Meldungen zum Thema Schüler
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OG: Offenburg - Polizeieinsatz / Abschlussmeldung
Offenburg (ots) - Die polizeilichen Maßnahmen an der Schule in der Moltkestraße sind zwischenzeitlich beendet. Die Ermittlungen haben ergeben, dass es sich bei dem gemeldeten vermeintlichen Schwert um einen Regenschirm mit auffälligem Griff gehandelt hat. Der Schirmgriff ähnelte optisch einem Schwertgriff. Bei dem Schirmträger handelt es sich um einen Schüler, der sich während den Durchsuchungsmaßnahmen ...
mehrPOL-GT: Fahrradprüfung an der Grundschule Pavenstädt
mehrPOL-OG: Offenburg - Polizeieinsatz / 1. Nachtragsmeldung
Offenburg (ots) - Der Polizeieinsatz an der Schule in der Moltkestraße ist weiter im Gange. Bislang liegen keine Erkenntnisse über ein Schadensereignis vor. Für Eltern der Schüler wurde eine Sammelstelle an der Reithalle in der Moltkestraße eingerichtet. Medienvertreter dürfen sich an der Pressesammelstelle vor dem Haupteingang des Amstgerichts in der Hindenburgstraße einfinden. Aktuell ist die Moltkestraße ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Polizeieinsatz
Offenburg (ots) - Aktuell kommt es an einer Schule in der Moltkestraße zu einem Polizeieinsatz. Ein Schüler wählte gegen 10:45 Uhr den Polizeinotruf und berichtete von einer verdächtigen Wahrnehmung. Aktuell sind Einsatzkräfte der Polizei vor Ort und verifizieren den Sachverhalt. /wo /ma Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211 211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-GT: Radfahrprüfung an der Grundschule
mehr
POL-BO: Letzte Chance: Jetzt noch schnell bei der Polizei NRW bewerben - die Frist endet am 8. Oktober!
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizeieinsatz an Berufsschule
Augsburg (ots) - Haunstetten - Am heutigen Montagvormittag (07.10.2024) wurde der Polizei in der Berufsschule in der Haunstetter Straße ein oder mehrere verdächtige Personen mitgeteilt. Gegen 10.45 Uhr stellte eine Lehrkraft ein oder mehrere bislang Unbekannte im Schulgebäude fest. Diese sollen sich verdächtig verhalten haben. Von einer Bewaffnung ist bislang nichts bekannt. Die Polizei wurde daraufhin informiert und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1038) Polizeieinsatz in Grundschule - 17-jährigen Schüler in Gewahrsam genommen
Nürnberg (ots) - Am Montagmorgen (07.10.2024) kam es zu Schulbeginn, zu einem Polizeieinsatz in einer Schule in Himpfelshof. Ein 17- jähriger Schüler wurde in Gewahrsam genommen. In der Reutersbrunnenstraße kam es am Montagmorgen zu einem Polizeieinsatz in einer Schule. In einer Berufsschulklasse befand sich ein 17-jähriger Schüler in einem augenscheinlichen ...
mehrPOL-PPRP: Polizeieinsatz aufgrund Drohmail an Schule in Landau
Landau (ots) - Am Sonntagabend (06.10.2024) erhielt die IGS Landau (Schneiderstraße) eine E-Mail mit einer Bombendrohung. Die Nachricht wurde erst am heutigen Morgen gelesen und unmittelbar die Polizei alarmiert. Der Schulbetrieb wurde heute Morgen zunächst nicht aufgenommen. Ankommende Schüler werden in der Nähe gesammelt und betreut. Polizeikräfte durchsuchen derzeit mit Unterstützung von Polizeihunden das ...
mehrPOL-HRO: Schule in Ludwigslust evakuiert (Erstmeldung)
Ludwigslust (ots) - Nachdem heute Morgen eine anonyme Bombendrohung in der Regionalen Schule Peter Joseph Lenné in Ludwiglust einging, wurde die Schule evakuiert. Die Polizei befindet sich derzeit mit mehreren Streifenwagen im Einsatz, um die Gefährdungslage zu prüfen. Bei der Schule handelt es sich um eine Regionale Schule mit den Klassenstufen 5 - 10, in der circa 400 Schülerinnen und Schüler beschult werden. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Infoabend für Berufs- und Studienwechsler sowie Oberstufenschülerinnen und Schüler
Marburg-Biedenkopf (ots) - Gießen: Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen? Bereits zum vierten Mal bietet die mittelhessische Polizei eine Veranstaltung der besonderen Art an. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr lädt die Einstellungsberatung des PP Mittelhessen, am Freitag, 1. ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Infoabend für Berufs- und Studienwechsler sowie Oberstufenschülerinnen und Schüler
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Infoabend für Berufs- und Studienwechsler sowie Oberstufenschülerinnen und Schüler
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Infoabend für Berufs- und Studienwechsler sowie Oberstufenschülerinnen und Schüler
Friedberg (ots) - Gießen: Den Traum vom Polizeiberuf doch noch verwirklichen? Bereits zum vierten Mal bietet die mittelhessische Polizei eine Veranstaltung der besonderen Art an. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr lädt die Einstellungsberatung des PP Mittelhessen, am Freitag, 1. November, ...
mehrPOL-PDKO: Großes Interesse am Polizeiberuf
Lahnstein (ots) - Am 27.09.2024 fand bei der Polizeiinspektion Lahnstein ein Polizeierlebnistag statt. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler im Alter von 14-18 Jahren hatten die Gelegenheit die Polizeiarbeit hautnah zu erleben und den vielfältigen Aufgabenbereich der Polizei näher kennenzulernen. Neben einer erkennungsdienstlichen Behandlung konnten die Interessierten auch die Möglichkeiten einer Spurensuche am Tatort ...
mehrPOL-GE: Körperverletzung unter Schülern in Buer
Gelsenkirchen (ots) - Am Mittwoch, 2. Oktober 2024, gegen 11 Uhr, kam es auf dem Schulhof einer Schule in der Mühlenstraße in Buer in einer Pause zu einer gefährlichen Körperverletzung unter Schülern. Auslöser war eine Streitigkeit um eine Kappe. Im Zuge des Streits, stellte sich der zwölf Jahre alte Tatverdächtige aus Gelsenkirchen hinter einen elfjährigen Gelsenkirchener und würgte diesen in einem ...
mehrPOL-PDMT: Nachwuchswerbung bei der Polizeiinspektion Montabaur "Der Polizeiberuf- Ein Job wie kein anderer"
Montabaur (ots) - Am 27.09.24 besuchten 26 Schüler der Klassenstufe 6 und drei Begleitpersonen vom Raiffeisen-Campus in Dernbach die Polizeiinspektion Montabaur. Nach einer kurzen Begrüßung hatten die Schüler die Möglichkeit die Räumlichkeiten der Dienststelle zu besichtigen. Ein besonderes Highlight war ...
mehr
POL-DA: Alsbach-Hähnlein: Schüler essen in der großen Pause Eibenfrucht
Alsbach (ots) - Grundschüler der Hähnleiner Schule bedienten sich in der großen Pause von der falschen Pflanze. Gegen 10:30 Uhr informierte eine Pausenaufsicht die Rettungsleitstelle und die Polizei darüber, dass Kinder in der großen Pause von einer Eibe gegessen hatten. Die sofort eingesetzten Kräfte, darunter mehrere Rettungswagen und Streifen, konnten ...
mehrPOL-BO: Raub in Bochumer Innenstadt - Polizei fahndet nach vier Jugendlichen
Bochum (ots) - Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Raubdelikt am Dienstagabend, 1. Oktober, am Bochumer Hauptbahnhof. Es werden Zeugen gesucht. Gegen 17:30 Uhr waren drei Schüler (11, 11, 12) aus Bochum im Bereich des Busbahnhofs am Kurt-Schumacher-Platz unterwegs. Nach bisherigem Stand sind zwei der Bochumer dort von vier Jugendlichen angesprochen worden. ...
mehrPOL-VIE: Viersen: Grober Unfug - zwei Elfjährige kündigen Explosion auf Spielplatz an
Viersen (ots) - Gegen 15.30 Uhr am Dienstagnachmittag wurde am Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium ein Zettel gefunden. Auf diesem wurde für den gleichen Nachmittag eine Explosion auf einem benachbarten Spielplatz angekündigt. Die Polizei nahm die Ankündigung ernst. Die Schule, in der sich zu diesem Zeitpunkt schon kaum noch Schülerinnen und Schüler befanden, wurde ...
mehrPOL-PPWP: Unfall mit Schulbus
Stelzenberg (Verbandsgemeinde Landstuhl) (ots) - Zwischen Kaiserslautern und Schopp ist es am Dienstagmorgen (01.10.2024) auf der Landstraße 502 im Bereich Breitenau zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus gekommen. Der Bus war auf dem Weg nach Kaiserslautern. Der Autofahrer und ein Schulkind wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. Der Bus war mit 33 Schülerinnen und Schülern verschiedenen Alters besetzt. Ein Teil der Kinder ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau - Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an PKW
Stolzenau (ots) - (KEM) Ein bislang unbekannter Täter hat am Montag, den 30.09.2024, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13.10 Uhr den hinteren Reifen eines blauen VW Golf zerstochen, der auf dem Parkplatz am Gymnasium in Stolzenau auf geparkt war. Der Geschädigte erstattete Anzeige. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Die Polizei Stolzenau ermittelt wegen Sachbeschädigung und hofft, dass insbesondere Schülerinnen und ...
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
4POL-HfPolBW: Begrüßung der neuen Studienjahrgänge
mehr
POL-BN: Bonn-Auerberg: Lkw stößt mit Linienbus zusammen - Sieben Schülerinnen und Schüler verletzt
Bonn (ots) - Am Montagmorgen (30.09.2024) kam es in Bonn-Auerberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw mit einem Linienbus zusammenstieß. In dem Bus hielten sich zur Unfallzeit gegen 07:10 Uhr auch viele Schulkinder auf - sieben von ihnen im Alter von zehn bis fünfzehn Jahren wurden bei dem Unfall verletzt. ...
mehrPOL-GT: Fahrradprüfung in Verl-Bornholte
Gütersloh (ots) - Verl (FK) - Dienstag (01.10., 08.45 Uhr - 10.30 Uhr) findet für die Schülerinnen und Schüler des Grundschulverbunds Kaunitz-Bornholte, Standort Bornholte, die diesjährige Radfahrprüfung statt. Die Viertklässler werden selbständig im Umfeld der Schule, Bergstraße, im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs sein. Die Kinder wurden intensiv vorbereitet und kennen die Vorfahrtsregeln. Wenn Sie ihnen am ...
mehrPOL-OG: Wolfach - Verkehrsgefährdungen
Wolfach (ots) - Der Fahrer eines weißen BMW fiel am Freitagmittag kurz vor 13:00 Uhr auf, wie er im Bereich eines Einkaufsmarktes in Wolfach in wilder Manier überholte und eine rote Ampel überfuhr. Zu diesem Zeitpunkt herrschte reger Fahrzeug- und Fußgängerverkehr, auch viele Schüler waren auf dem Nachhauseweg. Wer Hinweise auf den Fahrzeugführer oder weitere Verkehrsgefährdungen geben kann, meldet sich bitte beim ...
mehr- 3
POL-BO: Echte Teamarbeit: Jugendliche bewältigen Bedrohungslage bei Planspiel
mehr Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Sicher auf dem Rad unterwegs: Zwei Kreuztaler Schulen machen gemeinsame Sache bei der Radfahrausbildung - #polsiwi
Kreuztal (ots) - Wie verhalte ich mich bestmöglich auf dem Rad? Wann schalte ich in den nächsten Gang? Was muss ich beim Abbiegen alles beachten? Das alles sind Fragen, die im Rahmen der polizeilichen Radfahrausbildung schnell aufkommen. Die Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater der Kreispolizeibehörde ...
mehr- 2
POL-DN: Langsam fahren, sonst gibt's Saures
mehr