Meldungen zum Thema Ressourcen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-DN: Zwei Waldbrände in Heimbach
Heimbach (ots) - Am Dienstag brannte es gleich zweimal in einem Waldstück nahe der L 249. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 25.000 Euro. Am Dienstagmorgen gegen 09:30 Uhr brannte in Heimbach Hausen, nahe der L 249 eine circa zehn Quadratmeter große Waldfläche ab. Am Nachmittag gegen 15:30 Uhr brannte es dann erneut, nur wenige Meter von der ersten Brandstelle entfernt. Diesmal brannten circa 60 bis 70 Quadratmeter ...
mehrPOL-PDLD: Maikammer - Unbekannte verunreinigen Bachlauf
mehrPOL-LWL: Zwei Waldbrände in der Region Moraas
Moraas (ots) - Bei zwei kleineren Waldbränden in der Region Moraas ist am Montagnachmittag ein Gesamtschaden von über 1.500 Euro entstanden. Zunächst wurde die Feuerwehr am frühen Montagnachmittag zu einem Brand gerufen, bei dem eine Fläche von ca. 50 Quadratmeter Unterholz betroffen war. Etwa fünf Stunden später rückte die Feuerwehr zu einem weiteren Waldbrand in der Nähe aus. Dort war ein Waldstück von etwa ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Unbekannte verunreinigen Bach: Tausende Fische in Zuchtteichen gestorben; Polizei bittet um Hinweise
Kassel (ots) - Naumburg (Landkreis Kassel): Unbekannte haben am Montag in Naumburg-Elbenberg im Landkreis Kassel einen Bach verunreinigt. Dadurch sind in neun Teichen einer angrenzenden Fischzuchtanlage, denen Wasser des Baches zugeführt wird, offenbar die gesamten Fischbestände vernichtet worden. Nach ...
mehrPOL-FL: Flensburg - Falsch getankt und nun? So bitte nicht!
Flensburg (ots) - Das ist sicherlich vielen Autofahrern schon passiert: Beim Tanken wurde der falsche Kraftstoff gewählt. Falscher Zapfhahn, anderes Auto? Kann passieren. Ein Autofahrer in Flensburg betankte am Sonntagnachmittag (18.08.19) an einer Tankstelle in der Apenrader Straße sein Fahrzeug mit Benzin, anstatt mit Diesel. Als er diesen Fehler bemerkt hatte, zahlte er, parkte sein Fahrzeug an den Rand des ...
mehr
POL-PPRP: Gewässerverunreinigung durch ausgelaufenes Planzen-, Insektenschutzmittelgemisch
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am Montag, den 19.09.2019 gegen 20:15 Uhr, kam es in Dannstadt-Schauernheim im Bereich zwischen dem Viehbachweg, und der Angelstraße zu einem Vorfall, bei welchem ein landwirtschaftlicher Spritzanhänger zur Ausbringung eines Pflanzen-, sowie Insektenschutzmittelgemischs umkippte. Hierdurch liefen Teile des 2000 Liter fassenden ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betzdorf - Angesägter Baum fällt auf Straße
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.08.2019. Täter beschädigten in Edemissen eine Beregnungsanlage.
Salzgitter (ots) - Edemissen, Mödesse, Flurstück In den Fuhren, Nähe K 19, Tatzeit bis 08.08.2019, 06.00 Uhr. Auf Grund durchgeführter polizeilicher Ermittlungen geht die Polizei davon, dass eine auf einem Feld eingesetzte Beregnungsanlage offensichtlich vorsätzlich beschädigt wurde. Die Täter haben nach ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung durch ölhaltige Substanz aus Sportboot
Riedstadt-Erfelden (ots) - Am Samstag Vormittag kam es zu einer geringfügigen Gewässerverunreinigung im Mündungsbereich des Erfelder Altrheins. Durch die Besatzung eines Hubschraubers der Hessischen Polizei-Fliegerstaffel wurde im Bereich eines dort ankernden Sportboots eine bunt schillernde Substanz auf der Wasseroberfläche gesichtet. Die verständigte Streife der ...
mehr- 8
FW-MK: Erneuter Waldbrand in Drüpplingsen
mehr FW Ratingen: Waldbrand im Angertal
Ratingen (ots) - Ratingen-Hösel, Angertal, 12:53 Uhr, 26.Juli 2019 Die Feuerwehr Ratingen wurde um 12:53 Uhr zu einem gemeldeten Flächenbrand im Angertal alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte sich der Brand, der in Nähe der Bahngleise entstanden war, bereits in den Wald ausgebreitet. Aufgrund der steilen Hanglage drohte unmittelbar die weitere Ausbreitung. Durch die Feuerwehr wurden umgehend drei C-Rohre vorgenommen, mit denen der Brand aufgehalten werden ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Brand im Neuenburger Wald - Feststellung der Glutnester durch den Einsatz einer Drohne - Polizei schließt derzeit eine vorsätzliche Inbrandsetzung nicht aus und bittet um Zeugenhinweise
Wilhelmshaven (ots) - zetel-neuenburg. Am frühen Donnerstagnachmittag, 25.07.2019, konnten gegen 14.00 Uhr nach einem Drohneneinsatz durch die Freiwillige Feuerwehr Zetel in einem Waldgebiet östlich der Oldenburger Straße mehrere Brand- und Glutnester im dortigen Waldgebiet festgestellt werden. Bereits Anfang der ...
mehrPOL-H: Burgdorf: Rettungshubschrauber-Besatzung bemerkt Waldbrand
Hannover (ots) - Die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 4 hat am Donnerstag, 25.07.2019, gegen 17:00 Uhr einen Waldbrand an der Straße Am Fuhrenkampe (Ramlingen-Ehlershausen) entdeckt. Die Feuerwehr hat eine Ausbreitung verhindern können. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Besatzung des Hubschraubers beim Überflug den Brand bemerkt und sofort die ...
mehrPOL-PDLD: Waldbrand verursacht
Klingenmünster (ots) - Am 25.07.19, um 19:43 Uhr, wurde ein Brand im Wald oberhalb des Klinikums gemeldet. Durch die schnell eintreffende Feuerwehr konnten 3 verschiedene Brandstellen festgestellt und gelöscht worden. Insgesamt waren 70 m² Wald durch das Feuer beschädigt worden. Lediglich durch die schnelle Entdeckung und Löschung konnte weiteres in dem trockenen Waldstück verhindert werden. Es wird bezüglich Brandstiftung ermittelt. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDMY: Straßengrabenbrand entwickelte sich zu einem Waldbrand
Adenau (ots) - Ort: 53520 Wershofen, L74, rechts angrenzendes Waldgebiet Zeit: 25.07.2019, 15.07 Uhr Mitteiler setzte die Wache der Polizeiinspektion Adenau davon in Kenntnis, dass es am Straßenrand der L74, 500m in Richtung Wershofen, zu einem Brand gekommen sei. Dies sei ihm von einer vorbeifahrenden Fahrzeugführerin mitgeteilt worden. Einsatz wurde unverzüglich ...
mehr- 3
FW-EN: Sommerhitze - Wald- und Flächenbrandgefahr - Feuerwehr Herdecke gibt vorsorgliche Sicherheitstipps
mehr POL-LWL: Waldbrand bei Leussow abgelöscht
Leussow (ots) - Ein Waldbrand bei Leussow ist am Mittwochnachmittag durch mehrere Feuerwehren gelöscht worden. Das Feuer war am Mittag aus noch ungeklärter Ursache ausgebrochen und hatte letztlich Unterwuchs auf einer Fläche von ca. 1.500 Quadratmeter erfasst. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache dauern derzeit an. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Ludwigslust Pressestelle Klaus ...
mehr
POL-LB: Aidlingen: Gewässerverunreinigung führt zu Fischsterben in der Würm
Ludwigsburg (ots) - Noch nicht abgeschlossen sind die polizeilichen Ermittlungen zu den Umständen, die am Freitag zum Zufluss von ungeklärtem Abwasser aus der Kläranlage Aidlingen in die Würm und in der Folge zu einem Fischsterben auf etwa drei Kilometern Länge zwischen der Kläranlage und Grafenau-Stegwiesen geführt haben. Gegen 10:30 Uhr war die Polizei ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gewässerverunreinigung im Sundwiger Bach
Hemer (ots) - Polizei und Feuerwehr mussten gestern zur Straße "In den Weiden" ausrücken. Im Sundwiger Bach war eine unbekannte, ölige Substanz erkennbar. Die Feuerwehr richtete eine Ölsperre ein. Die Untere Wasserbehörde erschien vor Ort. Die Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gewässerverunreinigung ein. Bislang ist der Verursacher unbekannt. Hinweise nimmt die Wache Hemer ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Rückbau Kernkraftwerk Greifswald: Aufsichtssystem greift
Schwerin/Greifswald (ots) - Im Rahmen einer Inspektion auf dem Gelände des in Stilllegung und Abbau befindlichen Kernkraftwerkes Greifswald hat die für das Ministerium für Inneres und Europa tätige Sachverständige festgestellt, dass ein in den Inventarlisten registrierter mit Asbestplatten beladener Reststoffbehälter nicht auffindbar war. Der Reststoffbehälter war bereits freigemessen und ist auf einer ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: LK Wesermarsch: Mit Strategie gegen Sturmfluten: Forschungsprojekt zu Küsten- und Hochwasserschutz arbeitet durch Klimawandel veränderte Naturgefahren auf - Landkreis Wesermarsch als Pilotprojekt
Delmenhorst (ots) - Hochwasser und Sturmfluten beschäftigen die Menschen in den Küstenregionen der Nordsee schon seit Jahrhunderten. Das sich ändernde Klima und die fortschreitende ökonomische Erschließung stellen die Küstenregionen vor neue Herausforderungen, insbesondere auch bei der Bewälti-gung von ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Unbekannte stecken Baum in Brand
Gronau (ots) - Mutwillig hat ein Unbekannter am Mittwoch an der Straße Am Glanerfeld in Gronau einen Baum angezündet. Der Täter stopfte nach ersten Erkenntnissen gegen 08.00 Uhr ein brennendes Papiertaschentuch in eine Aushöhlung im Stamm der circa 15 Meter hohen Eiche. Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Gronau: Tel. (02562) 9260. Rückfragen bitte ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen Norddeich
Oldenburg (ots) - Am 16.07.2019, gegen 11:50 Uhr, wurde durch die KRLO Wittmund eine Gewässerverunreinigung im Osthafen von Norddeich im Bereich der Slipanlage durch das Einleiten von vermutlich mineralölhaltiger Flüssigkeit gemeldet. Die Bekämpfung der Verunreinigung wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Norden und das THW Norden vorgenommen. Weiter waren der Stadtbrandmeister Norden und N-Ports vor Ort. Es wurde ein ...
mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Neuen Binnenhafen in Emden
Emden (ots) - Am Abend des 11.07.2019 gegen 20:30 Uhr stellte die Besatzung eines Hochgeschwindigkeitskatamarans für die Offshore-Versorgung von Windparks nach der Wartung der Antriebsmaschinen ölhaltige Abfälle auf einer Steganlage am Westufer des neuen Binnenhafens von Emden ab. Durch plötzlich einsetzenden Starkregen wurden größere Mengen der Ölanhaftungen an den Behältnissen in das Hafenbecken geschwemmt. Die ...
mehr- 2
POL-PDPS: Waldbrand konnte rechtzeitig gelöscht werden
mehr POL-PDMT: Erneute Waldbrände
Hahnstätten (ots) - Mehrmals mussten die Feuerwehren rund um Hahnstätten zu Flächen- bzw. Waldbränden ausrücken, die von bislang unbekannten Tätern gelegt wurden. Aufgrund der Trockenheit birgt dies eine besondere Gefahr für die Natur und Umwelt. Zwei hinter einander folgende Brände waren in Hahnstätten zu verzeichnen. Zunächst wurde ein Brand von Gebüsch am Friedhof in der Waldstraße gemeldet, dann auf der gegenüber liegenden Seite zwischen "Hirschl" und ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Waldbrand schnell unter Kontrolle
Dunzweiler (ots) - Am Sa. Nachmittag wurde wegen eines Waldbrandes bei Dunzweiler ein größerer Feuerwehreinsatz ausgelöst. In der Verlängerung des Fröhnwegs brannte das Unterholz eines ca. 25 auf 35 Meter großen Nadelbaumwaldstücks. Dieses Waldstück war stark verwildert und auch teilweise zugemüllt. Der vorgefundene Zustand des Waldstücks, sowie die schon länger anhaltende Trockenheit und Hitze, lassen derzeit ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Waldbrand in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 04.07.2019 um 19:45 Uhr wurde der Polizei Neustadt durch die Integrierte Leitstelle in Ludwigshafen mitgeteilt, dass die Feuerwehr Neustadt zu einem Waldbrand in Neustadt oberhalb der Wolfsburg ausrückt. Dortiger Wald würde auf einer Fläche von ca. 200 qm brennen. Die Einsatzstelle konnte durch die Feuerwehr Neustadt nicht mit ihren Fahrzeugen direkt angefahren werden auf Grund des ...
mehrPOL-PDMT: Hahnstätten - Waldbrände im Bereich Hahnstätten
Hahnstätten (ots) - Im Zeitraum vom 02.07.2019 bis 03.07.2019 kam es im Bereich Hahnstätten zu mehreren Waldbränden. Am 02.07.2019 brannte in der Verlängerung der Nußbergstraße, auf Höhe der Sportanlagen, zwei Waldflächen von insgesamt ca. 500qm. Einen Tag später am 03.07.2019 brannte in Hahnstätten an der "Lutzhütte" Baumaterial aus Holz, welches für einen ...
mehr