Polizeipräsidium Schwaben Nord
Meldungen zum Thema Präventionsarbeit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Anlagebetrug! - Polizei warnt erneut aus aktuellem Anlass und gibt Verhaltenshinweise!
Landkreis Friesland (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Schockanrufe! - Polizei warnt aus aktuellem Anlass und gibt Verhaltenshinweise!
Wilhelmshaven. Jever. Varel (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Romance-Scamming! Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor dem Betrug mit vorgetäuschter Liebe und gibt Verhaltenshinweise!
Wilhelmshaven (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Anlagebetrug! - Polizei warnt aus aktuellem Anlass und gibt Verhaltenshinweise!
Wilhelmshaven. Jever. Varel (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive ...
mehrPOL-OF: Sieben neue Sicherheitsberater für Senioren im Polizeipräsidium Südosthessen ausgebildet
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel würdigt Präventionsarbeit für Senioren
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat heute die Arbeit der Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Projektes feierlich in Güstrow geehrt. "Zehn Jahre, das ist ein großartiges Zeugnis für ein so spezielles Projekt. Das Angebot der Seniorensicherheitsberater (SSB) hat die Landespolizei MV mit dem ...
mehrPOL-GOE: Gemeinsame Präventionsarbeit von Schulen und Polizei Erneuerung der Kooperationsvereinbarung der PD Göttingen mit den RLSB Braunschweig und Hannover
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Neuer Präventioner beim PK Friesoythe: Markus Dröge tritt Nachfolge von Gerd Binder an
mehrPOL-W: SG Einladung für Medienvertreter: Verabschiedung von Solinger Seniorensicherheitsberatern
Wuppertal (ots) - In einer Feierstunde verabschiedet Polizeipräsident Markus Röhrl am Dienstag, 14.05.2024, drei langjährige, ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater in den wohlverdienten Ruhestand: Manuel Lisboa hat seit 2007 als Seniorensicherheitsberater die Präventionsarbeit der Kreispolizeibehörde ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (472) Erinnerung - 12. Internationales Festival der Polizeipuppenbühnen - Einladung an die Presse
Mittelfranken / Nürnberg (ots) - Anlässlich des 12. Internationalen Festivals der Polizeipuppenbühnen gastieren unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann von Montag (13.05.2024) bis Freitag (17.05.2024) 10 Polizeipuppenbühnen aus ganz Deutschland und Luxemburg in der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (445) 12. Internationales Festival der Polizeipuppenbühnen - Einladung an die Presse
Mittelfranken / Nürnberg (ots) - Anlässlich des 12. Internationalen Festivals der Polizeipuppenbühnen gastieren unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann von Montag (13.05.2024) bis Freitag (17.05.2024) 10 Polizeipuppenbühnen aus ganz Deutschland und Luxemburg in der Metropolregion Nürnberg. In 60 Aufführungen an verschiedenen ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Zwölf engagierte Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Senioren erfolgreich ausgebildet: Weitere Interessierte gesucht
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Trickbetrug - nicht mit uns! Präventionsarbeit der Nordthüringer Polizei
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Zahlen, Daten, Fakten: Polizei Holzminden veröffentlicht die Verkehrsunfall-Statistik für das Jahr 2023
2 DokumentemehrPOL-STD: Blüten- und Frühjahrsfest in Drochtersen - Polizei mit Präventionsarbeit und Motorradstaffel Hamburg dabei
mehrPOL-DN: Kriminalitätsentwicklung 2023 im Kreis Düren
Kreis Düren (ots) - Mit Blick auf das Jahr 2023 kann man zusammenfassen, dass in der KPB Düren der Trend der stark ansteigenden Deliktzahlen nach Aufhebung der Corona-Maßnahmen gebrochen werden konnte. Die im Jahr 2023 ergriffenen Maßnahmen wie erhöhe Präsenz, konsequentes Einschreiten sowie zielgerichtete Präventionsarbeit haben Wirkung gezeigt, was sich in den Zahlen der Kriminalitätsentwicklung niederschlägt. ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizei bietet am 26. März Infostand zum Thema Einbruchschutz in Fuldatal-Ihringshausen an
Kassel (ots) - Fuldatal-Ihringshausen: Die Zahlen von Keller-Einbrüchen in Mehrfamilienhäusern sind im vergangenen Jahr in Kassel und auch in angrenzenden Landkreiskommunen wie Fuldatal erheblich gestiegen. Die Polizei hat den Druck auf Straftäter in diesem Deliktsbereich durch die Einrichtung einer besonderen ...
mehr
POL-PPRP: Präventionsarbeit in Kleingartenanlage
Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Regelmäßig zu Frühjahrsbeginn kehren viele Kleingartenbesitzer auf ihre Grundstücke zurück. Hierbei erwarten sie teils unschöne Überraschungen, denn leider kommt es immer wieder zu Einbrüchen in Kleingartenanlagen. In den meisten Fällen brechen die Diebe in Gartenhäuser ein oder stehlen Werkzeuge und Elektrogeräte. ...
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Präventionsarbeit in Kleingartenanlage
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (06.03.2024), zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr, führten Polizeibeamte Präventionsarbeit zum Thema Einbrüche in Kleingartenanlagen in der Kleingartenanlage "Aue" in der Horst-Schork-Straße durch. Es konnten mit mehreren Pächtern und Pächterinnen beratende Gespräche durchgeführt und Flyer ausgehändigt werden. Eine gute ...
Ein DokumentmehrPOL-GF: Wechsel im Präventionsteam / Verabschiedung in den Ruhestand
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: Polizei NRW stellt sich stärker und moderner in der Kriminalprävention auf: Innenminister Herbert Reul eröffnet Digitales Beratungs- und Präventionszentrum der Polizei NRW in Köln
mehrPOL-HI: Präventionsarbeit der Polizei Elze
Hildesheim (ots) - (hem)Das Polizeikommissariat Elze führte in der vergangenen Woche im Hinblick auf die Verkehrssicherheitsarbeit sowie Präventionsarbeit vermehrt Kontrollen im gesamten Einsatzgebiet durch. Im Rahmen der Verkehrsüberwachung konnten zahlreiche Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, das Straßenverkehrsgesetz und gegen die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung festgestellt werden. Dabei machten ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Bundespolizei leistet wertvolle Präventionsarbeit an Schulen - Bahnprävention mit über 50 Schülerinnen und Schülern
mehr
POL-UN: Werne - Ungefiltert - auf ein Gespräch mit der Polizei
mehrPOL-WL: Beratungsangebot zur Einbruchsprävention
Winsen (Luhe) (ots) - Auch nach dem alljährlichen Tag des Einbruchschutzes (29.10.) geht die polizeiliche Präventionsarbeit zu diesem Thema weiter. Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags in Winsen am 05.11.2023 wird die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in der Rathausstraße 29 (hinter der City-Wache, Durchgang zum Landkreis) geöffnet sein. In der Zeit von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr bietet Kriminalhauptkommissar ...
mehrPOL-HAM: Projekt "Sicherheitspartnerinnen und Sicherheitspartner- Hand in Hand": Polizei "fahndet" nach jung gebliebenen Seniorinnen und Senioren
Hamm (ots) - Ein Schwerpunkt der polizeilichen Prävention ist die Kriminalität zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren. Vor diesem Hintergrund ist das Projekt "Sicherheitspartnerinnen und Sicherheitspartner- Hand in Hand" in Kooperation zwischen der Polizei Hamm und der Stadt Hamm entstanden. Ein Ziel der ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim - Wozu Anschnallen? Weil ein angelegter Sicherheitsgurt Leben retten kann!
Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - In einer Zeit, in der die Verkehrsdichte stetig zunimmt und die Anzahl der schweren Verkehrsunfälle besorgniserregend hoch ist, ist es wichtiger denn je, sich bewusst zu machen, wie entscheidend das "Anschnallen" im Straßenverkehr ist. Die Verwendung von ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Besserer Schutz vor Taschendieben - Die Polizei will in einer Aktionswoche möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit Präventionshinweisen erreichen
Recklinghausen (ots) - "Vorsicht und hilfsbereite Mitmenschen sind das beste Mittel gegen Taschendiebe", sagt Recklinghausens Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Deshalb setzt die Polizei in einer bundesweiten Aktionswoche vom 25. bis 30. September gezielt auf Präventionsarbeit. Durch Informationen in Medien ...
mehrPP Ravensburg: Nicht mit Oma und Opa! - Neue Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Falsche Polizeibeamte" und insbesondere "Schockanrufe" bereiten den Ermittlern des Polizeipräsidiums Ravensburg nach wie vor erhebliche Probleme. Insbesondere Senioren fallen immer wieder auf die Betrüger ...
Ein Dokumentmehr