Meldungen zum Thema SMS

Filtern
  • 09.04.2021 – 11:21

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Warnung vor aktueller Betrugsmasche mittels SMS

    Salzgitter (ots) - Polizei Salzgitter warnt vor falschen Paket-SMS Im Bereich Salzgitter kommt es aktuell zu einer Häufung von betrügerischen SMS-Nachrichten. In der SMS wird die Zustellung eines Pakets angekündigt. In der SMS wird meist auch ein Link mitgesendet. Wenn der Link geöffnet wird, können Kriminelle eine Schadsoftware auf das Handy laden oder Daten stehlen. Dieser Link weicht von denen gängiger ...

  • 09.04.2021 – 09:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsmasche "Smishing"

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet von Ludwigshafen kam es am 08.04.2021 zu drei Betrugsfällen der Masche "Smishing". Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit einer vermeintlichen Zustellungsbenachrichtigung für ein Paket. Beim anschließenden Klick auf einen angeblichen Bestätigungslink wird jedoch unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem Handy installiert. Diese Schadsoftware leitet unbemerkt sensible Daten weiter, spioniert ...

  • 08.04.2021 – 16:18

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Gefälschter Paketbenachrichtigungslink per SMS installiert Schadsoftware

    Hannover (ots) - Unter dem Phänomen "Smishing" ist seit Beginn des Jahres ein Betrugsphänomen bekannt geworden, bei dem SMS-Nachrichten mit einem gefälschten Link zu fiktiven Paketlieferungen versendet werden. Hinter dem Link verbirgt sich eine Schadsoftware, die unzählige weitere SMS-Nachrichten versendet. Seit Beginn des Jahres wurden der Polizei Niedersachsen ...

  • 08.04.2021 – 15:23

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 210408-5: "Ihr Paket wird zurückgesendet..." - Achtung Datendiebstahl - Rhein-Erft-Kreis

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei Rhein-Erft warnt vor SMS, die nur dem Zweck dienen, an die im Handy gespeicherten Informationen zu gelangen. Vermehrt erstatten Geschädigte Anzeige wegen versuchter oder auch vollendeter Ausspähung von Daten. Zumeist gehen auf den Mobiltelefonen SMS von unbekannten Nummern ein, die im Text eine vermeintliche Rücksendung eines ...

  • 08.04.2021 – 15:12

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Warnung vor der Betrugsmasche Smishing

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Fake-SMS. Derzeit häufen sich die Betrugsversuche, bei denen per SMS auf eine Paketzustellung hingewiesen wird. Klickt man auf den Link, wird eine Schadsoftware auf das Mobiltelefon installiert, mit der man unter anderem das Smartphone fernsteuern und eine SMS-Flutwelle auslösen kann. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - ...

  • 08.04.2021 – 15:09

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Polizei warnt vor betrügerischen SMS - Link nicht öffnen!

    Essen (ots) - 45117 E-Stadtgebiet/45468 MH-Stadtgebiet: Die Polizei warnt vor SMS-Nachrichten, die einen gefährlichen Link enthalten. Massenweise werden gerade falsche Paket-Benachrichtigungen verschickt. Wird der eingebettete Link geöffnet, wird man aufgefordert weitere Bedienungsschritte vorzunehmen, bis sich letztlich eine Schadsoftware auf dem Smartphone ...

  • 08.04.2021 – 14:30

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Kreis Coesfeld/Polizei warnt vor schädlichen SMS

    Coesfeld (ots) - Ein Klick, der Folgen haben kann. Täglich erstatten derzeit Bürger aus dem Kreis Coesfeld Anzeige, weil sie eine SMS eines vermeintlichen Paketzustellers erhalten haben. Wer auf den mitgesendeten Link klickt, öffnet Kriminellen Tür und Tor zum Smartphone. Durch das Öffnen des Links wird Schadsoftware heruntergeladen. Diese greift sensible Daten ab oder verschickt kostenpflichtige SMS in großer ...

  • 08.04.2021 – 14:03

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Betrüger schicken falsche Paketbenachrichtigung Öffnen Sie keine SMS mit Paketankündigungen

    Freiburg (ots) - Eigentlich freut man sich auf ein zugestelltes Paket oder auf die Lieferung der bestellten Ware. Zwischenzeitlich ist man es auch gewohnt, dass der Paketdienst über den Zeitpunkt der Zustellung per Handynachricht informiert. Aber Achtung: Genau hier setzen derzeit auch Betrüger an und verschicken gefälschte Paketbenachrichtigungen per SMS. Bei der ...

  • 08.04.2021 – 13:43

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung vor aktueller Betrugsmasche: Schadsoftware statt Paket

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche mit gefälschten SMS über Paketbenachrichtigungen, die sich bundesweit verbreitet und aktuell auch in Bielefeld auftritt. Dabei erhalten die Geschädigten eine oder mehrere SMS auf ihrem Mobiltelefon mit dem Inhalt "Ihr Paket wurde verschickt". Beim anschließenden Klick auf einen ...

  • 08.04.2021 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Warnung vor SMS mit Paketbenachrichtigungen

    Goslar (ots) - Die in den letzten Wochen in zunehmendem Maße auftretende "SMS-Flut" mit Paketbenachrichtigungen nimmt scheinbar kein Ende. Die Polizei Goslar erreichen hierzu täglich eine Vielzahl von Hinweisen. Die Kurznachricht besteht meist nur aus einem kurzen Text, in dem auf ein eintreffendes Paket hingewiesen wird. Um den Versand des Päckchens zu verfolgen, soll man auf einen mitgesandten Link klicken. In ...

  • 08.04.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: "Ihr Paket kommt an" - Neue Betrugsmasche per SMS

    Kreis Heinsberg (ots) - Seit einigen Wochen kursiert vielerorts eine neue Betrugsmasche. Handybesitzer erhalten eine SMS mit einem Text wie "Ihr Paket kommt an, verfolgen sie es hier..." oder ähnlich. Mit einem Klick auf den dazugehörigen Link werden die Opfer dann beispielsweise auf vermeintliche Webseiten bekannter Logistikunternehmen weitergeleitet. Dort werden sie zum Download einer angeblichen Tracking-App ...