Meldungen zum Thema Polizeidirektion Hannover
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-GOE: Abschied nach 15 Jahren: Uwe Ippensen, Leiter der Polizeiinspektion Hildesheim, in den Ruhestand verabschiedet
mehrPOL-H: Streifendienst auf zwei Rädern: Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover nimmt die Arbeit auf
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover hat am 1. März 2021 sechs "neue" Kolleginnen und Kollegen begrüßt. Die vier Männer und zwei Frauen sind Angehörige der neuen Fahrradstaffel der Polizei Hannover, die jetzt in einer einjährigen Pilotphase die Arbeit aufgenommen haben. Ziel ist es, präsenter und ...
mehr- 3
POL-H: Polizei befreit hilflosen Hund auf Brücke
mehr POL-H: Sie fragen - das Präventionsteam der Polizei antwortet
Ein DokumentmehrPOL-H: Sie fragen - das Präventionsteam der Polizei antwortet
Ein Dokumentmehr
POL-H: Nachtragsmeldung zur Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster 75-Jähriger wohlbehalten angetroffen
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover hat seit Mittwoch, 03.03.2021, nach dem vermissten 75-Jährigen aus Burgdorf gesucht. Der Herr war zuletzt gegen Mittag an seiner Wohnung gesehen worden. Der 75-Jährige konnte durch Rettungskräfte auf einem Feld zwischen Burgdorf und Lehrte angetroffen werden. Da er ...
mehrPOL-H: Badenstedt: Polizei sucht mutmaßlichen Serien-Brandstifter
Hannover (ots) - Im Zeitraum von knapp sechs Monaten hat vermutlich eine Person insgesamt dreizehn Brände im hannoverschen Stadtteil Badenstedt verursacht. Die Polizei sucht mögliche Zeugen und bittet um Hinweise auf den oder die Täter. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover wurde am 12.09.2020 zwischen 21:00 und 23:00 Uhr auf einem Feld an der Lenther Chaussee gelagertes Stroh angezündet. Ein ...
mehrPOL-H: Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover
Hannover (ots) - Nachtragsmeldung: Versuchter Totschlag in Vahrenwald - Polizei nimmt einen Tatverdächtigen (19) fest Rund drei Wochen nach einem versuchten Totschlag auf einen 24 Jahre alten Mann in der Büttnerstraße im hannoverschen Stadtteil Vahrenwald (wir haben berichtet) kann die Polizei einen ...
mehrPOL-GOE: Wechsel an der Spitze: Gwendolin von der Osten ist neue Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen
mehrPOL-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Hannover: 33 Jahre alter Hannoveraner bei Auseinandersetzung am Maschseeufer schwer verletzt
Hannover (ots) - Am frühen Abend des 22.02.2021 ist es am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ein 33 Jahre alter Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und musste notoperiert werden. Der Mann befindet sich mittlerweile außer Lebensgefahr. Die ...
mehrPOL-H: Polizei Hannover bittet Bürgerinnen und Bürger von Region und Stadt beliebte Tagesausflugsziele zu meiden
Hannover (ots) - Am vergangenen Wochenende hat die Polizei Hannover viele Besucher an Orten wie dem Steinhuder Meer oder dem Maschsee in Hannover festgestellt. Aufgrund von Verstößen gegen die Abstandsregeln und die Maskenpflicht der Corona-Verordnung mussten die Beamten der Polizeidirektion mehrfach einschreiten. ...
mehr
POL-H: Versammlungen in Hannovers Innenstadt verlaufen ohne größere Zwischenfälle
Hannover (ots) - In Hannover sind am Sonntagnachmittag, 21.02.2021, zwei stationäre Versammlungen im Bereich der Innenstadt weitestgehend friedlich verlaufen. Zur größten Versammlung kamen auf dem Opernplatz in der Spitze rund 400 Teilnehmende zusammen. Auch auf dem Georgsplatz wurde zu entsprechenden Aktionen aufgerufen. Die Polizeidirektion Hannover zieht eine ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung zur Öffentlichkeitsfahndung: Vermisstes Mädchen wohlbehalten angetroffen
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover hat seit Freitag, 19.02.2021, nach einer vermissten 11-Jährigen aus Großburgwedel gesucht. Das Kind wollte allein zu Ihrem Vater nach Wietze fahren, ist dort aber nicht angekommen. Das gesuchte Kind ist nun im Bereich des Polizeikommissariats Großburgwedel ...
mehrPOL-H: Steinhude: Polizei erwartet großen Besucherandrang bei Frühlingswetter
Hannover (ots) - Am kommenden Wochenende werden sich viele Tagestouristen auf den Weg zum Steinhuder Meer und anderen beliebten Ausflugszielen in der Region Hannover machen. Um eine Überlastung der lokalen Parkflächen in Steinhude zu vermeiden sowie die Einhaltung der gültigen Abstandsregeln der Corona-Verordnung zu gewährleisten, mahnt die Polizei zur Beachtung ...
mehrPOL-H: Gemeinsame Pressemitteilung des Amtsgerichts, der Staatsanwaltschaft und der Polizei Hannover: Hannovers Justizbehörden warnen vor neuer Betrugsmasche durch Schockanrufe falscher Polizeibeamter
Hannover (ots) - Am 17.02.2021 ist es zu zwei Versuchen einer neuen Betrugsmasche durch falsche Polizeibeamte gekommen. Die Täter haben am Mittwoch bei zwei Männern (84 Jahre und 88 Jahre) angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Den Angerufenen wurde vorgegaukelt, dass deren Sohn einen tödlichen ...
mehrPOL-H: Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover: Einsatz gegen Drogenhändler am Hauptbahnhof Hannover
Hannover (ots) - Am 16.02.2021 hat die Polizeistation am Raschplatz einen Schwerpunkteinsatz im Bereich des Hauptbahnhofs durchgeführt. Ziel des Einsatzes war die Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität. Bei insgesamt zehn Personen hat die Polizei mehrere Hundert Euro Deal-Geld sowie mehrere für den Verkauf ...
mehrPOL-H: Polizei warnt vor Betrug an der Haustür
Hannover (ots) - Nicht erst mit Beginn der Corona-Pandemie versuchen Betrüger, Seniorinnen und Senioren an der Haustür oder per Telefon um ihr Geld zu bringen. Aus diesem Grund warnt und sensibilisiert die Polizeidirektion Hannover nochmals betagte Bürgerinnen und Bürger. Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick oder Betrügereien in Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise sind nur einige wenige Beispiele krimineller ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen Amtsbekannte Frau randaliert auf dem Marktplatz
Nienburg (ots) - (Haa) Am Dienstag, den 16.02.2021, gegen 14:00 Uhr, erhielt das Polizeikommissariat Stadthagen einen Anruf von einer Mitarbeiterin des städtischen Ordnungsamtes. Die Angestellte meldete, dass auf dem Marktplatz in der Stadthäger Fußgängerzone eine im Rollstuhl sitzende Frau Passanten und auch die Mitteilerin selbst beleidigt und sich auch auf Ansprache nicht beruhigen lasse. Nach dem Eintreffen der ...
mehrPOL-H: Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft, der Bundespolizeiinspektion und der Polizeidirektion Hannover: Ermittlungserfolg gegen Drogenkuriere
Hannover (ots) - Eine nicht geringe Menge Drogen hat die Polizei in der vergangenen Nacht, 16.02.2021, am Hauptbahnhof Hannover bei drei mutmaßlichen Drogenkurieren aufgefunden und beschlagnahmt. Sie waren mit einem ICE auf dem Rückweg ihrer Beschaffungsfahrt aus Nordrhein-Westfalen. Am Wohnort eines Beschuldigten ...
mehrPOL-H: Sie fragen - das Präventionsteam der Polizei antwortet
Hannover (ots) - Fragen zum Einbruchschutz, zu Verkehrsregeln oder zum Verhalten bei Anrufen falscher Polizeibeamter: "Die Themen der Anruferinnen und Anrufer beim letzten Infotelefon waren vielseitig", berichtet Polizeioberkommissarin Stefanie Eckler. "Wir möchten weiterhin für Sie erreichbar bleiben und freuen uns nun zum vierten Mal auf Ihre Fragen", ergänzt die ...
mehrPOL-H: Nachtragsmeldung: Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster 48-Jähriger wurde angetroffen
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover hat seit Montag, 15.02.2021, nach einem vermissten 48-Jährigen gesucht. Der Mann war seit Sonntag nicht mehr gesehen worden. Eine Eigengefährdung konnte bei ihm nicht ausgeschlossen werden. Der Gesuchte konnte gegen 01:00 Uhr des 16.02.2021 im Innenstadtbereich von ...
mehrPOL-H: Versammlungen in Hannover: Aufzüge und Kundgebungen nehmen friedlichen Verlauf
Hannover (ots) - In Hannover sind am Samstag, 13.02.2021, und am Sonntag, 14.02.2021, mehrere Versammlungen ohne größere Vorkommnisse verlaufen. Zur größten Veranstaltung versammelten sich am Sonntagnachmittag rund 1.240 Personen auf dem Schützenplatz. Mehrfach wurden Verstöße gegen die Corona-Verordnung festgestellt und geahndet. Die Polizeidirektion Hannover ...
mehrPOL-H: Versammlungslage in Hannover: Behinderungen auf Straßen und Plätzen im Stadtgebiet
Hannover (ots) - Der Versammlungsbehörde der Polizeidirektion Hannover sind für Samstag, 13.02.2021, und Sonntag, 14.02.2021, mehrere Versammlungen in der Landeshauptstadt und der Region angezeigt worden. In der Folge kann es nach Einschätzungen der Polizei insbesondere am Sonntag in der Zeit von 10:00 bis 17:00 ...
mehr
POL-H: Sie fragen - das Präventionsteam der Polizei antwortet
Hannover (ots) - Fragen zum Einbruchschutz, zu Verkehrsregeln oder zum Verhalten bei Anrufen falscher Polizeibeamter: "Die Themen der Anruferinnen und Anrufer beim letzten Infotelefon waren vielseitig", berichtet Polizeioberkommissarin Stefanie Eckler. "Wir möchten weiterhin für Sie erreichbar bleiben und freuen uns nun zum vierten Mal auf Ihre Fragen", ergänzt die ...
mehrPOL-H: Außenfassade von Badenstedter Kita steht in Flammen
Hannover (ots) - Am Samstag, 06.02.2021, ist es zu einem Brand an der Außenfassade einer Kindertagesstätte im hannoverschen Stadtteil Badenstedt gekommen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat eine 49-jährige Zeugin der Polizei und der Feuerwehr Hannover um 02:15 Uhr gemeldet, ...
mehrPOL-H: Polizei Hannover unterstützt den Safer Internet Day 2021
Hannover (ots) - Am Dienstag, 09.02.2021 findet der jährlich von der Europäischen Union initiierte Safer Internet Day unter dem Motto "Together for a better internet" mit dem Schwerpunkt "Meinungsbildung zwischen Fakt & Fake" statt. Ziel dieses Tages ist es unter anderem, die Sensibilität für das Thema "Sicheres Internet" zu fördern und Menschen aller ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für den Bereich Cloppenburg/Lastrup
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lastrup - Polizeioberkommissar Thomas Schwarte folgt auf Heiko Guschmann Am 30. Dezember 2020 verabschiedete die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Polizeioberkommissar Heiko Guschmann von der Polizeistation Lastrup. Auf ihn folgt nun Polizeioberkommissar Thomas Schwarte. Dieser könnte den Bürgerinnen und Bürgern im Südkreis Cloppenburg durchaus bekannt sein, da er bereits seit 1996 in ...
mehr- 2
POL-H: Kriminaloberrat Alexander Fuhl ist neuer Leiter des Polizeikommissariats Lahe
mehr POL-H: Polizei Hannover unterstützt den Safer Internet Day 2021
mehr