Meldungen zum Thema Telefon
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HS: Transporter streift geparktes Fahrzeug und flüchtet / Zeugensuche
Erkelenz-Golkrath (ots) - Zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr ereignete sich am Mittwochabend (10. September) in der Straße Hoven ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein cremefarbener Transporter der Marke Volkswagen war auf der Straße Hoven in Fahrtrichtung Schwanenberg unterwegs und streifte einen VW-Transporter, der am Fahrbahnrand abgestellt war. Der ...
mehrPOL-OF: Falsche Polizisten flüchteten mit mehreren tausend Euro; Streit in Unterkunft: Drei Bewohner verletzt; Nächtliche "Besucher" schrecken schlafendes Ehepaar auf und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht - Hanau (cb) Nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich bereits am Freitag (5. September) auf einem Parkplatz in der August-Schärttner-Straße (20er-Hausnummern) ereignete, suchen die Ermittler nun nach dem beschädigten Fahrzeug sowie ...
mehrPOL-DN: Ganz nah am Alltag der Menschen - Polizeihauptkommissar Marcel Krallmann ist neuer Bezirksdienstbeamter für den Bereich Langerwehe
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - 2509058
mehrPOL-LIP: Lemgo-Matorf-Kirchheide. Einbruch in Wohnhaus.
Lippe (ots) - Zwischen Montag und Donnerstag (08. - 11.09.2025) brachen Unbekannte in ein Haus im Falkenweg ein. Sie beschädigten ein Fenster und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas und was gestohlen wurde, ist bislang unklar. Wer Verdächtiges in dem Zusammenhang beobachtet hat, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Dr. Laura Merks Telefon: ...
mehr
POL-WES: Dinslaken - Polizei bittet um Hinweise nach Betrug
Dinslaken (ots) - Am Donnerstag zwischen 11.50 und 13 Uhr kam es zu einem Betrug zum Nachteil einer 78-jährigen Dinslakenerin im Blumenviertel. Eine Person gab sich am Telefon gegenüber der Frau als Mitarbeiter eines Geldinstituts aus. Er sagte, dass sie eine neue Debitkarte erhalte und ein Kollege komme, um die alte Karte abzuholen. Nach dem Telefonat nahm ein Mann die Karte an der Haustür der Seniorin entgegen. Ihren ...
mehrPOL-LB: Pleidelsheim: Trickdiebe unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Mit einer dreisten Masche verschafften sich drei noch unbekannte Täter am Donnerstag (11.09.2025) Zutritt in die Wohnung eines Paares im südwestlichen Teil von Pleidelsheim und bestahlen dieses. Gegen 13.10 Uhr klingelten zwei Männer bei dem Paar und gaben sich als Notdienst für Wasserschäden aus. Sie betraten die Wohnung und drehte sämtliche Wasserhähne auf, wodurch sie den 71-Jährigen und die ...
mehrPOL-WAF: Telgte. Geparkten Golf beschädigt und geflüchtet
Warendorf (ots) - Am Mittwoch (10.09.2025) in der Zeit von 18 Uhr bis 21 Uhr wurde am Finkenweg in Telgte ein geparkter grauer VW Golf an der rechten Seite beschädigt. Der Verursacher flüchtete. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Verursacher machen? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen zur ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Zeugin nach Unfallflucht gesucht
Warendorf (ots) - Am Donnerstag (11.09.2025) in der Zeit von 9 Uhr bis 12.30 Uhr kam es in Ahlen auf einem Parkplatz an der Straße Freiheit zu einem Verkehrsunfall. Hier wurde ein geparkter schwarzer BMW der 1er Reihe durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher flüchtete. Eine Zeugin soll den Unfall beobachtet und den Verursacher angesprochen haben. Wer kann Angaben zu der Zeugin, dem Verursacher oder ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Geparkten weißen Audi angefahren und geflüchtet
Warendorf (ots) - Am Donnerstag (11.09.2025) in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr wurde ein in Ahlen an der Raiffeiesenstraße geparkter Audi A 6 beschädigt. Der Verursacher flüchtete. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen zur ...
mehrPOL-WAF: Warendorf. Jugendliche mit E-Scooter flüchtet nach Zusammenstoß mit Radfahrer
Warendorf (ots) - Am Donnerstag (11.09.2025) um 7.35 Uhr kam es auf dem Radweg der Galitzinstraße in Warendorf zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletztem Radfahrer. Der 17-Jährige aus Warendorf querte vom Gröblinger Weg aus kommend die Galitzinstraße. Auf dem gegenüberliegendem Radweg wollte er weiter in Richtung Dreibrückenstraße fahren. Auf dem Radweg ...
mehr
POL-OH: Versuchter Einbruch
Hersfeld Rotenburg (ots) - Bad Hersfeld. Im Zeitraum von Mittwoch (10.09.), 18 Uhr, bis Donnerstag (11.09.), 07.30 Uhr, versuchten sich Unbekannte Zutritt zu Büroräumlichkeiten in der Erfurter Straße im Stadtteil Hohe Luft zu verschaffen indem sie mittels nicht bekanntem Gegenstand an der Eingangstür hebelten. Nach derzeitigen Erkenntnissenn ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und verließen die Örtlichkeit in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von ...
mehrPOL-OH: Pedelec entwendet
Fulda (ots) - Petersberg. Am Mittwochabend (10.09.), in der Zeit von 20.45 Uhr bis 21 Uhr, entwendeten Unbekannte ein auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Alte Ziegelei" abgestelltes und mit einem Schloss gesichertes grünes Pedelec der Marke Bionicon (Modell: Earp1) im Wert von rund 4.000 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. ...
mehrPOL-OH: Diebstahl aus Auto - Einbruch in Wohnung - Keller aufgebrochen - E-Scooter gestohlen
Fulda (ots) - Diebstahl aus Auto Kalbach. In der Nacht auf Mittwoch (10.09.) verschafften sich Unbekannte auf derzeit nicht bekannte Weise Zugriff zum Innenraum eines auf einem Stellplatz vor einem Wohnhaus im Mühlenweg im Ortsteil Mittelkalbach geparkten weißen Seat Leon. Anschließend durchsuchten sie das Auto und entwendeten daraus eine Luftpumpe und eine ...
mehrPOL-CUX: Verkehrsunfallflucht in Bad Bederkesa - Zeugenaufruf
Cuxhaven (ots) - Geestland/Bad Bederkesa. Am heutigen Donnerstag (11.09.2025) kam es in der Zeit zwischen 10:15 Uhr und 10:45 Uhr in Bad Bederkesa auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes Rossmann zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in vierstelliger Höhe. Geschädigt wurde hierbei ein grauer Opel Meriva einer Halterin aus Geestland. Der Verursacher entfernte sich folgend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Trickbetrüger erfolgreich +++ Fahrzeuge geraten in Brand +++ Radfahrer bei Unfall verletzt +++
Limburg (ots) - 1. Trickbetrüger erfolgreich, Bad Camberg, Mittwoch, 10.09.2025, (wie) In Bad Camberg ist am Mittwochnachmittag ein Senior von einem falschen Bankmitarbeiter betrogen worden. Der 84-Jährige wurde von einem Unbekannten angerufen. Dieser gab vor, Mitarbeiter der Hausbank zu ein und betrügerische ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Öffentlichkeitsfahndung
Ibbenbüren (ots) - Nach einem Einbruch in eine Gärtnerei in Ibbenbüren suchen wir die zwei Tatverdächtigen jetzt im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung mit Fotos. Die Tatverdächtigen haben Ende April eine Fensterscheibe zu den Geschäftsräumen der Gärtnerei eingeworfen. In den Räumen durchsuchten sie Schränke und Schubladen und entwendeten Bargeld. Wer Hinweise zu den abgebildeten Tatverdächtigen geben kann, ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: WETTERAUKREIS: WARNMELDUNG - Kriminalpolizei im Wetteraukreis warnt vor vermehrten Anrufen durch falschen Bankmitarbeiter und falsche Polizeibeamte
Giessen (ots) - Wetteraukreis: Kriminalpolizei im Wetteraukreis warnt vor vermehrten Anrufen durch falschen Bankmitarbeiter und falsche Polizeibeamte Die Kriminalpolizei im Wetteraukreis warnt aktuell vor betrügerischen Anrufen, die seit Dienstag (09.09.2025) im gesamten Kreisgebiet verzeichnet werden. Hierbei ...
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - 2509053
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Betrüger bringen Senioren um 30.000 EUR + Polizei fasst Autoaufbrecher nach Zeugenhinweis + Durchs Kellerfenster eingestiegen + Rüttelplatte auf Baustelle gestohlen +
Giessen (ots) - Bad Nauheim: Betrüger bringen Senioren um 30.000 EUR Dreist gingen Betrüger in Bad Nauheim vor, als sie ein älteres Ehepaar um 30.000 EUR brachten. Am Mittwochnachmittag (10.09.2025) rief einer der Gauner auf dem Festnetztelefon der Eheleute an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Er behauptete, ...
mehrPOL-WES: Wesel - Polizei sucht Abholer nach Trickbetrug
Wesel (ots) - Am Mittwoch gegen 15.30 Uhr übergab eine 81-jährige Weselerin ihre EC-Karte an einen angeblichen Mitarbeiter eines Geldinstituts im Stadtteil Feldmark. Die Frau erhielt zunächst einen Anruf eines vermeintlichen Angestellten eines Geldinstituts. Unter einem Vorwand brachte er die Seniorin dazu, ihre PIN-Nummer mitzuteilen. Zudem sagte er ihr, dass sie ihre EC-Karte in eine Plastiktüte stecken und diese ...
mehrPOL-PPWP: Betrug am Telefon - Bleiben Sie misstrauisch!
Kaiserslautern (ots) - Am Telefon ist es einer Betrügerin gelungen, eine Frau aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Wie die 37-Jährige am Nachmittag der Polizei meldete, hatte sie gegen 13.20 Uhr einen Anruf einer Unbekannten erhalten, die sich als Mitarbeiterin eines Online-Bezahldienstes ausgab. Die Anruferin forderte die Frau auf, einen Bezahlcode aus ihrem Konto zu nennen - was diese auch tat. Anschließend stellte die ...
mehrPOL-PPKO: Schockanruf erfolgreich: Zeugen gesucht!
Mudersbach/ Gehlert (ots) - Am Mittwoch, 10.09.2025, wurde ein 84-jähriger Geschädigter aus Mudersbach Opfer eines sogenannten Call-Center-Betruges in Form eines Schockanrufes. Der Geschädigte wurde in den Morgenstunden durch den unbekannten Täter auf seinem Festnetztelefon mittels der bekannten Legende Verkehrsunfall (Schockanruf) angerufen. Zunächst meldete sich eine weinende Frau, von der der Geschädigte glaubte, ...
mehr
POL-HF: Betrug zum Nachteil älterer Menschen - 96-Jährige um Wertgegenstände gebracht
Bünde (ots) - (hd) Am Mittwochabend (10.09.2025) nahmen falsche Polizeibeamte telefonisch Kontakt zu einer 96-jährigen Bünderin auf. Die Betrüger schilderten, dass die Polizei im Ortsteil Spradow verdeckte Observationsmaßnahmen durchführe, um einer Diebesbande das Handwerk zu legen. Um die eigenen Wertgegenstände vor Diebstahl zu schützen, sei es geboten, diese ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Containereinbrüche auf Großbaustelle
Ibbenbüren (ots) - Unbekannte Täter haben sich in der Nacht von Dienstag (09.09.), 18.00 Uhr bis Mittwoch (10.09.), 06.00 Uhr unbefugt Zutritt zu einer Großbaustelle an der Straße Am Schierfeld verschafft. Die Täter sind auf noch unbekannte Art und Weise auf das umzäunte Baugelände gelangt, auf dem mehrere Firmen tätig sind. Dort öffneten sie gewaltsam mehr ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Betrüger geben sich als Polizisten aus + Heckscheibe zerstört +
Giessen (ots) - Bad Vilbel: Betrüger geben sich als Polizisten aus Mit einer etwas veränderten Masche schlugen Telefonbetrüger am Dienstagnachmittag in der Quellenstadt zu. Gegen 16:00 Uhr erhielt ein Senior aus Bad Vilbel einen Anruf eines Mannes, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der Betrüger gab vor, dass ...
mehrPOL-ST: Recke, Einbruch in Bürogebäude
Recke (ots) - Unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Dienstag (09.09.), 18.15 Uhr und Mittwoch (10.09.), 08.00 Uhr in ein Büro an der Straße Homeyers Hof eingestiegen. Die Täter gelangten nach ersten Erkenntnissen in das Gebäude, indem sie ein Fenster aufhebelten. In den Räumlichkeiten öffneten sie diverse Schränke. Ob die Täter etwas entwendet haben, ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die in der ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 66-Jähriger fällt auf falschen Bankmitarbeiter herein
Erfurt (ots) - Ein 66-jähriger Erfurter ist Anfang der Woche Opfer von Telefonbetrügern geworden und verlor dabei fast 9.500 Euro. Er erhielt einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der ihm vorgaukelte, Änderungen im Online-Banking vornehmen zu müssen. Unter diesem Vorwand brachte er den Mann dazu, eine App zu installieren und die Umstellung seines TAN-Verfahrens zu bestätigen. Am folgenden Tag bemerkte ...
mehrFW-M: Perfekte Zusammenarbeit bei Reanimation (Westpark)
München (ots) - Mittwoch, 10. September 2025, 8.42 Uhr Hansastraße Am Mittwochmorgen sind Einsatzkräfte der Feuerwehr München zu einer bewusstlosen Person alarmiert worden. Der Einsatz lief reibungslos ab. Gegen 8.42 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle München ein Notruf ein, dass sich in einer Wohnung in der Hansastraße eine bewusstlose Person befinden würde. Umgehend wurden ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein ...
mehr