Meldungen zum Thema Privatsphäre
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-AA: Einbruchsprävention in Fellbach am 20. Mai 2025
Aalen (ots) - Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein schockierendes Erlebnis. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch tiefgreifende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für viele Betroffene oft schwerwiegender als der rein materielle Schaden. Die Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls bedeutet eine Einschränkung ...
mehrLPI-J: Spezialkräfte treffen mutmaßlich bewaffneten Mann in seiner Wohnung an
Jena (ots) - Am Nachmittag des 30. April 2025 erreichte die Polizei Jena die Mitteilung, dass ein Mann aus Jena suizidale Absichten geäußert habe und im Besitz einer Schusswaffe sei. Die Informationen legten nahe, dass der Mann vorhatte, sich mit dieser Waffe das Leben zu nehmen. Aufgrund der Mitteilung wurden umgehend umfangreiche polizeiliche Maßnahmen ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: 20 Jahre Netzwerkarbeit für mehr Sicherheit zuhause (Korrektur)
Recklinghausen (ots) - Das Polizeipräsidium Recklinghausen ist seit 20 Jahren aktiv im Netzwerk "Zuhause sicher". Schirmherr Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW, gratuliert: "Seit Tag eins ist es Ihr Ziel, Einbrechern das Leben schwer zu machen. Zurecht. Denn Einbrüche sind der Albtraum jedes Hausbesitzers und jeder Wohnungseigentümerin." Der Minister betont, ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Lebloser Körper eines Kindes aus der Lahn geborgen
mehrPOL-MS: Wohnungseinbruch und wie schütze ich mich davor - Polizei informiert auf dem Wochenmarkt in Gievenbeck
Münster (ots) - Am Donnerstag (03.04.) informieren die Technischen Fachberater der Polizei Münster in der Zeit von 14-17 Uhr auf dem Wochenmarkt am Rüschhausweg in Gievenbeck Für diese und weitere Informationen zum Thema "Wohnungseinbruch und wie schütze ich mich davor" Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ...
mehr
FFW Schwalmtal: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Pkw
mehrPOL-AA: Backnang: Hinweise zum Thema Einbruchschutz
Aalen (ots) - Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein schockierendes Erlebnis. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch tiefgreifende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für viele Betroffene oft schwerwiegender als der rein materielle Schaden. Die Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls bedeutet eine Einschränkung ...
mehrPOL-MS: Polizei Münster berät auf der Messe "Bauen und Wohnen" zum Einbruchschutz - Polizei informiert
Münster (ots) - Die Polizei Münster lädt Interessierte vom 28.03.2025 bis zum 30.03.2025 zu ihrem Infostand auf der Messe "Bauen und Wohnen" in der Halle Nord der Halle Münsterland ein. Die technischen Fachberater der Polizei informieren jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr individuell rund um das Thema Einbruchschutz. ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Sensibilisierung für Drohnenflüge: Vermehrte Meldungen über Drohnensichtungen
Wilhelmshaven/Friesland (ots) - In den vergangenen Monaten hat die Polizei vermehrt Meldungen über mögliche Drohnensichtungen erhalten, in Einzelfällen auch im Bereich der kritischen Infrastruktur. Die schnell eintreffenden Polizeibeamten konnten am Einsatzort jedoch keine Feststellungen treffen, die Rückschlüsse auf den möglichen Drohnenpiloten zulassen. Drohnen ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
3POL-WHV: Polizeikommissariat Jever stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) vor -
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
3POL-WHV: Der Leiter des Polizeikommissariats Varel stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 für die Stadt Varel sowie die Gemeinden Bockhorn und Zetel vor
mehr
POL-HX: Kriminalitätsbericht 2024: Mehr Wohnungseinbrüche, aber weiterhin gute Aufklärungsquote
mehrPOL-PPKO: Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2024
Koblenz (ots) - Koblenz - Zahl der Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz sinkt deutlich Eine erfreuliche Entwicklung hat das Polizeipräsidium (PP) Koblenz im Zusammenhang mit der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 ...
Ein DokumentmehrFW Kreis Soest: Feuerwehr Kreis Soest verlässt die Plattform X (ehemals Twitter)
Kreis Soest (ots) - Wir haben beschlossen, die Plattform X (ehemals Twitter) zu verlassen. Dieser Schritt erfolgt nach intensiver Überprüfung und Diskussion innerhalb des Teams. Die Entscheidung, den Account der Feuerwehr auf X zu schließen, reflektiert die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Plattform und ihrer Nutzung im öffentlichen Sektor. Wichtige Gründe ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Kostenlose und neutrale Beratungen zum Thema Einbruchschutz: Kreispolizeibehörde Kleve mit unterschiedlichen Aktionen
mehrPOL-COE: Lüdinghausen/ Betrüger erbeuten Geld
Coesfeld (ots) - Einen niedrigen vierstelligen Betrag erbeuteten Betrüger von einer 48-jährige Frau aus Lüdinghausen. Zwischen Dienstag (07.01.25) und Donnerstag (09.01.25) kontaktierten die Täter die Frau mehrfach. Zunächst erhielt sie eine Nachricht über WhatsApp, in der stand, dass ein Konto mit Geld existieren würde. Sie solle dieses nun erhalten. Trotz Zweifel ließ sich die Frau von den Betrügern ...
mehrFFW Schwalmtal: Psychosoziale Unterstützung für Einsatzkräfte - Ein starkes Team für außergewöhnliche Belastungen
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Elektronische Wohnsitzanmeldung: Pilotphase erfolgreich abgeschlossen
Schwerin (ots) - Das digitale Verwaltungsangebot für Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Meilenstein geschafft: Die Pilotphase zur elektronischen Wohnsitzanmeldung in Rostock, Schwerin und Grevesmühlen ist erfolgreich abgeschlossen. "Ab sofort wird das elektronische Verfahren flächendeckend nach und nach in ganz ...
mehrPOL-WL: Bekämpfung der Kinderpornographie - Zahlreiche Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Horn Bad-Meinberg. Vermisster 11-Jähriger wohlbehalten zurückgeführt.
Lippe (ots) - Der seit Dienstag (10.12.2024) vermisste 11-Jährige aus einer Jugendeinrichtung in der Straße Silbergrund konnte dank eines Hinweises aus der Bevölkerung zurückgebracht werden. Die Polizei bedankt sich herzlich bei allen, die zur Klärung des Falls beigetragen haben. Der Junge ist wohlauf und ...
mehrPOL-MG: Senior mit WhatsApp-Masche betrogen
Mönchengladbach (ots) - Betrüger haben einen 73-jährigen Mann um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Der Mann erhielt am Montag, 8. Dezember, gegen 12 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von seiner vermeintlichen Schwiegertochter. Sie teilte ihm mit, dass sie eine neue Mobilnummer habe und bat, diese abzuspeichern. Kurz darauf meldeten sich die Betrüger erneut im Namen der Schwiegertochter und behaupteten, das ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit - Polizei gibt Tipps zum Einbruchschutz
Osnabrück (ots) - Mit der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Die frühe Dämmerung nutzen Einbrecher oft aus, um unbemerkt zuzuschlagen. Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei Osnabrück erneut vor einer Zunahme von Einbruchsdiebstählen und ruft die Bevölkerung dazu auf, aktiv ...
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: SmartHome-Forensics-Projekt: Wie könnten smarte Haushaltsgeräte zur Aufklärung von Verbrechen beitragen?
mehr
POL-ROW: ++ Polizeiinspektion Rotenburg (Wümme) jetzt auch auf WhatsApp! ++
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Cyberstalking steht im Fokus der Opferschutztagung in Güstrow
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel und Justizministerin Jacqueline Bernhardt sprachen in Güstrow über Tat-Erkennung und Prävention Auf der vierten interdisziplinären Opferschutztagung ist der Umgang mit Cyberstalking thematisiert worden. "Der Feind in meiner Tasche" war das Motto an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbruchschutz zahlt sich aus
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.), Polizei informiert zum Thema Häusliche Gewalt
Kreis Steinfurt (ots) - Der soziale Nahraum ist ein geschützter Bereich, in dem jeder Mensch Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen erwartet. Dorthin kann er sich zurückziehen und Kraft schöpfen. Wird dieser Lebensraum verletzt, kann dies für die Betroffenen schwerwiegende psychische und physische Folgen haben. ...
mehrPOL-MG: Aufmerksamer Senior verhindert Betrug
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben zwischen Freitag, 8. November, und Montag, 11. November, unter einem Vorwand versucht einen 77-jährigen Mönchengladbacher zu einer Geldüberweisung zu bewegen. Am Freitag erhielt der Senior eine Nachricht über einen Messenger-Dienst auf seinem Handy. Der Absender gab sich darin als seine Tochter aus. Die vermeintliche Tochter erklärte, dass ihr Handy beschädigt worden sei und ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Keine Chance dem Einbruch - die Polizei gibt Präventionshinweise und bietet Beratungen an
Oldenburg (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden. Durchwühlte Schränke, offenstehende Fenster und Verwüstung sind für die Betroffenen von Einbrüchen leider oftmals Realität. Ob Einbruchversuch oder vollendetes Eindringen in den Wohnraum: Vielen Opfern macht ...
mehr