Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Pflegebedürftigkeit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diebe und Betrüger
Iserlohn / Letmathe (ots) - Autoknacker Unbekannte schlugen zwischen Samstagnachmittag und Montagnachmittag Am Buschwald zu und entwendeten ein technisches Arbeitsgerät aus einem abgestellten VW-Transporter, den sie aufbrachen. Nun sucht die Polizei Zeugen. Fahrrad geklaut Zwischen Samstagmittag und Montagfrüh entwendeten Unbekannte ein an der Von-der-Kuhlen-Straße abgestelltes Trekkingrad, das mit einem Fahrradschloss gesichert war. Die Polizei fahndet nach dem Fahrrad ...
mehrPOL-DN: Senior in der Dechant-Bohnekamp-Straße bestohlen
Düren (ots) - Am Dienstagmorgen wurde ein Senior in der Dechant-Bohnekamp-Straße Opfer eines dreisten Diebstahls. Eine unbekannte Frau gab sich als Mitarbeiterin einer Hilfsorganisation aus und entwendete 600 Euro aus seiner Wohnung. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 11:00 Uhr klingelte die Frau an der Haustür des Geschädigten und gab vor, seinen Pflegegrad zu ...
mehrPOL-REK: 250306-4: Betrügerin gibt sich als Versicherungsmitarbeiterin aus
Kerpen (ots) - Schmuck und Bargeld von Seniorin gestohlen Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet aktuell nach einer bislang unbekannten Frau, die sich am Mittwochvormittag (5. März) Zutritt zum Haus einer Seniorin aus Kerpen-Brüggen verschafft hat und dort Bargeld und Schmuck entwendet haben soll. Die Gesuchte blonde, dickliche Frau soll zwischen 35 und 45 Jahren alt ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespräventionspreis 2025 "Augen auf! Gewaltprävention in der Pflege"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel als Vorsitzender des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung, Sozialministerin Stefanie Drese und Prodekan Prof. Dr. Schmidt von der Hochschule Neubrandenburg haben heute den Startschuss für die Bewerbung um den Landespräventionspreis 2025 gegeben. Der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung und die Landespolizei ...
mehrPOL-PB: #LEBEN: "Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart" konfrontiert jungen Menschen mit den Folgen schwerer Verkehrsunfälle
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbrüche in Fahrzeuge - Falscher Pflegedienst-Mitarbeiter stiehlt Ringe - Dieb warm angezogen
Iserlohn (ots) - Am Wochenende nahm die Polizei eine Reihe von Fahrzeugeinbrüchen auf. In der Nacht zum Sonntag wurden an der Waldemeistraße die Dreiecksfenster eines Chevrolet Klak zerstört und der Wagen durchwühlt. Am Freitag gegen 7 Uhr entdeckte eine Passantin an der Sundernallee, dass an einem am ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diverse Körperverletzungs-Delikte / Betrüger und Dieb gibt sich als Mitarbeiter der Krankenkasse aus
Menden (ots) - Als ein 19-Jähriger am Montag gegen 3.45 Uhr auf der Brücke zur Postbank nach eigener Aussage "aus Versehen" einen entgegenkommenden Mann anrempelte, zog der seinen Mantel hoch, zog eine Waffe und bedrohte den 19-Jährigen. Der rief die Polizei. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung entdeckte eine ...
mehrPOL-HA: Falscher Pflegedienstmitarbeiter entwendet Geldbörse und hebt Geld vom Konto einer 85-Jährigen ab
Hagen-Hochschulviertel (ots) - Eine im Hochschulviertel wohnhafte 85-Jährige wurde am Dienstag (16.04.) Opfer eines Trickbetruges. Die Hagenerin traf gegen 15.50 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus auf einen unbekannten Mann, der sich als Mitarbeiter der Pflegeversicherung ausgab. Sie ließ ihn in die Wohnung. Mit einem ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis/Ennepetal: Polizei warnt- Anrufe von angeblichen Stellen für Pflegeberatung, Gesundheitswesen und Krankenkasse
Ennepe-Ruhr-Kreis/Ennepetal (ots) - Aktuell kommt es gerade in Ennepetal vermehrt zu Anrufen von angeblichen Stellen für Pflegeberatung, Gesundheitswesen und Krankenkasse. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter*innen der Stellen aus und erfragen vorrangig bei älteren Personen, ob eine Pflegestufe besteht. Sollte ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Seniorin in eigener Wohnung bestohlen
Siegburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (04. Januar) wurde eine 73-jährige Siegburgerin von einem unbekannten Mann bestohlen. Gegen 15:15 Uhr klingelte es an der Wohnungstür in der Carlstraße. Der Tatverdächtige gab sich als Mitarbeiter der Pflegekasse aus. Unter dem Vorwand, die Geschädigte könne eine höhere Pflegestufe erhalten, ließ sie ihn herein. Sie gingen gemeinsam ins Wohnzimmer, wo sie ein Gespräch ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Betrüger macht Beute +++ Geld entwendet +++ Anhänger beschädigt +++ Mann in Obdachlosenunterkunft verletzt +++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Betrüger macht Beute, Limburg, Frauenwiesweg, Montag, 30.10.2023, 08:30 Uhr (wie) Am Montagmorgen hat ein Betrüger ein Ehepaar in Limburg bestohlen. Der Unbekannte klingelte gegen 08:30 Uhr an einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Pflegedienst-Mitarbeiter bestehlen 95-Jährige
Iserlohn (ots) - Als angebliche "Pflegedienst"-Mitarbeiter haben sich am Mittwochnachmittag zwei Männer Zugang zu der Wohnung einer 95-jährigen Frau in der Bremsheide verschafft. Sie behaupteten, sie müssten einige "Tests" mit ihr machen, um ihre Pflegestufe zu überprüfen. Während der eine Mann ihre Sehfähigkeiten überprüfte, verließ sein Begleiter das ...
mehrPOL-OF: Festnahmen und Durchsuchungen in einem Ermittlungskomplex gegen Angehörige eines Familienverbands aus dem Rhein-Main-Gebiet
Offenbach (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Südosthessen Festnahmen und Durchsuchungen in einem Ermittlungskomplex gegen Angehörige eines Familienverbands aus dem Rhein-Main-Gebiet Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - ...
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Über 100.000 Euro von Krankenkasse erbeutet
Stuttgart/Kornwestheim (ots) - Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Donnerstag (19.01.2023) im Zusammenhang mit einem bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart geführten Ermittlungsverfahren mehrere Wohnungen durchsucht. Zwei Frauen im Alter von 41 und 63 Jahren stehen im Verdacht, unrechtmäßig die Auszahlung von ...
mehrPOL-WES: Voerde - Brand eines Einfamilienhauses
Voerde (ots) - Am frühen Montagmorgen brach aus bislang unbekannter Ursache im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses auf der Winkelstraße ein Feuer aus. Der Brand griff anschließend auf das komplette Wohnhaus über. Der 79-jährige Wohnungsinhaber und seine 71-jährige Ehefrau, sowie eine 28-jährige Bewohnerin konnten das Haus selbständig und unverletzt verlassen. Die 71-Jährige wurde aufgrund ihrer ...
mehrPOL-MG: Neue Betrugsmasche - Polizei warnt vor Anrufern einer angeblichen Pflegekasse
Mönchengladbach (ots) - Das Telefon klingelt, am anderen Ende meldet sich ein seriös klingender Mitarbeiter einer angeblichen Pflegekasse. Mit Informationen über familiäre Verhältnisse und private Daten wie beispielsweise den Pflegegrad der angerufenen Person, verwickelt der anonyme Anrufer die Senioren in ein Gespräch. Wenige Tage später flattert Post ins Haus: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Telefonabzocke durch Schweizer Pharma- und Servicefirmen / Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Dillenburg (ots) - -- Offensichtlich versuchen Betrüger derzeit mit einer Telefonmasche Kasse im Lahn-Dill-Kreis zu machen. Der Polizei wurde aktuell ein Fall bekannt - die Ermittler gehen momentan davon aus, dass die Betrüger weitere Opfer per Telefon kontaktieren werden. Ende Mai klingelte bei einem betagten ...
mehr
POL-UL: (UL) Ulm - Neue Betrugsmasche hat Senioren zum Ziel / Am Montag forderte der angebliche Mitarbeiter einer Krankenkasse Geld.
Ulm (ots) - Gegen 9.45 Uhr meldete sich ein Mann telefonisch bei einer 81-Jährigen aus Ulm. Er sei Mitarbeiter einer Krankenkasse und fordere einen dreistelligen Geldbetrag zur Umstellung der Pflegestufe. In Aussicht stellte er ihr im Gegenzug Geld im vierstelligen Bereich. Ein Angehöriger durchschaute das falsche ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht bei fingierten Anrufen
Seelen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Dienstagvormittag erhielt eine 74-jährige Frau zwei Anrufe von unbekannten Personen, zuerst einer Frau und dann einem Mann. Diese gaben sich als Mitarbeiter des Statistischen Bundesamtes aus und versuchten die Sozialversicherungsnummer, die Steueridentifikationsnummer, eine etwaige Pflegestufe sowie die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen zu erfragen. Die Geschädigte ging nicht ...
mehrPOL-GF: Gemeinsame Presseerklärung des Landkreises Gifhorn, der Stadt Gifhorn und der Polizei Gifhorn zum Jahreswechsel
Gifhorn (ots) - Der Silvesterabend naht und auch dieses Jahr können traditionelle Feiern und Zusammenkünfte nur eingeschränkt stattfinden. Vom 24.12.2021 bis einschließlich 15.01.2022 gilt in Niedersachsen landesweit die Warnstufe 3 und seit dem 27.12 nochmals verschärfte Regeln für private Zusammenkünfte. ...
mehrPOL-PB: Crash Kurs vor 600 Berufsschülerinnen und -schülern
mehrPOL-HA: Neue Masche bei Trickbetrügern - Vermeintliche Hörtests werden angeboten
Hagen-Hochschulviertel (ots) - Am Dienstag (24.08.2021) kehrte eine 87-Jährige gegen 12:00 Uhr nach einem Spaziergang zu ihrer Wohnung in der Humpertstraße zurück. Davor begegnete ihr eine männliche Person. Diese gab sich als Mitarbeiter eines medizinischen Dienstes aus. Es handele sich um einen stichprobenartigen und nicht angekündigten Besuch, so der Unbekannte. ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Falsche Anrufe von Krankenkassen
Obernkirchen/Nienstädt (ots) - (ma) Senioren in Obernkirchen und Südhorsten haben von angeblichen Krankenkassenmitarbeitern Telefonanrufe erhalten, dass durch finanzielle Überschüsse aus der Pflegeversicherung Auszahlungen an die Mitglieder erfolgen können. Den Angerufenen wurden Beträge von über 700 Euro genannt. Ziel der Betrüger war, die Kontodaten der Senioren zu erfragen, um mögliche Straftaten vorzunehmen. ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Gemeinsame Pressemeldung der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und des Landkreises Friesland - Vatertag unter Corona-Bedingungen
Wilhelmshaven (ots) - Vatertag unter Corona-Bedingungen: Bitte Regeln beachten! Der Landkreis Friesland und die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland weisen darauf hin, dass die geltenden Corona-Regeln auch an Himmelfahrt/Vatertag, Donnerstag, den 13. Mai 2021, einzuhalten sind. Auch am anstehenden Feiertag ...
mehrPOL-PDLU: (Neuhofen) Telefonbetrug
Neuhofen (ots) - Am vergangenen Freitag erhielt ein Mann aus Neuhofen einen Anruf von einer Firma, die angeblich mit Sozialstationen zusammenarbeiten und Pflegemittelpakete bei den Krankenkassen beantragen würde, die Personen mit Pflegegrad 2 zustünden. Da die Ehefrau des Mannes tatsächlich im Pflegegrad 2 eingestuft war, schöpfte er zunächst keinen Verdacht und gab die Daten seiner Frau weiter. Als er dann aber auch noch eine E-Mail zugesandt bekam, in welche er seine ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Neckarau: 92-jähriger Mann fällt auf trickreiche Diebin herein - Polizei sucht Zeugen
Mannheim-Neckarau (ots) - Ein 92-jähriger Mann wurde am Dienstagmittag im Stadtteil Neckarau Opfer einer trickreichen Diebin. Kurz nach 12 Uhr klingelte eine unbekannte Frau an der Wohnungstür des Mannes und gab vor, vom Pflegedienst zu sein. Da der Mann selbst in einen Pflegegrad eingestuft ist, ließ der die ...
mehrPOL-ME: Trickbetrügerin gibt sich als Angestellte der Stadt aus: Polizei warnt vor krimineller Masche - Langenfeld - 2010126
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Korrektur: Anrufe von falschem Corona-Notdienst ++ Polizei gibt Präventionshinweise
Landkreis Osterholz u. Landkreis Verden (ots) - Derzeit nutzen Betrüger die Unsicherheit bezüglich der Verbreitung des Coronavirus für verschiedene Betrugsphänomene aus. Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz möchte aus aktuellem Anlass auf einige dieser Maschen aufmerksam machen. Am Dienstag und Mittwoch wurden der Polizei in Osterholz-Scharmbeck gleich zwei ...
mehrPOL-KLE: Kleve - Öffentlichkeitsfahndung nach Trickdiebstahl / Wer kennt den Mann auf dem Phantombild?
Kleve (ots) - Am Montag (22. Juli 2019) gegen 12:30 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Tatverdächtiger unter dem Vorwand, Mitarbeiter eines Pflegedienstes zu sein, in Kleve Zugang zur Wohnung einer 90-Jährigen. Er gab an, die Seniorin sei nun für die Pflegestufe anerkannt und würde noch eine ...
mehr