Meldungen zum Thema Pressekonferenz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ME: Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 - Kreis Mettmann - 2302051
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Kriminalstatistik 2022 für den Kreis Unna (ohne Lünen)
Kreis Unna (ots) - Die Kreispolizeibehörde Unna stellt am Dienstag (21.02.2023) die Kriminalstatistik 2022 für den Kreis Unna (ohne Lünen) vor. Im Rahmen einer Pressekonferenz werden Landrat Mario Löhr, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, und Polizeioberrat Stefan Heimbuch, Leiter der Direktion Kriminalität, ...
mehrPOL-D: Einladung zur Pressekonferenz Straßenkarneval in der Landeshauptstadt - Bilanz zum polizeilichen "Altweibereinsatz" - Vorausschau auf das kommende Wochenende und Rosenmontag
Düsseldorf (ots) - Über den bisherigen Verlauf des Straßenkarnevals an Altweiber und den kommenden Einsatz am Wochenende und Rosenmontag möchten Sie der Leitende Polizeidirektor Dietmar Henning und Polizeidirektor Thorsten Fleiß im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag informieren. Wann: 17. Februar 2023, ...
mehrPOL-KR: Einladung für Medienvertreter: Polizei Krefeld stellt Kriminalstatistik 2022 vor
Krefeld (ots) - Am Dienstag, 21. Februar 2023, findet um 12 Uhr im Polizeipräsidium Krefeld, Nordwall 1 - 3, 47798 Krefeld, die jährliche Pressekonferenz zur Kriminalitätsentwicklung statt. Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck und Kriminaldirektor Rüdiger Korp (Leiter Direktion Kriminalität) werden die polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für Krefeld ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Einladung zu den Pressekonferenzen "Kriminalitätsgeschehen 2022" und "Verkehrsunfallgeschehen 2022"
Kreis Borken (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter, im Anhang finden Sie die Einladung zu der auf Dienstag, den 21.2.23, 11.30 Uhr, verschobenen Pressekonferenz "Kriminalitätsgeschehen 2022" und die Einladung zur Pressekonferenz ...
2 Dokumentemehr
POL-AC: Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Kriminalstatistik 2022
Aachen (ots) - Am kommenden Mittwoch, 22. Februar 2023, wird Polizeipräsident Dirk Weinspach gemeinsam mit dem Leiter der Direktion Kriminalität, Herrn Andreas Bollenbach, die Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vorstellen. Medienvertreter sind hierzu herzlich eingeladen. Wann: Mittwoch, 22. Februar 2023, 11:00 Uhr Wo: Polizeipräsidium Aachen Trierer Straße 501 ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Einladung zur Pressekonferenz - Bekanntgabe der Kriminalitätsentwicklung 2022
Kreis Steinfurt (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Kreispolizeibehörde Steinfurt gibt eine Pressekonferenz zur Kriminalitätsentwicklung im Kreis Steinfurt im Jahr 2022. Hierzu laden wir alle interessierten Pressevertreterinnen und Pressevertreter herzlich ein. Die Pressekonferenz findet am Dienstag, dem 21.02.2023 um 11.30 Uhr im Kreishaus an der ...
mehrPOL-K: 230214-1-K Haftbefehl im Mordfall Petra Nohl aus dem Jahr 1988 - Einladung zur Pressekonferenz
Köln (ots) - Auf den Tag genau 35 Jahre nach Tatbegehung haben Ermittler in dem Kölner Cold Case-Mordfall "Petra Nohl" am Dienstagmorgen (14. Februar) einen vom Amtsgericht Köln erlassenen Haftbefehl gegen einen 56-jährigen Mann aus Köln-Bilderstöckchen vollstreckt. Ihm wird zur Last gelegt, in der Nacht auf ...
mehrPOL-BOR: Verschiebung der Pressekonferenz "Kriminalitätsgeschehen 2022"
Kreis Borken (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter, da die für den 15.02.23 geplante Landespressekonferenz auf noch unbekannte Zeit verschoben wurde, wird auch die Pressekonferenz der Kreispolizeibehörde Borken verschoben. Sobald der neue Termin feststeht, werden wir an dieser Stelle informieren. (fr) Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken ...
mehrPOL-HH: 230206-1. Vorstellung der Kriminalitätszahlen 2022 - Einladung für Medienvertreter
Hamburg (ots) - Zeit: 08.02.2023, 11:00 Uhr; Ort: Polizeipräsidium Hamburg Am Mittwoch werden die Kriminalitätszahlen für das Jahr 2022 vorgestellt. Für Journalistinnen und Journalisten besteht zum einen die Möglichkeit einer persönlichen Teilnahme an der Pressekonferenz und zum anderen die Möglichkeit, die Veranstaltung per Videostream zu verfolgen. ...
mehrPOL-BOR: Einladung zur Jahrespressekonferenz "Kriminalitätsgeschehen 2022 im Kreis Borken"
Kreis Borken (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter, die Einladung zu der Pressekonferenz (Mi., 15.02.23, 11.00 Uhr, Burloer Straße 91, 46325 Borken) ist dieser Meldung angehängt. (fr) Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken ...
Ein Dokumentmehr
POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Soko Höhe-Einladung zur Pressekonferenz
Aalen (ots) - Das Polizeipräsidium Aalen lädt die Medienschaffenden zu einer gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Heilbronn - Zweigstelle Schwäbisch Hall - sowie des Polizeipräsidiums Aalen ein. Es wird über die neueste Entwicklung und Ermittlungsergebnisse der SOKO "Höhe" berichtet. Als Vertreter der Staatsanwaltschaft wird Herr Oberstaatsanwalt ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Geldautomatensprengungen Festnahme- und Durchsuchungsaktion in den Niederlanden - Einladung zur Pressekonferenz; Nachtrag zur Pressemeldung v. 30. Januar 2023
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Geldautomatensprengungen - Festnahme- und Durchsuchungsaktion in den Niederlanden; Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bamberg und der Landeskriminalämter Bayern und Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Seit heute Morgen vollziehen die niederländische Polizei und Justiz in den Provinzen Limburg und Utrecht mehrere Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse. Die Staatsanwaltschaft Bamberg, das Bayerische Landeskriminalamt und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermitteln zusammen mit den ...
mehrPOL-D: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz am morgigen Donnerstag - Verdacht der schweren Bandenkriminalität - Umfangreiche Ermittlungen - Erfolgreicher Schlag - Beute: Katalysatoren
Düsseldorf (ots) - Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von Staatsanwaltschaft und Polizei Düsseldorf am morgigen Donnerstag Verdacht der schweren Bandenkriminalität - Umfangreiche Ermittlungen - Erfolgreicher Schlag - Beute: Katalysatoren - Europäische Haftbefehle - Festnahmen Mehrere Monate andauernde ...
mehrPOL-AC: Einladung zur Pressekonferenz für Medienvertreter*innen: Polizei informiert über Räumungseinsatz in Lützerath
Aachen (ots) - Die Polizei Aachen hat die Amts- und Vollzugshilfeersuchen der zuständigen Behörden erhalten und wird Mitte Januar mit der Räumung des Weilers Lützerath beginnen. Über den Einsatz informieren Polizeipräsident Dirk Weinspach und Einsatzleiter Willi Sauer in einer Pressekonferenz. Dazu laden wir ...
mehrPOL-HN: Einladung zur Pressekonferenz beim Polizeipräsidium Heilbronn
Heilbronn (ots) - Das Polizeipräsidium Heilbronn und die Staatsanwaltschaft Heilbronn laden am 11. November 2022 um 14 Uhr zu einer Pressekonferenz im Foyer des Neubaus des Polizeipräsidiums in der Karlstraße 108 in 74076 Heilbronn ein. Nach intensiven Ermittlungen konnte die bislang größte Menge an Methamphetamin, auch bekannt als "Crystal Meth", in Deutschland ...
mehr
BKA: Einladung: Pressekonferenz zur Lage der Rauschgiftkriminalität // Bundeskriminalamt und Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen berichten zur Lage 2021/2022
Wiesbaden (ots) - Mehr als 360.000 Rauschgiftdelikte hat die Polizei im vergangenen Jahr registriert. Die Zahl der Menschen, die an Rauschgiftmissbrauch gestorben sind, ist angestiegen, der Handel mit Rauschgift nimmt zu, ebenso die Verfügbarkeit von Betäubungsmitteln in Deutschland. Das sind einige Ergebnisse des ...
mehrPOL-K: 221028-3-K Vorbereitung auf die Europa Conference League-Begegnung des 1. FC Köln gegen OGC Nizza Einladung zur Pressekonferenz
Köln (ots) - Aus Anlass der Fußballbegegnung des 1. FC Köln gegen OGC Nizza am 3. November im RheinEnergie-Stadion werden Polizeipräsident Falk Schnabel und Leitender Polizeidirektor Martin Lotz am kommenden Montag (31. Oktober) um 13 Uhr im Polizeipräsidium Köln Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln den Stand der ...
mehrPOL-K: 221025-6-K Tatverdächtiger in einem Kölner "Cold Case-Fall" festgenommen - Pressekonferenz
Köln (ots) - Staatsanwaltschaft Köln und Polizei Köln geben bekannt: In einem Kölner Cold Case-Fall haben Ermittler am Dienstagmorgen (25. Oktober) einen vom Amtsgericht Köln erlassenen Haftbefehl wegen versuchten Raubmordes gegen einen 56 Jahre alten Tatverdächtigen in Köln-Vingst vollstreckt. Ihm wird zur Last gelegt, im Mai 1987 einen damals 50 Jahre alten ...
mehrPOL-PDTR: Strafverfahren nach Rassismus-Vorwürfen
Trier (ots) - Im Zusammenhang mit mutmaßlich rassistischen Äußerungen während der emotional aufgeheizten Schlussphase beim Spiel von Eintracht Trier gegen RW Koblenz am vergangenen Freitag hat die Polizeiinspektion Trier ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Eröffnung des Strafverfahrens ist das obligatorische Resultat, nachdem seitens der Trainerschaft des RW Koblenz bei der Pressekonferenz nach dem Spiel ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizei und der Polizei des Landes Mecklenburg-Vorpommern Bundes- und Landespolizei laden ein zu einer gemeinsamen Pressekonferenz
Rostock / Schwerin / Neubrandenburg (ots) - Rostock - Es wird eine der größten Übungen für die Bundes- und Landespolizei in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. In der Nacht vom 26. zum 27. September werden bis zu 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bundes- und Landespolizei in der Hanse- und ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundes- und Landespolizei laden zu einer gemeinsamen Pressekonferenz
Rostock (ots) - Es wird eine der größten Übungen für die Bundes- und Landespolizei in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. In der Nacht vom 26. zum 27. September werden bis zu 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bundes- und Landespolizei in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock den Ernstfall trainieren. Ort des Geschehens ist der Rostocker ...
mehr
POL-HRO: Bundes- und Landespolizei laden zu einer gemeinsamen Pressekonferenz
Rostock (ots) - Es wird eine der größten Übungen für die Bundes- und Landespolizei in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. In der Nacht vom 26. zum 27. September 2022 werden bis zu 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bundes- und Landespolizei in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock den Ernstfall trainieren. Ort des Geschehens ist der Rostocker ...
mehrPOL-LB: Sicher zur Schule - Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in Kooperation mit der Kürbisausstellung und Einladung zur Pressekonferenz
Ludwigsburg (ots) - Die Einschulung der Erstklässler*innen ist ein bedeutendes Ereignis für die Kinder und deren Eltern. Der neue Lebensabschnitt "Schule" ist ein großer Meilenstein auch auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit. Rund um das Thema Schulweg- und Verkehrssicherheit findet seit 2014 jährlich die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel stellt Verfassungsbericht 2021 vor
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel und Thomas Krense, Leiter der Verfassungsschutzabteilung im Innenministerium, stellen morgen in einer Pressekonferenz den Verfassungsschutzbericht Mecklenburg-Vorpommern 2021 vor. Der Bericht beleuchtet extremistische Tendenzen und Bestrebungen im Land einschließlich des Personenpotenzials. Medienvertreterinnen und ...
mehrPOL-FR: 7. Meldung zu "Gottenheim - 14-jähriges Mädchen vermisst" Hier: Gemeinsame PM der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg / Zusammenfassung im Nachgang zur PK
Freiburg (ots) - Die Staatsanwaltschaften Freiburg und Gießen sowie das Polizeipräsidium Freiburg und das Landeskriminalamt Hessen haben am Montag, 01.08.2022, bei einer Pressekonferenz in Freiburg über den aktuellen Ermittlungsstand im Fall der getöteten 14-Jährigen aus Gottenheim informiert. Leitender ...
mehrPOL-FR: Fünfte Nachtragsmeldung zu "Gottenheim - 14-jähriges Mädchen vermisst - Öffentlichkeitsfahndung" Hier: Ergebnis der gerichtsmedizinischen Untersuchung
Freiburg (ots) - Die gerichtsmedizinische Untersuchung hat ergeben, dass es sich bei der im Wetteraukreis in Hessen aufgefundenen toten Person um die vermisste 14-Jährige aus Gottenheim handelt. Die Öffentlichkeitsfahndung wird zurückgenommen. Die Polizei bittet darum, Lichtbilder und Personendaten nicht weiter ...
mehrZOLL-M: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz
Aschaffenburg München (ots) - Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Nordbayern des Zollfahndungsamtes München und des Bayerischen Landeskriminalamtes präsentiert die Ende Juni 2022 erfolgte, bislang größte Einzelsicherstellung von Kokain in Bayern. Neben Vertretern der GER Nordbayern und des Zollfahndungsamtes München steht Ihnen die ...
Ein Dokumentmehr