Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPKO: ACHTUNG Fake News - angeblich entführtes und vermisstes Kind!
Diez/Koblenz und Umgebung (ots) - Derzeit kursieren in den sozialen Netzwerken (Facebook, WhatsApp etc.) Posts, in denen von einer seit vier Tagen in Diez vermissten 5-Jährigen namens "Julie" die Rede ist. Dieser Text und die Fotos werden bereits seit Wochen insbesondere auf Facebook - immer wieder unter Nennung verschiedener Örtlichkeiten - geteilt. Der geschilderte ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Smartphone-Diebstähle - die Polizei warnt
Landkreis MSE (ots) - In der Zeit vom 06.02.2023 bis zum 08.02.2023 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Neubrandenburg zu mehreren Diebstählen aus diversen Einkaufsläden. In allen Fällen wurden Smartphones entwendet. Am 06.02.2023 kam es in einem Geschäft in der Neubrandenburger Turmstraße zum Diebstahl eines Iphones. Dieses befand sich nach bisherigen Erkenntnissen im Kassenbereich. Das Smartphone wurde durch ...
mehrFW-GL: Am Tag des europäischen Notrufs: Feuerwehr Bergisch Gladbach ist beim Twittergewitter live dabei
mehrPOL-BO: Update zur Vermisstenfahndung: Fritz Peter W. ist wieder da!
Bochum (ots) - Der seit Mittwochmittag (8. Februar) vermisste Fritz Peter W. (78) aus Bochum ist wieder da. Der Senior wurde am späten Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr wohlbehalten in Bochum angetroffen. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Suche und bitten darum, das veröffentlichte Foto des Mannes nicht weiter zu verwenden. Rückfragen bitte an: ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Schussähnliche Geräusche verursachen Polizeieinsatz +++ Widerstand im Rettungswagen geleistet +++ Falscher Microsoft-Mitarbeiter ruft an +++ Über ein Dutzend Fahrzeuge in Mainz-Kastel zerkratzt
Wiesbaden (ots) - 1. Schussähnliche Geräusche verursachen Polizeieinsatz, Wiesbaden, Blücherplatz, 07.02.2023, 22.50 Uhr, (pl)Am Dienstagabend kam es aufgrund schussähnlicher Geräusche im Bereich des Blücherplatzes zu einem größeren Polizeieinsatz. Der Polizei wurden die Geräusche gegen 22.50 Uhr gemeldet, ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
3FW-HEI: KFV Dithmarschen kommt ins Smartphone - Die KFV-App für eine bessere Kommunikation
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Kriminellen im Internet
Kreisweit (ots) - Immer wieder kommen Betroffene auf die Polizeiwache oder erstatten Online-Anzeige, da sie im Internet betrogen wurden. Besonders ältere Menschen stehen im Fokus dieser Straftaten. So surfte am Freitag ein 89-Jähriger im Internet, als plötzlich ein Warnhinweis auf seinem Bildschirm erschien. In diesem stand, dass sein PC von einem Virus befallen sein sollte und er einen Mitarbeiter einer PC-Firma ...
mehrPOL-SO: Handydiebstahl
Soest (ots) - Am Dienstagabend, gegen 23.45 Uhr, wurde ein 25-jähriger Mann aus Soest Opfer eines dreisten Diebstahls. Der Soester fuhr mit seinem Fahrrad den Hiddingser Weg stadtauswärts entlang und wurde in Höhe einer Bushaltestelle von zwei männlichen Personen angesprochen und um eine Zigarette gebeten. Der 25-Jährige stoppte seine Fahrt und verneinte die Bitte. Als er im Begriff war, weiterzufahren, griff ihm einer der Männer in seine Jackentasche und entwendete ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Betrugsversuch - Seniorin reagiert genau richtig
Nienburg (ots) - (KEM) Vergangenes Wochenende versuchten Unbekannte eine 73-jährige Nienburgerin zu betrügen. Die aufmerksame Seniorin fiel jedoch nicht auf die Betrugsversuche herein. Am Freitagabend erhielt die Nienburgerin eine SMS, in der ein Unbekannter vorgab, ihr Sohn zu sein. Die Frau reagierte richtig, rief ihren Sohn unter der ihr bekannten Nummer an und stellte fest, dass die SMS von einem Unbekannten kam. Am ...
mehrPOL-PDTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche "Phishing-Link"
Idar-Oberstein (ots) - Am gestrigen Tage ging bei der Kriminalinspektion Idar-Oberstein ein Hinweis auf eine vermutlich neue/ungewöhnliche Betrugsmasche ein. Mehrere Nutzer der sozialen Netzwerke erhielten via Facebook/WhatsApp eine Nachricht in der mitgeteilt wird, dass ein 5-jähriges Mädchen in Idar-Oberstein entführt wurde. Beigefügt ist ein Bild, das ein ca. 5-jähriges Mädchen, ein Polizeifahrzeug sowie eine ...
mehrFW-MG: Twittergewitter am 11.2. über Mönchengladbach
mehr
POL-VIE: Niederkrüchten: Falschmeldung über entführtes Kind - reiner Phishing-Versuch
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Einladung zum Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei".
Lippe (ots) - Ältere, aktive Autofahrerinnen und Autofahrer, die ihr Wissen zum Thema Straßenverkehr auffrischen und erweitern möchten, sind herzlich eingeladen an unserem Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" am 22. Februar 2023 teilzunehmen. Start ist um 9 Uhr am Polizeigebäude im Waldweg 20-22 (Johannettental) in Detmold. Das Seminar endet gegen 12.30 Uhr. Nach ...
mehrPOL-FR: Görwihl: WARNMELDUNG - Trickbetrüger nutzen WhatsApp
Freiburg (ots) - Trickbetrüger nutzen auch WhatsApp, um Kontaktierte im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus der Gemeinde Görwihl und Umgebung wurden der Polizei nun Fälle bekannt, wo die Kontaktierten Geld an die Unbekannten überwiesen. Die Kontaktierten erhalten von einem vermeintlichen Familienangehörigen eine WhatsApp Nachricht mit dem Hinweis, dass Handy sei kaputt und ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Safer Internet Day 2023 - Polizei informiert über Onlinesicherheit
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (07.02.) findet der bundesweite Aktionstag "Safer Internet Day" statt. Aus diesem Anlass informiert die Polizei Rhein-Berg über Erscheinungsformen von Cybercrime und gibt Tipps für mehr Sicherheit im Internet. In sozialen Medien läuft die Präventionskampagne unter ...
mehrPOL-HI: Computerbetrug durch angeblichen Mitarbeiter durch Microsoft
Hildesheim (ots) - Hildesheim (kur) - Am 04.02.2023 gelang es einem unbekannten Täter durch eine Online-Betrugsmasche einen hohen vierstelligen Geldbetrag zu erlangen. Einer Frau aus Hildesheim wurde zuvor auf ihrem Laptop plötzlich die Mitteilung angezeigt, dass sie einen Virus auf ihren Laptop habe. Sie müsse umgehend einen Mitarbeiter von Microsoft kontaktieren ...
mehrLPI-J: Betrugsmasche Microsoft
Apolda (ots) - Am 03.02.2023 gaben sich Betrüger gegenüber einen 72-jährigen Apoldaer am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus, überzeugten den Geschädigten, eine Fernzugriffsoftware zu installieren und überwiesen so von zwei Konten des Opfers ca. 10.000 EUR auf ausländische Konten. Nach Aussage der Banken ist die Aussicht auf Rückerhalt des Geldes sehr gering. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falsche IT-Service-Mitarbeiter ergaunern Geld
Reichshof; Nümbrecht (ots) - Einen 56-Jährigen aus Reichshof hat die angebliche Reparatur seines Computers einen vierstelligen Betrag gekostet, die ein angeblicher Informatik-Service-Mitarbeiter von mehreren Online-Konten abbuchen konnte. Der Geschädigte saß am Samstagvormittag (4. Februar) an seinem PC, als eine Meldung auf dem Bildschirm erschien, in der es ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: Neue Onlinewache für M-V ist am Start
Schwerin (ots) - Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger über eine neue "Onlinewache" digitale Strafanzeige bei der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern aufgeben. Ziel ist es, Betroffenen von Diebstahl, Betrug, Sachbeschädigung, Hass im Netz und anderen Straftaten schnell und sicher eine digitale Anzeigenerstattung zu ermöglichen. "Die neue Onlinewache für M-V ist Teil der fortschreitenden Umsetzung des ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Betrüger erbeuten über 1500 Euro
mehrPOL-MA: Mannheim: Gebäudebrand in der Hafenstraße - PM Nr. 4
Mannheim (ots) - Großbrand im Stadtteil Jungbusch, Aktualisierung 22.30 Uhr Die Löscharbeiten im Mannheimer Stadtteil Jungbusch dauern nach wie vor an. Das Gebäude ist einsturzgefährdet und muss aus Sicherheitsgründen zumindest teilweise abgerissen werden. Wie lange das beauftragte Unternehmen für den Abbruch benötigt, das kann derzeit nicht abgeschätzt werden. Es ist davon auszugehen, dass diese Arbeiten auch ...
mehrPOL-PDLD: ACHTUNG Fake News!!!
Bellheim (ots) - Derzeit kursiert in den sozialen Netzwerken (Facebook, WhatsApp) ein Post, in dem von einer seit vier Tagen in Bellheim vermissten 5-jährigen namens "Julie" die Rede ist. Ein ähnlicher Text wird bereits seit Wochen auf Facebook, jedoch mit anderen Örtlichkeiten geteilt. Der geschilderte Sachverhalt, dass das Mädchen entführt worden ist, ist frei erfunden. Auch die angebliche Vermisste existiert nicht. Wir bitten Sie auf Basis von Gerüchten keine ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Hacker scheitern an Schutzmaßnahmen - Prävention wirkt!
Düsseldorf (ots) - Vorsichtsmaßnahmen und Softwareaktualisierungen helfen Unternehmern und Privatleuten, Cyberangriffe abzuwenden und ihre Systeme zu schützen. Aufgrund der Präventionshinweise des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) verhinderte eine nordrhein-westfälische Firma ...
Ein Dokumentmehr
POL-UL: (BC) Berkheim - Betrügern auf den Leim gegangen / Gutgläubig überwies ein Mann Geld am Montag in Berkheim für den vermeintlichen Sohn.
Ulm (ots) - Am Montag erhielt ein 57-Jähriger eine Mitteilung über einen Messenger-Dienst. Die schreibende Person gab an, sein Sohn zu sein. Da sein Handy kaputt sei, könne er keine Überweisungen durchführen. Im Glauben, es handle sich um seinen richtigen Sohn, tätigte der Mann zwei Überweisungen im ...
mehr- 2
POL-SO: Polizei und soziale Medien
mehr POL-HS: Frau überweist Geld an Betrüger
Heinsberg-Dremmen (ots) - Wieder ist es Betrügern gelungen, eine Frau davon zu überzeugen, Geld auf ein fremdes Konto zu überweisen. Die 67-Jährige wurde von den Tätern am Dienstagmittag (31. Januar) über einen Messenger Dienst angeschrieben. Die Vorgehensweise glich der, mit der Betrüger in der Vergangenheit auch immer wieder erfolgreich an Geld kamen: Man gab sich als Sohn der Frau aus und brachte sie dazu, einen ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaustein - Betrug zu spät erkannt / Am Wochenende fiel eine Frau aus Blaustein auf die Nachricht einer Betrügerin herein.
Ulm (ots) - Am Sonntag meldete sich eine Person über einen Messenger-Dienst bei der Frau. Die Unbekannte gab sich als Tochter aus und setzte sie unter Druck. Sie bat die 56-Jährige um eine dringende Überweisung für eine fällige Rechnung. Die Frau überwies am Montag einen vierstelligen Betrag auf das vom ...
mehrPOL-GF: Ermittlungsverfahren nach Computerbetrug
LK Gifhorn (ots) - Im zuständigen Fachkommissariat für Betrugsdelikte bei der Polizei Gifhorn werden aktuell mehrere Verfahren wegen Computerbetrugs geführt. Die Schadenssummen können in diesen Fällen des Betrugs erheblich sein. Die Täter versuchen die Login-Daten zum Online-Banking zu erlangen und so Zugriff auf Konten zu bekommen und Überweisungen zu tätigen. In einem der aktuellen Fälle bekam der Geschädigte ...
mehrPOL-HI: Alfeld: Warnung vor "Enkeltrick" über Messenger Dienste
Hildesheim (ots) - In der vergangenen Woche sind wiederholt Betrugsversuche zum Nachteil von Personen im Bereich Alfeld über Messenger Dienste festgestellt worden. Die Täter geben sich bei dieser Masche als nahe Angehörige des oder der Angeschriebenen (Söhne, Töchter, Enkel...) aus. Die Täter teilen mit, dass ihr Smartphone beschädigt sei und sie somit auch eine ...
mehr