Meldungen zum Thema Stress
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Abgelenkt am Steuer / Am Montag beanstandete die Polizei in der Region 30 Fahrerinnen und Fahrer, die während der Fahrt das Handy benutzten.
Ulm (ots) - Auch in Zeiten von Corona möchte die Polizei für Sicherheit auf den Straßen sorgen. Sie appelliert dringend, während der Fahrt das Telefon liegen zu lassen, da ansonsten die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen stark beeinträchtigt wird. Insgesamt stoppte die Polizei in der Region 30 Fahrerinnen ...
mehr- 2
POL-HST: Kegelrobbe am Zingster Ostseestrand entdeckt
mehr POL-GE: Seniorin wird Opfer von falscher Staatsanwältin
Gelsenkirchen (ots) - Eine 71-jährige Gladbeckerin wurde am Montag, 21. Dezember 2020, Opfer eines Trickbetrugs. Die Geldübergabe fand in Gelsenkirchen statt. Gegen 12.15 Uhr bekam die Frau einen Anruf von einer angeblichen Staatsanwältin. Die erzählte der Gladbeckerin, dass deren Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben soll. Deshalb sei die Tochter derzeit in polizeilichem Gewahrsam und es müsse ...
mehrPOL-UL: (UL) Illerkirchberg - Handy am Steuer / Vier Verstöße ahndete die Polizei am Montag innerhalb 45 Minuten in Illerkirchberg.
Ulm (ots) - Auch in Zeiten von Corona möchte die Polizei für Sicherheit auf den Straßen sorgen. Sie appelliert dringend, während der Fahrt das Telefon liegen zu lassen, da ansonsten die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen stark beeinträchtigt wird. Gleich vier Fahrerinnen und Fahrer stoppte die Polizei am ...
mehrPOL-PDWO: Romance Scamming: Betrüger kassiert mit vorgetäuschter Liebe ab
Worms (ots) - Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalem Stress verbunden ist das Love- oder Romance-Scamming. In Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind die Scammer auf der Suche nach potenziellen Opfern. Ist ein Kontakt erst einmal hergestellt, werden diese mit Liebesbekundungen und Aufmerksamkeit überhäuft - und zwar einzig und ...
mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Abgelenkt am Steuer / 23 Fahrer stoppte die Polizei am Mittwoch in der Region.
Ulm (ots) - Auch in Zeiten von Corona lässt die Polizei die Sicherheit im Straßenverkehr nicht aus dem Blick. Sie appelliert, während der Fahrt das Telefon liegen zu lassen, da ansonsten die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen stark beeinträchtigt wird. 23 Fahrerinnen und Fahrer kontrollierte die Polizei am ...
mehrPOL-GS: PI Goslar: Schwerpunktkontrollen der Polizei Goslar im Rahmen der Aktion "Roadpol Safety Days"
Goslar (ots) - Seesen. Am vergangenen Montag, 07.12.2020, führten die Beamten der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Goslar in der Zeit von 10.00 bis 14.30 Uhr zunächst im Bereich des Parkplatzes "General Fuchs" an der B 248 und später am Ortsausgang von Seesen erneute im Rahmen der Aktion "Roadpol Safety ...
mehrPOL-IZ: 201204.3 Heide: Betrunken zum TÜV
Heide (ots) - Am Donnerstag ist ein Dithmarscher unter dem Einfluss von Alkohol stehend mit seinem Auto zum TÜV in Heide gefahren und hat dort Stress gemacht. Eine Streife nahm den Herren schließlich mit - hierbei leistete er Widerstand. Um 11.30 Uhr machten sich Beamte auf den Weg in die Lise-Meitner-Straße, nachdem dort ein Angetrunkener mit einem Fahrzeug erschienen war und sich aggressiv verhielt. Auch gegenüber ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Handy am Steuer / Zehn Fahrerinnen und Fahrer ließen sich am Mittwoch in Heidenheim vom Handy ablenken.
Ulm (ots) - Auch in Zeiten von Corona möchte die Polizei für Sicherheit auf den Straßen sorgen. Sie appelliert dringend, während der Fahrt das Telefon liegen zu lassen, da ansonsten die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen stark beeinträchtigt wird. Gleich zehn Fahrerinnen und Fahrer stoppte die Polizei am ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Wildschwein löst Polizeieinsatz aus
Dinslaken (ots) - Am Samstagmittag, 28.11.2020, ab 15:40 Uhr gingen mehrere Notrufe auf der Polizeileistelle ein. Ein Wildschwein soll über die Knappenstraße in Richtung Augustastraße gerannt sein. Wenig später wurde gemeldet, dass das Tier mehrfach gegen die automatische Eingangstür eines Kaufhauses am Baßfeldshof lief. Offensichtlich erkannte das Wildschwein sich selbst in der Glasfront und rammte gegen das ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendieb vorläufig festgenommen/Kat abgeschraubt/ Mäntel erst fotografiert, dann gestohlen
Iserlohn (ots) - Eine Reihe aufmerksamer Zeugen haben die Polizei am Donnerstag auf die Spur einer Bande von Taschendieben gebracht. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. Kurz vor 12 Uhr wurde eine 25-jährige Kundin auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Raiffeisenstraße ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
5POL-LG: ++ Plakat-Aktion an Funkstreifenwagen, Arztpraxen und verschiedenen Einrichtungen ++ "Gegen Gewalt in der Familie" -> Aktion zur Bekanntmachung der Homepage www.gegen-gewalt-in-der-familie.de ++
mehrPOL-PPMZ: Bad Kreuznach, betrügerische Anrufserie in Bad Kreuznach und Umgebung führt zu Schaden in sechststelliger Höhe
Mainz (ots) - Seit ca. 2 Wochen häufen sich in Bad Kreuznach und Umgebung Anrufe von Betrügern, die sich als vermeintliche Polizeibeamte ausgeben und immer wieder große Geldsummen bei Seniorinnen und Senioren erbeuten. Der Polizei in Bad Kreuznach sind in diesem Zeitraum ca. 200 Anrufe dieses Phänomens bekannt ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Betrügerische Anrufserie in Bad Kreuznach und Umgebung führt zu Schaden in sechststelliger Höhe
Bad Kreuznach (ots) - Seit ca. 2 Wochen häufen sich in Bad Kreuznach und Umgebung Anrufe von Betrügern, die sich als vermeintliche Polizeibeamte ausgeben und immer wieder große Geldsummen bei Seniorinnen und Senioren erbeuten. Der Polizei in Bad Kreuznach sind in diesem Zeitraum ca. 200 Anrufe dieses Phänomens ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Betrüger rufen vermehrt bei Senioren an
Mainz (ots) - Donnerstag, 12. November 2020 Seit vergangenen Freitag häufen sich Anrufe von Betrügern, die sich als vermeintliche Enkel oder Polizeibeamte ausgeben und Seniorinnen und Senioren um ihr Geld bringen wollen. Mittlerweile sind seit dem 06. November 18 Fälle in Mainz und Umgebung bekannt geworden, in welchen die Täter mit einem oder mehreren Anrufen versucht haben, ihre Opfer von einer vermeintlichen ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH(UL) Region - Handy am Steuer / Zahlreiche Fahrer beanstandete die Polizei am Dienstag in der Region, weil sie sich ablenken ließen.
Ulm (ots) - Auch die Ablenkung gehört zu den Hauptunfallursachen, mahnt die Polizei. Durch jede Form der Ablenkung steigt das Unfallrisiko drastisch, denn abgelenkt fahren heißt blind fahren. In nur 1 Sekunde legt ein Fahrzeug bei 50 km/h bereits etwa 14 Meter zurück. Deshalb kontrolliert die Polizei täglich ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen, Öpfingen - Handy am Steuer / Fünf Fahrer beanstandete die Polizei am Montag in Ehingen und Öpfingen, weil sie sich ablenken ließen.
Ulm (ots) - Auch die Ablenkung gehört zu den Hauptunfallursachen, mahnt die Polizei. Durch jede Form der Ablenkung steigt das Unfallrisiko drastisch, denn abgelenkt fahren heißt blind fahren. In nur 1 Sekunde legt ein Fahrzeug bei 50 km/h bereits etwa 14 Meter zurück. Deshalb kontrolliert die Polizei täglich ...
mehr
POL-GE: Achtung! - Falsche Polizeibeamte - Zeugen gesucht!
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei sucht einen oder mehrere Unbekannte, die eine 81-jährige Gelsenkirchenerin um einen hohen Geldbetrag betrogen haben. Am Sonntag, 18. Oktober 2020, wurde die Seniorin in den Abendstunden mehrfach von einer männlichen Person angerufen, die sich ihr gegenüber glaubhaft als Polizeibeamter ausgab. Nachdem er ihr Vertrauen in mehreren Telefonaten erschlichen hatte, überzeugte der Unbekannte ...
mehrPOL-PPWP: Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz
Kaiserslautern (ots) - Mitarbeiter des Haus des Jugendrechts haben am Donnerstagabend zusammen mit Kräften der Kaiserslauterer Ordnungsbehörde in der Innenstadt Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz durchgeführt. Unter anderem wurde ein 15-jähriger Junge festgestellt, der alkoholisiert war. Ein Schnelltest bescheinigte ihm einen Pegel von 0,53 Promille. Die Mutter des Jugendlichen wurde verständigt, um ihren Sohn ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Handy am Steuer / Zahlreiche Fahrer ließen sich am Dienstag in der Region durch das Handy ablenken.
Ulm (ots) - Zu den Hauptunfallursachen gehört neben zu schnellem oder berauschtem Fahren auch die Ablenkung. Das Unfallrisiko steigt durch jede Form der Ablenkung drastisch, denn abgelenkt fahren heißt blind fahren. In nur 1 Sekunde legt ein Fahrzeug bei 50 km/h bereits etwa 14 Meter zurück. Deshalb kontrolliert ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Drei Verletzte nach Unfall / Nahezu frontal kollidierten am Freitag zwei Autos in Heidenheim.
Ulm (ots) - Ein Senior war kurz vor 9.30 Uhr in der Straße Mergelstetter Reute in Richtung Heidenheim unterwegs. Vor der Einmündung Reutlinger Straße geriet er mit einem Mercedes auf die Gegenfahrspur. Dort kam ihm ein VW-Fahrer entgegen. Der 47 Jahre alte Fahrer machte eine Vollbremsung. Dennoch stießen die ...
mehrPOL-S: Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte". Im Laufe des gestrigen Mittwochs ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaustein - Polizei ahndet zwölf Verstöße / Abgelenkt und berauscht waren am Montag zahlreiche Fahrer in Blaustein.
Ulm (ots) - Bereits bei der Vorstellung der Verkehrssicherheitslage im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm hat die Polizei auf die Hauptunfallursachen hingewiesen. Neben zu schnellem oder berauschtem Fahren gehört zu diesen auch die Ablenkung. Das Unfallrisiko steigt durch jede Form der Ablenkung drastisch, denn ...
mehr
POL-UL: (UL) Ulm / Untermarchtal - Zahlreiche Verkehrsverstöße aufgedeckt / Bei Kontrollen am Donnerstag in Ulm und auf der B311 stoppte die Polizei viele Verkehrssünder.
Ulm (ots) - Auf der B311 hatten die Polizisten vorrangig Temposünder im Visier. Während den Geschwindigkeitsmessungen am Vormittag ertappten die Beamten fünf Autofahrer die mindestens 21 km/h zu schnell fuhren. Gegen 11 Uhr stoppten sie einen 41-Jährigen mit seinem Toyota. Bei erlaubten 100 km/h fuhr dieser 139 ...
mehrPOL-GS: PI Goslar: Erneute Schwerpunktkontrollen in Clausthal-Zellerfeld und Braunlage.
Goslar (ots) - Goslar/Oberharz/Braunlage. Am vergangenen Donnerstag, 17.09.2020, führten die Beamten der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Goslar in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr zunächst in der Altenauer Strasse und später Goslarschen Strasse in Clausthal-Zellerfeld und einen Tag später, am Freitag, ...
mehrPOL-BO: Abschlussmeldung zu Schwerpunktkontrollen: 55 Autofahrer hatten die Hände am Handy statt am Steuer, auch Radfahrer wurden kontrolliert
mehrPOL-BO: Kein Anruf ist es wert, Leben zu riskieren! Polizei kontrolliert verstärkt zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr
mehrPOL-KN: Bevorstehender Schulanfang: Nehmen Sie besonders Rücksicht und seien Sie Vorbild - Kontrollen im Rahmen der Aktion "Sicherer Schulweg"
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schlägereien angezeigt.
Lüdenscheid (ots) - Am Rande einer "kleinen Party" wurde am Samstag am Phänomenta-Weg ein 20-Jähriger verprügelt. Angeblich sollen plötzlich acht Unbekannte auf den Geschädigten zugelaufen sein und sich um ihn herum gestellt haben. Im nächsten Augenblick sah ein Zeuge den 20-Jährigen am Boden liegen. Der Rettungsdienst versorgte den Verletzten und brachte ihn ins Krankenhaus. Gegen 2.30 Uhr in der Nacht kam es zu einer Schlägerei vor einem Imbiss am Rathausplatz. ...
mehr