Meldungen zum Thema Rauchgas

Filtern
  • 18.08.2019 – 09:55

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim-Innenstadt: 78-jähriger Wohnungsinhaber bei Brand verletzt

    Mannheim-Innenstadt: (ots) - Bei einem Küchenbrand in den Mannheimer F-Quadraten wurde ein 78-jähriger Wohnungsmieter durch das Einatmen von Rauchgas verletzt. Nachbarn hatten das Feuer gegen 04.50 Uhr bemerkt und gemeldet. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr bemerkten Polizeibeamte des Polizeireviers Innenstadt den Wohnungsinhaber, der orientierungslos in der ...

  • 11.07.2019 – 11:59

    Polizeiinspektion Rotenburg

    POL-ROW: Polizeibericht

    Rotenburg (ots) - . Sottrum- Am Abend des 10.07. brannte ein Einfamilienhaus in Everinghausen. Die Bewohner des Hauses befanden sich im Garten, als sie aus der Küche Rauch aufsteigen sahen. Die 39-jährige Mutter und ihre Kinder versuchten das Feuer selbst zu löschen. Der 10-jährige Sohn atmete Rauchgas ein und musste später im Krankenhaus behandelt werden. Die umliegenden Feuerwehren rückten mit über 70 Mann aus, konnten aber nicht verhindern, dass das Haus in ...

  • 25.06.2019 – 16:53

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Brand im Dönerladen

    Saarburg (ots) - Am Dienstag, den 25.06.2019 wurde gegen 15:45 Uhr eine brennende Fritteuse in einem Saarburger Dönerladen gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, das Feuer konnte nicht um sich greifen. Es kam zu starker Rauchentwicklung, die Graf-Siegfried-Straße wurde für die Dauer der Löscharbeiten komplett gesperrt. Nach ersten Ermittlungen verletzten sich zwei Personen leicht durch Rauchgas. Beide wurden vorsorglich in ein Krankenhaus ...

  • 20.06.2019 – 15:33

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Ein Schwerstverletzter nach Wohnungsbrand

    Hannover (ots) - Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Groß-Buchholz am Mittwochabend, 19.06.2919, ist ein 51 Jahre alter Mann durch Rauchgas schwerstverletzt worden. Nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei ist die Ursache für das Feuer nicht mehr feststellbar, ein Fremdverschulden wird jedoch ausgeschlossen. Gegen 17:15 Uhr hatten Nachbarn die Feuerwehr alarmiert und Rauch auf einem Balkon im dritten Stockwerk ...

  • 03.06.2019 – 13:04

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Versuchte Brandstiftung in Mehrzweckhalle Büchel

    Büchel (ots) - Am Sonntagabend gegen 21.15 Uhr bemerkten Bücheler Bürger einen Brand in einer Mehrzweckhalle. Dort wurden auf einer Bühne gestapelte Kartons angezündet. Es entstanden leichte Brandschäden. Bei den Löscharbeiten erlitten drei Personen leichte Verletzungen durch Rauchgas. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte an die Polizei Cochem, Tel. 02671-9840. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.12.2018 – 07:18

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Wohnhausbrand

    Zemmer (ots) - Die Eigentümerin wurde nach ein paar Stunden Schlaf nach Mitternacht von Rauchgas geweckt, der vom Erdgeschoss in das im Obergeschoss liegende Schlafzimmer gezogen war. Sie konnte sich dann über die Haustür ins Freie retten und von einem Nachbarn die Feuerweher verständigen, die ein Übergreifen des Feuers auf das Obergeschoss verhindern konnte. Der Brand war offensichtlich aus bisher ungeklärte Ursache im Bereich des Wohnzimmers ausgebrochen. Die ...

  • 15.10.2018 – 10:30

    Polizeiinspektion Göttingen

    POL-GÖ: (540/2018) Feuer in Mehrfamilienhaus-Doppelhälfte in Hann. Münden - Fünf Bewohner durch Rauchgas leicht verletzt, Brandursache noch unklar

    Göttingen (ots) - Hann. Münden, Am Sportplatz Montag, 15. Oktober 2018, gegen 08.40 Uhr HANN. MÜNDEN (jk) - Bei einem Brand in einer Mehrfamilienhaus-Doppelhälfte im Hann. Mündener Stadtteil Neumünden sind am Montagmorgen (15.10.18) gegen 08.40 Uhr nach ersten Informationen fünf Menschen durch Rauchgas leicht ...

  • 16.07.2018 – 09:46

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Oppenheim, Brand im Altenzentrum

    Mainz (ots) - Sonntag, 15.07.2018, 22:10 Uhr bis 22:30 Uhr Am Sonntagabend kommt es zum Brand im Altenzentrum am Jakob-Steffan-Platz in Oppenheim. Durch den entstandenen Rauch wird die Brandmeldeanlage des Heims ausgelöst, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wird. Die eingetroffene Feuerwehr löscht den Brand daraufhin und kann eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Insgesamt werden zwölf Personen durch Rauchgas leicht ...