Meldungen zum Thema Polizeipräsidium Westpfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-PPWP: Polizeiliche Bilanz zu Weihnachts- und Silvestermarkt
Kaiserslautern (ots) - Nach dem Weihnachts- und Silvestermarkt zieht die Polizei eine positive Bilanz. Steffen Kroll, Leiter des Altstadtreviers: "Die Polizeistreifen unserer beiden Stadtinspektionen waren mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik wieder präsent, das hat Wirkung gezeigt." Zwei Eigentumsdelikte, zwei Sachbeschädigungen und drei Beleidigungen wurden der Polizei angezeigt. Die ...
mehr- 6
POL-PPWP: Achtung, Taschendiebe!
mehr POL-PPWP: Vom Kripo-Chef zum Vizepräsident
mehrPOL-PPWP: Versuchtes Tötungsdelikt im Volkspark
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidium Westpfalz Am Donnerstag wurde im Volkspark gegen 19 Uhr ein 16-jähriger Jugendlicher aus Kaiserslautern mit einem Hammer attackiert. Er erlitt mehrere Schläge auf den Hinterkopf und dadurch Schädelbrüche. Er wurde notfallmedizinisch im Krankenhaus behandelt und ist außer Lebensgefahr. Die polizeilichen ...
mehrPOL-PPWP: Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion
mehr
POL-PPWP: Totschlag an Diana Bodi weiterhin ungeklärt
Kaiserslautern (ots) - Die Leiche der 48-jährigen Diana Bodi ist am 14. Dezember 2020 in der Staubörnchenstraße in Kaiserslautern gefunden worden. Bis heute sind die Umstände ihres Todes ungeklärt und die Ermittlungen dauern an. Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort: "Diana Bodi ist Opfer eines Gewaltdelikts geworden, das gilt es aufzuklären. Die ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-PPTR: Kriminaldirektor Frank Gautsche neuer stellvertretender Polizeipräsident in Trier
mehr POL-PPWP: #ZWEIVONUNS fehlen! - Urteil im Polizistenmordprozess verkündet
Kaiserslautern (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Westpfalz - Eine 24-jährige Polizeikommissar-Anwärterin, Angehörige der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, und ein 29-jähriger Polizeikommissar des Polizeipräsidiums Westpfalz sind am frühen Morgen des 31. Januar 2022 auf der ...
mehrPOL-PDPS: STOPPT GEWALT GEGEN FRAUEN
Südwestpfalz (ots) - Am 25.November, dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, positioniert sich der Regionale Runde Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen ab 11 Uhr in der Fußgängerzone in Pirmasens und macht auf die nach wie vor relevante Thematik aufmerksam. Neben den Infostand in der Fußgängerzone werden in Kooperation mit der WASGAU Produktions & Handels AG Flyer mit Hinweisen ...
mehrPOL-PPWP: Weihnachtsmärkte: Polizei ist präsent
mehrPOL-PPWP: Mit Einsatz. Im Einsatz. - Komm ins Team!
mehr
POL-PPWP: Polizeiseelsorge und Polizeipräsidium Westpfalz laden zum Adventskonzert ein
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Arbeitsreicher aber ruhiger Polizeieinsatz beim Fußball-Südwestderby
mehrPOL-PPWP: Informationen der Polizei zur Fußballspielbegegnung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC
mehrPOL-PPWP: Polizeivizepräsident in den Ruhestand verabschiedet - Nachfolger ernannt
mehrPOL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg
Kaiserslautern (ots) - Der 1. FC Nürnberg spielte am Samstagmittag auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern. 46.895 Zuschauer kamen zu dem ausverkauften Spiel ins Fritz-Walter-Stadion - davon etwa 5.100 Anhänger der Nürnberger, die ihr Team in die Westpfalz begleiteten. Insgesamt kann die Polizei einen arbeitsreichen Einsatz verzeichnen. Zu größeren Störungen kam es allerdings nicht. Bei der An- und Abreise ...
mehrPOL-PPWP: Die Stadtinspektionen unter neuer Führung
mehr
POL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg - Hinweise der Polizei zur An- und Abreise am Spieltag
Kaiserslautern (ots) - Der 1. FC Nürnberg ist am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern zu Gast. Spielbeginn ist im Fritz-Walter-Stadion um 13 Uhr. Das Stadion ist nahezu ausverkauft. Daher rechnet die Polizei aktuell mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen in der Stadt und damit einhergehend auch mit starken Behinderungen im Verkehrsfluss. Auch der übliche ...
mehr- 2
POL-PPWP: Zehn Jahre Twitter @Polizei_KL
mehr - 2
POL-PPWP: Herbstferien für Schnupperpraktikum genutzt
mehr - 2
POL-PPWP: Landesweites Pilotprojekt auf der Autobahn in der Westpfalz
mehr POL-PPWP: Wer vermisst einen Teddy?
mehrPOL-PPWP: Torreiche Fußballbegegnung
Kaiserslautern (ots) - Am Sonntagnachmittag erlebten die Zuschauer auf dem Betzenberg eine torreiche Partie, bei der sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des SSV Jahn Regensburg mit einem 0:3 trennten. Insgesamt verfolgten nach offiziellen Angaben 33.060 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich knapp 500 Fans der Gästemannschaft. Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise der ...
mehr
POL-PPWP: Polizei Westpfalz am länderübergreifenden Sicherheitstag beteiligt
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligte sich am Dienstag an einem länderübergreifenden Sicherheitstag (siehe auch: https://s.rlp.de/A0oiq). Auf der Autobahn 6 nahmen Einsatzkräfte den ganzen Tag über den gewerblichen Personen- und Güterverkehr ins Visier. Die Beamten lotsten Lastwagen und Reisebusse auf den Parkplatz Türkberg. Sie ...
mehrPOL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 zum 01.10.2022
mehrPOL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg
Kaiserslautern (ots) - Einen regnerischen Fußballtag erlebten die Zuschauer am Sonntagnachmittag auf dem Betzenberg. In einer umkämpften aber fairen Partie trennten sich der 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig 1:1 unentschieden. Insgesamt waren rund 36.332 Zuschauer, so der 1. FC Kaiserslautern, darunter knapp 750 Gäste-Fans, ins Fritz-Walter-Stadion gekommen. Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise der ...
mehrPOL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg: 1. FC Kaiserslautern trifft auf Eintracht Braunschweig
mehrPOL-PPWP: Straßensperrungen wegen Firmenlauf
mehrPOL-PPWP: Fußball - 1. FCK hatte SV Darmstadt 98 zu Gast
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Der SV Darmstadt 98 spielte am Sonntagnachmittag auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern. 38.380 Zuschauer kamen zu dem Spiel ins Fritz-Walter-Stadion - davon etwa 5.000 Anhänger der Lilien, die ihr Team in die Westpfalz begleiteten. Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise der ...
mehr