Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Meldungen zum Thema Senioren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
POL-OB: Neues #NMDO-Stickeralbum - Kampf gegen Telefonbetrüger geht weiter
Ein Dokumentmehr POL-GF: Diebe in drei Fällen erfolgreich
Meinersen/ Gifhorn (ots) - Bei der Polizei in Gifhorn und Meinersen wurden gestern insgesamt drei Diebstähle angezeigt. In allen Fällen handelte es sich bei den Geschädigten um Senioren, und die Tatorte waren Supermärkte. In Meinersen musste eine 64-Jährige beim Bezahlen an der Kasse feststellen, dass ihre Geldbörse nicht mehr in der Handtasche lag. In einer Gifhorner Supermarktfiliale wurde einer 80-Jährigen aus ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Präventionsteam der Polizei aktiv beim Programm "Fit im Auto"
mehrPOL-D: "Internationaler Tag älterer Menschen" - Düsseldorfer Polizei bietet umfangreiche Beratung und Präventionsgespräche an
Düsseldorf (ots) - Zum "Internationalen Tag älterer Menschen" laden die Beamtinnen und Beamten des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz zu unterschiedlichen Beratungsangeboten ein. Häufig werden ältere Meschen Opfer der perfiden Maschen und Tricks der Kriminellen. Die Täter nutzen die Arg- und ...
mehrPOL-BN: Terminhinweis: Kriminalpolizei berät vor Ort - Polizei-Mobil in Meckenheim auf dem Wochenmarkt
Bonn (ots) - Am kommenden Donnerstag, den 25. September 2025, lädt die Bonner Polizei zu einer Beratung vor Ort auf dem Meckenheimer Wochenmarkt ein. Das Polizei-Mobil steht dort von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und bietet die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen wie z.B. Einbruchsschutz, Kriminalität zum ...
mehr
POL-OF: Hilfreiche Präventionstipps: Polizei führte Beratungen für Seniorinnen und Senioren durch
mehrPOL-OB: Wir kleben den Kriminellen einen - Drittes #NMDO-Stickeralbum liegt bereit
mehrPOL-WOB: Falsche Handwerker - Polizei gibt Verhaltenshinweise
Helmstedt (ots) - Helmstedt, 18.09.2025, 12.10 Uhr Zwei unbekannte Täter verschafften sich unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung eines Seniorenpaares in Helmstedt und entwendeten Schmuck und Bargeld Am Donnerstagmittag klingelten zwei unbekannte Männer in normaler Bekleidung und übergeworfenen Warnwesten an der Wohnungstür der Senioren und gaben sich als Handwerker aus. Sie gaben an, aufgrund von Legionellen im ...
mehrPOL-BI: Tasche aus Rollator gestohlen
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Gadderbaum - Ein Bielefelder Senior ist am Dienstag, 16.09.2025, Opfer eines Diebstahls geworden, als er an der Stadtbahnhaltestelle "Bethel" wartete. Der 80-Jährige befand sich gegen 16:10 Uhr mit seinem Rollator auf dem Heimweg und wartete an der genannten Haltestelle auf einen Stadtbahnzug. Dazu setzte er sich auf seinen Rollator, wobei er einem befestigten Korb den Rücken zuwandte. ...
mehrPOL-SO: Unbekannter gibt sich als Bankmitarbeiter aus - Seniorinnen und Senioren geschädigt
Soest (ots) - Am heutigen Tag kam es in Soest zu mehreren Betrugsfällen, bei denen ein bislang unbekannter Mann gezielt ältere Menschen aufsuchte. Der Täter klingelte in bislang drei bekannten Fällen an den Wohnungen von Seniorinnen und Senioren und gab sich als Mitarbeiter der Deutschen Bank aus. Unter dem Vorwand, die Konten der Betroffenen seien gehackt worden, ...
mehrPOL-BN: Pedelec-Kurs der Bonner Polizei für Seniorinnen und Senioren im Oktober - Jetzt anmelden!
Bonn (ots) - Immer mehr Seniorinnen und Senioren genießen die Vorteile eines Pedelecs. Durch die Motorunterstützung der Fahrräder lassen sich mehr oder weniger mühelos auch längere Strecken absolvieren und damit mehr Mobilität im Alltag realisieren. Im vergangenen Jahr verunglückten auf den Straßen im ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Senior gibt Kontoinformationen an mutmaßliche Betrüger
Neuss (ots) - Ein 86-jähriger Neusser ist am Freitag, 12. September, offenbar Opfer von Betrügern geworden. Nachdem dem Senioren zunächst eine nicht autorisierte Abbuchung von seinem Konto beim Finanzdienstleister Paypal aufgefallen war, meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter des dortigen Kundenservices bei ihm. Dieser brachte den Neusser dazu, Software auf seinen ...
mehrPOL-PPMZ: Steigerung tödlicher Unfälle: Polizeipräsidium Mainz setzt Fokus auf Seniorensicherheit - RoadPOL - Safety Days
Mainz (ots) - Angesichts einer gestiegenen Zahl von Verkehrstoten im Zuständigkeitsbereich beteiligt sich das Polizeipräsidium (PP) Mainz vom 16. bis 22. September 2025 an den diesjährigen RoadPOL Safety Days (RSD). Ziel der Aktionswoche ist es, die Verkehrsteilnehmer verstärkt auf die Gefahren im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Betrüger bringen Senioren um 30.000 EUR + Polizei fasst Autoaufbrecher nach Zeugenhinweis + Durchs Kellerfenster eingestiegen + Rüttelplatte auf Baustelle gestohlen +
Giessen (ots) - Bad Nauheim: Betrüger bringen Senioren um 30.000 EUR Dreist gingen Betrüger in Bad Nauheim vor, als sie ein älteres Ehepaar um 30.000 EUR brachten. Am Mittwochnachmittag (10.09.2025) rief einer der Gauner auf dem Festnetztelefon der Eheleute an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Er behauptete, ...
mehrPOL-REK: 250910-2: Falsche Polizeibeamte versuchten Senioren um Geld zu betrügen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhinderte Vollendung Falsche Polizeibeamte haben am Dienstag (9. September) und am Mittwoch (10. September) versucht, Erftstädter mit einer dreisten Masche zu betrügen. Laut ersten Erkenntnissen riefen die Unbekannten Dienstagmorgen an, gaben vor Kriminalbeamte zu sein und behaupteten, dass Kriminelle ...
mehrPOL-HRO: Polizei stoppt zwei alkoholisierte Senioren am Steuer
Schwerin (ots) - Die Schweriner Polizei hat in den vergangenen Tagen zwei alkoholisierte Autofahrer im Alter von 80 und 86 Jahren aus dem Verkehr gezogen. Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte in Krebsförden einen 80-jährigen Autofahrer. Bereits während der Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch. Der Mann wirkte zunächst abwesend und versuchte sich im weiteren Verlauf der Maßnahmen ...
mehrPOL-ME: Rollator-Training und Beratung: Polizei beteiligt sich am Mettmanner Seniorentag - 2509037
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Münzsammlung entwendet
Neuss (ots) - Am Montag (08.09.), gegen 11 Uhr, klingelten zwei unbekannte Männer an der Wohnungstür eines lebensälteren Herrn am Holzheimer Weg. Diese gaben an einen Hausnotruf installieren zu wollen. Die Tatverdächtigen schauten sich in der Wohnung des Seniors um. Einer der Männer ging mit dem Neusser in die Küche. Kurz darauf flüchteten die Tatverdächtigen aus der Wohnung. Der Senior bemerkte, dass seine Münzsammlung entwendet wurde. Beide Personen seien circa 30 ...
mehrPOL-DH: --- Weyhe - Falsche Handwerker ---
Diepholz (ots) - Ein Seniorenehepaar in der Bremer Straße ist am Montagvormittag gegen 11.00 Uhr Opfer von falschen Handwerkern geworden. Zwei unbekannte Männer hatten an der Haustür geklingelt und sich als Mitarbeiter des örtlichen Wasserversorgers ausgegeben. Da sie Reparaturarbeiten ausführen müssten, ließen die Senioren die Beiden ins Haus. Die unbekannten Männer lenkten die Senioren ab und entwendeten u.a. ...
mehrPOL-PPRP: Tag der Zivilcourage am 19. September 2025 - Gemeinsam Haltung zeigen
Schifferstadt (ots) - Manch einer kennt ungute Situationen, in die er gerne eingreifen möchte. Aber dann fehlt der Mut, die richtigen Worte und Ideen, was zu tun ist, um Menschen beizustehen, die eigentlich unsere Unterstützung brauchen. Zum bundesweiten Tag der Zivilcourage am 19.09.2025 wird es in Schifferstadt auf dem Wochenmarkt bereits am Freitag (12.09.2025, ...
mehrLPI-GTH: Zeugensuche nach Raub
Gotha (ots) - Die Polizei Gotha sucht dringend Zeugen nach einem Raub am Samstag, den 06.09.2025. Gegen 18.00 Uhr befanden sich eine 73-Jährige und ein 85-Jähriger als Fahrgäste in der Straßenbahn. Als sie an der Haltestelle Waltershäuser Straße/Ecke Ernststraße ausstiegen, verließen drei unbekannte Personen ebenfalls die Bahn. Die unbekannten Männer fragten die Senioren zunächst nach dem Weg in die Stadt und entrissen der Frau sodann unvermittelt die Goldkette vom ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Seniorin am Telefon
Neuss (ots) - Eine 71-jährige Neusserin ist offenbar Opfer von Betrügern geworden. Die Polizei ermittelt derzeit in einem Fall, in dem sich die Tatverdächtigen als angebliche Mitarbeiter einer Bank ausgaben. Demnach kontaktierten sie die Seniorin am Freitag, 5. September, telefonisch. Der falsche Bankmitarbeiter warnten die Neusserin vor einer angeblichen Sicherheitslücke ihres Kontos und brachten sie so dazu, ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Polizei warnt vor Schockanrufen zum Nachteil älterer Menschen
mehr
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach und der Kriminalinspektion Bad Kreuznach - Trickdiebstähle durch vermeintlich neue Nachbarn - Täterfestnahmen in Baden-Baden
Bad Kreuznach / Baden Baden (ots) - Am Montag, den 25.08.2025 zwischen 10:30 und 11:30 Uhr kam es in Bad Kreuznach zu zwei vollendeten Trickdiebstählen aus Wohnungen von Senioren. Die beiden lebensälteren Geschädigten erhielten jeweils kurz davor einen Anruf von einem angeblichen neuen Nachbar. Dieser stellte ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Senioren werden Opfer von Betrügern
Weilerswist/ Mechernich (ots) - Am gestrigen Mittwoch (3. September) wurde ein Senior aus Weilerswist Opfer eines Trickdiebstahls. Der Mann hatte gegen 10.30 Uhr in einer Bank in der Peter-Vey-Straße in Weilerswist an einem Geldautomaten Bargeld abgehoben. Kurz darauf sprach ihn ein Unbekannter vor dem Gebäude an und bat ihn, Geld zu wechseln. Der Senior wechselte zwei 2-Euro-Münzen in zwei 1-Euro-Münzen. Der ...
mehrPOL-PIBIN: Senioren im Fokus - Anstehende Sicherheitstage "Senioren im Straßenverkehr"
Bingen (ots) - Am Abend des 03.09.2025 fällt Beamten der PI Bingen gegen 21:35 Uhr eine ältere Verkehrsteilnehmerin samt ihrem PKW auf, welche an der Kreuzung der Stefan-George-Straße/Fruchtmarkt in Bingen in die zu diesem Zeitpunkt aufgrund des Binger Winzerfests gesperrte Straße Fruchtmarkt einfährt, obwohl besagte Straße mittels Beschilderung sowie Warnbarke ...
mehrPOL-HL: Lübeck/St. Lorenz Schockanruf - angebliches Falschgeld übergeben
Lübeck (ots) - Mittwochnachmittag (03.09.2025) wurde ein Lübecker Opfer eines Schockanrufes. Er wäre angeblich im Besitz von Falschgeld, das einem Bankmitarbeiter übergeben werden sollte. Der Lübecker übergab 2000 Euro eine unbekannte männliche Person. Die Polizei bittet um Hinweise. Ein 79-jähriger aus St. Lorenz wurde am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr von ...
mehrPOL-Bremerhaven: Warnung vor neuen Schockanrufen: Vermeintliche Rentenversicherung verängstigt Senioren und will an ihre Daten
Bremerhaven (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger auf verschiedene Art und Weise, insbesondere ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Eine gängige Methode ist der sogenannte Schockanruf, bei dem die Täter sich als Polizisten oder Staatsanwälte ausgeben und den Senioren erzählen, ein Angehöriger - ...
mehrPOL-DA: Darmstadt-Wixhausen / Weiterstadt: Senioren bestohlen / Wer kann Hinweise geben?
Darmstadt / Weiterstadt (ots) - Es ist mittlerweile bekannt, dass Kriminelle die unterschiedlichsten Betrugsmaschen nutzen, um sich mit dem Hab und Gut anderer zu bereichern. Zwei Beispiele von Dienstag (2.9.) zeigt, dass den Ideen der Täter keinerlei Grenzen gesetzt sind. Gegen 17 Uhr fiel eine 88-jährige Seniorin in der Darmstädter Straße in Weiterstadt einem ...
mehr