Meldungen zum Thema Sachbearbeiter
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-DN: Nachtrag zum Zeugenaufruf vom 21.02.2023
Kreuzau (ots) - Bereits am 21.02.2023 berichteten wir von einer Körperverletzung zum Nachteil eines 28-Jährigen. Dieser war am Rosenmontag auf dem Windener Weg von einer Personengruppe zusammengeschlagen worden (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/5446040). Der Mann aus Kreuzau war gegen 20:30 Uhr zu Fuß auf dem Windener Weg unterwegs, als er unvermittelt von der Personengruppe angegriffen wurde. Nach Angaben ...
mehrPOL-DU: Polizeiliche Kriminalstatistik: Kriminalität wieder auf Vor-Corona-Niveau
Duisburg (ots) - Nach der Pandemie kehrt die Normalität zurück - das gilt auch für die Kriminalität in Duisburg. Durch Homeoffice und zahlreiche Beschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie, gab es 2020 und 2021 starke Rückgänge bei vielen Straftaten - vor allem auf der Straße. 2022 nahm das Leben in Duisburg wieder Fahrt auf und bot auch Kriminellen mehr ...
mehrPOL-REK: 230210-3: Mehrere hundert Liter Diesel entwendet
Bergheim (ots) - Ermittler suchen Zeugen Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach Unbekannten, die in Bergheim zwischen Mittwochnachmittag (8. Februar) und Donnerstagsnachmittag (9. Februar) mehrere hundert Liter Kraftstoff aus Baustellenfahrzeugen entwendet haben sollen. Die Sachbearbeiter der Zentralen Anzeigenbearbeitung nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02233 52-0 oder per E-Mail an ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg-Biedenkopf: "Ich hätte nie geglaubt, mal auf so was reinfallen zu können..."
mehr- 2
POL-BI: Die Polizei sucht einen Unfallflüchtigen VW Beetle-Fahrer
mehr
POL-PPWP: An Bushaltestelle attackiert
Kaiserslautern (ots) - Nachdem sein Sohn auf dem Schulweg attackiert wurde, hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Dienstag Strafanzeige erstattet. Demnach wurde der Zwölfjährige bereits Ende vergangener Woche an einer Bushaltestelle "Im Stadtwald" von drei Jugendlichen geschlagen und getreten. Erste Ermittlungen führten die Sachbearbeiter im Haus des Jugendrechts auf die Spur eines 15-Jährigen. Er soll an dem Angriff ...
mehrHZA-SI: Weltzolltag 2023 - Förderung der nächsten Generation Wettbewerb der Weltzollorganisation (WZO) zum Thema "Kultur des Wissensaustauschs"
mehrHZA-SB: Weltzolltag 2023 - Förderung der nächsten Generation Wettbewerb der Weltzollorganisation (WZO) zum Thema "Kultur des Wissensaustauschs"
mehrPOL-BOR: Landrat verabschiedet Kommissariatsleiter Christoph Wehling in den Ruhestand
mehrPOL-PDTR: Verkehrssicherheitsberater Uwe Sachs verabschiedet sich in den Ruhestand
mehrLPI-SHL: "Flüssige Post" führt zu Anzeige
Oberhof (ots) - Unbekannte Täter schütten in der Zeit von Montag zu Dienstag eine unbekannten Flüssigkeit in eine Briefkastenanlage in der Waldstraße in Oberhof. Ein Mitarbeiter einer Wohnungsbaugesellschaft informierten die Polizei über den Vorfall. Daraufhin leitete der Sachbearbeiter eine Anzeige gegen Unbekannt ein. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 03681 369-0 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: ...
mehr
POL-HAM: Neuer Leiter der Polizeiwache Mitte
mehrPOL-BI: Polizei sucht nach Verkehrsunfall eine Radfahrerin
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Innenstadt- Die Sachbearbeiter des Verkehrskommissariats suchen eine Radfahrerin, die bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 11.01.2023, zu Fall kam. Eine Bielefelderin bog gegen 06:50 Uhr mit ihrem Kia Picanto von der Mühlenstraße nach rechts auf die Heeper Straße ab. Durch den Abbiegevorgang kam eine Radfahrerin, die auf dem stadtauswärt führenden Radweg die Heeper Straße befuhr, zu ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Betrügerischer Telefonanruf von Europol
Wilhelmshaven/Varel (ots) - "In den vergangenen Wochen wurden vermehrt betrügerische Anrufe festgestellt" meint der Präventionsbeauftragte der Polizei Varel, Eugen Schnettler. Zunächst erfolgt die Ansage durch eine Computerstimme. Diese gibt z.B. vor, dass die Steuer-ID oder ID-Card verwendet worden sei. Im Anschluss erfolgt die Aufforderung, die Taste "1" zu drücken. Es läuft dann eine Weiterleitung zu einem ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.01.2023
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Falschfahrer (Radfahrer) auf B42 - Zeugen gesucht
Neuwied (ots) - Am 31.12.2022 kurz vor 19 Uhr befuhr ein Radfahrer die B42 zwischen den Anschlussstellen Engers und Block auf der Fahrbahn des Gegenverkehrs. Durch situationsgerechtes Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer und das schnelle Einschreiten der Polizei, konnte ein Verkehrsunfall verhindert werden. Zeugen und Verkehrsteilnehmer, die in diesem Zusammenhang gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizei ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit-Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus"- heute: Wertsachen
Wilhelmshaven (ots) - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete im Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese Informationsoffensive erfolgt gemeinsam mit dem Verein zur Förderung kommunaler Prävention (VKP). Zum Thema ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Garagen
Wilhelmshaven (ots) - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete im Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese Informationsoffensive erfolgt gemeinsam mit dem Verein zur Förderung kommunaler Prävention (VKP). Zum Thema ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Smart Home
Wilhelmshaven (ots) - +++ Smart Home +++ Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete im Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese Informationsoffensive erfolgt gemeinsam mit dem Verein zur Förderung kommunaler Prävention ...
mehrPOL-SH: Bilanz der verstärkten Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzte in der vergangenen Woche vom (05.12.2022 bis zum 11.12.2022) einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Von Montag bis Sonntag führten die Polizeidirektionen des Landes verstärkte Verkehrskontrollen durch. Ziel der Kontrollen ist es, die Unfallursache Alkohol und ...
mehrPOL-KI: 221209.2 Kiel / Rendsburg-Eckernförde: Kriminalpolizei Kiel führte 29 Durchsuchungen nach Verdacht auf den Besitz von Kinderpornographie durch
Kiel / Kreis Rendsburg -Eckernförde (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Im Laufe des gestrigen Morgens vollstreckte die Bezirkskriminalinspektion Kiel, Kommissariat 11 - Ermittlungsgruppe Kinderpornographie - mit Unterstützung von Kräften der ...
mehrHZA-RO: Der Zoll auf der "Bauma"
mehrPOL-HA: Polizeihauptkommissar Jan Grothmann ist neuer Leiter der Polizeiwache Haspe - Der "Hasper Junge" tritt die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Uwe Schwien an
Hagen-Haspe (ots) - Am Montagnachmittag (28.11.2022) stellte sich Polizeihauptkommissar (PHK) Jan Grothmann offiziell als neuer Leiter der Polizeiwache Haspe vor. In den letzten vier Jahren leitete Polizeihauptkommissar Uwe Schwien die Geschicke der Wache in der Vollbrinkstraße. Er wurde Ende Oktober 2022 in den ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Smart Home - Zuhause sicher vernetzt -
Wilhelmshaven (ots) - Begleitung auf Twitter unter dem Hashtag #dunkelabersicher +++ Smart Home - Zuhause sicher vernetzt +++ Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete Anfang Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Alarmanlagen - Begleitung auf Twitter unter dem Hashtag #dunkelabersicher
Wilhelmshaven (ots) - Wohnungseinbruch in der dunklen Jahreszeit beeinträchtigt bei jedem Menschen das Sicherheitsgefühl. Den Betroffenen machen die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl zu schaffen, psychische Belastungen stehen meist vor den rein materiellen Schäden. Umso ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Nachtragsmeldung zum Unfall am 12.11.2022 - Die Polizei sucht weitere Zeugen
Recklinghausen (ots) - Nachdem ein verunglückter 52-jähriger Motorradfahrer aus Herne am Samstag seinen Verletzungen erlag und verstarb, sucht die Polizei nun weitere Zeugen. Dabei bitten die zuständigen Sachbearbeiter des Verkehrskommissariats in Herten vor allem um eine Kontaktaufnahme des bislang immer noch ...
mehrPOL-FR: Breisach - Vorfahrtsverletzung / Zwei Leichtverletzte
Freiburg (ots) - Breisach - Am Mittwoch, 9. November 2022, gegen 09:10 Uhr, fuhr ein Pkw-Fahrer an der Einmündung der Landesstraße 104 auf die B31 in Richtung Autobahn auf und übersah hierbei einen auf der B31 in Richtung Grenzübergang heranfahrenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das vorfahrtsberechtigte ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Sicherung und Beschaffenheit von Fenstern
Wilhelmshaven (ots) - Wohnungseinbruch in der dunklen Jahreszeit beeinträchtigt bei jedem Menschen das Sicherheitsgefühl. Den Betroffenen machen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl zu schaffen, psychische Belastungen stehen meist vor den rein materiellen Schäden. Umso ...
mehrDPolG Niedersachsen: Hallo, hört uns jemand? Wir können bald nicht mehr. Es ist zu viel für zu wenige!
Hannover (ots) - So viel Polizei, wie noch nie? Eine Nebelkerze der Politik! Die DPolG Niedersachsen klärt auf! Die Einstellungszahlen gleichen die Pensionierungen nicht aus, gleichzeitig werden es von Woche zu Woche mehr Aufgaben, die die Polizei ...
Ein Dokumentmehr