Meldungen zum Thema Sirenen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW Weinheim: Sirenentest am Freitag, den 11.07.2025
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Warnung der Bevölkerung in Bonn: Auslösung einer Sirene in Röttgen auf Grund eines technischen Defektes
mehrFeuerwehr Rostock: Presseinformation zum "Rostocker Warntag!" am 5. April 2025
Rostock (ots) - Wir wollen wissen, was passiert - und das am besten so schnell wie möglich. Eine funktionierende Warnung ist essenziell, insbesondere bei Großschadenslagen oder Katastrophen. Verheerende Ereignisse andernorts, wie Hochwasser, Großbrände oder Gefahrgutunfälle zeigen leider eindrucksvoll, wie wichtig eine schnelle und zuverlässige Information der ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Walldorf
FW-Walldorf: Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Sirenen am 20.03. und 21.03.2025 / Sirenen können zum Test kurzzeitig ausgelöst werden
Walldorf (Baden) / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Es werden Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Sirenen im Stadtgebiet Walldorf am 20.03. und 21.03.2025 durchgeführt. Hierbei kann es zu kurzzeitigen Auslösungen der Sirenen zu Testzwecken kommen. Allgemeine Hinweise zum Verhalten bei Sirenenauslösungen sind unter ...
mehrKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
3Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag: Erfolgreiche Warnung in Hattersheim
mehr
FW Mainz: Warntag am 13. März 2025: Feuerwehr Mainz testet Warnsysteme
Mainz (ots) - Am Donnerstag, 13. März 2025, findet in Rheinland-Pfalz, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen der gemeinsame Warntag statt. Auch in Mainz werden an diesem Tag Sirenen und Warnmeldungen ausgelöst, um die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren. Ablauf: 10:00 Uhr: Warnung - Sirenen in Mainz werden ausgelöst. ...
mehrFW-BOT: Landesweiter Warntag am 13.03.2025
mehr- 2
FW-E: Landesweiter Warntag am 13. März - Erprobung verschiedener Warnmittel und -kanäle
mehr FW Hünxe: Landesweiter Warntag am 13. März
mehrKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
3Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag mit Lautsprecherdurchsagen in Hattersheim
mehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Hessenweiter Warntag am 13. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis testet Warnsysteme
Rheingau-Taunus-Kreis (ots) - Am Donnerstag, 13. März 2025, wird es laut: Der hessenweite Warntag findet statt - gemeinsam mit Rheinland-Pfalz, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, die Bevölkerung für Warnsignale zu sensibilisieren und die Warnmittel auf ihre Funktionalität zu überprüfen. -- Warnung um ...
mehr
FW Bremerhaven: Bundesweiter Warntag in Bremerhaven erfolgreich
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Warntag in Mecklenburg-Vorpommern wieder ein großer Erfolg
Schwerin (ots) - Die Probewarnung anlässlich des Bundesweiten Warntages hat heute gut funktioniert. "Um 11 Uhr haben vielerorts nicht nur sehr hörbar die Sirenen Signale gegeben, auch die Handys und Smartphones haben deutlich gewarnt. Ich selbst und die Abgeordneten im zeitgleich stattgefundenen Innenausschuss konnten uns davor zumindest nicht verstecken", berichtet ...
mehrFW Hannover: Fazit Test Sirenenwarnnetz und Bundeswarntag
Hanover (ots) - Zum heutigen Bundeswarntag erfolgte der erste Praxistest des neuen Sirenenwarnnetzes in der Landeshauptstadt Hannover. Parallel zu der bundesweit durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) ausgegebenen Warnmeldung erfolgte die Aktivierung des hannoverschen Sirenenwarnnetzes um 11:00 Uhr. Unmittelbar danach wurde es laut im ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag in MV: Bürger helfen Bürgern
Schwerin (ots) - Morgen wird mit dem bundesweiten Warntag zum nun vierten Mal der Katastrophenfall mit einem Probealarm in Mecklenburg-Vorpommern geübt. Um 11 Uhr werden alle technisch dafür geeigneten Sirenen und weitere technische Hilfsmittel im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Wie schon in den vergangenen Jahren, wird auch morgen um 11 Uhr eine Probewarnung an alle am Modularen Warnsystem, kurz: MoWaS, ...
mehrFW-GL: Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 12. September 2024 Gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen
Ein DokumentmehrFW-OLL: Bundesweiter Warntag - Alle wichtigen Informationen - Vorbereitung der Bevölkerung
mehr
FW-WRN: Bundesweiter Warntag am 12. September 2024
mehrFW Bremerhaven: Bundesweiter Warntag am kommenden Donnerstag
Bremerhaven (ots) - Der vierte bundesweite Warntag findet am kommenden Donnerstag, 12. September 2024, gegen 11 Uhr statt. In Bremerhaven werden alle verfügbaren Warnmöglichkeiten, der sogenannte Warnmittelmix, ausgelöst. Oberbürgermeister Melf Grantz, Dezernent für die Ortskatastrophenschutzbehörde, hebt die Bedeutung des Warntages hervor: "Der bundesweite Warntag ist ein wichtiger Bestandteil unserer ...
mehr- 2
FW-E: Bundesweiter Warntag am 12. September - Erprobung des Warnmittelmixes
mehr Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
FW-KA: Bundesweiter Warntag 2024 - Sirenen und Warnsysteme im Einsatz
Karlsruhe (ots) - Am 12. September 2024 findet der bundesweite Warntag statt. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Überprüfung und Verbesserung der Warnsysteme, die im Falle von Katastrophen oder Großschadensereignissen die Bevölkerung rechtzeitig informieren und schützen sollen. In ganz Baden-Württemberg werden am 12. September 2024 um 11:00 Uhr ...
2 DokumentemehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Bundesweiter Warntag am 12. September 2024 auch im Rheingau-Taunus-Kreis
Rheingau-Taunus-Kreis (ots) - Am Donnerstag, 12. September, um elf Uhr, findet erneut der bundesweite Warntag statt: Auch im Rheingau-Taunus-Kreis werden die Sirenen in den Städten und Gemeinden ausgelöst. Außerdem wird bundesweit zentral über das Modulare Warnsystem ein Warntext an alle angeschlossenen Radio- und Fernsehsender ausgegeben. Zusätzlich ertönt über ...
mehrFW Hannover: Bundeswarntag: Neues Sirenennetz wird am 12. September getestet. Erstmals seit rund 30 Jahren werden in diesem Monat auf hannoverschem Stadtgebiet Sirenensignale ertönen.
mehr
- 2
FW-F: Bundesweiter Warntag am 12. September - auch in Frankfurt
mehr FW Hünxe: Bundesweiter Warntag am 12. September
mehrKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
Feuerwehr MTK: Bundesweiter Warntag am 12. September: Sirenen, Handys & Co. schlagen im MTK Alarm
Hofheim am Taunus (ots) - Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 12. September, statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Es ist eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern sowie teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden. Im Main-Taunus-Kreis werden daher ...
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
4FW-ROW: Strohlager neben Boxenlaufstall steht in Vollbrand
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Probealarm in Dänemark: Auch Handys in MV können Warnmeldung empfangen
Schwerin (ots) - Am Mittwoch findet in Dänemark ein landesweiter Warntag statt. Auch in Mecklenburg-Vorpommern kann es in Grenznähe zum Empfang der dänischen Testwarnmeldung um 12 Uhr auf deutschen Mobiltelefonen kommen. Die dänischen Behörden testen jedes Jahr im Mai die physischen Sirenen, um die Bevölkerung über eine Notsituation zu informieren. Neu hingegen ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung vom 31.03.2024
PI Verden/Osterholz (ots) - - Bereich LK Verden: Mann bei Baumfällarbeiten schwer verletzt Kirchlinteln - Am Ostersamstag, gegen 16:30 Uhr, gingen in der Ortschaft Luttum die Sirenen der Ortsfeuerwehr. Da es in einem Forststück in den Schüttenbrüchen zu einem folgenschweren Unfall gekommen war, rückten Polizei und Feuerwehr zur Hilfeleistung aus. Ein 56jähriger Mann aus Walsrode hatte mit seinem Sohn Bäume ...
mehr