Meldungen zum Thema SMS

Filtern
  • 31.08.2023 – 11:36

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug per Messengerdienst: 53-Jähriger um vierstelligen Geldbetrag gebracht

    Mönchengladbach (ots) - Ein 53-Jähriger aus dem Stadtteil Rheydt ist am Montag, 28. August, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Der Mann erhielt gegen 9 Uhr eine SMS von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als sein Sohn aus und forderte den Mann auf, sich unter dieser Nummer per Messengerdienst ...

  • 30.08.2023 – 14:49

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Aurich/Norden - Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    Landkreis Aurich (ots) - Aurich/Norden - Falsche Bankmitarbeiter am Telefon Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einer Betrugsmasche, in der sich Kriminelle am Telefon als Bankmitarbeiter ausgeben. Die Täter gelangen oftmals im Vorfeld über Phishing-Mails oder -SMS an die Zugangsdaten zum Online-Banking oder andere persönliche Daten ihrer potentiellen Opfer. Im weiteren Verlauf, häufig zum Wochenende, ...

  • 30.08.2023 – 10:38

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrug mit WhatsApp-Masche

    Worms (ots) - "Hallo papa das ist meine neue nummer +49 (...) kannst du diese nummer speichern und mir auf WhatsApp schreiben? Lg" Dieser betrügerischen SMS fiel ein 60-jähriger Mann aus dem Landkreis Alzey-Worms zum Opfer. Nach Erhalt der Nachricht gab sich die verfassende Person im WhatsApp-Chat als Tochter aus und bat den 60-Jährigen wegen ihres angeblich defekten Handys um die Durchführung einer dringenden ...

  • 29.08.2023 – 14:22

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln/ Betrüger erbeuten Geld

    Coesfeld (ots) - Eine 62-jährige Nottulnerin hat Betrügern am Montag (28.08.23) Geld überwiesen. Diese gaben sich als Sohn der Frau aus. Gegen 16.30 Uhr erhielt sie eine SMS, in der stand, dass der vermeintliche Sohn ein neues Handy habe. Das alte sei defekt. Darum solle die Nottulnerin einen vierstelligen Euro-Betrag für ihn überweisen, was sie letztlich tat. Hier einige wichtige Verhaltensempfehlungen der Polizei: ...

  • 29.08.2023 – 13:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut betrügerische Anrufe - Täter erbeuten Schmuck im Wert von 50.000 Euro

    Ludwigshafen / Limburgerhof (ots) - Am Montag (28.08.2023) wurden der Polizei Ludwigshafen wieder mehrere betrügerische Anrufe gemeldet. Gegen Mittag erhielten vier Seniorinnen und Senioren aus Oggersheim, ein Senior aus Oppau und eine Seniorin aus Rheingönheim Anrufe von falschen Polizeibeamten. Unter dem Vorwand, dass in der Nähe eingebrochen worden sei und man ...

  • 29.08.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Angebliche Bankmitarbeiter mit Betrug am Telefon erfolgreich

    Übach-Palenberg-Übach/Wegberg-Wildenrath (ots) - In der vergangenen Woche waren Betrüger, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben, zweimal im Kreisgebiet erfolgreich. Letzte Woche Mittwoch (23. August) erhielt eine Frau einen Anruf einer Unbekannten. Diese gab sich als Mitarbeiterin der Hausbank aus und machte Angaben darüber, dass das System für Online Banking erneuert beziehungsweise aktualisiert werde. Hierfür ...

  • 28.08.2023 – 12:26

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld/ Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Betrüger waren mit der Messenger-Masche erfolgreich. Die Täter gaben sich als Tochter einer 64-jährigen Coesfelderin aus. Sie schickten ihr eine SMS laut der die vermeintliche Tochter eine neue Mobilfunknummer habe. Diese habe ihr Mobiltelefon verloren. Die 64-Jährige speicherte die Nummer ein und nahm über einen Messenger Kontakt zur falschen Tochter auf. Diese bat um die Überweisung von zwei ...

  • 28.08.2023 – 12:18

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Olfen/Messenger-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Einen vierstelligen Betrag hat eine 61-jährige Olfenerin an Unbekannte überwiesen, nachdem sie auf einen sogenannten "Messengerbetrug" hereingefallen war. Am Freitag (25.08.) gegen 8 Uhr erhielt die Olfenerin per SMS eine Nachricht auf ihrem Handy von ihrem angeblichen Sohn. Dieser habe eine neue Handynummer. Nach der Änderung der Handynummer, erhielt sie über WhatsApp eine Nachricht in der sie ...

  • 27.08.2023 – 08:37

    Polizeiinspektion Alzey

    POL-PIAZ: Mit einer SMS fing es an, jetzt ist das Geld weg.

    Wonnegau (ots) - Einem Betrug fiel eine 26-jährige Rheinhessin zum Opfer. Sie erhielt eine SMS ihrer angeblichen Bank, wurde darin aufgefordert ihren Account zu aktualisieren und bestätigte den angezeigten Link. Hierdurch gelangte sie zu einer gefälschten Bank-Webseite und gab ihre Kontodaten ein. Die Webseite sah der ihrer eigentlichen Hausbank zum Verwechseln ähnlich. Wenig später meldete sich ein Herr, der angab ...

  • 26.08.2023 – 07:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch Phishing

    Linz am Rhein (ots) - Am 25.08.23 zeigte eine 50-jährige Frau aus Linz am Rhein bei der Polizei einen Betrug nach der sogenannten "Phishing"-Masche an. Sie hatte zuvor ein Inserat bei Ebay eingestellt und erhielt daraufhin eine vermeintliche E-Mail von Ebay zwecks Verifizierung der Zahlungsweise. Hierfür sollte sie ihre Kreditkartennummer eingeben und erhielt anschließend eine SMS zwecks Eingabe einer TAN. Im Nachgang stellte sich heraus, dass bislang unbekannte Täter ...

  • 25.08.2023 – 10:46

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/Messenger-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Auf den sogenannten "Messenger-Betrug" fiel ein 72-jähriger Dülmener am Mittwoch (23.08.) herein. Am Morgen bekamt er eine SMS von seinem angeblichen Sohn, dass sich die Rufnummer geändert hätte. Nach dem er die neue Nummer gespeichert hatte, wurde er über WhatsApp aufgefordert ein Zahlung für den angeblichen Sohn zu tätigen, weil er derzeit ...

  • 24.08.2023 – 11:33

    Polizei Hagen

    POL-HA: Hilfsbereitschaft einer 80-Jährigen von Trickbetrügern ausgenutzt

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - Eine 80-jährige Hohenlimburgerin zeigte am Mittwoch (23.08.) einen Betrug bei der Polizei an. Die Seniorin bemerkte zuvor im Gespräch mit ihrer Tochter, dass sie einer unbekannten Person Geld überwiesen hatte und nicht ihrer Familienangehörigen. Am 18. August erhielt die ältere Dame eine SMS von einer ihr unbekannten Rufnummer. Eine ...

  • 21.08.2023 – 15:43

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Ehepaar überweist Geld an Betrüger

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Sennestadt - Ein älteres Ehepaar aus Bielefeld brachte am Samstag, 19.08.2023, einen Betrug zur Anzeige. Unbekannte hatten sich als ihre Tochter ausgegeben und um die Begleichung von Rechnungen gebeten. Am Donnerstag hatten die Bielefelder eine SMS erhalten, in der sich Betrüger als ihre Tochter ausgaben. Die vermeintliche Tochter gab an, eine neue Handynummer zu haben und forderte die ...

  • 18.08.2023 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrüger am Werk

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (16.08.2023) erhielt eine 55-Jährige eine SMS in welchem sich Betrüger als Familienmitglieder ausgaben und nach dem Austausch mehrerer Nachrichten um Geld baten. Indem die Betrüger die Hilfsbereitschaft der Angeschrieben ausnutzten, gelang es ihnen durch geschickte Gesprächsführung die 55-Jährige davon zu überzeugen, 1.000 Euro zu überweisen. Zu zwei Betrugsversuchen am Telefon kam es außerdem am Donnerstag in Ludwigshafen. Um 09:30 ...

  • 17.08.2023 – 16:01

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Richtiges Verhalten lässt Betrüger scheitern

    Kreis Viersen (ots) - Ein Schockanruf, falsche Polizeibeamte am Telefon, Betrug über SMS oder Messenger. Mit diesen bekannten Methoden versuchen Betrüger immer wieder, ihre Opfer einzuschüchtern und unter Druck zu setzten, um dann an Bargeld oder Wertgegenstände zu kommen. Seit Anfang dieser Woche registrieren wir vermehrte Meldungen zu diesen Taten. Meist haben es ...

  • 17.08.2023 – 12:05

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug per Messengerdienst: 75-Jährige um vierstelligen Geldbetrag gebracht

    Mönchengladbach (ots) - Eine 75-Jährige aus dem Stadtteil Hardterbroich-Pesch ist am Dienstag, 15. August, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 14 Uhr eine SMS von einer unbekannten Nummer. Der Ab-sender gab sich als ihre Tochter aus und forderte die Seniorin auf, sich unter dieser ...

  • 17.08.2023 – 09:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch über Messengerdienst

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 65-Jähriger kontaktiert. Er erhielt am ...