Meldungen zum Thema Telefon

Filtern
  • 02.05.2025 – 11:23

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo. Radfahrer schwer verletzt.

    Lippe (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte ein 74-jähriger Radfahrer am Donnerstagnachmittag (01.05.2025) gegen 16:30 Uhr auf der Straße Steinstoß und fiel auf einen Zaun. Durch ein spitzes Zaunelement wurde er dabei schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Klinikum. Da der Verdacht auf Fahren unter Alkoholeinfluss bestand, wurde eine Blutprobe angeordnet. Das Fahrrad wurde ...

  • 02.05.2025 – 11:22

    Polizei Wuppertal

    POL-W: SG 88-Jährige um Schmuck in sechsstelligem Bereich betrogen

    Wuppertal (ots) - In der Nacht zum 1. Mai erbeuteten bislang unbekannte Trickbetrüger wertvollen Goldschmuck einer 88-jährigen Solingerin. Die 88-Jährige erhielt gegen Mitternacht einen Anruf von ihrem vermeintlichen Enkel, der ihr mitteilte, einen Verkehrsunfall verursacht zu haben und nun im Polizeigewahrsam zu sein. Bei dem Unfall habe er eine schwangere Frau schwer verletzt. Anschließend übergab er das Telefon an ...

  • 02.05.2025 – 11:16

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Verkehrsunfallflucht auf dem Rad - 9-Jähriger verletzt.

    Lippe (ots) - Am Donnerstag (01.05.2025) wurde ein 9-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der Junge war gegen 11:20 Uhr im Bereich "Am Markt" in Richtung Lange Straße unterwegs. Ihm kam eine Fahrradfadfahrerin entgegen, mit der er auf Höhe der Bushaltestelle zusammenstieß. Der Junge kippte zur Seite und wurde leicht verletzt. Die Frau fuhr weiter, ...

  • 02.05.2025 – 10:47

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ennigerloh. Einbruch in Gärtnerei - Hinweise erbeten

    Warendorf (ots) - Unbekannte Täter sind zwischen Mittwoch (30.04.2025, 18.30 Uhr) und Donnerstag (01.05.2025, 06.20 Uhr) in eine Gärtnerei in Ennigerloh eingebrochen. Über ein Fenster verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu dem Gebäude an der Warendorfer Straße, durchwühlten Räume und Schränke und flüchteten. Hinweise an die Polizei in Oelde, Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail: ...

  • 01.05.2025 – 16:55

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Unfallflucht an geparktem Fahrzeug

    Wittlich (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 30.04.2025, 20:00 Uhr und dem 01.05.2025, 12:00 Uhr kam es im Bereich der Koblenzer Straße 54 zu einer Verkehrsunfallflucht an einem dort geparkten Fahrzeug. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt trotz verursachten Verkehrsunfalls unerkannt fort. Mögliche Zeugen die Hinweise zum Tatablauf oder dem flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter 06571 926-0 bei ...

  • 30.04.2025 – 15:21

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Moisling / Aktuelle Warnung vor Schockanrufen in Lübeck Moisling

    Lübeck (ots) - Aktuell (30.04.2025) gehen bei der Polizeistation in Lübeck Moisling mehrere Hinweise auf sogenannte Schockanrufe ein. Insbesondere ältere Menschen sollen nach derzeitigem Sachstand von falschen Kriminalbeamten angerufen werden. Die Polizei rät: "Schützen Sie Ihr Eigentum, informieren Sie Ihre Angehörigen und Bekannten. Hinweise auf verdächtige ...

  • 30.04.2025 – 10:18

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Frau wird Opfer von Trickbetrügern - Polizei bittet um Zeugenhinweise und gibt Verhaltenstipps bei Schockanrufen

    Pforzheim (ots) - Bargeld und Gold haben Betrüger am Dienstagmittag in der Pforzheimer Nordstadt dreist ergaunert, nachdem sie ihrem Opfer glaubhaft gemacht hatten, ein naher Angehöriger habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Eine Frau erhielt zur Mittagszeit einen Anruf auf ihrem Festnetz von einem ...

  • 30.04.2025 – 09:56

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Starkstromkabel gestohlen.

    Lippe (ots) - Unbekannte stahlen in der Nacht von Montag auf Dienstag (28./29.04.2025) 40 Meter Starkstromkabel und eine Kabeltrommel von einer Baustelle in der Uferstraße. Der Schaden wird auf 450 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 5, Telefon 05231 6090. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Dr. Laura Merks Telefon: 05231 / 609 - 5050 Fax: 05231 / 609-5095 E-Mail: ...

  • 30.04.2025 – 09:54

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Leopoldshöhe. 10-Jähriger leicht verletzt.

    Lippe (ots) - Ein 10-jähriger Radfahrer wurde am Dienstagmorgen (29.04.2025) leicht verletzt, als er einem Motorrad auswich und stürzte. Gegen 7:05 Uhr war der Junge mit seinem Rad auf dem Radweg der Hauptstraße unterwegs, als ihm zwischen der Einmündung Evenhausen und Dorfstraße ein Motorrad entgegenkam. Der Fahrer mit schwarzem Helm fuhr mit seinem weiß-orange-schwarzen Motorrad Schlangenlinien auf dem Radweg, so ...

  • 30.04.2025 – 09:54

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Dörentrup. Treppengeländer geklaut.

    Lippe (ots) - Unbekannte montierten zwischen Samstag und Dienstag (26. - 29.04.2025) ein Treppengeländer an einem Einfamilienhaus an der B 29 ab. Das Geländer aus Metall war an einer Treppe zum ersten Obergeschoss im Hof des Hauses angebracht. Der Wert der Beute liegt bei ungefähr 200 Euro. Zeugenhinweise auf verdächtige Fahrzeuge oder Personen richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 5, Telefon 05231 6090. ...

  • 30.04.2025 – 08:13

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Diebstahl mehrerer Kabel von Kirmesgelände

    Warendorf (ots) - Unbekannte Täter haben mehrere Erdkabel von einem Kirmesgelände in Ahlen gestohlen. Die Täter machten sich zwischen Montag (28.04.2025, 18.45 Uhr) und Dienstag (29.04.2025, 08.00 Uhr) an dem Kabeln an der Moltkestraße zu schaffen und stahlen sie. Wer kann Hinweise zum Verbleib der Beute oder zu den Tätern geben? Melden Sie sich bei der Polizei Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: ...

  • 30.04.2025 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mehrere Betrugsanrufe

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Im Laufe des Dienstags riefen Betrüger mehrere Senioren in Steinbach-Hallenberg und Suhl an. Mit der Masche, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht hätte, forderten sie eine Kaution in Form von Bargeld und Wertgegenständen mit der die Angerufenen die Verwandten vor einer Haft bewahren könnten. Zum Glück erkannten alle den Betrug, sodass es zu keinem Vermögensschaden kam. Seien auch Sie wachsam und misstrauisch. Legen ...