Meldungen zum Thema Paket

Filtern
  • 09.04.2021 – 09:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsmasche "Smishing"

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am 08.04.2021 zu drei Betrugsfällen der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem Handy installiert. Diese Schadsoftware leitet unbemerkt sensible Daten weiter, spioniert ...

  • 08.04.2021 – 15:23

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 210408-5: "Ihr Paket wird zurückgesendet..." - Achtung Datendiebstahl - Rhein-Erft-Kreis

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei Rhein-Erft warnt vor SMS, die nur dem Zweck dienen, an die im Handy gespeicherten Informationen zu gelangen. Vermehrt erstatten Geschädigte Anzeige wegen versuchter oder auch vollendeter Ausspähung von Daten. Zumeist gehen auf den Mobiltelefonen SMS von unbekannten Nummern ein, die im Text eine vermeintliche Rücksendung eines ...

  • 08.04.2021 – 14:03

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Betrüger schicken falsche Paketbenachrichtigung Öffnen Sie keine SMS mit Paketankündigungen

    Freiburg (ots) - Eigentlich freut man sich auf ein zugestelltes Paket oder auf die Lieferung der bestellten Ware. Zwischenzeitlich ist man es auch gewohnt, dass der Paketdienst über den Zeitpunkt der Zustellung per Handynachricht informiert. Aber Achtung: Genau hier setzen derzeit auch Betrüger an und verschicken gefälschte Paketbenachrichtigungen per SMS. Bei der ...

  • 08.04.2021 – 13:43

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung vor aktueller Betrugsmasche: Schadsoftware statt Paket

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche mit gefälschten SMS über Paketbenachrichtigungen, die sich bundesweit verbreitet und aktuell auch in Bielefeld auftritt. Dabei erhalten die Geschädigten eine oder mehrere SMS auf ihrem Mobiltelefon mit dem Inhalt "Ihr Paket wurde verschickt". Beim anschließenden Klick auf einen ...

  • 08.04.2021 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Warnung vor SMS mit Paketbenachrichtigungen

    Goslar (ots) - Die in den letzten Wochen in zunehmendem Maße auftretende "SMS-Flut" mit Paketbenachrichtigungen nimmt scheinbar kein Ende. Die Polizei Goslar erreichen hierzu täglich eine Vielzahl von Hinweisen. Die Kurznachricht besteht meist nur aus einem kurzen Text, in dem auf ein eintreffendes Paket hingewiesen wird. Um den Versand des Päckchens zu verfolgen, soll man auf einen mitgesandten Link klicken. In ...

  • 08.04.2021 – 08:37

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg/Böblingen: Polizei warnt vor betrügerischen SMS-Nachrichten

    Ludwigsburg (ots) - Derzeit häufen sich beim Polizeipräsidium Ludwigsburg die Anrufe von Handy-Nutzenden, die ominöse SMS-Nachrichten erhalten. Die Nachricht informiert über die anstehende Zustellung einer Paketsendung oder über aufgetretene Probleme beim Versand und enthält einen oder mehrere Links zur angeblichen Sendungsverfolgung oder zum Erhalt weiterer ...

  • 07.04.2021 – 10:18

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Smishing - Polizei warnt vor gefälschten SMS mit Paketbenachrichtigung

    Northeim (ots) - EINBECK (köh) - Kriminelle versenden seit geraumer Zeit massenhaft SMS mit Paketbenachrichtigungen im Namen von Versanddiensten. So bekamen seit dem Osterwochenende auch einige Einbecker Bürgerinnen und Bürger derartige SMS mit dem Hinweis, Informationen zu einem noch ausstehenden Paket über einen beigefügten Link abzurufen. Diese Vorgehensweise ...

  • 07.04.2021 – 10:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wieder Fälle der Betrugsmasche "Smishing"

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am 03.04.2021 und am 06.04.2021 zu je einem Betrugsfall der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem Handy installiert. ...

  • 06.04.2021 – 12:51

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel - Betrugsmasche mit Paket-SMS

    Kreis Wesel (ots) - Während des Lockdowns bestellen immer mehr Bürger Waren übers Internet. Das versuchen Kriminelle mit einer neuen bundesweiten Betrugsmasche zur SMS-Paketbenachrichtigung auszunutzen. Im Augenblick haben uns wieder Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern erreicht, die zum Glück nicht auf die Masche hereingefallen sind. So funktioniert die Betrugsmasche: Die Betrüger verschicken eine SMS, in der ...

  • 04.04.2021 – 07:39

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Einbruch in Postfiliale

    Höxter (ots) - Am Samstag, 03.04.21 gegen 09.20 h meldeten Angestellte der Post, dass in der Filiale in Höxter an der Uferstraße eingebrochen worden sei. Im Zeitraum von Donnerstag, 01.04.2021, 17.30 h - Samstag 03.04.2021, 09.20 h hatten sich unbekannte Täter Zugang zur Postfiliale im hinteren Bereich verschafft. Ein Rollcontainer wurde aufgebrochen und die darin befindlichen Pakete geöffnet. Teilweise wurden die Pakete geleert, andere Inhalte wurden im Paket belassen. ...

  • 01.04.2021 – 12:30

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Mit Drogen erwischt

    Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwochnachmittag wurden in Sinsheim zwei Männer im Alter von 19 und 31 Jahren mit Drogen erwischt. Im Rahmen von Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität fielen die beiden Männer einer Fahrradstreife des Polizeireviers Sinsheim an der Skateranlage in der Lilienthalstraße auf und wurden kontrolliert. Dabei ...