Meldungen zum Thema Polizeipräsidium Westpfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPWP: Aktionswoche "Transport" - Polizei überwacht Lkw-Verkehr
Westpfalz (ots) - Der gewerbliche Personen- und Güterverkehr nimmt vor allem im Transitland Deutschland stetig zu. Die Fahrer von Güterkraftfahrzeugen treten überproportional häufig als Hauptverursacher von Verkehrsunfällen in Erscheinung. Die häufigsten Unfallursachen sind fehlerhaftes Abbiegen, gefolgt von Abstandverstößen und unangepasster Geschwindigkeit. Vor diesem Hintergrund werden die Zentralen ...
mehrPOL-PPWP: Vermisster wohlbehalten aufgefunden
Kaiserslautern (ots) - Der seit Sonntag vermisste Mann aus Kaiserslautern wurde gefunden. Zeugen erkannten den Gesuchten in der Nacht zu Mittwoch im Stadtgebiet und verständigten die Polizei. Dem 59-Jährigen geht es den Umständen entsprechend gut. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht und wird dort ärztlich betreut. Das Polizeipräsidium Westpfalz bedankt sich bei allen Hinweisgebern, die mitgeholfen haben, den ...
mehrPOL-PPWP: Siebtes Sicherheitsforum: Gemeinsam gegen Kindesmissbrauch - Erkennen -Schützen - Handeln
Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Zum siebten Sicherheitsforum hat am Freitag das Polizeipräsidium Westpfalz in Kooperation mit der Leitstelle Kriminalprävention im Innenministerium Rheinland-Pfalz in die Stadthalle nach Landstuhl eingeladen. Das Sicherheitsforum ist eine überregionale ...
mehrPOL-PPWP: Michael Flory ist neuer Dienststellenleiter
mehrPOL-PPWP: Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Westpfalz an der IGS
mehr
- 3
POL-PPWP: Neues Dienstgebäude der Polizei eingeweiht
mehr POL-PPWP: Polizei bezieht Neubau in der Bahnstraße
mehrPOL-PPWP: Friedliches Fußballspiel mit erfolgreichem Ergebnis für die Gäste
Kaiserslautern (ots) - Etwa 15.000 Anhänger verfolgten die Begegnung des 1.FC Kaiserslautern gegen den VfL Osnabrück, davon circa 500 Fans der Gäste. Aus Sicht des Polizeipräsidium Westpfalz verlief der Einsatz für die rund 170 Polizeikräfte sehr zufriedenstellend. Es kam zu keinen nennenswerten Vorkommnissen./pvd Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz ...
mehrPOL-PPWP: Polizeipräsidium Westpfalz am länderübergreifenden Sicherheitstag beteiligt
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligte sich am Freitag am vierten länderübergreifenden Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum (siehe Pressemitteilung des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz: https://s.rlp.de/0An09). Bis spät in die Nacht hinein überprüften ...
mehrPOL-PPWP: Nach Brandserie: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidium Westpfalz Nach den Bränden am späten Dienstagabend (wir berichteten: https://s.rlp.de/jyUui) hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Dem Mann wird vorgeworfen auf einem Firmengelände und in einem Wohnhaus vorsätzlich Feuer gelegt zu haben. Die Ermittlungen zu den übrigen Bränden dauern an. Die ...
mehrPOL-PPWP: Südwestderby auf dem Betzenberg
mehr
POL-PPWP: Südwestderby auf dem Betzenberg - Verkehrsinfos der Polizei
Kaiserslautern (ots) - Am Samstag kommt es in der 3. Liga auf dem Betzenberg zum Südwestderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim. Anpfiff der Partie im Fritz-Walter-Stadion ist um 14 Uhr. Geöffnet werden die Stadiontore für Zuschauer bereits ab 11.30 Uhr. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen können maximal 20.000 Besucher das ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
2POL-PDKL: Kontrolle getunter Fahrzeuge
mehrPOL-PPWP: Bilanz aus einer Woche Schulwegüberwachung
mehrPOL-PPWP: Mutmaßliche Enkeltrick-Betrüger geschnappt
Kaiserslautern - Chemnitz - Kreis Kusel (ots) - Die Kaiserslauterer Polizei ist einem mutmaßlichen Betrügerpärchen auf die Schliche gekommen. Das Duo steht im Verdacht, im März dieses Jahres mit dem sogenannten Enkeltrick eine Seniorin in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (wir berichteten: https://s.rlp.de/0hgoC ) um 20.000 Euro betrogen zu haben. Beamten der Polizeidirektion Chemnitz gelang es in der Nacht ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Viel zu schnell auf regennasser Fahrbahn
B270 - Steinalben (ots) - Beamte der Geschwindigkeitsüberwachung der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz führten am Montag in den Nachmittagsstunden eine Kontrolle auf der B270, Steinalben in Richtung Pirmasens durch. In diesem Bereich ist eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zulässig. Insgesamt passierten 979 Fahrzeuge die Messstelle, wovon 101 mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
2POL-PDKL: Kontrolle des Ferienreiseverkehrs
mehr
POL-PPWP: Schwerverletzte erliegt Verletzungen - 77-Jähriger hat sich selbst getötet
Medard (Kreis Kusel) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Polizeipräsidium Westpfalz Die Polizei hat am Montag auf einem Wohngrundstück in Medard einen Toten gefunden, drei weitere Personen, alle Familienangehörige des Toten, waren teils lebensgefährlich verletzt. Zunächst war unklar, was sich in dem Haus zugetragen hat ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Abschließende Zahlen zum Aktionstag zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und der Kinderpornografie
Mainz (ots) - Ergänzung zur Pressemeldung von 11.09 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/29763/4968245 Der Aktionstag zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und der Kinderpornografie unter Beteiligung aller fünf rheinland-pfälzischen Polizeipräsidien und unter Gesamtkoordination durch das ...
mehrPOL-PPWP: Aktionsmonat Motorradsicherheit - Polizeipräsidium Westpfalz kündigt Kontrollen an
mehrPOL-PPWP: Jugendlichen belästigt
Kaiserslautern (ots) - Wegen sexueller Belästigung ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann aus dem Landkreis. Der 22-Jährige steht im Verdacht, am Dienstagnachmittag im Bahnhofsbereich einen Jugendlichen belästigt zu haben. Der 15-jährige Junge meldete sich kurz vor 17 Uhr bei den Kollegen der Bundespolizei und berichtete, dass er von dem Mann vor den Bahnhofstoiletten angesprochen wurde und von ihm ein "obszönes Angebot" erhielt. Die Einsatzkräfte konnten den ...
mehr- 2
POL-PPWP: Geschwindigkeitskontrollen beim Übungstag für Auszubildende
mehr POL-PPWP: Ermittlungen gegen Beamte der Diensthundeausbildungsstelle Rheinland-Pfalz
Kaiserslautern - Enkenbach-Alsenborn (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Aufgrund eines anonymen Hinweises haben die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz Ermittlungen gegen zwei Beamte des Polizeipräsidiums ...
mehr
POL-PPWP: Mann im Stadtpark überfallen
Kaiserslautern (ots) - Blutüberströmt hat in der Nacht zum Freitag ein 19-Jähriger die Polizeidienststelle in der Logenstraße aufgesucht. Der Mann war im Stadtpark überfallen worden. Er schilderte den Beamten, dass er zwei Männern begegnet war. Plötzlich prügelten die beiden auf ihn ein und stahlen aus seinem Rucksack eine Lautsprecherbox. Der 19-Jährige flüchtete vor den Angreifern. Er erlitt eine blutende ...
mehr- 2
POL-PPWP: Asbestabfälle illegal entsorgt - Zeugen gesucht!
mehr POL-PPWP: 53 Unfälle - Keine Verletzten
Westpfalz (ots) - Am Donnerstag verzeichnete das Polizeipräsidium Westpfalz im gesamten Dienstgebiet 53 Verkehrsunfälle. Eine relativ durchschnittliche Anzahl an Unfällen. Das erfreuliche diesmal: Bei keinem Unfall kam eine Person zu Schaden. Das Polizeipräsidium Westpfalz bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern für ihr vorausschauendes und bedachtes Fahren und freut sich über jeden weiteren Tag ohne Verletzte. ...
mehrPOL-PPWP: Aktionstag "Radfahrende im Blick" - Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" legte auch das Polizeipräsidium Westpfalz den Kontrollfokus am Mittwoch gezielt auf den Rad-, Pedelec- und S-Pedelecverkehr. Über 50 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte waren am Mittwoch, an der Kontrollaktion beteiligt. Dabei besetzten sie 12 ...
mehrPOL-PPWP: Führungswechsel bei der Polizeiinspektion Lauterecken - Arno Heeling geht in den Ruhestand - Stephan Christian folgt
mehrPOL-PPWP: 31 neue Polizistinnen und Polizisten im Polizeipräsidium Westpfalz
Kaiserslautern (ots) - "Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Freude begrüßen wir Sie heute als "neue" Kolleginnen und "neue" Kollegen im Polizeipräsidium Westpfalz", so beginnt der Begrüßungsbrief des Polizeipräsidenten Michael Denne an die 31 Polizistinnen und Polizisten, die ab 1. Mai 2021 das Polizeipräsidium Westpfalz verstärken. Normalerweise werden ...
mehr