Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Prävention
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021: Positive Entwicklung setzt sich fort - Erneut insgesamt weniger Straftaten im Hochtaunus
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - (pa) Die Polizeiliche Kriminalstatistik des Jahres 2021 für den Hochtaunuskreis lässt erneut eine Fortsetzung der bisherigen positiven Entwicklung erkennen. Nunmehr das siebte Jahr in Folge sank die Gesamtzahl der ...
Ein DokumentmehrPOL-NOM: Polizeiinspektion Northeim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 vor; Erneut hohe Aufklärungsquote über dem Landesschnitt
Northeim (ots) - - Drittstärkste Aufklärungsquote in den letzten zehn Jahren (68,37%) - Fallzahlen leicht angestiegen (6.479) - Anstieg von Taten der häuslichen Gewalt - Wohnungseinbruchsdiebstahl/Tageswohnungseinbrüche - Fallzahlen weiterhin rückläufig NORTHEIM (Wol) Die Polizei Northeim verzeichnete im ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrecher hebeln Wintergarten auf
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei sucht Zeugen nach versuchtem Wohnungseinbruch
mehrPOL-AA: Pressemitteilung zum Polizeilichen Jahresbericht 2021 für die Bereiche Kriminalität, Verkehr sowie Prävention
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen zum Polizeilichen Jahresbericht 2021 für die Bereiche Kriminalität, Verkehr sowie Prävention "Unsere Bürgerinnen und Bürger leben weiterhin in einem der sichersten Präsidiumsbereiche des Landes! Einhergehend mit der höchsten ...
mehr
POL-S: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 - Erneut erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung in der Landeshauptstadt - Geringste Zahl von Straftaten seit fast 40 Jahren
Stuttgart (ots) - "Die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt können auf die erfolgreiche Arbeit ihrer Polizei vertrauen. Die Zahl der Straftaten in Stuttgart ist erneut zurückgegangen und hat den niedrigsten Stand seit 1984 erreicht", resümierte Polizeipräsident Franz Lutz bei der Vorstellung der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Alarmanlage vertreibt Einbrecher
mehrPOL-H: Erinnerung - Präventionsangebot: Infotelefon am 17. März 2022
mehrPOL-PPRP: Kriminalstatistik 2021: Zahl der Straftaten weiter rückläufig
Ludwigshafen (ots) - Die Zahl der Gesamtstraftaten ist weiter rückläufig: 2021 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 55.064 Straftaten - 2020 waren dies 57.097. Dies entspricht einem Minus von 2.033 Taten und dem niedrigsten Stand der letzten 20 Jahre. Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Kriminalstatistik: Die ...
mehrPOL-D: Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im März an
Düsseldorf (ots) - Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im März an Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im März einen telefonischen Beratungstermin an. ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Neue Forschungsstelle "Extremismusresilienz": Starkes Zeichen für die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Wiesbaden (ots) - An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Wiesbaden, 11. März 2022 Neue Forschungsstelle "Extremismusresilienz": Starkes Zeichen für die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) Bundesweit ...
2 Dokumentemehr
POL-H: Präventionsangebot: Infotelefon am 17. März 2022
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Kampagne "Im Alter sicher leben|Gemeinsam Füreinander" in der Stadt Wilhelmshaven und im Landkreis Friesland - Initiatoren ziehen Zwischenbilanz und wenden sich gezielt an Pflegeeinrichtungen
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Videopressekonferenz zur Verkehrsunfalljahresbilanz 2021
Freiburg (ots) - - Es gilt das gesprochene Wort - Die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2021 für den Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurde am Dienstag, 08.03.2022, im Rahmen einer Videopressekonferenz vorgestellt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und Polizeihauptkommissar Jerry Clark, ...
Ein DokumentmehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Polizei Lippe startet Kampagne zur Prävention von Verkehrsunfallfluchten.
mehrPOL-KLE: Kriminalstatistik 2021 veröffentlicht: Mehr als jede zweite Straftat wird aufgeklärt
Kreis Kleve (ots) - Die Kreispolizeibehörde Kleve stellt die Zahlen der Kriminalitätsentwicklung im Kreis Kleve für das zurückliegende Jahr vor. Das Fazit: Die Sicherheit in unserer Region liegt über dem Landesdurchschnitt, mehr als jede zweite Straftat wird aufgeklärt. Der besorgniserregenden Entwicklung im Bereich der Sexualstraftaten stellt sich die ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Info-Hotline anlässlich des Aktionstages "Safer Internet Day"
Karlsruhe (ots) - Gefahren im Netz minimieren! Die kreativen Vorgehensweisen der Täter kennen! Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe schaltet anlässlich des Aktionstages Safer Internet Day am Dienstag, den 08.02.2022 zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr eine Info-Hotline, in der Sie erfahren ...
mehr
- 2
POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Badisch Bühn trifft Polizei - neuer Videoclip gegen Betrugsdelikte
mehr POL-DO: Polizei erhält in der Prävention von Betrugsmaschen Unterstützung durch Dortmunder Geldinstitute
mehrPOL-NMS: 220124-2-pdnms Präventionsmobil unterwegs, Neumünster, Nortorf, Osterrönfeld, Gettorf, Eckernförde, Kronshagen
Neumünster (ots) - Neumünster/Zur Bekämpfung von Laden- und Trickdiebstählen in Supermärkten sowie Betrugsstraftaten, insbesondere Straftaten zum Nachteil von SeniorInnen sind die MitarbeiterInnen des Sachgebiets 1.4 (Prävention) der Polizeidirektion Neumünster, wieder mit dem Präventionsmobil der Polizei in ...
mehrPOL-HI: Präventionsteam bietet telefonische Beratung an
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM STADT LANDKREIS-(kri)-Auch zu Beginn des neuen Jahres kommt es vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen von angeblichen Verwandten oder falschen Polizeibeamten. Daher geben Experten/-innen der Prävention am Donnerstag, dem 27.01.2022, von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr telefonisch Tipps zu den aktuellen Betrugsmaschen. Auch zu gängigen Tricks der Täter im Bereich Cybercrime (z.B. falsche ...
mehrPOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im Januar an
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im Januar einen telefonischen Beratungstermin an. Interessierte können sich zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu aktuellen Maschen der Täter im Bereich ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Wohnungseinbruch im Stadionviertel
mehr
POL-DO: Neues Jahr - neues Angebot: Präventionsexperte bietet Telefon-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren an
mehrPOL-HL: HL-Stadtbereich / Häufung von Fällen gefälschter Impfpässe - Polizeidirektion Lübeck richtet Ermittlungsgruppe ein
Lübeck (ots) - +++ Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck +++ Die Anzahl der Straftaten im Zusammenhang mit gefälschten Impfausweisen ist im Bereich Lübeck in den letzten Wochen stark gestiegen. Deswegen richtet die Polizeidirektion Lübeck eine gesonderte ...
mehrPOL-SE: Bad Bramstedt - Präventionsveranstaltung der Polizeistation Bad Bramstedt
Bad Segeberg (ots) - Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Die Polizei Bad Bramstedt misst dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger einen ...
mehrPOL-HI: Polizei Hildesheim beteiligt sich an landesweiten Corona-Kontrollen im ÖPNV
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Die Polizeiinspektion Hildesheim beteiligte sich am gestrigen Donnerstag, 16.12.2021, im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, an einem landesweiten Kontrolltag im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs. Dabei standen Prävention und Sensibilisierung der Bevölkerung im Mittelpunkt. Im Fokus der Maßnahmen standen die ...
mehrPOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im Dezember an
Düsseldorf (ots) - "Mach dein Passwort stark!" - Präventionskommissariat bietet einen telefonischen Beratungstermin im Dezember an Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Mach dein Passwort stark!" bietet das Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf auch im Dezember einen telefonischen Beratungstermin an. ...
mehrPOL-SE: Schenefeld - Präventionsstreifen zum Thema Einbruchsschutz
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Donnerstag, den 16.12.2021, hat die Polizei Präventionsstreifen in Schenefeld und Halstenbek-Krupunder durchgeführt und Bürgerinnen und Bürger über mögliche Schwachstellen in der Einbruchssicherung aufgeklärt. In der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 14:30 Uhr wiesen vier Präventionsstreifen im Rahmen von Fußstreifen gezielt auf ...
mehr