Bundespolizeidirektion Stuttgart
Meldungen zum Thema Online
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Die Bundespolizei geht neue Wege - Erster Chatbot online
Potsdam (ots) - Seit dem 30. März 2020 ist der erste sogenannte Chatbot der Bundespolizei online. Dieses Tool stellt über die Messenger-App "Telegram" rund um die Uhr adressatengerechte Informationen für Interessenten bereit. Darüber hinaus bietet der Chatbot die Möglichkeit, aktuelle Nachrichten zu abonnieren. Der neue Messenger-Dienst dient als Ergänzung der ...
mehrPOL-MA: Weinheim/Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Vermisster Zeki V. nach Zeugenhinweis von der Polizei aufgegriffen, Suchmaßnahmen wurden eingestellt (vgl. Pressemeldung vom 25.03.2020)
Weinheim/Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Der seit dem 24.03.2020 aus dem Psychiatrischen Zentrum in Wiesloch abgängige und vermisste 27-jährige Zeki V. wurde am Donnerstagnachmittag, gegen 14.20 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung aufgrund eines Zeugenhinweises am Bahnhof in Weinheim aufgegriffen und zurück ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Vermisste Julia Maria Ramona H. von der Polizei aufgegriffen, Suchmaßnahmen wurden eingestellt (vgl. Pressemeldung vom 18.03.2020, 16.49 Uhr)
Mannheim (ots) - Die seit dem 10.03.2020 vermisste 13-jährige Julia Maria Ramona H. wurde am Donnerstagabend von einer Streifenwagenbesatzung in Mannheim aufgegriffen und zurück in ihre Einrichtung gebracht. Wo sich die 13-jährige in den vergangenen Tagen aufhielt, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Cloppenburg/Vechta - Strafanzeigen bei der Polizei können sowohl Online, als auch persönlich erstattet werden
Cloppenburg/Vechta (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation um das Coronavirus ist auch die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta bestrebt seinen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung beizutragen. Eine ausdrückliche Handlungsempfehlung der Fachleute lautet, persönliche Kontakte auf ein notwendiges ...
mehrPOL-GÖ: (55/2020) Präventionsteam der Polizei Göttingen informiert zum "Safer Internet Day" am 11. Februar - Hate Speech
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (je) - Am 11. Februar findet der internationale Safer Internet Day statt. An diesem Tag rückt das Thema Online-Sicherheit in den Fokus, in Deutschland lautet das Schwerpunktthema "Hate Speech". Die Polizeiliche Kriminalprävention beteiligt sich am Safer Internet Day mit einem ...
mehr
POL-BI: "Cyber Monday"/ "Black Friday" : Info-Veranstaltung "Online einkaufen in der Vorweihnachtszeit"
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Polizei und die Verbraucherzentrale Bielefeld klären am Mittwoch, dem 20.11.2019, Interessierte zum richtigen Verhalten beim Online-Shopping auf. Es beginnt die heiße Phase der Weihnachtseinkäufe. Viele kaufen ihre Geschenke und Weihnachtsartikel bequem per Internet ein. Damit ...
mehrPOL-BS: Informationsveranstaltung des niedersächsischen Innenministeriums "Online? Aber sicher? Live-Hacking // Security Expo" in der Stadthalle
Braunschweig (ots) - Für den kommenden Montag (28.10.2019) laden wir Sie zu der vorerst letzten Veranstaltung der landesweiten Cybersicherheitskampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport "Online? Aber sicher? Live-Hacking // ...
3 DokumentemehrPOL-LG: Cyber-Security Kampagne: "Online? Aber sicher!"
mehrPOL-OLD: +++ "Online? Aber sicher!" - landesweite Cybersicherheitskampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport zu Gast in Oldenburg +++
mehrPOL-LG: Einladung zur Fortsetzung der landesweiten Cybersicherheitskampagne
Lüneburg (ots) - Für den kommenden Donnerstag (17.10.2019) laden wir Sie zur Fortsetzung der landesweiten Cybersicherheitskampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport "Online? Aber sicher! Live-Hacking // Security Expo" in Lüneburg ein. Zu Beginn führt Moderator Andreas Kuhnt ...
Ein DokumentmehrPOL-OLD: +++ Einladung zur Cybersicherheitskampagne in Oldenburg am 16.10.2019 +++
Oldenburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, für den nächsten Mittwoch (16.10.2019) laden wir Sie zur Fortsetzung der landesweiten Cybersicherheitskampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport "Online? Aber sicher! Live-Hacking // Security Expo" in Oldenburg ein. Zu Beginn führt Moderator Andreas Kuhnt (NDR) ...
mehr
- 2
POL-GOE: "Online? Aber sicher!" - landesweite Cybersicherheitskampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport mit großem Erfolg zu Gast in der Polizeidirektion Göttingen
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Online bestellt, Kreditkarte belastet, E-Mails gelöscht, Erpressermail
Hemer (ots) - Online auf dem fremden Namen bestellt, Kreditkarte belastet, E-Mails gelöscht und Erpresser-Mail geschrieben: Cyberkriminelle haben bei einem 60-jährigen Hemeraner alle Register gezogen. Am Freitag vor einer Woche bemerkte der Hemeraner mehrere Belastungen auf seinem Kreditkartenkonto, die er sich nicht erklären konnte. Angeblich hatte er bei Amazon ...
mehrPOL-GT: Aktion Radschlag Mit dem Rad zum Freibad - und zurück?
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FKC) - Im Jahr 2018 kam es insgesamt zu 2107 versuchten und vollendeten Fahrraddiebstahlsdelikten im Kreis Gütersloh. Das wollen wir so nicht hinnehmen. Neben Tätern, die gezielt nach hochwertigen Fahrrädern Ausschau halten, gibt es auch sogenannte Gelegenheitstäter... Diese nutzen beispielsweise Fahrradständer vor Freibädern oder bei größeren Festen, um einen fahrbaren ...
mehrPOL-OH: Lack von Personenwagen zerkratzt
Bad Hersfeld (ots) - Bad Hersfeld - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ( 11./12.06.) wurden in Bad Hersfeld in der Straße Neumarkt mehrere PKW mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Hinweise bitte an die Polizei Bad Hersfeld unter Telefon 06621 / 932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Online Wche www.polizei.hessen.de Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: ...
mehr