Meldungen zum Thema Polizeinotruf

Filtern
  • 08.01.2021 – 11:32

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Handtaschenraub im Bereich Südufer Pfaffenteich

    Schwerin (ots) - Am 07.01.2021 kam es gegen 21:55 Uhr zu einem Raub in der August-Bebel-Sraße im Bereich der Bushaltestelle am Südufer des Pfaffenteiches. Der bisher unbekannte Täter raubte der 34-jährigen Geschädigten eine Handtasche und flüchtete anschließend in Richtung Bischofstraße. Die Geschädigte konnte den Täter lediglich als dunkel gekleidete männliche Person beschreiben. Das Kriminalkommissariat ...

  • 08.01.2021 – 08:37

    Polizei Bonn

    POL-BN: Bonn-Poppelsdorf: Zeugin wählte 110 - 30-jähriger Autoaufbrecher gestellt

    Bonn (ots) - Eine aufmerksame Zeugin beobachtete am Donnerstagvormittag (07.01.2021) gegen 11:40 Uhr einen Mann auf der Carl-Troll-Straße in Poppelsdorf, der gerade die Seitenscheibe eines geparkten Pkw einschlug. Die Frau handelte richtig und wählte umgehend den Polizeinotruf 110, während sie den Tatverdächtigen weiter im Auge behielt. Sofort begaben sich mehrere ...

  • 07.01.2021 – 10:29

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Stutensee - Ehefrau mit Messer bedroht und Widerstand geleistet

    Karlsruhe (ots) - Erheblichen Widerstand leistete am Mittwochabend ein 42 Jahre alter Mann, als er nach einer vorausgegangenen Bedrohungslage gegen seine Ehefrau, durch Beamte des Polizeireviers Karlsruhe Waldstadt festgenommen wurde. Kurz vor 22:30 Uhr teilte die Ehefrau über den Polizeinotruf mit, dass sie von ihrem Ehemann bedroht wurde. Mit einem Messer vor ihr ...

  • 06.01.2021 – 12:35

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 210106 - 0018 Frankfurt-Eschersheim/Bonames: Mehrere Schussabgaben gemeldet

    Frankfurt (ots) - (dr) Gestern Abend stellte die Polizei im Stadtteil Bonames eine Schreckschusswaffe bei einem 32-Jährigen sicher, der im Verdacht steht, mit dieser mehrere Schüsse im Frankfurter Stadtgebiet abgegeben zu haben. Gegen 20:15 Uhr meldeten Zeugen über den Polizeinotruf Schussgeräusche an der U-Bahn-Haltestelle Fritz-Tarnow-Straße, an der sich zu ...

  • 06.01.2021 – 10:19

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Vermisstensuche mit glücklichem Ende

    Heidelberg (ots) - Eine besorgte Ehefrau meldete am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr beim Polizeinotruf ihren 76-jährigen Mann als vermisst. Was war passiert? Das Ehepaar parkte ihren Pkw in der Nähe des Max-Plank-Institutes am Königsstuhl und begab sich danach auf einen Spaziergang in das nahegelegene Waldstück. Geplant war, dass der Ehemann vorzeitig zum ...

  • 30.12.2020 – 10:42

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

    Schwerin (ots) - In den frühen Abendstunden des 29.12.2020 kam es im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Kopernikusstraße im Schweriner Stadtteil Mueßer Holz zu einer starken Rauchentwicklung. Durch die vor Ort eintreffenden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei konnte festgestellt werden, dass abgelagerter Unrat in Brand geraten war. Durch das Feuer wurden die zum Hauseingang gehörenden Briefkästen ...

  • 11.12.2020 – 08:06

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 201211-1-pdnms Zeugen nach Trunkenheitsfahrt in Eckernförde und Kiel gesucht

    Eckernförde (ots) - Ein 55 jähriger Eckernförder war am 10.12.2020 gegen 13.30 Uhr volltrunken mit seinem Opel Mokka auf der B76 von Kiel kommend in Richtung Eckernförde unterwegs. Eine aufmerksame PKW Fahrerin fuhr hinter ihm und konnte beobachten, wie der Mokka Fahrer mehrfach auf der B 76 in den Gegenverkehr kam und in Schlangenlinien Richtung Eckernförde fuhr, ...

  • 07.12.2020 – 17:33

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Technische Störungen behoben

    Karlsruhe (ots) - Die seit den frühen Morgenstunden bestehenden technischen Schwierigkeiten am Dienstgebäude des Polizeinotrufs beim Polizeipräsidium Karlsruhe sind nun gänzlich behoben. Anrufe beim Polizeinotruf gehen nun wieder direkt beim Polizeipräsidium Karlsruhe ein, ohne umgeleitet zu werden. Zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der -110 kam es nicht. Christina Krenz, Pressestelle Rückfragen bitte an: ...

  • 06.12.2020 – 09:50

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Dissen: Betrunken vom Unfallort geflüchtet

    Dissen (ots) - Am Freitagabend, gegen 23:10 Uhr, hörte ein 28-jähriger Dissener in der Dieckmannstraße Geräusche eines Verkehrsunfalls. Der Mann begab sich sofort auf die Straße und konnte beschädigte Pkw auf dem Parkstreifen vor dem Haus feststellen. Ein Stück weiter hielt ein weißer Land Rover, dessen Fahrer ausgestiegen war und sein Fahrzeug begutachtete. Der 28-Jährige wählte umgehend den Polizeinotruf und ...

  • 03.12.2020 – 13:32

    Polizei Bochum

    POL-BO: Polizei warnt vor falschen Polizisten in Herne

    Herne (ots) - Aktuell treiben wieder falsche Polizisten ihr Unwesen; diesmal verstärkt in Herne. Bisher blieb es aktuellen Erkenntnissen nach beim Versuch. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Masche und bittet insbesondere Seniorinnen und Senioren um Vorsicht. Wenn Ihnen ein Anrufer seltsam vorkommt, beenden Sie das Gespräch und melden Sie den Vorfall dem Polizeinotruf "110". Rückfragen bitte an: Polizei Bochum ...

  • 02.12.2020 – 03:43

    PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-RTK: Missbrauch von Notrufen führt zu großem Polizeieinsatz

    Bad Schwalbach (ots) - Am 01.12.2020 um 18:00 Uhr rief ein 42-jähriger Mann den Polizeinotruf über das Handy einer Passantin an und gab an, dass eine Bekannte von ihm in ihrer Wohnung in Taunusstein-Hahn mit einem Messer verletzt worden sei. Aufgrund dieser Angaben wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach der vermeintlich Verletzten eingeleitet. Für die Dauer des dreistündigen Einsatzes waren bis zu sechs ...

  • 01.12.2020 – 12:12

    Polizei Bochum

    POL-BO: Fünf Randalierer wüten in U-Bahn-Haltestelle - Zeugen gesucht

    Bochum (ots) - Randalierer haben in der U-Bahn-Haltestelle "Waldring" an der Bochumer Universitätsstraße Schilder und Mülltonnen beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise. Ein Zeuge rief den Polizeinotruf "110" am Sonntag, 29. November. Seiner Schilderung nach hatte eine Gruppe von fünf Männern zwischen 0.15 und 0.50 Uhr in der U-Bahnhaltestelle randaliert und ...