Landespolizeidirektion Thüringen
Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-UL: (BC) Bad Schussenried - Betrüger machen Beute / Am Wochenende überwies ein Mann aus Bad Schussenried Geld an Unbekannte.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter einen 64-Jährigen aus dem Raum Bad Schussenried über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als seine Tochter aus und teilte mit, eine neue Telefonnummer zu haben. In weiterer Folge bat der Betrüger um Überweisung von Geld. Im ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Die Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Kryptowährung
Mecklenburgische Seenplatte (ots) - Wie gestern bekannt wurde, wurde eine 70-Jährige Frau aus dem Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte Opfer eines Trickbetruges. Bereits im letzten Jahr stieß sie bei Facebook auf eine Anzeige, die sie dazu verleitete, Gelder in Kryptowährung zu investieren. Das Versprechen, die Gelder würden durch Finanzberater gewinnorientiert angelegt werden, wurde jedoch nicht eingehalten. ...
mehrPOL-DO: Vermisstes Mädchen aus Dortmund ist wieder zurück
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0272 Nach einem Hinweis hat die Dortmunder Polizei ein seit dem 10. März 2023 vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden. Zum Schutz der persönlichen Interessen der 13-Jährigen nennen wir keine weiteren Details. Wir bitten die Medien und Nutzerinnen und Nutzer von Sozialen Netzwerken, keine weiteren Aufrufe zu veröffentlichen und die verwendeten Fotos auf den jeweiligen Accounts zu ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg - Polizei warnt vor Online-Erpressungsmasche "Sextortion"
Nienburg (ots) - (Thi) Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt vor Erpressungen auf sexueller Basis, die aktuell auch in den Landkreisen Nienburg und Schaumburg ein großes Thema sind. Der Begriff "Sextortion" setzt sich aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammen. Bei Sextortion ...
mehrPOL-PPRP: Internetbekanntschaft entpuppt sich als Betrüger
Ludwigshafen (ots) - Eine 46-jährige Frau aus Ludwigshafen lernte am 06.03.2023 über eine Dating-Plattform einen Mann kennen. Dieser gab sich als französischer Soldat aus und gestand ihr bereits nach wenigen Tagen seine Liebe. Er erzählte, vor Kurzem gekündigt zu haben. Nun müsse er eine Ablösesumme in Höhe eines hohen vierstelligen Geldbetrags zahlen. Er bat seine Internetbekanntschaft, ihm das Geld zu leihen. Da ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Handy löst automatische Unfallmeldung aus
Kreimbach-Kaulbach (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei von der Leitstelle der Integrierten Leitstelle des Rettungsdienstes und der Feuerwehr über eine automatische Unfallmeldung mit dem Hinweis auf einen "schweren Unfall" informiert. Bei einem Rückruf durch die Leitstelle konnte niemand erreicht werden. Im Bereich der gemeldeten Unfallstelle auf der B 270 wurde kein Unfall durch die eingesetzten ...
mehrPOL-GÖ: (135/2023) Aktuelle Warnung zum Thema Phishing - Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski vom Team Cybercrime der Polizeiinspektion Göttingen klärt auf und rät!
mehrPOL-PPWP: Falscher Sohn fordert Geld für neues Handy
Kaiserslautern (ots) - Mehr als 1.700 Euro hat eine 58-Jährige an ihren vermeintlichen Sohn überwiesen. Der angebliche Sprössling schrieb die Frau am Sonntag per Messengerdienst an, weil er sich ein neues Smartphone kaufen wollte. In dem Glauben, dass sie mit ihrem Sohn chattete, überwies die 58-Jährige das Geld. Erst durch Angehörige erfuhr sie, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte. Der echte Sohn hatte ...
mehrPOL-PPMZ: Supermarktmitarbeiter kommt Betrügern in die Quere
Budenheim (ots) - Einem aufmerksamen 35-jährigen Mitarbeiter eines Supermarktes in Budenheim ist es zu verdanken, dass ein 67-jähriger Mann nicht seines Geldes entledigt wurde. Der 67-Jährige Budenheimer bekam am Montagmittag einen Anruf, bei dem ihm eine männliche Stimme am Telefon erklärte, dass er eine Geldsumme in Höhe von 38.000EUR gewonnen habe. Das Geld würde ihm gegen 14:00 Uhr von einem Geldtransporter ...
mehrPOL-LIP: Detmold. Seminarplätze für Senioren frei.
Lippe (ots) - Auf ein Neues! Für das Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" am Donnerstag, 23.03.2023 sind wieder Plätze zu vergeben. Veranstaltungsort ist die Liegenschaft der Polizei im Waldweg 20-22 in Detmold (Johannettental). Es geht wie immer um 09.00 Uhr los und endet ca. gegen 12.30 Uhr. Angesprochen sind ältere, "aktive" Kraftfahrer:innen, die ihr Wissen zum Thema Straßenverkehr auffrischen und erweitern ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Smartphone aus dem Pkw gestohlen
Menden (ots) - Der Warntag am Donnerstag hat einen 26-jährigen Mendener indirekt um sein Handy gebracht: Als die Warnapp kurz nach 11.20 Uhr auslöste, erschreckte sich der Catering-Lieferant, drückte den Ton aus und legte sein iPhone 13 auf den Beifahrersitz, statt es wieder einzustecken. Dann stieg er in der Eisenberger Straße aus, lieferte Essen aus und kehrte ein oder zwei Minuten später zu seinem Fahrzeug ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Landkreis Marburg Biedenkopf: Fahrradcodierung startet in neue Saison
mehr- 4
POL-D: Düsseldof - Stadtmitte, Rath, Gerresheim, Oberbilk - Razzia gegen das illegale Glücksspiel - Polizei, Stadt und Steuerfahndung im Einsatz - Fotos
mehr POL-BO: Rücknahme der Vermisstenfahndung: Olivia Michelle Z. ist wieder da!
Bochum (ots) - Die seit Freitagmorgen (10. März) vermisste Olivia Michelle Z. aus Bochum ist wieder da. Die Elfjährige wurde am Freitagnachmittag gegen 15.45 Uhr wohlbehalten in Bochum angetroffen. Wir bedanken uns bei den Medien sowie den Menschen in den sozialen Netzwerken für die Unterstützung bei der Suche und bitten darum, das Foto des Mädchens nicht weiter ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Großangelegte Kontrollmaßnahmen "Gemeinsam Sicheres Wiesbaden" +++ Bürogebäude von Einbrechern heimgesucht +++ Falscher Microsoft-Mitarbeiter ruft an +++ Unseriöse Handwerker in Wiesbaden unterwegs
Wiesbaden (ots) - 1. Großangelegte Kontrollmaßnahmen "Gemeinsam Sicheres Wiesbaden", Wiesbaden, Stadtgebiet, 09.03.2023, 17.00 Uhr bis 23.45 Uhr, (pl)Am Donnerstagabend waren bei Kontrollen im Rahmen des Konzeptes "Gemeinsam sicheres Wiesbaden" zwischen 17.00 Uhr und 23.45 Uhr im Stadtgebiet eine Vielzahl von ...
mehrLPI-J: Spielekonsole entwendet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Unbekannte verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einem Jugendzentrum in Eisenberg. Vermutlich über ein angekipptes Fenster gelangten der oder die Unbekannten in das Gebäudeinnere in der Ladestraße. Als ein Berechtigter am Mittwochmittag in das Objekt kam, stellte er das Fehlen einer Spielekonsole samt Controller fest. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...
mehrPOL-W: RS Rücknahme der Vermisstenfahndung - 21-Jährige angetroffen
Wuppertal (ots) - Heute Vormittag bat die Polizei die Öffentlichkeit, um Mitfahndung einer 21-jährigen Remscheiderin (siehe Pressemeldung vom 09.03.2023, 10:39 Uhr; POL-W: RS - Öffentlichkeitsfahndung: 21-jährige Hannah G. aus Remscheid wird vermisst). Die Vermisste konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bittet die Medien darum, das zuvor ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbruch in Industriehalle/Betrüger im Messenger erfolgreich
Iserlohn (ots) - Durch ein eingeschlagenes Fenster drangen Unbekannte zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen in eine Industriehalle Am Großen Teich ein. Die Täter entwendeten ein Schweißgerät und einen Winkelschleifer. Hinweise auf mögliche Täter nimmt die Polizeiwache in Iserlohn unter 02371/9199-0 entgegen. (schl) Erneut waren Betrüger mit ihrer ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Schneller "Fahndungserfolg" nach Kegelbrüdern
Recklinghausen (ots) - Eine 20-Jährige aus Bocholt hatte eine verlorengegangene Kegelkasse am Sonntagmorgen zur Polizei gebracht. Die entsprechende Pressemeldung des Polizeipräsidiums Recklinghausen wurde zahlreich geteilt. Am Montagnachmittag meldet sich dann ein Dorstener bei der Polizei, der glaubhaft nachweisen konnte der rechtmäßige Eigentümer der Kegelkasse ...
mehr- 2
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Vorsicht vor Messenger-Betrug - Tipps und Hinweise Ihrer Prävention
mehr POL-KN: (Rottweil) Diebstahl aus Auto- Polizei sucht Zeugen!
Rottweil (ots) - Zu einem Diebstahl aus einem abgestellten Auto ist es am Freitagvormittag, im Zeitraum zwischen 11.45 Uhr und 12.15 Uhr, auf der Ruhe-Christi-Straße gekommen. Ein 54-Jähriger stellte seinen unverschlossenen Wagen vor der Hausnummer 1 ab, um aus diesem Gegenstände auszuladen. Ein Unbekannter nutzte die kurze Abwesenheit des Mannes aus und nahm einen im Auto abgestellten schwarzen Rucksack einfach mit. ...
mehrPOL-WES: Voerde - 86-Jähriger wird Opfer von Internetbetrügern
Voerde (ots) - Ein 86-jähriger Mann aus Voerde ist Opfer von Internetbetrügern geworden. Ein unbekannter Mann rief mehrmals bei dem Mann an und stellte sich als angeblicher Mitarbeiter seiner Bank vor. Er arbeite in der Frankfurter Zentrale und müsse das Konto kontrollieren wegen gewisser Unregelmäßigkeiten. Auch ein angeblicher "Kommissar" meldete sich bei dem Mann, um die Geschichte von den "Unregelmäßigkeiten" ...
mehrPOL-WOB: Raub einer Geldbörse und eines Smartphones
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Siegfried-Ehlers-Str. / Bahnhofspassage Freitag, 03.03.2023, 19:13 Uhr Im Umfeld des Nordkopfs in Wolfsburg wird am Freitagabend ein 24-jähriger Wolfsburger zunächst von einer unbekannten männlichen Person angesprochen und in der Folge körperlich, mit Faustschlägen zum Gesicht, attackiert. Das Opfer wird währenddessen von einer weiteren Person festgehalten, während der Angreifer dem ...
mehr
POL-IZ: 230303.5 Wesseln: Falsche Microsoft-Mitarbeiter aktiv
Wesseln (ots) - Am Donnerstag haben Betrüger in Wesseln einen Computer eines Mannes gesperrt und von diesem für eine angebliche Freischaltung Codes von Google Play Karten ergaunert. In den Morgenstunden bemerkte ein 70-Jähriger die Sperrung seines Computers. Auf dem Bildschirm waren lediglich der Schriftzug "Microsoft defender" und eine Telefonnummer zu sehen. Diese sollte der Wesselner zur Behebung des Problems ...
mehrPOL-GF: Betrüger aktiv und in einem Fall erfolgreich
LK Gifhorn (ots) - Beinahe täglich melden sich bei der Polizei Gifhorn Bürgerinnen und Bürger, bei denen sich per SMS sowie Messenger-Diensten angebliche Töchter oder Söhne mit neuen Handynummern gemeldet haben. Auch die Polizei warnt regelmäßig vor dieser Betrugsmasche, bei der die angeblichen Kinder erklären ein neues Mobiltelefon zu haben und daher noch keine Überweisung im Onlinebanking tätigen zu können. ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen: Junge Auszubildende geben Einblicke in die Arbeit der Polizei Recklinghausen
mehrPOL-OH: Ihre Polizei warnt: Trickbetrügereien über Messenger-Dienste - Einbruch in Einfamilienhaus
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Ihre Polizei warnt: Trickbetrügereien über Messenger-Dienste Bad Hersfeld. "Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich die Täter beim Trickbetrug am Telefon. Sie geben sich als Verwandte, gute Bekannte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer ...
mehrPOL-PPWP: Über Dating-App an Erpresserin geraten
Kaiserslautern (ots) - Über eine sogenannte Dating-App hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet Kontakt zu einer Frau aufgenommen - und ist an eine Erpresserin geraten. Wie der 28-Jährige am Mittwoch bei der Polizei anzeigte, hatte er mit der Frau über die App zunächst nur die Handy-Nummern ausgetauscht. Anschließend sei der Chat über den Messengerdienst WhatsApp fortgesetzt worden. Es sei zu einem Videoanruf ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - 62-Jähriger überweist über 5.000 Euro an Betrüger
Rösrath (ots) - Am Mittwoch (01.03.) erschien ein 62-jähriger Rösrather bei der Polizeiwache Overath/Rösrath, um Anzeige wegen eines WhatsApp-Betruges zu erstatten. Der Geschädigte erhielt Nachrichten über den Messengerdienst WhatsApp, die von seiner vermeintlichen Tochter stammten. Diese schilderte im Verlauf, dass ihr Handy kaputt sei und sie nicht an ihre ...
mehr