Kreisfeuerwehrverband Stormarn
Meldungen zum Thema Sabine Sütterlin-Waack
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Vereidigungsfeier der Landespolizei Schleswig- Holstein
Eutin (ots) - Die Landespolizei Schleswig- Holstein begrüßt am Sonntag, 12. Oktober 2025, 309 angehende Polizistinnen und Polizisten, die im Rahmen eines feierlichen Festakts in den Holstenhallen Neumünster (Justus-von-Liebig-Straße 2-4) vereidigt werden - gemeinsam mit ihren Angehörigen. Die Nachwuchskräfte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Innenministerin informiert sich am 29. September über den Fortschritt des Aufbaus der 2. Einsatzhundertschaft bei der Bereitschaftspolizei in Eutin
Eutin (ots) - Bereits im Koalitionsvertrag 2017 und in der aktuellen Regierungskoalition im Jahr 2022 beschlossen die Regierungsparteien eine Stärkung der Bereitschaftspolizei durch den Aufbau einer zweiten feststehenden Einsatzhundertschaft. Die ...
Ein DokumentmehrPOL-SE: Bad Segeberg - Behördenleiterwechsel bei der Polizeidirektion Bad Segeberg - Einladung an die Medienvertreter/innen
Bad Segeberg (ots) - Im Rahmen eines feierlichen Festakts wird Frau Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack auf Einladung von Frau Landespolizeidirektorin Dr. Maren Freyher den bisherigen Behördenleiter Leitender Polizeidirektor (LPD) Andreas Görs in den Ruhestand verabschieden. Zeitgleich wird sein Nachfolger ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit
Schwerin (ots) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden "Hamburger Erklärung" zur Bauwende
Ein Dokumentmehr
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Einladung zur Ernennungsfeier auf Gut Hasselburg
Eutin (ots) - Am Freitag, den 20. Juni 2025 findet auf Gut Hasselburg in Altenkrempe die feierliche Ernennung von rund 60 Polizeiobermeisterinnen und Polizeiobermeistern statt. Beginn ist um 11:00 Uhr in der Scheune des Guts (Allee 4, 23730 Altenkrempe). Die Beamtinnen und Beamten, die ihre Ausbildung im Februar 2023 begonnen haben, werden an diesem Tag ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
7FW-LFVSH: Landesfeuerwehrversammlung 2025: Feuerwehr blickt zuversichtlich in die Zukunft - Talkrunde mit RS.H-Moderator und hochkarätigen Gästen zum Thema Katastrophenschutz
mehrPOL-SH: Gemeinsame Presseerklärung zur Kooperation im Rahmen der Präventions- und Empowermentkampagne "STOP the HATE"
mehrPOL-SH: 160 Personen kontrolliert, 15 Messer sichergestellt: Bilanz der ersten Kontrollen des Waffen- und Messerverbotes in Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - +++ Gemeinsame Pressmitteilung der Landespolizei SH und der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt +++ An zwei der größten Bahnhöfe des Landes fanden am gestrigen Dienstag (04.02.2025) gemeinsame Kontrollen der Landespolizei Schleswig-Holstein, der Bundespolizei sowie der örtlich zuständigen ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
4LKA-SH: Profis für gefährliche Lagen: Die Spezialeinheiten der Landespolizei feiern 50-jähriges Jubiläum
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Erinnerung: Einladung an die Medien / Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Spezialeinheiten der Landespolizei Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die Geiselnahme der israelischen Mannschaft durch palästinensische Terroristen während der Olympischen Spiele in München markierte 1972 die Geburtsstunde polizeilicher Spezialeinheiten in der Bundesrepublik. 1974 wurde auch in Schleswig-Holstein ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Einladung an die Medien/Festakt: 50 Jahre Spezialeinheiten der Landespolizei Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die Geiselnahme der israelischen Mannschaft durch palästinensische Terroristen während der Olympischen Spiele in München markierte 1972 die Geburtsstunde polizeilicher Spezialeinheiten in der Bundesrepublik. 1974 wurde auch in Schleswig-Holstein ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Vereidigung der Dienstanfänger
Eutin (ots) - Die traditionelle Vereidigung der 330 Dienstanfängerinnen und Dienstanfänger der Landespolizei findet am Sonntag, 13. Oktober 2024 in den Holstenhallen in 24537 Neumünster, Justus-von-Liebig-str. 2-4 statt. Die Anwärterinnen und Anwärter der Laufbahngruppe 1,2. Einstiegsamt und der Laufbahngruppe 2,1. Einstiegsamt haben am 1. Februar und ...
Ein DokumentmehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
8THW HH MV SH: Grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung Østerfanger 2024 in Dänemark erfolgreich durchgeführt
mehrPOL-SH: Einladung an die Medien zum Festakt für die Amtseinführung des neuen Leiters der PD AFB in Eutin
Kiel (ots) - Die Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PD AFB) hat einen neuen Behördenleiter. Der Leitende Polizeidirektor Michael Kock übernahm die Leitung der Behörde am 1. Juli 2024. Nun folgt die feierliche Amtseinführung durch Ministerin für ...
mehrPOL-SH: Einladung an die Medien anlässlich des Festaktes zur Amtseinführung des neuen Leiters der Polizeidirektion Ratzeburg
Kiel (ots) - Am 19.09.2024, 14:00 Uhr, wird Herr Leitender Kriminaldirektor Bernd Koop im Rathaus der Stadt Ratzeburg feierlich von Frau Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack offiziell in das Amt eingeführt. Bereits seit dem 01.05.2024 nimmt Herr Koop diese Aufgabe wahr. Im Anschluss an den Festakt, ab ca. 15:00 ...
mehrPOL-HL: Stormarn/Ostholstein - Bad Schwartau / MEDIENEINLADUNG
Lübeck (ots) - PRESSEEINLADUNG zur Auftanktveranstaltung "RESPEKT FÜR RETTER" Datum: Donnerstag, 12. September 2024 Uhrzeit: 13 Uhr Ort: Feuerwehr Bad Schwartau (Fünfhausen 3, 23611 Bad Schwartau) Worum geht es? Polizei- und Rettungskräfte sind ständig bereit und im Einsatz, um anderen in Notsituationen zu helfen. Doch verbale Beleidigungen und Bedrohungen bis hin zu gezielten Behinderungen von Einsatzfahrzeugen oder ...
mehr
POL-RZ: +++ PRESSEEINLADUNG zur Auftaktveranstaltung "Respekt für Retter"+++
Ratzeburg (ots) - Datum: Donnerstag, 12. September 2024 Uhrzeit: 13 Uhr Ort: Feuerwehr Bad Schwartau (Fünfhausen 3, 23611 Bad Schwartau) Worum geht es? Polizei- und Rettungskräfte sind ständig bereit und im Einsatz, um anderen in Notsituationen zu helfen. Doch verbale Beleidigungen und Bedrohungen bis hin zu gezielten Behinderungen von Einsatzfahrzeugen oder sogar ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nordländer beim Norddeutschen Wohngipfel: "Gemeinsam alles tun für mehr bezahlbaren Wohnraum."
Schwerin (ots) - In vielen norddeutschen Städten und Gemeinden fehlen zusehends bezahlbare Wohnungen. Der Neubau ist dramatisch eingebrochen, eine Trendwende noch nicht absehbar. Vor diesem Hintergrund sind heute die Cheffinnen und Chefs der Bauressorts der Norddeutschen Bundesländer heute in Hannover zum ...
mehrPOL-KI: 240517.2 Kiel: Medieneinladung HUPF-Übergabe
Kiel (ots) - Am 23. Mai wird Andreas Breitner in seiner Funktion als Vorsitzender des Hilfs- und Unterstützungsfonds für Polizeibeschäftigte und deren Familien in Not e.V. (HUPF) gemeinsam mit Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zwei Polizeibeamten eine Zuwendung übergeben. Weitere Informationen können der Anlage entnommen werden. Interessierte ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Jörg Nero offiziell zum Landesbrandmeister ernannt
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
5FW-SE: Jörg Nero als Landesbrandmeister gewählt
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
5FW-LFVSH: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein: Jörg Nero ist neuer Landesbrandmeister
mehr
POL-SH: Einladung an die Medienvertreter anlässlich des Behördenleiterwechsels der Polizeidirektion Lübeck
Kiel (ots) - Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wird Frau Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack den Leitenden Polizeidirektor Norbert Trabs in den Ruhestand verabschieden und dessen Nachfolger, Herrn Leitenden Polizeidirektor Bernd Olbrich, offiziell in das neue Amt einführen. Mit Ablauf des Monats April 2024 ...
mehrPOL-SH: Neuer Termin - Medieneinladung: Vorstellung der neuen Mitteldistanzwaffe
Kiel (ots) - Die Landespolizei führt die neue Mitteldistanzwaffe HK 437 ein. Waffe und dazugehörige Munition werden in 2024 an die Polizeidienststellen ausgeliefert. Die HK 437 und ihre grundsätzliche Handhabung des Gerätes soll Medienvertretern mit einer kurzen praktischen Vorführung demonstriert werden. Hierbei wird die Gelegenheit für Filmaufnahmen und Fotos ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
7FW Bad Segeberg: Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg: traditionelles Eisbeinessen war wieder ein voller Erfolg! Innenministerin Sütterlin-Waack: Feuerwehren sind im Land unverzichtbar!
mehrPOL-SH: Einladung an die Medien: Vorstellung der neuen Mitteldistanzwaffe HK 437
Kiel (ots) - Die Landespolizei führt die neue Mitteldistanzwaffe HK 437 ein. Waffe und dazugehörige Munition werden in 2024 an die Polizeidienststellen ausgeliefert. Die HK 437 und ihre grundsätzliche Handhabung des Gerätes soll Medienvertretern mit einer kurzen praktischen Vorführung demonstriert werden. Hierbei wird die Gelegenheit für Filmaufnahmen und Fotos ...
mehrPOL-SH: Einladung an die Medien: Taufe des neuen Polizeibootes "Seestern" in Kiel
Kiel (ots) - Die Wasserschutzpolizei tauft das erste Exemplar des neuen Bootstyps. Die "Seestern" erhält mit einer feierlichen Taufzeremonie offiziell ihren Namen. In Anwesenheit von Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Landespolizeidirektor Michael Wilksen übernimmt der neue Leiter der Wasserschutzpolizei Marco Kosminski von der ausführenden Werft ...
mehrPOL-SH: Zum "Tag des Einbruchschutzes" am 29.10.2023 klärt die Landespolizei wieder verstärkt zu effektiver Sicherungstechnik auf.
Kiel (ots) - Wenn es abends wieder früher dunkel wird, steigt das Einbruchsrisiko. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein Schock. Das verlorengegangene Sicherheitsgefühl kann schwerwiegende psychische Folgen haben und ist meist schlimmer als der rein materielle Schaden. Ebenso wie ...
mehr