Meldungen zum Thema Nordrhein-Westfalen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPMZ: Ermittlungserfolg: Festnahme eines "falschen Polizeibeamten"
Mainz (ots) - Am 1. März 2019 ist es der Polizei gelungen, einen Betrüger festzunehmen, der sich mehrmals als Polizeibeamter ausgegeben hat. Am Freitag, 22. Februar 2019 ruft ein "falscher Polizeibeamte" bei einem 84-Jährigen in Mainz-Marienborn an und gibt vor, dass eine Einbrecherbande in Mainz unterwegs sei und es auf seine Vermögenswerte abgesehen hätte. Die ...
mehrFW-GL: Landesweiter Probealarm am 7. März 2019
mehrFW-OB: Probealarm der Sirenen in Nordrhein-Westfalen / Der Ausbau der Sirenen in Oberhausen schreitet voran
mehrPOL-NOM: Beschädigte Ware im Internet bestellt
Einbeck (ots) - Einbeck tm.- Ein Bewohner eines Einbecker Ortsteils zeigte am Freitag, 01.03.19 bei der Polizei an, dass er im Internet zwei Endtöpfe für seine Suzuki bestellt hatte. Allerdings musste er feststellen, dass ein Endtopf nicht zu gebrauchen war, weil er beschädigt ist. Der Verkäufer aus Nordrhein-Westfalen reagierte trotz mehrmaliger Kontaktaufnhame nicht, so dass der Geschädigte den Sachverhalt bei der ...
mehrPOL-PPKO: Soko Hauptfriedhof stellt Fall in Aktenzeichen XY vor
Koblenz (ots) - Die SOKO Hauptfriedhof ermittelt nunmehr seit fast einem Jahr in dem Mordfall zum Nachteil des Obdachlosen Michael Straten. In Koblenz und Umgebung ist das Verbrechen zwischenzeitlich sehr vielen Menschen bekannt geworden. Dennoch wird es sicherlich Personen geben, die von der Tat noch nicht erfahren haben, weil sie nicht im Großraum Koblenz wohnen oder sich nur zeitweise in Koblenz aufgehalten haben. Aus ...
mehr
POL-PPKO: Mehrere Einbrüche geklärt
Koblenz (ots) - Wie die Polizei Mayen am 19. Februar 2019 berichtet, konnten nach der Festnahme einer Einbrecherbande in Köln zahlreiche Einbrüche in der Eifel geklärt werden. https://s.rlp.de/XmHIY Die weiteren umfangreichen Ermittlungen der Ermittlungsgruppe WED der Kripo und PD Koblenz ergaben, dass eine Vielzahl von Einbrüchen, die zwischen Dezember 2018 und Januar 2019 in Boppard, Waldesch, Leiningen, Andernach, ...
mehrPOL-PDWIL: Unfallstatistik der Polizeiinspektion Prüm für das Jahr 2018
Prüm (ots) - Unfallbilanz 2018 der Polizeiinspektion Prüm Allgemeines: Der Dienstbezirk der Polizeiinspektion Prüm umfasst die Verbandsgemeinden Arzfeld, Prüm und den Bereich der ehemaligen VG Obere Kyll sowie die A 60 zwischen den Anschlussstellen Waxweiler und dem Grenzübergang Steinebrück. Der Dienstbezirk grenzt zudem an Luxemburg, Belgien und ...
mehrPOL-PDMY: PKW nach Irrfahrt auf nur drei Reifen durch Polizei gestoppt
mehrPOL-PDMT: Rhein-Lahn-Kreis: Kölner Polizei nimmt Einbrecher fest - Tatorte auch in Kamp-Bornhofen und Eisighofen
Montabaur (ots) - Die Polizei Köln hat Anfang Februar Haftbefehle gegen vier Mitglieder einer Kölner Einbrechergruppe vollstreckt. Seit Ende vergangenen Jahres sollen die vier Männer (28, 36, 38 und 41 Jahre alt)bei mehr als 20 Wohnungseinbrüchen im gesamten Landesgebiet von Rheinland-Pfalz sowie einigen ...
mehrPOL-PDMY: Festnahme einer Bande von Wohnungseinbrechern -VG Maifeld und VG Vordereifel-
KI Mayen (ots) - Maifeld / Vordereifel. Bereits Anfang Februar konnte eine 4-köpfige Einbrecherbande unter Federführung der Kriminalpolizei Köln festgenommen werden. Die vier Männer (28, 36, 38 und 41 Jahre) werden beschuldigt, bei mehr als 20 Wohnungseinbrüchen im gesamten Landesgebiet von Rheinland-Pfalz sowie einigen hessischen Städten Beute im Wert von mehr ...
mehrPOL-H: Zeugenaufruf: Falschfahrer auf der Bundesautobahn (BAB) 2
Hannover (ots) - Ein 79 Jahre alter Autofahrer ist Sonntagmorgen (17.02.2019) etwa 50 Kilometer als Geisterfahrer auf der BAB 2 in Richtung Hannover unterwegs gewesen. Beamte der Autobahnpolizei Garbsen haben den Mann an der Anschlussstelle Bad Nenndorf stoppen können. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der Senior kurz nach 06:00 Uhr mit seinem silbernen Fiat Punto an der Anschlussstelle Herford-Ost ...
mehr
POL-PDWIL: Polizei nimmt mutmaßliche Drogendealer fest
Gerolstein (ots) - Die Polizei hat am Donnerstagabend, 14. Februar, vier mutmaßliche Drogendealer am Gerolsteiner Bahnhof festgenommen und über ein Kilo illegale Betäubungsmittel sichergestellt. Monatelange Ermittlungen der Kripo Wittlich führten zu den vier Männern im Alter von 21 bis 36 Jahren. Zwei von ihnen leben in der Verbandsgemeinde Gerolstein. Die beiden anderen reisten am 14. Februar mit dem Zug aus ...
mehrPOL-HA: Bekanntgabe Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 der Polizei Hagen
Hagen (ots) - Polizeipräsident Wolfgang Sprogies sowie die Kriminalräte Andre Dobersch und David Clemens stellen die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2018 vor: Kriminalität 2018 in Hagen weiterhin rückläufig Erfolge bei der Gewaltkriminalität Wohnungseinbruch auf Tiefstand 2018 verzeichnete die Polizei Hagen 14134 ...
mehr- 3
POL-VDKO: Lenkzeitverstöße und technische Mängel führten zur Stilllegung von Bussen
mehr FW-Stolberg: Dank an Lebensretter - Antrag auf Ehrung durch das Land NRW
mehr- 3
Feuerwehr Weeze: Generalversammlung der Feuerwehr Weeze
mehr POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit Flucht
Wittlich (ots) - Am 24.01.2019 zwischen 05:45 Uhr und 16:20 Uhr hatte ein 24-jähriger Geschädigter aus dem Bereich von Nordrhein-Westfalen sein Fahrzeug im Bereich der Justus-Von-Liebig-Straße in Wittlich abgestellt. Ein bisher unbekannter Täter stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug gegen das abgeparkte Fahrzeug des Geschädigten und beschädigte dieses. Vor Ort konnten durch die Beamten der ...
mehr
POL-HA: Aufmerksame Zeugin vereitelt Enkeltrick
Hagen (ots) - Der Aufmerksamkeit einer 56-jährigen Zeugin ist es zu verdanken, dass am Mittwoch ein übler Enkeltrick misslungen ist. Am Mittwoch erhielt eine 92-jährige Seniorin aus Wehringhausen um 15.45 Uhr einen Anruf. Eine weibliche Person gab sich als Frau des Enkels der älteren Dame aus. Angeblich bestehe eine finanzielle Notlage. Das Auto des ...
Ein Dokumentmehr- 2
FW-WRN: Erster Einsatz des ABC-Zugs NRW der Städte Bergkamen, Selm und Werne
mehr POL-PPRP: Nachtrag: Mann tödlich verunglückt
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Nachtragsmeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtragsmeldung zu https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4168607 Bei dem heute tödlich verunglückten 50-Jährigen handelte es sich um einen Mann aus Nordrhein-Westfalen, der als Spediteur die BASF belieferte. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr der 50-Jährige mit einem LKW auf ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall mit Sachschaden
Dreis (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Sven Lehrke, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Tel.: 06571/926120 Fax: 06571/926150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/ Pressemeldungen der Polizei ...
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall
Uslar (ots) - BODENFELDE/AMELITH (stüw.) Am Mittwoch, 09.01.2019, gegen 15.45 Uhr, kam es auf der B 241 zwischen Amelith und Lauenförde zu einem Verkehrsunfall. Eine 25-jährige Frau aus Nordrhein-Westfalen befuhr mit ihrem Pkw die B 241 in Richtung Lauenförde. Aufgrund eines vor ihr fahrenden und verkehrsbedingt bremsenden Fahrzeugs bremste die Frau ihren Pkw stark ab und kam dadurch auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und ...
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall
Uslar (ots) - USLAR/KAMMERBORN (stüw.) Am Dienstag, 08.01.2019, gegen 11.50 Uhr, kam es in Kammerborn zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Mann aus Polen und ein 44-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen befuhren jeweils mit ihrer Sattelzugmaschine die Sollingstraße in Kammerborn in entgegengesetzter Richtung. Im Kurvenbereich kam es aufgrund einer Fahrbahnenge zur Berührung der Außenspiegel. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 300,- Euro. Rückfragen bitte ...
mehr
POL-RT: Ausspähungsverdacht an Flughäfen nach Durchsuchungen nicht erhärtet - Keine weiteren Anhaltspunkte für eine Gefährdung
Reutlingen (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen vom 20.12.2018, 09:58 Uhr Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, der Bundespolizeidirektion und des Polizeipräsidiums Reutlingen Im Zusammenhang mit Informationen über mögliche Ausspähungen oder ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim/erfolgreiche Fahrzeugkontrolle
A 61 - Frankenthal (ots) - Am 20.12.2018 erregte gegen 18:25 Uhr eine rumänische Fahrzeugkombination, bestehend aus einem Kleinbus und einem Fahrzeuganhänger, zwischen dem Autobahnkreuz Frankenthal und dem Autobahnkreuz Ludwigshafen die Aufmerksamkeit der Polizeiautobahnstation Ruchheim. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass ...
mehrPOL-PDMY: Kontrolle junger Autofahrer
Nürburg, Meuspath/Kreis Ahrweiler (ots) - Mit Beginn der Schneefälle in der Nacht von Samstag auf Sonntag versammelten sich wieder dutzende von jungen Autofahrern im Bereich rund um den Nürburgring, um ihr fahrerisches Können auf schneebedeckter und rutschiger Fahrbahn zu testen. Hierbei nahmen sie teilweise erhebliche Anfahrtswege, u.a. aus Nordrhein-Westfalen in Kauf. Wie bereits in der Presse berichtet führt die ...
mehr- 3
ZOLL-S: Zollfahndung und Staatsanwaltschaft Köln stellen rund 27.500 Stück Feuerwerkskörper sicher
mehr - 3
ZOLL-E: Gemeinsame Presseerklärung Generalzolldirektion und Staatsanwaltschaft Köln
Ein Dokumentmehr - 2
Gemeinsame Presseerklärung Generalzolldirektion und Staatsanwaltschaft Köln
mehr