Meldungen zum Thema Nutzung

Filtern
  • 24.07.2022 – 10:45

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Pressemeldung der Polizei Varel

    Varel (ots) - Betrunken mit dem Pedelec unterwegs Bockhorn - Am frühen Samstagmorgen wurde eine Vareler Polizeistreife auf einen 17-jährigen jungen Mann aus Varel aufmerksam, der mit seinem Pedelec mittig auf der Fahrbahn der Bundesstraße 437 unter Nutzung der gesamten Fahrbahnbreite unterwegs war. Im Rahmen einer folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass er nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test am ...

  • 21.07.2022 – 20:29

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Fahren unter Einfluss von Drogen auf einem "Monowheel"

    Montabaur (ots) - Eschelbach: Gegen etwa 14 Uhr konnten Polizeibeamte der PI Montabaur einen Verkehrsteilnehmer in Eschelbach auf einem elektrischen Einrad, einem sogenannten Monowheel, feststellen und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Dabei konnte festgestellt werden, dass der 35-Jährige Fahrzeugführer weder eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B vorweisen konnte, noch das Fahrzeug zur Nutzung im öffentlichen ...

  • 21.07.2022 – 16:35

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrskontrollen

    Gerolstein (ots) - Am 20.07.2022 wurden erneut Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Gerolstein durchgeführt. Es wurden nachfolgende Verstöße festgestellt: 3 Verstöße wegen Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt, 10 Verstöße wegen des Nicht-Anlegens des Sicherheitsgurtes, 1 Verstoß wegen fehlendem Sicherheitshelm auf Zweirad Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Daun Sven Lehrke, PHK Mainzer Straße 19 54550 Daun Tel.: 06592/962630 Fax: 06592/962650 ...

  • 20.07.2022 – 15:44

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Sperrung der B6 zwischen Wendhausen und Heersum wird immer wieder missachtet

    Hildesheim (ots) - Heersum/ Wendhausen (web) - Bei der Polizei in Bad Salzdetfurth gehen weiterhin wiederholt Beschwerden bezüglich der Sperrung der B6 zwischen Wendhausen und Heersum bzw. dem Abzweig zur Hildesheimer Börde ein. So nicht nur von Anwohnern, die sich über die Nutzung von Feldwegen beschweren oder von Bauarbeitern, denen so manch unfreundliches Wort ...

  • 21.06.2022 – 10:33

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Schwerpunktkontrollen in Rheda-Wiedenbrück

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Am Montag (20.06.2022) führte der Verkehrsdienst der Polizei Gütersloh in Rheda-Wiedenbrück am Nordring gezielte Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkte der Kontrollen lagen auf der verbotenen Nutzung von Mobiltelefonen, dem Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes und der Überprüfung der Fahrtauglichkeit. In der Zeit von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr wurden 42 Fahrzeugführerinnen und ...

  • 21.06.2022 – 08:03

    Polizei Hagen

    POL-HA: Erfolgreiche Verkehrskontrollen des Hagener Verkehrsdienstes

    Hagen-Eckesey (ots) - Am Montagmittag (20.06.2022) führte der Verkehrsdienst der Hagener Polizei in der Eckeseyer Straße gezielte Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt des Einsatzes lag auf Gurt- und sogenannten Handyverstößen. Insgesamt wurden fünf Fahrzeugführer wegen einer Nutzung ihres Smartphones während der Fahrt angezeigt. Einer der Betroffenen hatte ...

  • 20.06.2022 – 12:53

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Zeugen meldeten alkoholisierten Autofahrer

    Warendorf (ots) - Zwei Ennigerloher meldeten der Polizei am Samstag, 18.6.2022, 21.45 Uhr die auffällige Fahrweise eines Autofahrers auf der Neubeckumer Straße in Beckum. Einsatzkräfte hielten den 33-jährigen Beckumer an und stellten bei ihm eine deutliche Alkoholisierung fest. Die Beamten ließen den Mann einen Atemalkoholtest durchführen, auf den die Blutprobe wegen des eindeutigen Ergebnisses folgte. Des Weiteren ...

  • 20.06.2022 – 12:45

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Mit quietschenden Reifen abgebogen, später folgte eine Blutprobe

    Warendorf (ots) - Am Sonntag, 19.6.2022, 0.30 Uhr stellten Polizisten einen Autofahrer in Ahlen fest, der mit quietschenden Reifen von der Dolberger Straße auf die Straße Südberg abbog. Als die Beamten den 29-Jährigen kontrollierten, nahmen sie eindeutig Alkoholgeruch in dessen Atem wahr. Diese Wahrnehmung bestätigte ein Vortest, so dass die Einsatzkräfte dem ...

  • 20.06.2022 – 12:31

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl, Goldscheuer - Auto auf Parkplatz beschädigt, Zeugenaufruf

    Kehl, Goldscheuer (ots) - Einen Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro hat die Fahrerin eines VW nach der Nutzung des Parkplatzes vor einem Lebensmittelgeschäft in der Römerstraße zu beklagen. Sie hatte ihr Auto am Samstag zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr dort geparkt, als sie kurze Zeit später Beschädigungen am Heck ihres Volkswagen feststellen musste. Personen, die ...

  • 20.06.2022 – 11:12

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Tag der Verkehrssicherheit

    Kaiserslautern (ots) - Zum Tag der Verkehrssicherheit am Samstag hatte die Polizei nicht nur Fahrradfahrer im Visier. In vielen Gesprächen wiesen die Beamte Verkehrsteilnehmer beispielsweise auf die richtige Nutzung von Radwegen und Schutzstreifen hin. Sie machten Autofahrer darauf aufmerksam, dass diese nicht zum Halten oder Parken gedacht sind. Top-Thema war auch die Nutzung eines Fahrradhelms. Vorgeschrieben ist das ...

  • 17.06.2022 – 11:05

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Verkehrskontrollen- Spitzenreiter mit 116 km/h bei erlaubten 70 km/h unterwegs

    Möhnesee (ots) - Mit 116 km/h bei erlaubten 70 km/h war am Donnerstag ein Kradfahrer am Möhnesee unterwegs. Das ergab eine Geschwindigkeitsmessung der Polizei Soest. Den Fahrer erwartet nun ein Fahrverbot, 230 Euro Geldstrafe und zwei Punkte in Flensburg. Das gleiche Schicksal ereilt auch einen Autofahrer, der mit 115 km/h bei erlaubten 70 km/h unterwegs war. Die ...

  • 17.06.2022 – 09:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Verkehrssicherheitstag / Zwei neue Videos der Polizei

    Kreis Borken (ots) - Die Nutzung des Radweges entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung sowie die Nutzung des Handys während der Fahrt, sind die Ordnungswidrigkeiten, die bei Fahrradkontrollen in den Städten und Gemeinden im Kreis Borken einen Großteil der Verstöße von Radfahrenden ausmachen. Vielen scheinen die daraus entstehenden Gefahren für die eigene, aber ...

  • 13.06.2022 – 10:44

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Anrufe falscher Polizeibeamter

    Bereich Verbandsgemeinde Bad Hönningen (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich "Vorwahl Bad Hönningen" zu Anrufen angeblicher Polizeibeamter in englischer Sprache. Inhaltlich ging es um vorgetäuschte Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung des Personalausweises. Betroffen von den Anrufen war eine 62 jährige und eine 82 jährige Frau, sowie ein 70 jähriger Mann. Alle reagierten so, wie von der Polizei ...

  • 09.06.2022 – 13:00

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez - Ablenkung im Straßenverkehr -

    Diez (ots) - Bei Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der PI Diez am Mittwoch (08.06.2022) musste die Polizei viele Fahrende anzeigen. Hintergrund der Kampagne "Ablenkung im Straßenverkehr" ist, dass die Ablenkung in zweiter Ordnung hinter vielen Unfallursachen steht. Zu erwähnen sind hier insbesondere die Nutzung und Bedienung von Smartphones und Handys, Navigations- und Kommunikationssystemen, Alltagshandlungen (Musik ...

  • 09.06.2022 – 11:34

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: ...und immer wieder Betrug

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Die Polizei informiert anhand aktueller Fälle nahezu täglich über Betrüger, die es auf die unterschiedlichsten Arten probieren und leider trotz aller Darstellungen ihrer Maschen und Arbeitsweisen immer mal wieder zum Erfolg kommen. In unterschiedlichen Varianten bzw. mit variierenden Geschichten versuchen die Betrüger mit dem Enkeltrick, einem Schockanruf, als angebliche Polizist, Staatsanwalt, Richter oder Mitarbeiter einer ...