Meldungen zum Thema SMS

Filtern
  • 12.10.2023 – 14:15

    Polizei Düren

    POL-DN: Alkoholisiert SMS am Steuer geschrieben - Totalschaden

    Düren (ots) - Ein Leichtverletzter sowie ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 5200 Euro - das ist Bilanz eines Verkehrsunfalles vom Mittwochabend (11.10.2023), welcher auf der Roermonder Straße in Merken ereignete. Gegen 20:50 Uhr befuhr ein 32-Jähriger aus Niederzier mit seinem Pkw die Roermonder Straße aus Richtung Hoven kommend in Fahrtrichtung Merken. Nach eigenen Angaben nutzte er sein Mobiltelefon während ...

  • 12.10.2023 – 10:22

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld/ Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Betrüger haben sich Zugang zum Online-Banking-Konto einer 21-jährigen Coesfelderin verschafft. Sie erhielt eine vermeintlich von ihrer Hausbank stammende SMS. In dieser forderten die Täter sie auf, ihre App zu verlängern, da diese in Kürze ablaufe. Die Coesfelderin bestätigte den Link und gab persönliche Daten ein. In der Folge kam es zu zwei unautorisierten Zahlungen im dreistelligen Bereich. Die ...

  • 12.10.2023 – 08:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: mehrere Betrugsversuche

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (11.10.2023) erstatteten fünf Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger Anzeige, weil sie betrügerische SMS erhielten. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und ...

  • 11.10.2023 – 15:30

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Verkehrsunfallflucht Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 1.800 Euro zu kümmern, entfernte sich ein unbekannter Autofahrer, der in der Nacht von Montag auf Dienstag ein in der Schussenstraße abgestelltes Fahrzeug angefahren hat. Die Polizei in Ravensburg ermittelt wegen Unfallflucht und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden. ...

  • 10.10.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 1.300 Euro an Betrüger verloren

    Erfurt (ots) - Eine 70-jährige Erfurterin wurde am Sonntag um 1.300 Euro gebracht. Betrüger hatten bei ihr die WhatsApp Masche angewandt. Zunächst hatten sich die Unbekannten per SMS mit einer fremden Nummer gemeldet und gaben sich als Sohn aus. Nachdem die Frau die neue Nummer im Telefonbuch ihres Handys abgespeichert hatte, erfolgte die weitere Konversation über den Nachrichtendienst WhatsApp. Hier bat der ...

  • 06.10.2023 – 11:52

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Betrüger mit WhatsApp-Masche aktiv

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Betrugsversuche am Handy per WhatsApp oder SMS finden täglich hundertfach statt. Wer die kriminelle Masche nicht kennt und sich darauf einlässt, verliert schnell mehrere tausend Euro. So auch wieder im Kreis Paderborn - glücklicherweise konnte der Schaden in zwei Fällen noch rechtzeitig revidiert werden. Am Mittwoch bekam eine 67-jährige Frau die Nachricht "Hallo Mama, mein Handy ist ...

  • 01.10.2023 – 14:15

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

    Neuwied (ots) - Im Zeitraum von Freitag, 29.09.2023, 13:00 Uhr bis Sonntag, den 01.10.2023, 13:00 Uhr, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zu insgesamt 20 Verkehrsunfällen, bei denen glücklicherweise keine Personen verletzt wurden. In 4 Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle: Zwischen dem 29.09.2023, 14:00 Uhr, und dem 30.09.2023, 17:00 Uhr wurde ein geparkter PKW ...

  • 01.10.2023 – 11:18

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug per SMS

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 28.09.2023; 19:40 Uhr Ein bislang noch unbekannter Täter versandte eine SMS ( Hallo Mama... ) an eine 56jährige Einbeckerin und forderte sie anschließend in einem Messengerdienst zur Zahlung von 1.685,- Euro auf. Dieser Aufforderung kam die Frau gutgläubig nach und überwies den Betrag auf ein ausländisches Konto. Im Nachhinein musste die Frau feststellen, dass sie auf einen Betrug hereingefallen ist. Die Polizei Einbeck hat diesbezüglich ...

  • 30.09.2023 – 07:32

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: SMS Betrug durch angeblichen Sohn

    Rheinbreibach (ots) - Am 29.09.23 erhielt eine 62-jährige Geschädigte aus Rheinbreitbach eine SMS, in der sich der Täter als der Sohn der Geschädigten ausgab. Im weiteren Verlauf des Chats gab der angebliche Sohn an, sein Handy verloren zu haben und dringend zwei Rechnungen bezahlen zu müssen. Die Geschädigte überwies daraufhin knapp 3000 Euro auf ein Konto. Im Nachgang stellte die Geschädigte fest, dass es sich ...

  • 27.09.2023 – 12:31

    Polizeiinspektion Sankt Ingbert

    POL-IGB: Betrug (Enkeltrick)

    66386 St. Ingbert (ots) - Am 24.09.2023 wurde eine 71 -jährige Frau Opfer eines Betruges am Telefon ("Enkeltrick"). Die Geschädigte wohnt in St. Ingbert und erhielt per SMS eine Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Der Absender der Nachricht spiegelte der Geschädigten vor, ihre Tochter zu sein. Laut Inhalt der Nachricht sei ihr Telefon in die Toilette gefallen und nun nicht mehr funktionstüchtig. Der Täter erklärte der Geschädigten weiter, ein neues ...

  • 27.09.2023 – 11:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Betrug über Messengerdienst

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (26.09.2023) erhielt eine 54-Jährige eine SMS, vermeintlich von ihrer Tochter. In dieser wurde auch Geld gefordert. Die Angeschriebene fiel auf den Schwindel nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab. ...

  • 27.09.2023 – 10:07

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (FDS) Landkreis Freudenstadt - Betrüger über Messenger Dienst erfolgreich

    Landkreis Freudenstadt (ots) - Einem Betrüger auf den Leim gegangen ist am vergangenen Sonntag eine im Landkreis Freudenstadt wohnende Person. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierte bislang unbekannte Täterschaft das spätere Opfer per SMS und gab sich als Tochter aus. In der Folge gelang es dem Täter durch geschickte Kommunikation via eines Messenger Dienstes, ...

  • 22.09.2023 – 09:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche scheitern

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Am Donnerstag (21.09.2023) wurden in Ludwigshafen eine 62-Jährige und ein ...

  • 22.09.2023 – 09:07

    Polizei Hagen

    POL-HA: Betrüger erfolgreich - 58-jährige Frau überwiest über 1.000 Euro an vermeintlichen Sohn

    Hagen (ots) - Am Donnerstagmorgen (21.09.2023) überwies eine 58-jährige Frau einen vierstelligen Geldbetrag an unbekannte Betrüger, die sich per SMS als ihr Sohn ausgaben. Die Hagenerin erhielt am Morgen eine SMS, in der ihr vermeintlicher Sohn ihr mitteilte, dass er eine neue Handynummer habe und um Kontaktaufnahme via WhatsApp bat. Dieser Bitte kam die Frau nach. ...

  • 21.09.2023 – 10:11

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - Warnung vor Betrügern über Messenger Dienste

    Landkreis Calw (ots) - Einem Betrüger auf den Leim gegangen ist am vergangenen Sonntag eine im Landkreis Calw wohnhafte Person. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierte bislang unbekannte Täterschaft das spätere Opfer über einen Messenger und gab sich als Tochter aus. In der Folge gelang es dem Täter durch geschickte Kommunikation, die betrogene Person zu zwei ...

  • 20.09.2023 – 14:30

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Kleidung gestohlen Nach einem dreisten Diebstahl am Dienstag gegen 15 Uhr in einer Boutique in der Wilhelmstraße ermittelt der Polizeiposten Friedrichshafen-Altstadt und bittet um Hinweise. Einer der beiden Tatverdächtigen lenkte die Verkäuferin ab, während sein Komplize mit zwei zuvor anprobierten Steppwesten das Kleidungsgeschäft verließ. Die Mitarbeiterin wurde auf den ...

  • 20.09.2023 – 11:16

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 66-Jährige durch Messenger-Betrug getäuscht

    Wiehl (ots) - Einer angeblich von ihrer Tochter stammenden WhatsApp-Nachricht hat am Dienstag (19. September) eine 66-Jährige aus Wiehl vertraut. Im Glauben, Geld an ihre Tochter zu schicken, überwies sie das Geld, allerdings auf das Konto von Betrügern. Die 66-Jährige hatte zuvor eine SMS von einer unbekannten Nummer erhalten. Darin stand, dass das Handy der Tochter kaputt sei. Weiterhin bat die Person sie, eine ...

  • 20.09.2023 – 10:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 67-Jähriger kontaktiert. Er erhielt am 19.09.2023 eine Nachricht, vermeintlich von seinem ...