Meldungen zum Thema Radfahren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HL: HL-St. Lorenz / Radfahren in Lübeck - Kontrollen in der Stadt
Lübeck (ots) - Am Dienstag (15.9.) hat das 2. Polizeirevier gemeinsam mit dem kommunalen Ordnungsdienst der Hansestadt Lübeck Radfahrkontrollen unter anderem am Lindenplatz, in der Karavellenstraße, Bei der Hansehalle, der Moislinger Allee und der Lachswehrallee durchgeführt. Die korrekte Nutzung der Rad- und Gehwege sowie die Ausrüstung und Funktionstüchtigkeit ...
mehrPOL-OG: Biberach - Ehepaar beim Radfahren kollidiert
Biberach (ots) - Eine Radtour endete für ein Ehepaar am Samstagnachmittag auf einem Radweg zwischen Biberach und Gengenbach in einem Zusammenstoß. Eine 40-Jährige radelte kurz vor 16 Uhr gemeinsam mit ihrem Ehemann auf einem Fahrradweg, der parallel zur B33 verläuft. Auf Höhe einer Einmündung führten wohl verschiedene Vorstellungen bezüglich der Weiterfahrt zum Zusammenstoß, während der Mann die Fahrt geradeaus ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Betrunkener Radfahrer (08.09.2020)
Konstanz (ots) - Mit rund 2,2 Promille befuhr am Dienstag gegen 20 Uhr ein 55-jähriger Radfahrer die Unterführung von der Marktstätte kommend in Richtung See. Da das Radfahren in dem dortigen Bereich nicht erlaubt ist hielt in ein Angestellter des Kommunalen Ordnungsdienstes an und stellte hierbei fest, dass der 55-Jährige stark nach Alkohol roch. Die Eintreffenden Beamten des Polizeirevier Konstanz führten einen ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Beim Absteigen verletzt / Radfahren kann bis zur letzten Sekunde gefährlich sein, zeigt ein Vorfall am Dienstag in Heidenheim.
Ulm (ots) - Eine 60-Jährige radelte kurz vor 17 Uhr die Schnaitheimer Straße entlang. Hier hielt sie an und wollte absteigen. Dabei knickte ihr Fuß weg. Die Frau stürzte mit dem Rad auf den Gehweg. Sie erlitt leichte Verletzungen. Radfahren fordert höchste Konzentration bis zuletzt, sagt die Polizei. Denn der ...
mehrPOL-PPTR: Polizei gibt Tipps zur Sicherung von Fahrrädern
Trier (ots) - Seit Corona haben viele Familien und andere Interessierte das Radfahren für sich neu entdeckt. Viele Schüler nutzen ihr Fahrrad, um nach dem Schulstart zum Unterricht zu fahren. Der Fahrradverkauf in Deutschland boomt derzeit. Das lockt natürlich auch Diebe an. Im vergangenen Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Trier 576 Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht. In den meisten Fällen waren die ...
mehr
POL-HRO: Radfahren auf Gehwegen ist verkehrswidrig
Rostock (ots) - Sowohl im Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als auch bei der Polizeiinspektion Rostock treffen seit längerer Zeit vermehrt Beschwerden und Hinweise von beunruhigten Bürgern ein. Sie äußern ihren Unmut über Radfahrer, die verbotswidrig auf Gehwegen unterwegs sind und darüber hinaus die Fußgänger beleidigen, sobald sie auf ihre inkorrekte Verhaltensweise angesprochen werden. Dieser ...
mehrPOL-PPRP: Fahrradfahrer bei Unfall leichtverletzt
Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, 31.07.2020, gegen 15 Uhr, fuhr eine 52 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw aus der Tiefgarage in der Max-Pechstein-Straße in Ludwigshafen und überquerte daraufhin den Gehweg, um auf die Fahrbahn zu gelangen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 37-jähriger Mann mit seinem Mountainbike ebendiesen Bürgersteig, allerdings verkehrswidrig. Die Autofahrerin nahm den Radfahren aufgrund der ...
mehrPOL-HL: HL-St. Lorenz Sicher Radfahren in Lübeck - Polizeikontrollen am Lindenplatz
Lübeck (ots) - Donnerstagvormittag (30. Juli 2020) hat die Polizei Radfahrkontrollen am Kreisverkehr Lindenplatz und in der Moislinger Allee durchgeführt. Themenschwerpunkt war die korrekte Nutzung der Rad- und Gehwege. Ergänzend dazu wurden auch die Ausrüstung und die Funktionstüchtigkeit der Räder überprüft. In vielen Gesprächen wurden die Radler auf ...
mehrPOL-UN: Schwerte - Drei verletzte Radfahrer am Wochenende: Appell der Polizei
Schwerte (ots) - Über das zurückliegende Wochenende sind in Schwerte drei Radfahrer ohne Fremdverschulden gestürzt und zum Teil schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht worden: am Freitag (24.07.2020) gegen 13.45 Uhr ein 67-Jähriger auf der Straße Am Winkelstück, am Samstag (25.07.2020) gegen 14.45 Uhr ein 61-Jähriger an der Ecke ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaustein - Mann belästigt Seniorin / Am Donnerstag soll sich ein Unbekannter vor einer Frau unsittlich berührt haben.
Ulm (ots) - Gegen 17.15 Uhr sei die Frau zwischen Weidach und Bermaringen bei den Schrebergärten gewesen. Ein E-Bike-Fahrer fragte sie nach dem Weg und danach hätten sie sich über das Radfahren unterhalten, sagte die Frau später der Polizei. Unerwartet soll der Mann dann unsittliche Bewegungen an sich ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Polizei kontrolliert am 23.07.2020 circa 360 Fahrradfahrer
Lübeck (ots) - Sicher Radfahren in Lübeck - ein Konzept zur Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Radfahrenden ... Jung & alt, groß & klein, schnell & langsam, schmal und breit...Fußgänger, Roller, Fahrrad, Pedelec, Auto, Bus und Lkw... viele unterschiedliche Voraussetzungen, unterschiedliche Ziele und unterschiedliche Wege. Aber alle bewegen sich zeitgleich auf ...
mehr
POL-PDWO: Radfahren in der Fußgängerzone - Polizei führt Kontrollen durch
Worms (ots) - Die Pedelec-Streife der Polizeiinspektion Worms führte am gestrigen Mittwoch, in den Nachmittagsstunden, Kontrollen in der Fußgängerzone durch. Zielgruppe waren Radfahrer, die widerrechtlich den ausschließlich für Fußgänger vorgesehenen Bereich befuhren. Innerhalb von 30 Minuten wurden sieben Verstöße festgestellt und mit einem Verwarnungsgeld ...
mehrPOL-W: W Einladung für Medienvertreter - Präventionsveranstaltung auf der Nordbahntrasse
Wuppertal (ots) - Attraktive Routen, ein gestiegenes ökologisches Bewusstsein und Fahrräder mit elektrischem Antrieb - das alles sind Gründe dafür, dass sich das Radfahren auch im bergischen Städtedreieck immer größerer Beliebtheit erfreut. Gerade die vielen Trassen in der Region locken Radler, aber auch ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Pedelec-Schulung der Verkehrsunfallprävention
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: Begleitung des landesweiten Verkehrssicherheitstages 2020 #FAHRsicherRAD - Letzter Beitrag: Handynutzung beim Radfahren (mit Bildern)
mehrPOL-KN: Angebot der Kreisverkehrswacht Tuttlingen in Kooperation mit dem Referat Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz
Landkreis Tuttlingen (ots) - Elektroräder liegen voll im Trend - Mit einem Pedelec-Training sicher unterwegs Radfahren ist gesund, macht Spaß, und schont überdies Umwelt und Klima. Unter den genannten Umständen ist es umso erfreulicher, dass sich Radfahren in Deutschland steigender Beliebtheit erfreut. Mit der ...
mehrPOL-IZ: 200626.8 Brunsbüttel: Radfahrunfall mit Kind
Brunsbüttel (ots) - Bereits am 24.06.2020 gegen 19.00 Uhr ereignete sich in Brunsbüttel, Brunsbütteler Str. 1, ein Verkehrsunfall unter Radfahren. Ein ca. 8-9 Jahre alter Junge fuhr gegen das Rad einer 50jährigen Brunsbüttelerin und stürzte. Bevor die 50jährige nach dem Namen des Jungen fragen konnte, fuhr dieser dann nach Hause und die Unfallgegnerin zur Polizei, um den Vorfall dort mitzuteilen. Leider hat sich ...
mehr
POL-W: RS Einladung für Medienvertreter - Fokus auf die Sicherheit für Radfahrer
Wuppertal (ots) - Auch im bergischen Städtedreieck wird das Radfahren immer beliebter. Das steigende Angebot an attraktiven Fahrstrecken wie den Bahntrassen, aber auch ein ausgeprägteres Bewusstsein für Natur und Umwelt führen zu immer mehr Radlern. Dazu kommen die modernen Möglichkeiten, sich die schweißtreibende Fortbewegung durch den unterstützenden Einsatz ...
mehrPOL-W: Dutzende Akkus von E-Bikes in der Elberfelder Innenstadt entwendet
Wuppertal (ots) - Seit Anfang 2020 kam es im Bereich Wuppertal-Elberfeld zu fast 30 Diebstählen von Akkus sogenannter E-Bikes. Auch Sicherungen mittels Schlössern hielten die unbekannten Täter nicht ab. Sie gingen rabiat zu Werke und hinterließen teils hohen Sachschaden an den Fahrrädern. Das Radfahren, insbesondere mit elektrischer Unterstützung, erfreut sich ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
2POL-NE: Viertklässler üben das Radfahren - auch in Zeiten von "Corona" (Fotos anbei)
mehrPOL-PPTR: Trierer Polizei gibt Tipps zum Weltfahrradtag
mehrPOL-MA: Mannheim: Online-Seminar der Abendakademie auf Facebook - "Schütze Dein Bestes! - Sicher in die Fahrradsaison 2020 starten!"
Mannheim (ots) - Die Radsaison 2020 hat begonnen. Bei anhaltend gutem Wetter sind immer mehr Radfahrer*innen auf den unterschiedlichsten Modellen unterwegs. Gerade in den Städten birgt das Radfahren doch einige Gefahren. Wie man sicher und entspannt mit dem Rad ans Ziel kommt, erfährt man im Online-Seminar der ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Radfahrer greift Zugbegleiter an
Wächtersbach/Main-Kinzig-Kreis (ots) - Im Bahnhof Wächtersbach wurde am Dienstag gegen 14 Uhr der Zugbegleiter einer Regionalbahn von einem Fahrradfahrer tätlich angegriffen und auf das Übelste beleidigt. Nachdem der noch unbekannte Radfahrer über den Bahnsteig fuhr, hielt ihn der Zugbegleiter an und wollte ihm eigentlich nur erklären, dass Radfahren auf dem Bahnsteig nicht erlaubt sei und zudem auch noch ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: ...und am Ende war der Führerschein weg !
Ramstein-Miesenbach (ots) - Die Polizei Landstuhl musste gestern Nachmittag streitende Spaziergänger besänftigen. Gegen 17 Uhr war es auf einem Feldweg im Bereich der Gemarkung Ramstein zwischen einer Familie und einer Frau mit Hund zu Streitigkeiten gekommen, weil der 5jährige Sohn der Familie beim Radfahren zu dicht an der Spaziergängerin vorbeigefahren sei. Nach zunächst verbalen Wortgefechten kam es dann zu einem ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - 57-jähriger Rennradfahrer schwer verletzt
mehrPOL-PDLU: Speyer - Verkehrsunfall zwischen Fahrrad und Pkw (04/1103)
Speyer (ots) - 09.03.2020, 21:00 Uhr Bereits am Montag gegen 21 Uhr kam es in der Kurt-Schumacher-Straße an der Einmündung Pulvermühlweg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin, die hierbei verletzt wurde. Eine 61jährige Skoda-Fahrerin, die vom Pulvermühlweg auf die Kurt-Schumacher-Straße einfuhr, übersah dabei die von rechts kommende 50jährige Radfahrerin, die den dortigen Radweg in ...
mehrPOL-ROW: ++ Handy beim Radfahren ist tabu - 16-Jähriger muss bezahlen ++ Betrügerische Gewinnbenachrichtigung ++
Rotenburg (ots) - Handy beim Radfahren ist tabu - 16-Jähriger muss bezahlen Rotenburg. Eine Streifenbesatzung der Rotenburger Polizei ist am Dienstagmittag in der Glockengießer Straße auf einen jungen Radfahrer aufmerksam geworden, der während der Fahrt sein Handy bediente. Die Beamten versuchten mehrfach und ...
mehrPOL-PPWP: Fahrradaktionstag: "Sicher fahr ich Rad"
mehrPOL-UL: (GP) Süßen - Fast die Hälfte der Fahrräder mangelhaft / Polizei in Süßen lobt nach Kontrollen am Donnerstag die zunehmende Helmdisziplin junger Radfahrer.
Ulm (ots) - Laut Polizei kommen in die Süßener Verbundschule zu Spitzenzeiten bis zu 250 Schüler täglich mit dem Fahrrad. Wenn die Tage nun wieder kürzer werden, ist auch eine funktionierende Beleuchtung am Fahrrad wichtig. Die meisten Kinder sind kurz vor den Herbstferien mit ihren Gedanken ganz wo anders: ...
mehr