein Unbekannter eine Skulptur auf der Mittelinsel eines Kreisverkehrs. Der auch unter dem Namen Saurierkreisel bekannte Tatort liegt in der Ulmer Straße und bei der Teckstraße. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 1.500 Euro. Das Polizeirevier ...
mehrPOL-OH: Betrugsmaschen
Fulda (ots) - Trickbetrug ist vielfältig. Aktuell kommt es im Landkreis Fulda vermehrt zu Schockanrufen und zu Anrufen von falschen Microsoft-Mitarbeitern. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: - Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt oder als Bekannter/ Verwandter, Bankangestellter oder Polizeibeamter beziehungsweise Person der Justiz ausgibt, den Sie als solchen nicht erkennen. - Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, ...
mehrPOL-GÜ: 74-Jährige um 4.300 Euro betrogen
Groß Wokern (ots) - Am Sonntag, den 12.12.2021, wurde bei Teterow eine 74-jährige Frau durch Vorspielen von falschen Tatsachen am Telefon um 4.300 Euro betrogen. Der falsche Kommissar am Telefon gab an, dass er das Barvermögen vor dem Zugriff einer verhafteten Bande sichern würde, die eine Liste mit u.a. ihrem Namen bei sich trug. Die Frau fasste Vertrauen und übergab gegen 14:30 Uhr in Groß Wokern einem ca. ...
mehr
POL-PDLD: Germersheim - auch drei verschiedene Namen halfen nicht
Germersheim (ots) - Am Sonntagmittag kontrollierten Germersheimer Polizisten in der Rheinbrückenstraße einen 33-jährigen Autofahrer. Er hatte keinen Führerschein dabei und gab bei der Frage nach seinem Namen drei unterschiedliche Personalien an. Bei den weiteren Überprüfungen auf der Dienststelle konnten letztlich die echten Personalien ermittelt werden. Der Grund für sein Verhalten war auch schnell klar, der ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Erledigung Öffentlichkeitsfahndung nach 18-Jähriger
Aalen (ots) - Aalen: Erledigung Öffentlichkeitsfahndung nach 18-Jähriger Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 18-jährigen Vermissten aus Aalen hat sich erledigt. Die Medien werden gebeten, den Namen sowie das veröffentlichte Lichtbild von den Plattformen zu nehmen. Die Vermisste hat sich aufgrund der ausgestrahlten Fahndung selbständig bei der Polizei gemeldet. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Mann ohne Maske und Namen
mehrPOL-PPTR: Seit September vermisste Frau wurde lebend angetroffen
Idar-Oberstein (ots) - Die vermisste 45-jährige Britta S. aus Idar-Oberstein, die seit dem 4. September 2021 vermisst wurde (unsere PM vom 11.10., 16.01 h), konnte am 5. Dezember aufgrund des Hinweises eines Zeugen wohlbehalten im Bereich Jever/Niedersachsen angetroffen werden. Frau S. war zuletzt am 4. September auf einer Autobahnraststätte der BAB 6 nahe Schwäbisch Hall gesehen worden. Seitdem fehlte von ihr jede ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Blanko-Impfausweise durch die PAST Ruchheim sichergestellt.
Ludwigshafen am Rhein (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim in einer Sporttasche des Beifahrers drei Blanko-Impfausweise fest, welche bereits ohne Datum und Namen gestempelt und unterzeichnet waren. Zudem waren bereits Chargennummern des Impfstoffes Comirnaty eingeklebt. Die Impfausweise, welche ...
mehrPOL-KN: (Spaichingen / Kreis Tuttlingen) Schockanruf (01.12.2021)
Spaichingen (ots) - Einen Anruf bekommen hat ein Ehepaar von einem angeblichen Polizeibeamten und einem Staatsanwalt am Dienstag gegen 18 Uhr. Der "Polizist" stellte sich als "Herr Müller", der "Staatsanwalt" unter dem Namen "Lindemann" vor. Sie erzählten den Angerufenen, dass deren Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei, bei dem ein Kind zu Tode ...
mehr
POL-GT: Schockanrufer in Wiedenbrück aktiv! Warnen Sie Ihre Mitmenschen!
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Bereits mehrere Personen haben sich am Donnerstag (02.12.) aus dem Bereich Wiedenbrück bei der Polizei gemeldet und über sogenannte Schockanrufer berichtet. Betrüger gaben in nahezu allen Fällen am Telefon vor, dass ein naher Angehöriger einen schweren Unfall verursacht hat. Um eine Festnahme zu umgehen, fordern die ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Haßloch) Wieder betrügerische Anrufe
Haßloch (ots) - Erst war es eine 83-Jährige aus Haßloch, der eine angebliche Ärztin am Mittwochnachmittag (1. Dez., 16 Uhr) am Telefon weiß machen wollte, ihr Sohn lebensgefährlich an Covid-19 erkrankt. Die ältere Dame hat tatsächlich einen Sohn, reagierte aber clever und fragte nach dessen Namen. Als die Anruferin sich auf den Datenschutz berief, legte die Seniorin auf. Auch eine 86-Jährige ließ sich nicht ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Telefonbetrüger rufen wieder an
Ahaus (ots) - Derzeit häufen sich wieder betrügerische Anrufe im Raum Ahaus. Ein Kind oder Enkel benötigt angeblich teure Medikamente, sagt der Anrufer und fordert Geld. Der Unbekannte meldet sich mit dem Namen des Coesfelder Krankenhauses und schildert die angeblich dramatische Situation eines Familienangehörigen. Die Polizei rät an dieser Stelle: "Gehen Sie nicht auf die Forderung ein, beenden Sie das Gespräch ...
mehrPOL-NMS: 211129-1-pdnms AKTUELL: Schockanrufe in Neumünster - bitte um Rundfunkdurchsage
Neumünster (ots) - Aktuell werden in Neumünster gezielt ältere Menschen von falschen Polizeibeamten angerufen. Der Einsatzleitstelle sind seit heute Morgen bereits mehr als 10 Taten bekannt. Es wird vorgegeben, dass Einbrüche durch Täter bevorstehen und Schmuck und andere Wertgegenstände bereitgehalten werden sollen, die dann durch "Polizeibeamte" abgeholt ...
mehrPOL-KN: (Singen/Hohentwiel, Lkrs KN) Trickdiebinnen luchsen Frau mehrere Hundert Euro ab
Singen (ots) - Zwei Trickdiebinnen haben einer 50-jährigen Frau am Mittwochnachmittag mehrere Hundert Euro abgeluchst. Wie die mit einer hinterlistigen Masche Überlistete nun der Polizei anzeigte, ist sie in der August-Ruf-Straße von den beiden die Frauen mit dem Namen angesprochen und in ein tieferes spirituelles Gespräch verwickelt worden, mit dem sie ihr ...
mehr- 2
POL-COE: Dülmen/ THW ist Stadtmeister im Eisstockschießen-Erster HiOrg-Cup auf der Eisbahn
mehr
- 2
FW Dülmen: THW ist Stadtmeister im Eisstockschießen / Erste Stadtmeisterschaften auf der Eisbahn
mehr POL-OS: Osnabrück: Neue Welle von betrügerischen Paketdienst-SMS
Osnabrück (ots) - Aktuell häufen sich in der Region Osnabrück erneut die Meldungen über versuchte Betrügereien mit Paketdienst-SMS. Unbekannte versenden im Namen unterschiedlicher Paketdienste SMS, die die Lieferung eines Pakets ankündigen. Doch der Link, auf den die Betroffenen klicken sollen, führt nicht zu einer Sendungsverfolgung, sondern lädt im schlimmsten Fall eine Schadsoftware herunter oder gibt sensible ...
mehrPOL-DN: Enkeltrick - Zeugen gesucht!
Schophoven (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde ein Senioren-Ehepaar Opfer von Betrügern. Sie überreichten eine hohe Summe an Bargeld. Gegen 12:30 Uhr riefen die unbekannten Täter bei dem betagten Mann und seiner Ehefrau an. Die unbekannte Frau am Telefon gab sich als Tochter des Ehepaares aus und machte den Senioren glauben, dass sie dringend Geld benötige. Da die Betrügerin den Namen eines weiteren Verwandten ...
mehrPOL-PB: Betrüger am Telefon weiter auf Beutezug - Neue Masche im Namen des BKA
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Mit verschiedenen Maschen sind Telefon-Betrüger derzeit aktiv. Erst am Montag warnte die Polizei vor "falschen Polizisten" (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5073670). Diese fiesen Anrufe laufen täglich weiter, ebenso wie der "Enkeltrick". Mit beiden Maschen blieben die Täter - soweit bislang bekannt - erfolglos. Allerdings ...
mehrPOL-MA: Heidelberg-Pfaffengrund: Unfallflucht unter Alkoholeinfluss
Heidelberg-Pfaffengrund (ots) - Am 13.11.21 ereignete sich gegen 21:05 Uhr ein Unfall an der Einmündung Diebsweg Ecke Eppelheimer Straße. Der unfallverursachende Fahrer, ein 57-jähriger Mann war mit seinem PKW ungebremst auf ein anderes, an der roten Ampel wartendes Fahrzeug aufgefahren. Der geschädigte Fahrer, ein 64-jähriger Mann, wurde durch den Aufprall glücklicherweise nur leicht verletzt. Der 57-jährige Mann ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - falscher Polizeibeamter
mehr
POL-MA: Mannheim: Falsche Polizeibeamte - Betrügerei aufgedeckt
Mannheim (ots) - Am Dienstagnachmittag reagierten eine 87-Jährige und ein 72-Jähriger besonnen und konnten so rechtzeitig die Betrugsmasche zweier angeblicher Polizeibeamter aufdecken. Gegen 15:00 Uhr erhielt die 87-jährige Seniorin aus Käfertal einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Dieser teilte ihr mit, dass soeben nach dem Überfall auf eine ältere ...
mehrPOL-VIE: Viersen-Dülken: Veranstaltung der Kriminalprävention nun unter 2G-Bedingungen
Viersen-Dülken (ots) - In unserer Meldung 948 hatten wir für den 18. November, den "Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt" zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Für diese Veranstaltung gilt nun die 2G-Regelung, nicht wie bislang angekündigt 3G. Bereits angemeldete ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - 55-Jähriger spricht Kind an /Richtig reagiert hat eine 6-Jährige bereits am Freitag in Göppingen.
Ulm (ots) - Gegen 12.30 Uhr befand sich das Mädchen in einem Einkaufsmarkt in der Schulstraße, als ein Unbekannter das Kind angesprach, sie nach dem Namen fragte und versuchte, sie zur Tür zu locken. Dem Kind kam das komisch vor. Es lief zur Mutter. Die Frau verständigte die Polizei, die die Fahndung nach dem ...
mehrPOL-GT: Aktion Radschlag - Sichtbarkeit bedeutet Sicherheit
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MS) - Die dunkle Jahreszeit trägt ihren Namen nicht ohne Grund. Bereits um 18 Uhr ist es duster und auch morgens dauert es länger bis es richtig hell ist. Dies birgt Gefahren im Straßenverkehr. Gerade Radfahrer und Fußgänger werden schlechter oder im schlimmsten Fall gar nicht gesehen. Lichttechnische Einrichtungen am Fahrrad und die passende Kleidung können dies verhindern. Zu ...
mehrBKA: Neue bundesweite Betrugsmasche - Kriminelle versenden Fake-Mails im Namen des Bundeskriminalamts / Das BKA warnt:
Wiesbaden (ots) - Derzeit versenden unbekannte Täter angeblich vom Bundeskriminalamt (BKA) stammende E-Mails, um möglicherweise Betrugsstraftaten vorzubereiten. Der Verfasser der Spam-Mails gibt sich unter dem Kürzel "Holzer.BKA" fälschlicherweise als Direktor des Bundeskriminalamts aus und beschuldigt die ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Falscher Polizist erbeutet Bargeld - Polizei bittet um Hinweise nach dem Geldabholer
Osnabrück (ots) - Am Dienstagnachmittag, um 15.00 Uhr erhielt ein 56-jähriger Mann in der "Waldenburger Straße" einen Anruf. Eine Männerstimme gab sich als Mitarbeiter der Polizei Osnabrück aus und berichtete von einem Verbrechen, dass in unmittelbarer Nachbarschaft vorgefallen sei. In diesem Zuge habe man zwei ...
mehr