Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Meldungen zum Thema Pandemie
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GF: Versammlungen am 21.02.2022
Gifhorn (ots) - In Gifhorn fanden am 21.02.2022 vier Versammlungen statt, an diesen beteiligten sich insgesamt etwa 440 Personen. Unter dem Motto "Solidarisches Verhalten in der Corona-Pandemie" versammelten sich zwischen 18:00 Uhr und 18:40 Uhr sechs Personen auf dem Schillerplatz und zwischen 19:30 Uhr und 20:20 Uhr etwa 70 Personen auf dem Markplatz. Ein Autokorso verlief unter dem Motto "Autocorso für die Freiheit" ...
mehrPOL-HST: Versammlungen am 21. Februar im Landkreis Vorpommern-Rügen
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Die Polizeiinspektion Stralsund führte heute am 21. Februar 2022 einen Polizeieinsatz aufgrund mehrerer angemeldeter Versammlungen in Ribnitz-Damgarten, Barth, Grimmen, Stralsund und Bergen durch, an denen insgesamt knapp 1.000 Personen teilnahmen. In Stralsund wurde ein Aufzug unter dem Motto "Für ein sofortiges Ende aller ...
mehrPOL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Erneut hat es in der Hansestadt Rostock mehrere angemeldete Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Auf dem Neuen Markt kamen etwa 70 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor "Solidarisch durch die Pandemie" zu protestieren. Des Weiteren wurden im Bereich der Hansestadt Rostock sechs Versammlungen angemeldet. Hier gingen Demonstrantinnen und Demonstranten auf die Straßen, ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Verlaufsbericht zu Versammlungsgeschehen im Inspektionsbereich
Delmenhorst (ots) - Auch am heutigen Montagabend, 21. Februar 2022, waren zwei versammlungsrechtliche Aktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zu verzeichnen. In Delmenhorst trafen sich gegen 18:00 Uhr circa 220 Personen unangemeldet zu einem ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Hohe Aufklärungsquote im Märkischen Kreis
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Siegen-Wittgenstein gehört zu den sicheren Regionen - Polizei stellt Kriminalstatistik vor
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Sinkende Fallzahlen insgesamt, ein Rückgang der Wohnungseinbrüche, ein niedriges Niveau der Fallzahlen der Straßenkriminalität und eine höhere Aufklärungsquote sind die Eckpfeiler der Kriminalstatistik 2021 der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Mit dieser Entwicklung ...
mehrPOL-HA: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 - Polizei Hagen stellt die aktuellen Zahlen vor
Hagen (ots) - Kriminaldirektor Guido Liedke stellte am 21.02.2022 als stellvertretender Behördenleiter und Leiter der Direktion Kriminalität des Polizeipräsidiums Hagen gemeinsam mit dem Leiter der Kriminalinspektion 1, Kriminaloberrat David Clemens, die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 vor: - ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kriminalität so niedrig wie zuletzt 1985: Einbruch auf 40-Jahres-Tief, Zuwächse bei Kinderpornographie und Cybercrime
40217 (ots) - Minister Reul: "Das Minus an Straftaten ist ein Plus ab Sicherheit - wir sind aber noch lange nicht fertig" Das Ministerium des Innern teilt mit: Zum sechsten Mal in Folge ist die Kriminalität in Nordrhein-Westfalen gesunken. Mit ...
Ein DokumentmehrHZA-DO: Jahresstatistik 2021 der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizei informiert über den Verlauf eines Einsatz anlässlich mehrerer Versammlungen am 19.02.2022 in Gießen
Gießen (ots) - Für den heutigen Samstag (19.02.2022) waren bei der zuständigen Versammlungsbehörde der Stadt Gießen mehrere Versammlungen angemeldet worden. Es kam heute Nachmittag in der Innenstadt von Gießen zu einem "Schweigemarsch", der im thematischen Kontext zur Corona-Pandemie zuvor angemeldet wurde. An ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizei informiert über einen Einsatz anlässlich mehrerer Versammlungen am 19.02.2022 in Gießen
Gießen (ots) - Für den heutigen Samstag (19.02.2022) sind bei der zuständigen Versammlungsbehörde der Stadt Gießen mehrere Versammlungen angemeldet worden. Im thematischen Kontext zur Corona-Pandemie soll ein Aufzug mit Abschlusskundgebung zwischen 12.00 und 18.30 Uhr mit dem Thema "Schweigemarsch Gemeinsam ...
mehr
POL-HRO: Versammlung in Rostock
Rostock (ots) - Erneut hat es in der Hansestadt Rostock eine angemeldete Versammlung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Etwa 500 Demonstrantinnen und Demonstranten sind am Freitagabend in der Hansestadt auf die Straßen gegangen, um ihren Unmut über die aktuell geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kundzutun. Ein von der Polizei begleiteter Aufzug setzte sich gegen 18:45 Uhr vom Neuen Markt über die Augustenstraße in Richtung Lange ...
mehrHZA-HN: Jahresbilanz 2021 der Heilbronner Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Heilbronn (ots) - "Illegal ist unsozial" - Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung schädigen nicht nur das Gemeinwesen, wenn beispielsweise Sozialabgaben vorenthalten oder verkürzt werden, sie sind auch Gift für einen fairen Wettbewerb und bedrohen Beschäftigte in ihrer wirtschaftlichen Existenz, wenn sie nicht nach geltenden gesetzlichen Mindeststandards ...
mehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Kriminalstatistik für das Jahr 2021
Homberg (ots) - Zunahme der Gesamtstraftaten um 106 auf insgesamt 6449 Delikte bei gleichzeitigem Anstieg der Aufklärungsquote auf 69,8 %. "Eine Aufklärungsquote von fast 70 %, insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie, ist ein hervorragendes Ergebnis für den Schwalm-Eder-Kreis. Ich danke den ...
Ein DokumentmehrPOL-PDMY: Verkehrsbericht der Polizeiinspektion Remagen für das Jahr 2021
Polizeiinspektion Remagen (ots) - - Mehr Unfälle als im ersten Pandemiejahr, aber deutlich weniger Unfälle als im Durchschnitt der letzten Jahre - Trend beim (deutlichen) Rückgang der Verkehrsunfälle mit Verletzten setzt sich weiter fort - Aufklärungsquote bei den Verkehrsunfällen mit ...
2 DokumentemehrPOL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz - Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2021: Verkehrsunfälle gehen auf niedrigsten Stand seit Jahrzehnten zurück
Präsidialbereich (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle 2021 ist weiterhin rückläufig und bewegt sich auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten: Im Jahr 2021 registrierten wir in unserem Zuständigkeitsbereich 26.903 Verkehrsunfälle - 2020 waren es 27.164. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden ...
mehrHZA-HB: Erfolgreiche Bilanz bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Bremen Schadenssumme von über 17 Millionen Euro
Bremen (ots) - Das Hauptzollamt Bremen zieht für das Jahr 2021 trotz weiterhin erschwerter Bedingungen durch die Corona - Pandemie eine erfolgreiche Bilanz im Kampf gegen die Schwarzarbeit. Die weiterhin fortgesetzte Konzentration auf die Bekämpfung der organisierten Formen der Schwarzarbeit und Prüfungen in ...
mehr
- 2
HZA-GI: Jahresbilanz der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gießener Zoll setzt Kampf gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung auch in der Pandemie fort -
mehr - 3
HZA-BS: Schwarzarbeitsbekämpfung beim Hauptzollamt Braunschweig im Jahr 2021: Kein Lockdown im Kampf gegen Kriminalität
Ein Dokumentmehr Hauptzollamt Frankfurt am Main
3HZA-F: Jahresergebnis 2021 der Frankfurter Finanzkontrolle Schwarzarbeit- Hauptzollamt Frankfurt am Main auch in Zeiten von Pandemie erfolgreich im Kampf gegen Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Wie schütze ich mein Wohnmobil
Kreis Soest (ots) - Seit Beginn der Corona-Pandemie werden Auslands- und Flugreisen seltener, das Bedürfnis, mit dem Wagen flexibel zu verreisen immer größer. Hierbei scheint das Wohnmobil eine wichtige Rolle zu spielen, was auch die Straftäter bemerkt haben dürften. So werden sie immer öfter das Objekt der Begierde. Um es den Dieben so schwer wie möglich zu machen, an Ihr rollendes Heim zu gelangen, sollten Sie ...
mehrGZD: Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls legt Jahresbilanz 2021 vor
Bonn (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls zieht trotz weiterhin erschwerter Bedingungen während der Corona-Pandemie eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2021: Die rund 8.000 Beschäftigten haben bundesweit über 120.300 Strafverfahren (2020: 105.000, 2019: 115.000) und rund 32.500 ...
Ein DokumentmehrPOL-DN: Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Kreis Düren (ots) - Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemiegeschehen kam es analog zu den Montagen in den vergangenen Wochen erneut zu Versammlungen in Düren und Jülich. Zu Zwischenfällen kam es nicht. Die Polizei schätzt, dass in Jülich bei einer angemeldeten Versammlung mit dem Titel "Für eine freie Impfentscheidung und vollständige Wiederherstellung unserer ...
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Vorstellung polizeiliche Kriminalitätsstatistik - Einladung für Medienvertretende.
Lippe (ots) - Die Polizei Lippe lädt interessierte Medienvertretende zur Pressekonferenz am Montag, 21. Februar 2022 in das Polizeidienstgebäude im Waldweg 20, Detmold-Spork-Eichholz, ein. Behördenleiter Dr. Axel Lehmann stellt gemeinsam mit Polizeidirektor Alexander Fenske und Kriminalrat Carsten Seck um 11 Uhr ...
mehrPOL-PDMY: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Cochem 2021
Dienstbezirk der PI Cochem (ots) - Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Cochem für das Jahr 2021 Im Jahr 2021 wurden im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Cochem insgesamt 1493 Verkehrsunfälle aufgenommen, das sind 69 mehr als im Vorjahr. Die Zahl lag jedoch vor der Pandemie, in den Jahren 2017 und 2018, bei fast 1700 Verkehrsunfällen. Dies dürfte weiterhin der geringeren Dichte im ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Am Montagabend ist es an insgesamt neun Orten im Bereich der PI Emsland/Grafschaft Bentheim zu Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gekommen. Die größte Versammlung mit etwa 130 Teilnehmern fand dabei erneut in Papenburg statt. Die Teilnehmer wurden durch den ...
mehr- 4
FW-OE: Drohne für die Feuerwehr
mehr POL-GF: Versammlungen am 14.02.2022
Gifhorn (ots) - Am Abend des 14.02.2022 fanden im Stadtgebiet von Gifhorn sechs Versammlungen statt. Unter dem Motto "Grundgesetz beschützen - Alle Beschränkungen sofort beenden" versammelten sich zwischen 18:10 Uhr und 18:30 Uhr auf dem Schillerplatz und auf dem Schützenplatz je vier Personen. Ebenfalls auf dem Schillerplatz nahmen im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr sechs Personen an einer Versammlung mit dem ...
mehrPOL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Erneut hat es in der Hansestadt Rostock mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Auf dem Neuen Markt kamen ca. 100 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor "Solidarisch durch die Pandemie" zu protestieren. Etwa 620 Demonstrantinnen und Demonstranten sind am Montagabend in der Hansestadt auf die Straßen gegangen, um ihren Unmut über die aktuell geltenden ...
mehr