Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Meldungen zum Thema PP
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Manövrierunfähiges Sportboot vor Mainz
Mainz (ots) - Am Montag, den 15.06.2020 gegen 14:30 Uhr löste ein manövrierunfähiges Sportboot auf dem Rhein bei Mainz einen Einsatz der Wasserschutzpolizei und der Berufsfeuerwehr aus. Ein mit drei Personen besetzte Sportboot trieb infolge eines Getriebeschadens in der Fahrrinne zu Tal. Die Bootsbesatzung machte mittels Schwenken eines roten Tuches auf sich aufmerksam und paddelte sich aus dem Gefahrenbereich. Ein ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Maschinenausfall nach Tonnenabfahrung
St. Goar (ots) - Am 25.05.2020, gegen 23:00 Uhr kam es auf dem Rhein zwischen St.Goar und Oberwesel zu einem Schiffsunfall. Bei einem 110m langen Tankmotorschiff kam es nach einer Tonnenabfahrung zu einem Maschinenausfall. In der Folge trieb das Fahrzeug zu Tal und kam oberhalb des Geisenrückens mit Hilfe beider Buganker zum Stillstand. Gegen 01:00 Uhr konnte der Havarist durch ein weiteres Tankmotorschiff längsseits ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gewässerverunreinigung durch Gütermotorschiff
Bendorf (ots) - Nachdem am 14.05.2020 gegen 19:00 Uhr ein Spaziergänger am Uferbereich der Ortslage Engers Dieselgeruch und Ölschlieren auf der Wasseroberfläche festgestellt hatte, konnte durch die alarmierte Wasserschutzpolizei Andernach der Verursacher im Stromhafen Bendorf ermittelt werden. Der Schiffsführer und Eigner eines Gütermotorschiffes hatte während durchgeführter Reparaturarbeiten aufgrund eines ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Versammlungen im Bereich des PP Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg fanden am gestrigen Tage (11.05.20) in den drei Landkreisen insgesamt sieben Versammlungen statt, zu denen zuvor über soziale Netzwerke aufgerufen worden war. Die Versammlungen wurden als "Montagsspaziergang" bzw. "Abendspaziergang" deklariert und hatten die bestehenden Corona-Schutzverordnungen zum Thema. In Demmin nahmen etwa 100, in ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Sportboot auf dem Rhein gesunken
Bingen (ots) - Am Freitag, den 08.05.2020, gegen 19.00 Uhr, sank ein sich auf dem Rhein in Höhe der Ortslage Bingen, Höhe Ilmenaue (RKM 524) befindliches Sportboot, welches mit vier Personen besetzt war. Alle vier Insassen konnten aus dem Rhein durch vorbeifahrende Sportboote und Jetskifahrer unverletzt gerettet werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Einsatz, ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Segelboot gekentert
Mainz/Heidenfahrt (ots) - Am Samstag, dem 02.05.2020 gegen 11:00 Uhr ereignete sich auf dem Rhein in der "Großen Gieß", Ortslage Heidenfahrt, ein Sportbootunfall. Nach einer absolvierten Trainingseinheit kenterte ein geschlepptes Segelboot einer ortsansässigen Segelschule aufgrund der Windverhältnisse unmittelbar oberhalb der Steganlage in Heidenfahrt. Der 31-jährige Schüler des Segelbootes konnte sich nach dem Kentern problemlos an das nahe Ufer retten. Er blieb ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.05.2020
Heilbronn (ots) - Präsidiumsbereich des PP Heilbronn: Beschauliche Walpurgisnacht, Hexennacht verlief ruhig. Aus polizeilicher Sicht verlief die Walpurgisnacht im Bereich des Polizeipräsidium Heilbronn deutlich ruhiger als in den Vorjahren. Es kam zu keinen besonderen Vorkommnissen. Vereinzelt wurden Verstöße gegen die Coronaverordnung festgestellt und geahndet. Im ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Täterfestnahme nach Einbruchsdiebstahl
Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum von Dienstag, 28.04.2020 bis Mittwoch, 29.04.2020 kam es bei einem Hafenbetrieb in Ludwigshafen zu einem Einbruchsdiebstahl. Der Täter verschaffte sich über eine Verladestelle und eine Tür Zutritt zum Objekt, beschädigte einen Fahrstuhl und entwendete ein Fahrrad. Hierbei wurde die Tat mittels einer im Gebäude installierten Überwachungskamera aufgezeichnet. Bei der anschließend ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gewässerverunreinigung zwischen Frankenthal und Worms
Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, den 24.04.2020, gegen 16:40 Uhr, wurde eine Gewässerverunreinigung auf dem Rhein zwischen Frankenthal und Worms gemeldet. Erste Ermittlungen ergaben, dass aufgrund eines technischen Defektes einer Industriefritteuse eine bis dahin nicht bestimmbare Menge an Fett über einen Kanal in den Rhein gelangte. Die Verunreinigung erstreckte sich beginnend von einem Landeinleiter bei km 434 über ...
mehrPOL-HN: Achtung Korrektur!!!! zu Gemeinsamer Pressemitteilung der Sta Mosbach und dem PP Heilbronn
Heilbronn (ots) - Bei dem Datum des Vorfalles hat sich ein Fehler eingeschlichen. Es handelt sich um Donnerstag den 23.04.2020 und nicht wie versehentlich geschrieben um den Freitag. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen. Richtig: Donnerstag, 23.04.2020, 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stralsund und des PP Neubrandenburg /Ermittlungen im Bereich der organisierten Betäubungsmittelkriminalität
Stralsund (ots) - In einem äußerst umfangreichen Ermittlungskomplex führt die Staatsanwaltschaft Stralsund bereits seit Ende des letzten Jahres ein Verfahren im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität gegen eine Tätergruppierung aus Stralsund. Unter Beteiligung der Bundespolizei, des Zolls und verschiedenen ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Update: Tankmotorschiff festgefahren
Mainz (ots) - Das am Dienstag, dem 14.04.2020 im Mombacher Stromarm bei Mainz festgefahrene Tankmotorschiff ist wieder frei. Die Ladung des Havaristen wurde am Abend des 15.04.2020 unter Aufsicht des zuständigen Strommeisters des Wasserstraßen- und Schifffahrtamtes (WSA) komplett geleichtert. Mit Hilfe von zwei Vorspannbooten kam das Fahrzeug wieder frei und wurde zunächst nach Walluf verbracht. Nachdem das ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Tankmotorschiff festgefahren
mehrPOL-AA: PP Aalen: Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz und die CoronaVO
Aalen (ots) - Mit den wärmeren Temperaturen erwacht die Natur. Der Frühling beginnt und damit zieht es die Menschen ins Freie. Doch der Start in das Frühjahr ist dieses Jahr ein eher ungewöhnlicher. Während sich nun langsam die Plätze und Straßen mit Menschen füllen, die Eisdielen ihre Pforten öffnen und Cafés und Biergärten langsam in ihren ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Inselzufahrten und Einreisekontrollen: 193 Fahrzeuge im PP-Bereich abgewiesen
Neubrandenburg (ots) - Am Wochenende haben die Einsatzkräfte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (Landkreise Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte) weiter an den Landesgrenzen als auch an den Zufahrten zu den Inseln Rügen und Usedom verstärkt kontrolliert. Zudem gab es stichprobenartig Kontrollmaßnahmen ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Schiffsunfälle auf dem Rhein
Andernach (ots) - In der Nacht vom Mittwoch, 26.03.2020 auf Donnerstag, 27.03.2020 kam es bei Rheinkilometer 634,200, Ortslage Erpel zu einem Schiffsunfall. Der Schiffsführer eines mit 1300 Tonnen Heizöl beladenen Tankmotorschiff legt sich am Mittwoch, dem 25.03.2020, gegen 23:00 Uhr, Höhe Rheinkilometer 633,800, vor Anker, um die Nachtruhe anzutreten. Als er am nächsten Morgen aufwachte, fand er sein Fahrzeug am ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Tankschiff bei Rheindiebach festgefahren
St. Goar (ots) - Am frühen Morgen gegen 01:30 Uhr hat sich ein mit 2048 t Gasöl beladenes Tankmotorschiff auf den linksrheinischen Kribben in Höhe der Ortslage Rheindiebach festgefahren. Das Tankschiff befand sich auf der Bergfahrt von Antwerpen nach Straßburg, als es bei Rheinkilometer 540 eine Fahrwasserbegrenzungstonne in den Antrieb bekam und in der Folge manövrierunfähig wurde. Der verantwortliche ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Geschädigte gesucht
Bückeburg (ots) - (PP) Im Rahmen polizeilicher Ermittlungen sucht die Dienststelle in Bückeburg mögliche Geschädigte, deren Fahrräder vermtl. in der ersten Januarwoche entwendet wurden und den Diebstahl möglicherweise noch nicht bemerkt bzw. nicht angezeigt haben. Es handelt sich in einem Fall um ein neuwertiges weißes 28-Zoll-Damenrad mit 7-Gang-Shimano-Schaltung sowie LED-Beleuchtung sowie im zweiten Fall um ein schwarzes 28-Zoll-Damenrad der Marke Epple Super High ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Schaukasten in Brand gesetzt
Obernkirchen (ots) - (PP) Eine Schaden im dreistelligen Bereich entstand im Zeitraum vom Freitag, 13.03., 13:00 Uhr bis Montag, 16.03., 07:00 Uhr, nachdem unbekannte Täter auf dem Gelände der Grundschule Obernkirchen im Kammweg einen Schaukasten der Stadt Obernkirchen in Brand gesetzt hatten. Hinweise zu der Sachbeschädigung sind unter Telefonnummer 057249588615 an die Polizeistation Obernkirchen zu richten. ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Einbruch in Frisörgeschäft
Bückeburg (ots) - (PP) Im Zeitraum von Samstag, 14.03., 20:00 Uhr bis Montag, 16.03., 08:30 Uhr hebelte bislang unbekannter Täter die Eingangstür zum Frisörgeschäft im Einkaufsmarkt an der Hannoverschen Straße 15 in Bückeburg auf und entwendete aus einer Geldkassette einen niedrigen Geldbetrag. Zeugen, die zum Diebstahl Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Telefonnummer 0572295930 mit der Polizei ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Unfallflucht nach Parkplatzrempler
Bückeburg (ots) - (PP) Am 13.03. parkte der Mitarbeiter eines Fliesenfachgeschäfts gegen 11:30 Uhr seinen PKW Audi A 4 auf dem Firmenparkplatz an der Kreuzbreite in Bückeburg. Gegen 12:30 Uhr stellte er dann fest, dass sein Fahrzeug auf der linken Fahrzeugseite am Spiegel und der Fahrertür Beschädigungen sowie weißen Farbaufrieb aufwies. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass die Schäden beim Ein- bzw. ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Unfallverursacher gesucht
Bückeburg (ots) - (PP) Bereits am 29.02. gegen 10:50 Uhr wurde eine Anwohnerin der Pulverstraße in Bückeburg auf einen lauten Knall aufmerksam. Ursächlich hierfür war die erhebliche Beschädigung eines in Höhe Haus-Nr. 5 geparkten Seat, der durch einen unbekannten Unfallverursacher im linken vorderen Bereich stark eingedellt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Unfallflüchtigen sind unter Telefonnummer 0572295930 ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Ohne erforderliche Fahrerlaubnis auf Kleinkraftrad unterwegs
Bückeburg (ots) - (PP) Am 15.03. wurde ein 15-jähriger Bückeburger auf der Straße Zur Höckersau in Bückeburg mit seinem Kleinkraftrad gegen 12:40 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass das KKR aufgrund baulicher Veränderungen fahrerlaubnispflichtig geworden ist, die der junge Mann jedoch nicht vorweisen konnte. Es folgten ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Ohne Führerschein aber unter Drogeneinfluss unterwegs
Obernkirchen (ots) - (PP) Am 15.03. wurde eine 31-jährige Fahrzeugführerin gegen 10:35 Uhr im Lerchenweg in Obernkirchen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da sich hierbei herausstellte, dass sie einerseits unter dem Einfluss berauschender Mittel und zudem ohne Fahrerlaubnis unterwegs war, wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen sie entsprechende Strafanzeigen gefertigt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Reifen an 4 PKW zerstochen
Obernkirchen (ots) - (PP) Vermutlich im Zeitraum von Samstag, 14.03., 16:00 Uhr bis zum Sonntag, 15.03., 15:50 Uhr wurde an 2 in der Langen Straße und 2 in der Straße Hinter dem Graben in Obernkirchen geparkten PKW jeweils ein Reifen zerstochen. Täterhinweise sind unter Telefonnummer 057249588615 an die Polizeistation Obernkirchen zu richten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg Polizeikommissariat Bückeburg Ulmenallee 9 31675 Bückeburg Matthias ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Sachbeschädigung an KFZ
Bückeburg (ots) - (PP) Erheblicher Sachschaden entstand an einem an der Bergdorfer Straße in Bückeburg auf einem Privatgrundstück geparkten Mercedes ML, nachdem ein unbekannter Täter die linke Fahrzeugseite mit einem unbekannten Gegenstand auf ca. 3 m Länge zerkratzte. Die Tat ereignete sich im Zeitraum von Samstag, 14.03., 20:30 Uhr bis zum Sonntag, 15.03., 16:30 Uhr. Täterhinweise sind unter Telefonnummer 0572295930 an das Polizeikommissariat Bückeburg zu richten. ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
2POL-NI: Öffentlichkeitsfahndung nach EC-Karten-Diebstahl
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kennzeichendiebstahl
Horhausen (WW) (ots) - Im Zeitraum von Sonntag, 08.03.2020, 18:30 Uhr, bis Montag, 09.03.2020, 18:00 Uhr, ist das vordere Kennzeichen AK-PP 303 eines PKW VW Golf entwendet worden. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum im Industriepark in Horhausen (WW) abgestellt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Tankschiff fuhr sich auf dem Rhein fest
Bingen (ots) - Am 07.03.2020 gegen 23:00 Uhr fuhr sich bei Rheinkilometer 525, im Bereich der Ortslage Bingen, ein mit 2400 t Dieselkraftstoff beladenes Tankmotorschiff außerhalb der Fahrrinne fest. Laut Angaben des Schiffsführers habe sich in der Schraube Treibgut verfangen, sodass das Schiff kurzzeitig manövrierunfähig wurde. Das Schiff verfiel und kam auf der Rüdesheimer Aue fest. Verletzt wurde niemand. Am Schiff ...
mehr