Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema Termin
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Vorführhaftbefehl vollstreckt
Freiburg (ots) - Ein 32-Jähriger, der mit einem Haftbefehl gesucht war, konnte durch die Bundespolizei am Hauptbahnhof festgenommen werden. Für seine Hauptverhandlung wegen Diebstahl gibt es nun einen neuen Termin. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den 32-Jährigen am Mittwochmittag (19.10.22) am Hauptbahnhof Freiburg. Bei der Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen stellte die Streife einen offenen ...
mehrPOL-HA: Mann versteckt sich nach häuslicher Gewalt auf Dachboden vor Polizisten
Hagen-Altenhagen (ots) - Nachdem ein Mann seine Ex-Partnerin bedrohte, versteckte sich der Hagener Montagmorgen (17.10.2022) vor der Polizei. Die Hagenerin, die Opfer der häuslichen Gewalt geworden war, hatte bei einem Termin mit einem Mitarbeiter der Stadt von dem Zwischenfall erzählt. Nachdem die Polizei hinzugerufen wurde, schilderte die Frau den Beamten, dass ...
mehrPOL-UL: (UL) Neenstetten - Uneinigkeit innerhalb der Jagdgenossenschaft ruft die Polizei auf den Plan
Ulm (ots) - Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Neenstetten war angekündigt worden, dass am Samstag der neue Holzspalter der Jagdgenossenschaft vorgestellt werden soll. Eine Stunde vor dem Termin verständigte der Vorstand die Polizei, dass er mit dem Vorgang der Beschaffung nicht einverstanden sei und er vermute ...
mehrPOL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Heessen
Hamm-Heessen (ots) - Die Polizei Hamm führte Ende April eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt fand am 26. April in Uentrop statt. Nun gibt es einen weiteren Termin: Im Bezirk Heessen findet die Dialogveranstaltung am Mittwoch, 19. Oktober, statt. Die Bürgerinnen und Bürger des ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ letzte Chance -> E-Bike-/Pedelec-Kurs für "Seniorinnen und Senioren" von Verkehrswacht, ADFC und Polizei in Lüneburg ++ letzter Termin am 17.10.22! ++ jetzt noch schnell anmelden! ++
mehr
POL-FR: Schopfheim: Fahrradfahrer erscheint mutmaßlich alkoholisiert auf dem Polizeirevier
Freiburg (ots) - Am Samstag, 24.09.2022, gegen 11:00 Uhr, ist ein Fahrradfahrer mutmaßlich alkoholisiert beim Polizeirevier Schopfheim erschienen. Der 43 Jahre alte Mann war zur Vernehmung vorgeladen. Der auf der Wache befindliche Polizeibeamte hatte gesehen, wie er angefahren gekommen war. Da er zu früh zum ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Glasfaser in Nordwestmecklenburg: Feier zum Abschluss der ersten Etappe in Rehna
Schwerin (ots) - Die erste Etappe des geförderten Breitbandausbaus im Landkreis Nordwestmecklenburg ist abgeschlossen. Das wird morgen in Rehna gefeiert, unter anderem mit Digitalisierungsminister Christian Pegel und Landrat Tino Schomann. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen/Niedernwöhren: Fahrradcodierung am Donnerstag, den 22.09.2022, in der Polizeistation Niedernwöhren - noch freie Termine verfügbar
Nienburg (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen führt am Donnerstag, den 22.09.2022, in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, eine Fahrradcodieraktion vor der Dienststelle der Polizeistation Niedernwöhren, in der Hauptstraße 38, in 31712 Niedernwöhren, durch. Die Codierung erfolgt an diesem Tag allerdings ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Freiwillige Feuerwehr Levenhagen erhält 18.500 Euro für technische Ausrüstung
Schwerin (ots) - Innenminister Christin Pegel übergibt bei seinem morgigen Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Levenhagen im Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Zuwendungsbescheid über 18.500 Euro an Bürgermeister Sebastian Lafsa. Mit den Mitteln aus dem Strategiefonds wird die Anschaffung neuer Akku-Geräte unterstützt, die die Wehr für technische Hilfeleistungen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderbescheid für Bushaltestellen
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag in Greifswald Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder einen Zuwendungsbescheid des Landes in Höhe von rund 267.000 Euro für den Umbau mehrerer Bushaltestellen in der Hansestadt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: 15. September 2022, 8.45 Uhr Ort: ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verein "Haus der Kultur" in Greifswald erhält 20.000 Euro für neue Außenbühne
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel überreicht am Donnerstag der Vorsitzenden des Greifswalder "Haus der Kultur", Dana Tews, einen Zuwendungsbescheid über 20.000 Euro aus dem Strategiefonds. Mit dem Geld soll eine Sitzempore an der mobilen Außenbühne errichtet und die Beleuchtung erneuert und das Gelände umzäunt werden. Medienvertreterinnen und ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Wiedereröffnung der Polizeiwache Winterberg - Einladung für Medienvertreter
Winterberg (ots) - Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten wird die höchstgelegene Polizeiwache NRWs - die Polizeiwache Winterberg - am kommenden Mittwoch, 14.09.2022 um 09.00 Uhr, offiziell wiedereröffnet. Die Eröffnung wird der Innenminister, Herbert Reul, durchführen. Zu diesem Termin laden wir Medienvertreter herzlich ein. Zur besseren Planung und für ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Einladung zum Pressegespräch
Bad Segeberg (ots) - Die Pressestelle der Polizeidirektion Bad Segeberg lädt hiermit Medienvertreter zum persönlichen Gespräch ohne Block und Zettel ein. Der Termin findet am Freitag, den 23. September 2022, um 10:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Bad Segeberg in der Dorfstraße statt. Neben den hiesigen Pressesprechern werden der Leiter der Polizeidirektion, Herr Andreas Görs, und der Leiter der ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen: Polizeikommissariat Stadthagen bietet Termine für eine Fahrradcodierung am Mittwoch, den 14.09.2022, an
Nienburg (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen führt am Mittwoch, den 14.09.2022, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, eine Fahrradcodieraktion auf dem Dienststellengelände an der Vornhäger Straße 15 durch. Die Codierung erfolgt an diesem Tag allerdings nur mit einem vorher vereinbarten Termin. Dieser ...
mehrPOL-ANK: Polizei bietet Fahrradcodierungen in Penkun an
Penkun (ots) - Finger weg! - Mein Rad ist codiert! Um es den Langfingern so schwer wie möglich zu machen, bietet die Polizeiinspektion Anklam regelmäßig Fahrradcodierungen an. In dieser Woche finden im Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald folgender Termin statt: - 06.09.2022, 09:00 bis 12:00 Uhr, Feuerwehr Penkun (Sandkuhlstraße 7, 17328 Penkun) Eine Voranmeldung ist hierbei nicht erforderlich. ...
mehrPOL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Herringen
Hamm-Herringen (ots) - Die Polizei Hamm führte Ende April eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt fand am 26. April in Uentrop statt. Nun gibt es einen weiteren Termin: Im Bezirk Herringen findet die Dialogveranstaltung am Mittwoch, 7. September, statt. Die Bürgerinnen und Bürger des ...
mehrPOL-ANK: Polizei bietet Fahrradcodierungen in Ferdinandshof an
Anklam (ots) - Finger weg! - Mein Rad ist codiert! Um es den Langfingern so schwer wie möglich zu machen, bietet die Polizeiinspektion Anklam regelmäßig Fahrradcodierungen an. In dieser Woche finden im Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald folgender Termin statt: - 01.09.2022, 09:00 bis 12:00 Uhr, Gutshof 4, 17379 Ferdinandshof (Hinweis: Die Zeiten der ...
mehr
POL-OB: Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
Oberhausen (ots) - Am 1. September ist es wieder soweit: Die Polizeibehörde in Oberhausen heißt die neuen Kolleginnen und Kollegen in unserer Behörde willkommen. Zu diesem Termin möchten wir interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich einladen. Wenn Sie an dem Termin teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an ...
mehrPOL-ANK: Polizei bietet Fahrradcodierungen in Strasburg an
mehrPOL-ST: Rheine, aggressive Telefonwerbung für Photovoltaikanlagen
Rheine (ots) - In Rheine-Wadelheim hat es in den vergangenen Tagen mehrere Anrufe von Beratern beziehungsweise Verkäufern von Photovoltaikanlagen gegeben. Die Anrufer machten am Telefon zunächst Werbung für solche Anlagen und versuchten dann, auf recht forsche Art und Weise ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. In einem Fall vereinbarte eine Frau aus Wadelheim ein ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/Kreis Coesfeld sieht gelb - Termine Billerbeck und Dülmen
Coesfeld (ots) - In der Aktion der Kreis Coesfeld sieht gelb, finden nach der Auftaktveranstaltung nun weitere Termin in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld statt. Interessierte Medienvertreter laden wir hierzu herzlich ein. Billerbeck, Dienstag 16.8., Ludgerischule, Ludgeristraße, 8 Uhr. Dülmen, Donnerstag 18.8., Peter-Pan-Schule, Ludwig-Wiesmann-Straße ...
mehrPOL-REK: 220812-4: Polizei Rhein-Erft-Kreis erhält Anhänger mit verkehrspräventivem Material
mehrPOL-WES: Wesel - Polizei fahndet nach Trickbetrüger und gibt Tipps zum Schutz
Wesel (ots) - Ein Unbekannter hat eine Halskette, einen Ohrring und zwei goldene Ringe aus einer Wohnung an der Straße Am Nordglacis gestohlen. Die Bewohnerin ließ den Mann am Donnerstag gegen 16.45 Uhr in die Wohnung, weil sie eine Woche zuvor Kontakt mit einer Dachdeckerfirma hatte, um einen Termin für einen Dachrinnen-Reparatur zu vereinbaren. Einen genauen ...
mehr
POL-HAM: Einladung: Im Dialog mit den Bürgern - in Hamm-Bockum-Hövel
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Die Polizei Hamm führte Ende April eine neue Dialogveranstaltung ein, um sich mit Bürgerinnen und Bürgern speziell zu möglichen Beschwerde-Hotspots in den jeweiligen Stadtbezirken auszutauschen. Der Auftakt fand am 26. April in Uentrop statt. Nun gibt es einen weiteren Termin: Im Bezirk Bockum-Hövel findet die Dialogveranstaltung am ...
mehrPOL-HH: 220810-3. Absage des heutigen Medientermins zur Enthüllung des Polizei-Feuerwehr-Banners
Hamburg (ots) - Zeit: 10.08.2022, 15:00 Uhr Ort: Hamburg-Rotherbaum, Sedanstraße, Gebäude der Feuer- und Rettungswache (FuRW) 13 sowie des Polizeikommissariats (PK) 17 Der für heute Nachmittag angekündigte gemeinsame Medientermin der Feuerwehr Hamburg und Polizei Hamburg (siehe auch PM 220808-1.) findet nicht ...
mehrPOL-BOR: Vreden - Brandstiftung in Wetterhütte
Vreden (ots) - Unbekannte haben eine hölzerne Sitzbank eines Unterstandes in der Bauerschaft Kleinemast in Vreden in Brand gesetzt. Zeugen hatten noch versucht, die Flammen zu ersticken, vergebens. Erst die Feuerwehr konnte den Brand des fest eingebauten Möbels löschen. Eine unbekannte Frau hatte die Zeugen am Samstag, 30.07.2022, gegen 08.55 Uhr auf das Feuer aufmerksam gemacht. Da sie einen wichtigen Termin hatte, ...
mehrPOL-PPWP: Prävention und Verkehrskontrollen
Kaiserslautern (ots) - Neben der Verfolgung von Straftaten ist es Aufgabe der Polizei, solche zu verhindern. Deshalb wurden am Mittwoch innerhalb des Stadtgebietes Verkehrskontrollen sowie Präventionstreifen durchgeführt. Dabei konnte durch die Streifen der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 festgestellt werden, dass bei mehreren Fahrzeugen der nächste Termin für die Hauptuntersuchung schon längst überfällig war. ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Anstatt Arzttermin ins Gewahrsam
Zülpich-Schwerfen (ots) - Ein Mann (39) forderte am Dienstagvormittag (10.30 Uhr) in einer Arztpraxis einen sofortigen Termin. Als er diesen nicht bekam, rastete er aus und beleidigte die Mitarbeiter verbal. Im Anschluss warf er an einem Haus gegenüber der Praxis einen Stein gegen die Haustür. Eine Streifenwagenbesatzung traf den Mann in der Ortsmitte an. Er wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam ...
mehr- 2
POL-HS: Fahrradtraining für Kinder
mehr