Meldungen zum Thema Stimme

Filtern
  • 23.07.2018 – 15:22

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Enkeltrickversuch bei Rentnern

    Mainz (ots) - Am Freitag, den 20.07.2018, um 12:25 Uhr, ruft eine weibliche Täterin einen 79-Jährigen in der Friedrichsstraße auf dessen Festnetzanschluss an und gibt sich als Verwandte aus. Die Täterin gibt an, sie befinde sich gerade in Frankfurt beim Notar und brauche dringend 20.000 Euro. Der 79-Jährige beendet daraufhin das Telefonat, da ihm die Stimme der Frau völlig unbekannt ist. Ebenfalls am Freitag, den ...

  • 20.07.2018 – 11:02

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen - Wieder versuchten Unbekannte den Enkeltrick

    Hattingen (ots) - Am 19.07.2018, gegen 21.10 Uhr, erhielt eine ältere Bürgerin auf der Nordstraße einen Telefonanruf. Eine jüngere weibliche Stimme mit einem ausländischen Akzent meldete sich und gab an, ihre Enkeltochter zu sein. Da die Geschädigte weder Kinder noch Enkelkinder hat, beendete sie sofort das Gespräch. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 15.07.2018 – 07:11

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Sachbeschädigung auf dem Friedhof in Ockenheim

    Ockenheim (ots) - Am Morgen des 14. Juli gegen 05:00 Uhr kam es zu Sachbeschädigungen an mehreren Gräbern auf dem Friedhof in Ockenheim. Durch den unbekannten Täter wurden Grablichter sowie Blumenvasen von sechs Gräbern umgestoßen und beschädigt. Durch eine Anwohnerin konnte eine junge männliche Stimme vernommen werden. Wer kann Hinweise auf den Täter geben? Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz PI ...

  • 06.07.2018 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter - Versuchter Enkeltrick

    Wetter (ots) - Am 05.07.2018, gegen 09.30 Uhr, erhielt eine 82-jährige Wetteranerin einen Telefonanruf mit unterdrückter Rufnummer. Eine männliche Stimme meldete sich und gab an, ihr Sohn zu sein. Im weiteren Gespräch bat der Trickbetrüger wegen einer angeblichen Immobilienzwangsversteigerung die Seniorin um einen größeren Bargeldbetrag, das er am Mittag an ihrer Wohnanschrift abholen wollte. Die Geschädigte ...