Meldungen zum Thema Passwort
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Falsche Microsoft-Mitarbeiter auf Opfersuche in Neustadt und dem Kreis Bad Dürkheim
Neustadt/Weinstraße (ots) - In dieser Woche häufen sich verstärkt Hinweise in unserem Zuständigkeitsbereich auf falsche Microsoft-Mitarbeiter, die sich telefonisch zur Hilfeleistung, Stabilisierung und Leistungssteigerung Ihrer IT-Komponenten anbieten. Vorwahlnummern aus ganz Deutschland werden den Angerufenen ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve- Erneute Info-Hotline zum Thema "Sicheres Surfen im Netz"/ Stefan Hellwig von der Kreispolizeibehörde steht Rede und Antwort
mehrPOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im Juli an
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im Juli einen telefonischen Beratungstermin an. Interessierte können sich zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu weiteren aktuellen Maschen der Täter im Bereich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Kripo warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern + In Parkhaus und Treppenhaus gezündelt +
Gießen (ots) - Landkreis Gießen: Kriminalpolizei warnt vor falschen Microsoft Mitarbeitern In den letzten Tagen riefen vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter bei einer 48-jährigen Frau aus dem Landkreis Gießen an. Die Betrüger überzeugten die Frau ein vermeintliches Software-Update auf dem Computer zu ...
mehrPOL-KA: (KA)Stadt und Landkreis Karlsruhe - Vermehrte Aktivitäten von angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeitern
Karlsruhe (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe häufen sich seit einigen Tagen wieder Meldungen über betrügerische Telefonanrufe falscher Microsoft Mitarbeiter. In Einzelfällen entstanden bereits Schäden von bis zu mehreren tausend Euro! Unter dem Vorwand, angeblich das mit ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Wittmund - Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen an
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Wittmund - Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen an In den Landkreisen Aurich und Wittmund erhalten Bürgerinnen und Bürger derzeit wieder Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Die Polizei weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche handelt und rät, bei derartigen Anrufen einfach aufzulegen. Das Vorgehen ist immer gleich. Der Täter / die Täterin ruft an und versucht ...
mehrPOL-LWL: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Neustadt-Glewe (ots) - In Neustadt-Glewe wurde ein Mann am Donnerstag Opfer eines falschen Microsoftmitarbeiters. Der unbekannte Telefonbetrüger prellte das 61-jährige Opfer um 2.000 Euro Bargeld. Der Telefonbetrüger hatte sich unangekündigt beim Opfer gemeldet und behauptet, dass der Computer des 61-Jährigen von einer Schadsoftware bzw. Viren befallen sei und repariert werden müsse. Daraufhin hatte der Unbekannte ...
mehrPOL-HH: 210709-4. Polizei warnt erneut vor falschen Microsoft-Mitarbeitern am Telefon
Hamburg (ots) - Die Masche ist nicht neu, aber immer wieder fallen Menschen auf Betrüger herein, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. In der ersten Jahreshälfte wurden der Polizei Hamburg rund 350 Fälle bekannt. Die Masche ist immer die gleiche: Die angeblichen - häufig nur Englisch oder gebrochen Deutsch sprechenden - Microsoft-Mitarbeiter behaupten, dass ...
mehrPOL-UL: (BC) Riedlingen - Betrüger kommen nicht weit / Als Bankmitarbeiter gab sich ein Unbekannter Anfang der Woche im Raum Riedlingen aus.
Ulm (ots) - Bereits Anfang der Woche ging auf das Email-Konto einer Firma aus dem Raum Riedlingen eine Nachricht der Hausbank ein. In dieser wurde der Mitarbeiter aufgefordert, sich für das neue Zahlungssystem anzumelden. Der Angestellte tat wie ihm geheißen und erhielt wenig später auch einen Anruf von einem ...
mehrPOL-HST: Durch Überweisungsbetrug erlangen Täter über 4.000 Euro
Grimmen (ots) - Am Mittwoch, dem 07. Juli 2021 erschien eine 42-jährige Deutsche im Polizeirevier Grimmen, um anzuzeigen, dass sie Opfer einer Betrugsmasche wurde. Die Frau wollte bereits Ende Juni an ihrem Laptop eine Online-Überweisung tätigen. Dafür ging sie nach aktuellen Erkenntnissen über einen Google-Browser auf die Internetseite ihrer Hausbank. Dort gab sie Benutzername und Passwort ein und kam ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Telefon-Betrüger machen Beute +++ Diebstahl hochwertiger Fahrräder in Eschborn +++ Wände in Flörsheim beschmiert +++ Vandalismus an Wartehäuschen
Hofheim (ots) - 1. Falsche Microsoft-Mitarbeiterin erbeutet Tausende Euro, Kelkheim (Taunus), Freitag, 02.07.2021 bis Samstag, 03.07.2021 (jn)Eine Frau aus Kelkheim ist in den vergangenen Tagen von einer Betrügerin angerufen worden, die sich als Mitarbeiterin von Microsoft ausgegeben und letztendlich mehrere ...
mehr
POL-HA: Telefonsprechstunde am 07. Juli - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen-Mitte (ots) - Ein gutes Passwort ist ein wichtiger Schlüssel im Netz, um nicht Opfer von Hackern zu werden. Denn diese durchstöbern ihre persönlichen Daten schonungslos. Das kann nicht nur unangenehm sondern im schlimmsten Fall sogar teuer für Betroffene werden, wenn das E-Mail-Konto, der Online-Banking-Zugang oder sonstige private Accounts geknackt werden. ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Infomobil der Kriminalprävention auf dem Wochenmarkt
mehrPOL-BOR: Legden - Betrüger buchen Geld ab
Legden (ots) - Vorgestellt hat sich der Anrufer als angeblicher Mitarbeiter eines Geldinstitutes, als er vergangene Woche mit einem Geschädigten in Legden telefonisch Kontakt aufnahm. Er benötige die auf der Rückseite zu lesende Kartennummer, um eine neue Kreditkarte ausstellen zu können, erklärte der Mann. Da tatsächlich die Gültigkeit der aktuellen Karte ablief und ein Wechsel anstand, übermittelte der ...
mehrPOL-AA: Ellwangen: 33-Jährige saß Telefonbetrug auf - Hinweise der Polizei
Aalen (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft rief am Dienstagmittag gegen 12 Uhr eine 33-jährige Ellwangerin an. Unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen erlangte der Unbekannte Fernzugriff auf den PC und die Zugangsdaten zum Onlinebanking der Frau. In der Folge tätigte der Anrufer zwei Überweisungen von insgesamt 3300 Euro und setzte auch die ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Warnung vor dubiosen Streaming-Diensten - Werbung lockt in eine Abo-Falle
Mainz (ots) - - Verschiedene Streaming-Portale werben mit einem kostenlosen fünftägigen Abo. - Die Registrierung ist entweder nicht erfolgreich oder es können trotz Registrierung keine Filme und Serien gestreamt werden. Eine Rechnung landet trotzdem im E-Mail-Postfach. - Falschinformationen in selbst erstellten YouTube-Videos und Schreiben falscher Inkassobüros ...
mehrPOL-BN: Telefonbetrüger als falsche Polizisten im Raum Rheinbach aktiv - Senior um mehrere tausend Euro erleichtert
Bonn (ots) - Für den 29.06.2021 registrierte die Bonner Polizei im Raum Rheinbach bislang sieben Versuche von Telefonbetrügern, die es als falsche Polizisten auf das Geld der Angerufenen abgesehen hatten - in einem Fall erleichterten sie einen 88-Jährigen dann auch um mehrere tausend Euro Bargeld: Gegen 12:00 Uhr ...
mehr
POL-AA: Das Polizeipräsidium Aalen informiert: Darum gehören Kinderbilder nicht ins Netz
Aalen (ots) - Darum gehören Kinderbilder nicht ins Netz Ach, endlich Urlaub. Knips, da ist der Schnappschuss von er kleinen Marie am Strand. Klick, da das Bild von Lukas auf der Sonnenliege am #Pool. Und zack, sind sie online...und dann? Für viele Eltern ist es heute normal, Bilder ihrer Kinder auf Social Media zu teilen oder diese an Freunde und Verwandte via ...
mehrPOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus, Polizei warnt vor Betrugsmasche
Korbach (ots) - Im Landkreis Waldeck-Frankenberg verzeichnete die Polizei in letzter Zeit erneut einige Anrufe von angeblichen Microsoftmitarbeitern. Aus diesem Grund möchte die Polizei vor der schon länger bekannten, miesen Betrugsmasche warnen, denn die Firma Microsoft ruft nicht bei Privatpersonen an. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schrotthändler mit neuen Reifen/ Baucontainer aufgebrochen / Auf Fake-Shop hereingefallen
Hemer (ots) - Die Polizei kontrollierte am Samstagmittag auf der Lamferstraße einen Schrottsammler. Bei einem Blick auf die völlig ungesicherte Ladung fielen den Polizeibeamten vier neuwertige Autoreifen ohne Abnutzungszeichen auf. Die Polizeibeamten schrieben eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen der ungesicherten Ladung und stellten die Reifen vorerst sicher. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: (K)ein Wohnmobil zu verkaufen
Halver (ots) - "Haben Sie kein Wohnmobil zu verkaufen?" Ein Nutzer eines Kleinanzeigen-Portals fiel am Freitag aus allen Wolken, als sich ein anderer Nutzer des Portals nach seinem angeblichen Angebot erkundigte. Ein Blick in seinen E-Mail-Account bestätigte die Befürchtungen. Da lagen zwei verdächtige Mails: In der ersten bestätigte der Portal-Betreiber das Inserat für das Wohnmobil, in der zweiten die Änderung der ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 18.06.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Rucksack entwendet++Zigarettenautomat aufgebrochen++Falscher Microsoft-Mitarbeiter++Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss++Fahren ohne Fahrerlaubnis mit nicht zugelassenem Pkw++Verkehrsunfälle++ Emden - Rucksack entwendet Emden - Am 16.06.2021 kam es in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr zu dem Diebstahl eines Rucksacks auf einem ...
mehrPOL-HX: Instagram-Sprechstunde rund um den Passwort-Schutz Virtuelles Angebot der Polizei im Kreis Höxter
mehr
POL-DN: Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten hohe Beträge am Telefon
Jülich / Heimbach (ots) - Betrüger erbeuteten am Wochenende hohe Geldbeträge, indem sie sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter Ausgaben und sich zu Zugang zu Rechnern und Online-Banking der Geschädigten verschafften. Am Freitag und am Samstag erhielten Geschädigte aus Heimbach und Jülich Anrufe von Betrügern, die behaupteten, dass ihre Computer gehackt worden ...
mehrPOL-HK: Heidekreis: Informationen der Polizei: Betrug im Internet - Identitätsmissbrauch
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 14.06.2021 Nr. 1 14.06 / Informationen der Polizei: Betrug im Internet - Identitätsmissbrauch Heidekreis: Zur Begehung eines Betruges im Internet, etwa für Warenbestellungen, nutzen Täter die Namen und Adressen von fremden Personen und Firmen, um ihren eigene Identität zu verbergen. Die Täter ...
mehrPOL-RT: Telefonbetrüger schlagen zu - Erneuter Warnhinweis-; Verkehrsunfälle; Blitzeinschlag in Wohnhaus
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Senior um hohen Bargeldbetrag betrogen - Polizei warnt erneut vor Kriminellen, die sich unter anderem als Polizeibeamte ausgeben Um einen fünfstelligen Bargeldbetrag ist im Laufe der Woche ein 78-Jähriger aus einer Tübinger ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 100621-429: PayPal-Konto geknackt - machen Sie ihr Passwort stark!
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern +++ Täter erlangen fünfstelligen Geldbetrag
Delmenhorst (ots) - Wenn Ihr Telefon klingelt und sich eine Person als Microsoft-Mitarbeiter ausgibt, ist äußerste Vorsicht geboten. Immer mal wieder wird bei der Polizei Anzeige aufgrund der Betrugsmasche gestellt. In den meisten Fällen wird geäußert, dass der eigene Computer mit Viren befallen oder gehackt ...
mehrPOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet telefonische Beratungstermine im Juni an
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im Juni telefonische Beratungstermine an. Interessierte können sich zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu weiteren aktuellen Maschen der Täter im Bereich ...
mehr