Meldungen zum Thema Prävention
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Dossenheim / Rhein-Neckar-Kreis: PRESSEEINLADUNG anlässlich Mitgliederversammlung der Kommunalen Kriminalprävention Rhein-Neckar e.V.
Dossenheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Nachfolgend darf ich Sie über die Mitgliederversammlung unseres Vereins Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e. V., am Montag, 30. Mai 2022, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, im Martin-Luther-Haus, 69221 Dossenheim, Am Kronenburger Hof 6, informieren und einladen. ...
mehr- 2
POL-DO: Polizeiarbeit ist Wertearbeit: "Den Vertrauensvorschuss jeden Tag neu erarbeiten"
mehr POL-KI: 220525.1 Kiel: Medieneinladung
Kiel (ots) - Am Montag, den 30.05.2022, um 11:00 Uhr findet eine gemeinsame Aktion der Stadt Kiel, der Verkehrswacht und der Polizeidirektion Kiel statt. Es wird ein Plakat der Stadt Kiel in Sachen "Radfahrer - Geisterfahrer: Stopp! Du fährst auf der falschen Seite" vorgestellt und in der Eckernförder Straße Höhe Arndplatz, stellvertretend für viele andere (Unfall-) Schwerpunktorte, aufgehängt. Zum Hintergrund: Im ...
mehrPOL-DH: --- Landkreis - Geschwindigkeitskontrollen ---
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Bad Nauheim: Polizeiliche Beratung auf dem Wochenmarkt
Friedberg (ots) - Wichtige Informationen und Hinweise erhalten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 24. Mai, am Info-Stand der Polizei auf dem Wochenmarkt. Die Kriminalpolizeiliche Beraterin Sylvia Jacob und der Schutzmann vor Ort, Bernd Büthe, informieren zwischen 13 Uhr und 16 Uhr gemeinsam über die Themen Fahrraddiebstahl, Einbruchschutz und Betrugsmaschen. Interessierte erhalten Informationen zu den aktuell ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.05.2022 mit einem Bericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mosbach: "Kaffee statt Knöllchen" Am Freitag, den 13. Mai 2022, hatten Motorradfahrer in Mosbach Glück - die Verkehrspolizei zog auf der Hauptverkehrsachse in der Odenwaldstraße alle motorisierten Zweiradfahrer aus dem Verkehr und lud im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu einem ...
mehrPOL-MI: Polizei registriert kostenlos Fahrräder in Dielingen und Oppenwehe
Stemwede (ots) - Am kommenden Donnerstag, 19. Mai, werden die Beamten des Kriminalkommissariats für Prävention auch in Stemwede-Dielingen die kostenlose Aktion "Kein Fahrrad ohne Nummernschild" anbieten. Interessierte können sich zwischen 13 Uhr und 17.30 Uhr am Gemeindehaus im Koppelweg im Rahmen der "Dielinger Runde" einfinden und ihre Räder von den ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Tag der offenen Tür in Bad Laasphe - Polizei ermöglicht Blick hinter die Kulissen #polsiwi
Bad Laasphe (ots) - Am Sonntag, den 15.05.2022, findet das "Bad Laaspher Schaufenster" statt. In diesem Zusammenhang öffnet auch die neue Polizeiwache ihre Türen. Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Neben einer Verkehrssicherheitsberatung kann man sich auch in ...
mehrPOL-GOE: Polizeiarbeit 2021 - Polizeidirektion Göttingen veröffentlicht 6. Sicherheitsbericht
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Ein Symposium und eine Neuerscheinung des BDK informieren über »Kinderschutz und Prävention« und »Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch«
Berlin (ots) - Vom 6. bis 7. Juli 2022 laden die Kripo Akademie des BDK und die ASW Akademie interessierte Vertreter:innen aus Behörden, Politik und Wirtschaft zum diesjährigen zweitägigen Symposium »Kinderschutz und Prävention« in die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin ein. Gemeinsam soll das ...
mehrPOL-PPWP: Polizei berät auf Supermarkt-Parkplätzen
Kaiserslautern (ots) - Der Dienstagvormittag stand bei den Bezirksbeamten des Altstadtreviers ganz im Zeichen der Prävention. Polizistinnen und Polizisten informierten in ihrem Dienstgebiet auf Supermarkt-Parkplätzen zum Thema Taschendiebstähle und Bankkartenbetrug. Immer wieder werden Bürgerinnen und Bürger Opfer von Kriminellen. Wie man sich besser vor ihnen schützen kann, dafür hatten die Beamten Tipps parat. ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: sicher.mobil.leben: Prävention und Kontrollen
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Präventionsstand und Kontrollen am Aktionstag "sicher.mobil.leben."
Karlsruhe (ots) - Das Polizeipräsidium Karlsruhe führte mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz am Donnerstag ab 20.00 Uhr bis gegen 01.00 Uhr des Folgetags Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben." durch. Seit Jahren ist mangelnde ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Verkehrskontrollen und Präventionsarbeit
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Am Donnerstag (05. Mai) fanden anlässlich der Verkehrssicherheitsaktion "Sicher.Mobil.Leben"-Fahrtüchtigkeit im Blick- kreisweit Kontrollmaßnahmen statt. Im Verlaufe des Tages wurden zahlreiche Verkehrs-und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Neben den repressiven Maßnahmen wurden die Verkehrssicherheitsexperten auf im Bereich ...
mehrPOL-DO: Digitaler Präventionsvortrag diesen Monat am zweiten Donnerstag
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0515 Es waren die Umstände der Pandemie, die die Idee hervorgebracht haben. Und mittlerweile ist der digitale Vortrag der Präventionsexperten der Polizei Dortmund zu einem festen Termin im Kalender vieler interessierter Zuschauerinnen und Zuschauer geworden. Im Mai ist jedoch etwas anders: Ausnahmsweise wird der Online-Vortrag unter dem ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Verkehrsunfallstatistik 2021 für Nordhessen - Polizeipräsident Konrad Stelzenbach: "Zahl der Toten und Schwerverletzten in Nordhessen deutlich gesunken"
Kassel (ots) - Auch im Jahr 2021 war durch den Einfluss der Corona-Pandemie ein verändertes Verkehrsverhalten zu erkennen. Die Gesamtanzahl der Unfälle, die im Bereich des Polizeipräsidiums Nordhessen registriert worden sind, ist zwar zum Vorjahr ...
3 DokumentemehrPOL-PPTR: Polizei berät zu Betrugsmaschen, Einbruchsschutz und weiteren Themen
Trier (ots) - Wie erkenne ich neue Betrugsmaschen? Was muss ich bei Haustürgeschäften beachten? Wie kann ich mein Haus oder meine Wohnung vor Einbrechern schützen? Über diese und viele andere Themen informiert ein Experte des Zentrums polizeiliche Prävention am kommenden Montag, 9. Mai, um 10 Uhr im Seniorenbüro Trier, Im Kutscherhaus des Haus Franziskus. Die ...
mehr
POL-PPTR: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
mehrPOL-LG: Polizeidirektion Lüneburg und Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg organisieren Veranstaltung über die Cybersicherheit im Mittelstand
Lüneburg (ots) - Cyberangriffe auf Unternehmen - was vor mehreren Jahren noch als eher unwahrscheinlich erschien, ist in der heutigen Zeit zur Realität geworden. Neben Datendiebstahl können Produktionsausfälle und sogar Erpressungsversuche Grund für einen sogenannten Hackerangriff auf Unternehmen sein. Thomas ...
mehrPOL-LB: "sicher.mobil.leben" - Fahrtüchtigkeit im Blick
mehrPOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im April an
Düsseldorf (ots) - "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im April an Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im April einen telefonischen Beratungstermin an. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Save the date! - Fahrrad-Aktionstag am 30.04.2022 in Wetzlar am Haus der Prävention
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.04.2022.
Peine (ots) - Täter drangen unter Gewaltanwendung in ein Wohnhaus ein. Tipp zur Prävention. Ilsede, Ölsburg, Gerhard-Lukas-Straße, 12.04.2022, 22:30 Uhr. Nach Zeugenaussagen sollen sich zur Tatzeit in dem Wohnhaus mindestens drei Täter aufgehalten haben. Bei einem der Täter soll es sich um eine Frau gehandelt haben. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass die ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.04.2022.
Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Tipps zur Prävention. Die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel nimmt diesen Sachverhalt zum Anlass und möchte sie zum einen für das Deliktsfeld des Betrügers an der Haustür sensibilisieren, ihnen aber auch wertvolle Hinweise geben, damit sie nicht Opfer einer Straftat werden. Angeblicher Trödelhändler ...
mehrPOL-MA: Themenwünsche für UFFBASSE"-Online-Vortragsreihe zur Mediennutzung und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen gesucht!
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Region haben sich die Partner Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e.V., die Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sicheres Heidelberg e.V., Medienzentrum Heidelberg, WEISSER RING e.V. und das Polizeipräsidium Mannheim, Referat Prävention zusammengetan und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Aktionstag "Sicher! Dein Rad" am 30. April am Haus der Prävention Wetzlar
mehrPOL-LB: Sindelfingen: Kreisverkehrswacht Böblingen spendet 33 neue Fahrräder für die Radfahrausbildung - Presseeinladung zur symbolischen Spendenübergabe
Ludwigsburg (ots) - Eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr ist insbesondere für die Kleinsten ein wichtiger Baustein ihrer Entwicklung. Um die vielfältigen Herausforderungen im Straßenverkehr meistern zu können, bietet das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigsburg alljährlich in den vierten ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.04.2022 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - HINWEIS: Sicherheitstraining am 03.04.2022 verschoben! Künzelsau: Sicherheitstrainings für Motorradfahrer Um die Verkehrssicherheit der stark unfallgefährdeten Gruppe der Motorradfahrer zu erhöhen, führt das Polizeipräsidium Heilbronn, Referat Prävention, Außenstelle Künzelsau und die ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Diebstahl von Wertgegenständen aus Einkaufswagen +++ Prävention
Delmenhorst (ots) - Eine 70-jährige Frau aus Delmenhorst wurde am Mittwoch, 30. März 2022, von bislang unbekannten Personen bestohlen. Sie befand sich in der Zeit von 15:17 bis 15:37 Uhr zum Einkaufen in einem Discount-Markt in der Annenheider Straße in Delmenhorst. Ihre Handtasche hatte sie dabei in den mitgeführten Einkaufswagen gehängt. Unbekannte Personen ...
mehr