Meldungen zum Thema Polizeirat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Landrat stellt neuen Leiter des Leitungsstabs bei der Polizei Siegen-Wittgenstein vor - #polsiwi
mehrHDP-RP: Bundesweite Fachtagung Symposium Cybercrime 2022 an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Büchenbeuren (ots) - Um den zunehmenden Straftaten im virtuellen Raum, neuen technischen Entwicklungen und angepassten Tatbegehungsweisen Krimineller entgegenzutreten, ist eine länder- und behördenübergreifende Zusammenarbeit der beteiligten sicherheitsbehördlichen Akteure unerlässlich. Aus diesem Grund kamen ...
mehrPOL-PPRP: Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Landau
mehrPOL-PPWP: Die Stadtinspektionen unter neuer Führung
mehrPOL-PDWIL: Polizeiinspektion Bitburg und Polizeikommissariat Echternach vereinbaren wechselseitige Hospitationen
mehr
POL-OE: Neues Mitglied im Führungsteam der Kreispolizeibehörde Olpe
mehrPOL-PDWIL: Polizei Bitburg ehrt vorbildliches Verhalten - Fund einer fünfstelligen Bargeldsumme
mehrPOL-HA: Aktionswoche "Sicherheit für Pedelecfahrer" - Verkehrssicherheitsberater der Polizei Hagen führen Fahrtrainings durch und beraten Interessierte an Infoständen
Hagen (ots) - Die vergangene Woche (10.10.2022 - 14.10.2022) stand bei der Direktion Verkehr der Polizei Hagen unter dem Motto "Sicherheit für Pedelecfahrer". In der Jugendverkehrsschule am Ischeland führten die Verkehrssicherheitsberater an drei Tagen Pedelec-Trainings durch. Zielgruppe waren hier Erwachsene ab ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Polizeirat Alexander Paffrath ist der neue Leiter der Direktion Verkehr
mehrPOL-S: Polizei Stuttgart hat einen neuen Pressesprecher und Bürgerreferenten
Stuttgart (ots) - Polizeipräsident Markus Eisenbraun hat am Donnerstag (06.10.2022) Timo Brenner, den neuen Pressesprecher bei der Stuttgarter Polizei begrüßt und in sein Amt eingeführt. Der 36-jährige Polizeirat folgt Stefan Keilbach (mehr hierzu unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/5281342) und ist für die Pressestelle und den ...
mehr- 3
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Leitungswechsel bei den Polizeirevieren Crailsheim, Schorndorf und Ellwangen
mehr
POL-RZ: Neuer Leiter des Polizeireviers Ahrensburg tritt sein Amt an
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220919 - 1080 Frankfurt-Innenstadt: Null Toleranz bei queerfeindlichen Übergriffen - Polizeipräsident Müller im Sicherheitsausschuss der Stadt
Frankfurt (ots) - (hol) In den vergangenen Monaten kam es an den Wochenenden im Bereich um die Zeil wiederholt zu verbalen und körperlichen Angriffen auf Angehörige der LSBT*IQ Community. Aus diesem Grund hat die Frankfurter Polizei ihre Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Kriminalitätsbekämpfung in der Innenstadt ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Polizeirat Florian Hauser, Leiter des Polizeireviers Waldshut-Tiengen, wechselt an die Hochschule für Polizei
Freiburg (ots) - Der bisherige Leiter des Polizeireviers Waldshut-Tiengen, Polizeirat Florian Hauser, wechselt zum 01.09.22 als Dozent an die Hochschule für Polizei in die Fakultät Einsatz- und Führungswissenschaften. Die Dienstgeschäfte des Polizeireviers wird der bisherige Leiter der Führungsgruppe, Erster ...
mehrPOL-PDWIL: Internationale polizeiliche Zusammenarbeit anlässlich des E-Lake Festivals in Echternach
mehrPOL-HA: Verstärkte Verkehrskontrollen der Hagener Polizei am letzten Ferienwochenende - #sicherindenurlaub
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Ehrung Zivilcourage: Die Bundespolizei bedankt sich bei zwei sehr couragierten Damen
Halle/Saale (ots) - Am Dienstag, den 2. August 2021 folgten eine 18- und eine 31-jährige Frau der Einladung der Bundespolizei in das Revier auf dem Hauptbahnhof Halle. Beide zeigten sich in der Vergangenheit sehr couragiert und halfen der Bundespolizei bei ihrer Arbeit: Die 18-Jährige hatte am 29. Juni dieses Jahres zwei Männer be-obachtet, welche eine ...
mehr
POL-OH: Er war das Gesicht des Schlitzer Polizeipostens - Ernst Pöhlmann in den Ruhestand verabschiedet
mehrPOL-OLD: +++ Führungswechsel in der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch +++ Zwei Dienstposten seit dem 01. Juli 2022 neu besetzt +++
mehrPOL-LB: Polizeioberrat Sven Schüler ist neuer Leiter des Polizeireviers Leonberg
mehrPOL-OLD: +++ Personalveränderungen in leitenden Funktionen innerhalb der Polizeiinspektion Cuxhaven +++ Kommissariat in Geestland temporär unter neuer Führung +++
mehrPOL-BS: Einladung zur Feierstunde im Polizeikommissariat der Autobahn
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Benzstraße 3b 06.07.2022, 11.30 Uhr Polizeipräsident Michael Pientka führt Polizeirat Jens Wiese in das Amt als neuen Leiter der Autobahnpolizei Braunschweig ein. Am 06. Juli 2022 wird in der Dienststelle des PK BAB eine Feierlichkeit anlässlich der offiziellen Amtseinführung von Jens Wiese stattfinden. Pandemiebedingt konnte ...
mehrPOL-HRO: Kriminalrat Frank Wossidlo ist neuer Leiter des Kriminalkommissariats Schwerin
mehr
POL-PDWIL: Ehrung eines Bürgers für außergewöhnliche Zivilcourage
mehrPOL-PDWIL: Ehrung einer Bürgerin für außergewöhnliche Zivilcourage
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Bürger für Zivilcourage geehrt
mehrPOL-OLD: Personalveränderungen in leitenden Funktionen innerhalb der Polizeidirektion Oldenburg + Neue Führungskräfte in der PI Cuxhaven und der PI Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Oldenburg (ots) - Zum Sommer diesen Jahres ergeben sich gleich mehrere Personalveränderungen in Führungsfunktionen innerhalb der Polizeidirektion Oldenburg: Mit Ablauf des Monats Juni tritt der Leiter des Polizeikommissariats Brake, Erster Polizeihauptkommissar Klaus Lücke, in den Ruhestand ein. Der 61-Jährige ...
mehr- 2
POL-H: Polizeirat Nils Becker ist neuer Leiter des Polizeikommissariats Langenhagen
mehr Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Erneut weniger Straftaten und höhere Aufklärungsquote
Aurich/Wittmund (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Erneut weniger Straftaten und höhere Aufklärungsquote Die Gesamtkriminalität ist im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken. Die Aufklärungsquote ist ...
mehr