Meldungen zum Thema Polizei NRW
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Daniel Schlipf alias Daniel Danger trifft auf Polizisten aus verschiedenen Einsatzbereichen. Die landeszentrale Personalwerbung beim LAFP der Polizei NRW und der aus 1Live bekannte "Gefahren"-Reporter Daniel Danger arbeiten seit 2017 erfolgreich zusammen. Zehn Folgen der "Kommissar ...
mehrPOL-BI: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
Bielefeld (ots) - Daniel Schlipf alias Daniel Danger trifft auf Polizisten aus verschiedenen Einsatzbereichen. Die landeszentrale Personalwerbung beim LAFP der Polizei NRW und der aus 1Live bekannte "Gefahren"-Reporter Daniel Danger arbeiten seit 2017 erfolgreich zusammen. Zehn Folgen der "Kommissar Danger"-Reihe ...
mehrPOL-KLE: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
Polizei Kleve (ots) - Daniel Schlipf alias Daniel Danger trifft auf Polizisten aus verschiedenen Einsatzbereichen. Die landeszentrale Personalwerbung beim LAFP der Polizei NRW und der aus 1Live bekannte "Gefahren"-Reporter Daniel Danger arbeiten seit 2017 erfolgreich zusammen. Zehn Folgen der "Kommissar ...
mehrPOL-AC: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
Aachen/ StädteRegion (ots) - Das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP) informiert: Die landeszentrale Personalwerbung startet heute mit einem Podcast der Polizei NRW und ist somit neben Hessen die einzige Länderpolizei mit einem Podcast. In der ersten Folge ist ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Daniel Schlipf alias Daniel Danger trifft auf Polizisten aus verschiedenen Einsatzbereichen. Die landeszentrale Personalwerbung beim LAFP der Polizei NRW und der aus 1Live bekannte "Gefahren"-Reporter Daniel Danger arbeiten seit 2017 erfolgreich zusammen. Zehn Folgen der "Kommissar ...
mehr
POL-DN: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
Selm (ots) - Daniel Schlipf alias Daniel Danger trifft auf Polizisten aus verschiedenen Einsatzbereichen. Die landeszentrale Personalwerbung beim LAFP der Polizei NRW und der aus 1Live bekannte "Gefahren"-Reporter Daniel Danger arbeiten seit 2017 erfolgreich zusammen. Zehn Folgen der "Kommissar Danger"-Reihe sind ...
mehrPOL-E: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
Essen (ots) - Daniel Schlipf alias Daniel Danger trifft auf Polizisten aus verschiedenen Einsatzbereichen. Die landeszentrale Personalwerbung beim LAFP der Polizei NRW und der aus 1Live bekannte "Gefahren"-Reporter Daniel Danger arbeiten seit 2017 erfolgreich zusammen. Zehn Folgen der "Kommissar Danger"-Reihe sind ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
NRW (ots) - Hier geht es zur Pressemitteilung des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/29987/4609994 Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) ...
mehrPOL-HF: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
Polizei NRW (ots) - Daniel Schlipf alias Daniel Danger trifft auf Polizisten aus verschiedenen Einsatzbereichen. Die landeszentrale Personalwerbung beim LAFP der Polizei NRW und der aus 1Live bekannte "Gefahren"-Reporter Daniel Danger arbeiten seit 2017 erfolgreich zusammen. Zehn Folgen der "Kommissar Danger"-Reihe ...
mehrPOL-GE: Polizei NRW startet mit "Kommissar Danger" einen der bundesweit ersten Polizei-Podcasts: Erster Gast ist Innenminister Herbert Reul
Gelsenkirchen (ots) - Pressemittelung des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW: Daniel Schlipf alias Daniel Danger trifft auf Polizisten aus verschiedenen Einsatzbereichen. Die landeszentrale Personalwerbung beim LAFP der Polizei NRW und der aus 1Live bekannte ...
mehrPOL-DO: Podcast der Polizei NRW startet heute
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0557 Der neue Podcast der Polizei NRW startet heute (29.5.2020) Weitere Infos gibt es hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/29987/4609994 Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Gunnar Wortmann Telefon: 0231/132-1028 ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 200520-396: Berufswunsch Polizei? Telefonsprechstunde immer dienstags
mehrPOL-MI: Jetzt noch bis zum 8. Oktober 2020 für den Ausbildungsjahrgang 2021 bei der Polizei NRW bewerben
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Täglich neue Herausforderungen, Verantwortung übernehmen, Menschen helfen, Teamarbeit und vieles mehr. All das bietet die Polizei NRW. Wer sich für den spannenden und immer abwechslungsreichen Beruf bei der Polizei NRW interessiert, der hat noch bis zum 8. Oktober 2020 die ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Berufsinformationsveranstaltung: Jetzt Kommissarin oder Kommissar bei der Polizei werden
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Zeugen nach Raub gesucht
Wermelskirchen (ots) - Die Polizei RheinBerg sucht nach einem Raubüberfall mit einem Foto nach dem Täter. Die Fahndung ist im zentralen Fahndungsportal der Polizei NRW eingestellt. Am 24.01. gegen 12:20 Uhr wurde ein Fußgänger, der vom Busbahnhof aus in Richtung Kenkhauser Straße durch die Fußgängerunterführung ging, von einem Unbekannten aufgefordert, seine Jacke herauszugeben. Als sich der Geschädigte weigerte, ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Polizei NRW: Online-Bewerbungen weiterhin möglich
Bergisch Gladbach (ots) - Eine Bewerbung für den Studienbeginn bei der Polizei NRW im Jahre 2021 ist weiterhin möglich und vor allem sinnvoll. Zwar ruhen bei der Landespolizei aufgrund der Corona-Krise aktuell noch die Auswahl- und Testverfahren, die Annahme von Online-Bewerbungen ist aber natürlich weiterhin möglich. "Durch die frühe Bewerbung kann man sich in ...
mehrPOL-BOR: Weitere Hinweise der Polizei anlässlich der Corona-Krise
Kreis Borken (ots) - Auf der Internetseite der Polizei NRW sind aktuelle Informationen veröffentlicht. Auf der Seite https://polizei.nrw/corona-virus finden Sie z.B. die Corona-Schutzverordnung, den Straf- und Bußgeldkatalog, Links zu entsprechenden Themenseiten und Hinweise zu verschiedenen Themen wie der Anzeigenerstattung oder dem Bürgertelefon. Neben den ...
mehr
POL-COE: Kreis Coesfeld/Hilfe der Polizei auch ohne persönlichen Besuch erreichbar- Möglichkeit der Onlineanzeige nutzen
Coesfeld (ots) - Bürgernähe ist ein ausgeprägtes Merkmal der Polizei NRW und der Kreispolizeibehörde Coesfeld. In Zeiten der Coronapandemie bittet die Polizei Coesfeld aber, dass die Bürger für die Kontaktaufnahme verstärkt auf das Telefon und das Internet zurückgreifen. "Durch notwendige Hygienemaßnahmen ...
mehrPOL-BI: CRASH KURS NRW - Redner geehrt
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Berufsinformationsveranstaltung: Jetzt Kommissarin oder Kommissar bei der Polizei werden
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einladung zur Präsentation der Datenspeicherspürhunde der Polizei NRW: Das LAFP NRW ermöglicht erneut Einblicke in die Fortbildung der Diensthunde
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Gerne teilen wir hier die Einladung des LAFP NRW an Pressevertreter: Die Polizei NRW verfügt als eine der ersten Polizeien in Deutschland über zertifizierte Datenspeicherspürhunde. Deren Präsentation im Oktober 2019 zog ein reges Medieninteresse und große Resonanz nach sich. Das LAFP ...
mehrPOL-KR: Pressemitteilung LAFP NRW: Einladung zur Präsentation der Datenspeicherspürhunde der Polizei NRW: Das LAFP NRW ermöglicht erneut Einblicke in die Fortbildung der Diensthunde
Krefeld (ots) - Die Polizei NRW verfügt als eine der ersten Polizeien in Deutschland über zertifizierte Datenspeicherspürhunde. Deren Präsentation im Oktober 2019 zog ein reges Medieninteresse und große Resonanz nach sich. Das LAFP NRW (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der ...
mehrPOL-PB: Folgemeldung - 68-jähriger Mann aus Senioreneinrichtung vermisst
Lichtenau (ots) - (mb) Die Polizei hat ein Foto des vermissten 68-jährigen Ludwig Brückl im Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht: https://polizei.nrw/fahndungen/vermisste/lichtenau-vermisste-person Die Suche mit einem Polizeidiensthund dauert aktuell an. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und ...
mehr
POL-MI: Team der Polizei NRW sucht Unterstützung - Informationsveranstaltung am 12. Februar 20202
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Täglich neue Herausforderungen - Verantwortung übernehmen - Menschen helfen - Teamarbeit und vieles mehr, bietet die Polizei NRW. Daher führt die Polizei des Mühlenkreises am Mittwoch, 12. Februar 2020, für Interessierte eine Informationsveranstaltung zum Beruf der Polizeibeamtin ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Berufsinformationsveranstaltung:
53879 Euskirchen (ots) - Jetzt Kommissarin oder Kommissar bei der Polizei werden Zum 01.09.2021 gibt's bei der Polizei NRW 2.500 freie Studienplätze. Informieren Sie sich jetzt bei der Berufsinformationsveranstaltung der Kreispolizeibehörde Euskirchen am: Mittwoch, 12.02.2020, 16:00 - 18:30 Uhr in der Kreispolizeibehörde Euskirchen Kölner Str. 76 53879 Euskirchen 2. Etage, Raum 201 Bewerben können sich Interessenten ...
mehrPOL-PB: Einladung für Medienvertreter zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei NRW
Brühl/Selm/Schloß Holte-Stukenbrock (ots) - Das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) lädt Medienvertreter am 20. Januar 2020 zu Veranstaltungen in Brühl, Selm und Schloß Holte-Stukenbrock ein. Link zum Text der Einladung: ...
mehrPOL-HAM: Einladung zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei NRW beim LAFP NRW am 20. Januar 2020: Der erste Tag in Uniform im Polizei-Bachelorstudiengang wird an drei Standorten des LAFP NRW gewürdigt
Brühl / Selm / Schloß Holte-Stukenbrock / Hamm (ots) - Die Polizei NRW hat im vergangenen Jahr erstmalig 2.500 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter eingestellt. Nun begannen bzw. beginnen diese ihre ersten Trainings in Uniform beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der ...
mehrPOL-REK: 200117-1: Einladung der Medien zu den Begrüßungsfeiern - Brühl
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW gibt mit nachfolgender Pressemeldung die Einladung zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei NRW beim LAFP NRW am 20. Januar bekannt. Die Polizei NRW hat im vergangenen Jahr erstmalig 2.500 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter eingestellt. Nun begannen ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe / Schloß Holte-Stukenbrock. Einladung zur Begrüßung von 1.250 Studierenden der Polizei NRW beim LAFP NRW am 20. Januar 2020
Lippe (ots) - Die Einladung des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) zur Begrüßung von Studierenden im Bildungszentrum Schloß Holte-Stukenbrock des LAFP NRW (Lippstädter Weg 26, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock) am 20.01.2020 übersenden wir ...
mehr