Meldungen zum Thema Opfer

Filtern
  • 04.11.2024 – 14:45

    Bundespolizeiinspektion Kassel

    BPOL-KS: Frauen während Zugfahrt sexuell belästigt

    Gießen - Siegen (ots) - In gleich zwei Fällen von sexueller Belästigung ermittelt seit dem vergangenen Wochenende die Bundespolizei in Kassel. Eines der beiden Opfer ist eine 19-Jährige aus Wetzlar. Der Vorfall ereignete sich gestern Nachmittag (3.11.), gegen 14.30 Uhr, während der Zugfahrt in einem Zug der Hessischen Landesbahn (HLB) von Frankfurt am Main nach Gießen. Tatverdächtiger ist ein 25-Jähriger aus ...

  • 04.11.2024 – 14:05

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Täter schlagen mit Schlagstock zu

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Gadderbaum- Zwei Unbekannte schlugen Donnerstagabend, 31.10.2024, auf einen Bielefelder, einer auch mit einem Schlagstock, ein. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 19:45 Uhr hielt sich ein 27-jähriger Bielefelder an einer Haltestelle am Remterweg, nahe dem Karl-Siebold-Weg, auf. Zwei Männer traten unvermittelt an ihn heran und fragten nach einer Zigarette. Als der Bielefelder dies verneinte, ...

  • 04.11.2024 – 13:48

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo. Schwerer Raub unter Vortäuschung einer Polizeikontrolle.

    Lippe (ots) - Am Samstagabend (02.11.2024) wurde ein 26-jähriger Mann gegen 19 Uhr auf der Breder Hude Opfer eines schweren Raubes. Zwei Männer in schwarzer Kleidung hielten den Essener mit einem gefälschten Polizei-Anhaltezeichen an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Einer der Täter bedrohte den 26-Jährigen mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von ...

  • 04.11.2024 – 12:15

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Gefährliche Körperverletzung / Zeugen gesucht

    Kehl (ots) - Nach einer gefährlichen Körperverletzung am Sonntagabend in der Karlstraße sind die Beamten des Polizeireviers Kehl auf der Suche nach Tätern und Zeugen. Ein bislang unbekannter Täter soll nach derzeitigen Erkenntnissen gegen 19:30 Uhr das 17-jährige Opfer unvermittelt mit Pfefferspray besprüht haben. Der Angreifer wird wie folgt beschrieben: Männlich, etwa 15 bis 17 Jahre alt, arabisches ...

  • 04.11.2024 – 12:14

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Zeugenaufruf nach Schlägerei

    Erfurt (ots) - In der Nacht zu Samstag gerieten im Erfurter Ortsteil Büßleben mehrere Personen in Streit und wurden zum Teil schwer verletzt. Gegen 03:30 Uhr gingen aus bisher ungeklärter Ursache in der Straße Am Jägerstein mehrere Männer auf drei Personen im Alter von 22 bis 33 Jahren los. Sie schlugen und traten auf ihre Opfer ein, wobei einer von ihnen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden ...

  • 04.11.2024 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Tasche geklaut - Geld abgehoben

    Mainz - Hartenberg - Münchfeld (ots) - Am Donnerstag dem 31.10.24 wurde ein 76-Jähriger aus dem Raum Boppard Opfer eines Diebstahls mit anschließender s.g. Verwertungstat. Er befand sich gegen 08:00 - 09:00 Uhr im Frühstücksraum eines Mainzer Hotels in der Wallstraße und hängte seine Umhängetasche dort über einen Stuhl, während er selbst nur wenige Sekunden unaufmerksam bzw. abwesend war. Als der 76-Jährige ...

  • 04.11.2024 – 10:05

    Polizei Hagen

    POL-HA: Hagenerin fällt auf Online-Betrug herein - Vorsicht vor dieser Masche!

    Hagen (ots) - Eine 63-jährige Hagenerin wurde Opfer eines Betruges, der sich über mehrere Monate zog. Einem Täter gelang es, über Soziale Medien Kontakt mit der Frau aufzunehmen. Er gaukelte ihr vor, ein Arzt aus der Ukraine zu sein. Er umgarnte sein Opfer und brachte es dazu, immer wieder Geld an ihn zu senden. Oft gab er vor, Geld für ein Zugticket nach ...

  • 04.11.2024 – 06:28

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Körperverletzung

    Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) Sonntag, 03.11.2024; 18:00 Uhr Am frühen Sonntagabend, den 03.11.2024, kam es in Dassel, im Bereich des Kiosk in der Relliehäuser Straße,, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Dasselanern. Ein 47jähriger Mann sammelte entsorgte Pfandlaschen ein und wurde daraufhin von einem Kioskbesucher zunächst beleidigt und anschließend körperlich angegangen. Ursächlich hierfür sind bereits lang anhaltende Streitigkeiten in der ...

  • 02.11.2024 – 09:06

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Auseinandersetzung mit Messer in Bad Salzschlirf

    Fulda (ots) - Update: Bei einer Auseinandersetzung zweier Männer in Bad Salzschlirf wurde, wie bereits berichtet, am Freitagabend gegen 20.00 Uhr (01.11.2024), einer der Beteiligten durch einen scharfkantigen Gegenstand, mutmaßlich einem Messer, verletzt. Der Geschädigte befindet sich nach aktuellem Kenntnisstand nicht in Lebensgefahr. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um ...

  • 02.11.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mit der Faust ins Gesicht geschlagen

    Leinefelde-Worbis (ots) - Zur Geisterstunde von Freitag auf Samstag gerieten zwei erwachsene männliche Personen in Leinefelde-Worbis beim dortigen MC Donalds Restaurant in einen Streit. In der weiteren Folge eskalierte die Situation und einer der beiden Männer schlug dem Anderen mit der Faust in das Gesicht. Dies lies das vermeintliche Opfer aber auch nicht auf sich Sitzen und schlug zurück. Bei Aufnahme des ...

  • 01.11.2024 – 20:47

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Harsum - Zeugenaufruf zu einer körperlichen Auseinandersetzung

    Hildesheim (ots) - Harsum, Kaiserstraße (Sti). Am 31.10.2024, gegen 23.00 Uhr ist es in der Kaiserstraße in Harsum zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ein 23jähriger Harsumer sei von mehreren Personen angegriffen und dabei leicht am Kopf verletzt worden. Das Opfer habe zum Tatzeitpunkt eine "Joker" Maske getragen. Zeugen zu ...

  • 01.11.2024 – 11:47

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere tausend Euro - Polizei warnt vor neuer Masche

    Rostock (ots) - In Rostock haben Telefonbetrüger erneut zugeschlagen und mehrere tausend Euro erbeutet. Dabei nutzen sie zu ihrer bereits bekannten Masche, sich gegenüber ihren Opfern als Bankmitarbeiter auszugeben, eine neue Möglichkeit um das Vertrauen ihrer Opfer zu erlangen und auszunutzen. Am 28. Oktober 2024 gegen 15:30 Uhr erhielt eine 73-jährige Rostockerin ...

  • 01.11.2024 – 11:44

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger ergaunern 500 Euro

    Erfurt (ots) - Mittwochmorgen wurde eine Erfurterin das Opfer von Betrügern. Die 64-Jährige hatte eine E-Mail erhalten, in welcher Unbekannte ihr mitteilten, dass es angeblich Probleme auf ihrem Computer gebe. Die Frau rief die Rufnummer an, welche in der E-Mail angegeben war und besprach im Folgenden die angeblichen technischen Probleme. Nach dem Telefonat mit den vermeintlichen Technikern stellte sie allerdings fest, ...

  • 01.11.2024 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger hatten keinen Erfolg

    Suhl (ots) - Gleich vier Mal versuchten unbekannte Betrüger am Mittwoch um die Mittagszeit ihr Glück bei Senioren in Suhl. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten. Alle Angerufenen durchschauten die Betrugsmasche und gingen nicht auf die Forderungen ein. Es entstand glücklicherweise kein finanzieller Schaden. Bleiben ...

  • 01.11.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schockanrufe

    LPI Gotha (ots) - In den vergangenen beiden Tagen wurden im Schutzbereich der LPI Gotha mehrere Schockanrufe registriert. Am 30. Oktober erhielten drei Personen aus dem Landkreis Gotha und am 31. Oktober drei Personen aus Eisenach einen derartigen Anruf. Unter der Legende eines tödlichen Verkehrsunfalles sollten die Angerufenen dazu gebracht werden, eine vermeintliche Kaution zu bezahlen. Alle Angerufenen Seniorinnen im Alter zwischen 76 und 89 Jahren beendeten die ...

  • 31.10.2024 – 16:43

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taschendiebe klauen Geldbeutel

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Mittwochnachmittag in der Innenstadt Opfer von Taschendieben geworden. Wie die Seniorin später bei der Polizei zu Protokoll gab, hielt sie sich in mehreren Geschäften der "Mall" auf, darunter ein Drogeriemarkt und ein Schuhgeschäft. Währenddessen stand ihre Handtasche, in der sich auch ihr Geldbeutel befand, auf ihrem Rollator. Gegen 16 Uhr stellte die ...

  • 31.10.2024 – 13:23

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Wer hat die Einbrecherin gesehen?; Seniorin wird Opfer von Trickbetrügerinnen; Langfinger nehmen Einkaufstasche mit und mehr

    Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Seniorin wird Opfer von Trickbetrügerinnen - Hanau/Großauheim (cb) Als es am Dienstag, gegen 14.30 Uhr, an der Wohnungstür einer Seniorin klingelte, öffnet diese, denn zwei vermeintliche Mitarbeiterinnen vom Sozialamt begehrten Einlass. Die Betrügerinnen betraten ...

  • 30.10.2024 – 14:38

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Bedrohungslage im Hottenbergsfeld in Hameln

    Hameln (ots) - Am Mittwoch (30.10.2024) verständigte ein Mann aus Hannover, gegen 12:50 Uhr, die Polizei in Hameln und gab an, dass seine Schwester im Hottenbergsfeld durch ihren Ehemann bedroht werde und dieser im Besitz einer Schusswaffe sei. Die Kinder der Eheleute befänden sich ebenfalls vor Ort. Die Einsatzkräfte der Polizei Hameln begaben sich unmittelbar zum Hottenbergsfeld und konnten dort die Eheleute vor der ...

  • 30.10.2024 – 14:35

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Quintett tritt Opfer nieder

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte - Räuber erbeuteten am Samstag, 26.10.2024, ein schwarzes Smartphone, ein Schlüsselbund und eine Brille. Die Polizei sucht Zeugen. Ein 56-jähriger Bielefelder ging gegen 05:00 Uhr von der Feilenstraße über die Herforder Straße, in Richtung Jahnplatz. Unvermittelt trat ihm ein Unbekannter, als er sich zwischen der Zimmerstraße und der Stresemannstraße befand, in den Rücken, ...

  • 30.10.2024 – 12:51

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Falsche Bankmitarbeiterin fordert EC-Karte und PIN

    Mönchengladbach (ots) - Eine 68-Jährige Frau aus Lürrip ist bereits am Freitag, 25. Oktober, zwischen 18 und 19 Uhr Opfer von falschen Bankmitarbeitern geworden. Die Frau gab bei der Anzeigenaufnahme am Dienstag, 29. Oktober, an, sie sei von einem angeblichen Angestellten ihrer Bank darüber informiert worden, dass jemand versucht habe, von ihrem Konto Geld zu überweisen. Etwa eine Halbe- bis Dreiviertelstunde später ...

  • 30.10.2024 – 12:20

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kempen: Alte Dame um Geld und Schmuck betrogen

    Kempen (ots) - Am Dienstag ist eine ältere Dame aus Kempen Opfer von Telefonbetrügern geworden. Die 85-Jährige hatte einen Anruf erhalten, dass ihr Sohn in München einen Unfall verursacht habe. Er müsse nun in Untersuchungshaft - ob sie eine Kaution stellen könne. Da der Anrufer persönliche Daten des Sohnes habe nennen können, sei sie davon ausgegangen, dass alles so richtig wäre. Sie händigte Bargeld und ...

  • 30.10.2024 – 11:51

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrügerin ergaunert 1.700 Euro

    Erfurt (ots) - Ein Erfurter wurde in der Nacht zu Dienstag Opfer einer Betrügerin. Der 25-Jährige hatte auf einer Online-Dating-Plattform Kontakt zu einer unbekannten Frau aufgenommen. Bald schon wechselten die beiden zum Austausch von Nachrichten auf einen Messenger-Dienst. Dort wurde die Gesprächsführung intimer und es folgte der Austausch von freizügigen Bildern. Die unbekannte Täterin erpresste den Mann ...

  • 30.10.2024 – 10:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrüger erbeuten hohe Summe

    Ludwigshafen (ots) - Bereits im August wurde ein 51-jähriger Ludwigshafener von einer ihm unbekannten Nummer auf WhatsApp angeschrieben. Die Absenderin gab sich als Finanzexpertin aus und bewegte den Mann dazu, über eine Website Geld in Kryptowährungen zu investieren. Als der Mann sich das Geld nun ausbezahlen lassen wollte, konnte er nicht mehr auf sein Konto zugreifen, wodurch er den Betrug bemerkte und Anzeige ...

  • 30.10.2024 – 07:42

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Polizeipräsidium Aalen warnt vor Telefonbetrügern

    Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen warnt vor Telefonbetrügern Am Dienstagmittag riefen Telefonbetrüger einen Senior aus Schwäbisch Gmünd an und gaben vor, dass sein Name auf einer Liste von festgenommenen Einbrechern zu finden war. Der Senior wurde aufgefordert sein Geld von der Bank abzuheben und an die angebliche Polizei zu übergeben. Das Opfer der Betrüger machte sich auf zu seiner Bank und wollte sein Konto ...

  • 29.10.2024 – 14:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger riefen an

    Meiningen (ots) - Mehrere Male versuchten unbekannte Betrüger am Montag ihr Glück bei Senioren in Meiningen und Umgebung. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten. Alle Angerufenen durchschauten die Betrugsmasche und gingen nicht auf die Forderungen ein. Es entstand glücklicherweise kein finanzieller Schaden. Bleiben auch Sie so wachsam und fallen Sie nicht auf derartige ...

  • 29.10.2024 – 14:34

    Polizei Hagen

    POL-HA: Zwei räuberische Erpressungen aufgeklärt

    Hagen-Mitte (ots) - Im Bereich der Stadtbücherei wurde ein 20-Jähriger am Montag (28.10.) gegen 13.45 Uhr Opfer einer räuberischen Erpressung. Der Dortmunder gab gegenüber der Polizei an, zu Fuß unterwegs gewesen zu sein, als er plötzlich von drei Jugendlichen (16, 16 und 18 Jahre alt) umringt worden sei. Einer der beiden 16-Jährigen habe nach seinem Portmonee verlangt und sich den Inhalt der Geldbörse zeigen ...

  • 29.10.2024 – 13:58

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Telefonbetrüger ohne Erfolg

    Altenburg (ots) - Altenburg: Bei der Polizei Altenburger Land meldeten sich am 28. Oktober 2024 zehn überwiegend ältere Bürgerinnen sowie Bürger aus Altenburg und zeigten an, dass sie von Telefonbetrügern kontaktiert worden waren. In den Telefonaten gaben sich die Telefonbetrüger als Polizisten aus, versuchten vergeblich sich mit erfundenen Geschichten das Vertrauen der Opfer zu erschleichen und die Übergabe von ...