Meldungen zum Thema Termin
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-AA: Rot am See: 4. Meldung zu getöteten Personen - neuer Termin für Pressekonferenz
Aalen (ots) - Rot am See: 4. Meldung zu getöteten Personen- neuer Termin Pressekonferenz Die Pressekonferenz wird auf 17.00 Uhr verschoben Ort: Rathaus Rot am See, Raiffeisenstraße 1, 74585 Rot am See Zeit: 17.00 Uhr Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-107 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-BI: Autobahnpolizisten stoppen defekten Lastzug
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Sennestadt - An der Anschlussstelle Bielefeld Süd kontrollierten Autobahnpolizisten am Donnerstagmorgen, 23.01.2020, einen Gliederzug aus Hannover. Ein Kfz-Sachverständiger erkannte diverse Mängel, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigten. Den Streifenbeamten fiel das Gespann gegen 09:20 Uhr auf der A 2 in Fahrtrichtung Dortmund auf, weil der Termin für die Kfz-Hauptuntersuchung ...
mehrPOL-REK: 200122-1: Dieb entwendete Sparschweine - Brühl
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Dienstag (21. Januar) hat ein unbekannter Mann Sparschweine aus Arztpraxen am Balthasar-Neumann-Platz gestohlen. Der Unbekannte betrat gegen 11:30 Uhr nacheinander drei Praxen in einem Ärztehaus. Unter dem Vorwand, einen Termin zu benötigen, lenkte der Unbekannte die Angestellten der Praxen jeweils ab und nutzte die Gelegenheit, die Sparschweine zu stehlen. Wie viel Geld sich in den Spardosen ...
mehrPOL-D: Terminverschiebung: Prinzenpaar kommt heute erst um 13 Uhr!
Düsseldorf (ots) - Terminverschiebung: Prinzenpaar kommt heute erst um 13 Uhr! Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4496926 Aus Termingründen verschiebt sich der Prinzenempfang um eine Stunde auf 13 Uhr. Wir bitten um Verständnis. Mittwoch, 22. Januar 2020, 13 Uhr!!! Polizeipräsidium - 40213 Düsseldorf, Haroldstraße 5 Treffpunkt: Im Foyer des ...
mehrPOL-PPMZ: Schmuckdiebstahl durch angeblichen Pelzhändler
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Donnerstag, 16.01.2020, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Gestern wird durch eine Anzeige eines 81-jährigen Mainzers bekannt, dass ein von ihm angerufener Pelzhändler sich mehr für den Schmuck als für die Pelze des 81-Jährigen interessiert hat. Bei einem zu Hause vereinbarten Termin begutachtet der angebliche Pelzhändler zunächst auch die zum Verkauf stehenden Pelze. Im Anschluss erkundigt er sich ...
mehr
POL-KLE: Kriminalprävention / Riegel vor! Sicher ist sicherer: Nächster Termin am 28. Januar in Geldern
Geldern (ots) - Im Rahmen des Präventionsprojektes "Riegel vor! Sicher ist sicherer." bieten die technischen Berater der Kreispolizeibehörde Kleve zum Thema "Wie sichere ich mein Haus / meine Wohnung gegen ungebetene Gäste" ihre Hilfe an. Rudolf ...
Ein DokumentmehrPOL-COE: Lüdinghausen / Neuer Bezirksbeamter stellt sich vor - Medienvertreter herzlich eingeladen
Coesfeld (ots) - Im Beisein von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bürgermeister Richard Borgmann stellt sich der neue Bezirksbeamte für Lüdinghausen interessierten Medienvertretern vor. Der Termin findet am Donnerstag, 23. Januar 2020 um 9 Uhr im Raum A101 (Nysa-/Taverni-Besprechungszimmer) statt. Aus ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Spende der Elektro-Innung für den Kreis Pinneberg an die Kreisjugendfeuerwehren Pinneberg
Pinneberg (ots) - Termin: Donnerstag, 23. Januar 2020, 13.00 Uhr Ort: Feuerwehrtechnische Zentrale, Alte Bundesstraße 10, Tornesch-Ahrenlohe Horst / Tornesch. Handwerk Schleswig-Holstein e. V. hat mit dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein einen Kooperationsvertrag geschlossen, um gemeinsam Jugendlichen den Übergang von der Schule in das Arbeitsleben zu ...
mehrPOL-KLE: Goch - Beratungstermin zum Einbruchschutz fällt in dieser Woche aus!
Goch (ots) - Der für morgen (21. Januar 2020) um 14.00 Uhr geplante Beratungstermin zum Einbruchschutz im Kriminalkommissariat Goch fällt leider aus. Der nächste Termin findet am 28. Januar 2020 um 14.00 Uhr in Geldern statt. In Goch wird die kriminaltechnische Beratung an jedem dritten Dienstag im Monat angeboten. Um Voranmeldung unter Tel. 02821/504-1972, wird ...
mehrPOL-COE: Nottuln, Neue Bezirksbeamtin stellt sich vor - Medienvertreter herzlich eingeladen
Coesfeld (ots) - Im Beisein von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bürgermeisterin Manuela Mahnke stellt sich die neue Bezirksbeamtin für Nottuln interessierten Medienvertretern vor. Der Termin findet am Mittwoch, 22. Januar 2020 um 15 Uhr im Trauzimmer des Rathauses Nottuln statt. Aus organisatorischen ...
mehrPOL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 16.01.2020
Rottweil (ots) - Versuchtes Tötungsdelikt zum Nachteil einer Mitarbeiterin des Jobcenters Rottweil Schwer verletzt wurde die 50-jährige Mitarbeiterin des Jobcenters der Arbeitsagentur für den Landkreis Rottweil am heutigen Donnerstag gegen 10.45 Uhr am Standort des Jobcenters in einem Bürogebäude an der Steig ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: - Einladung zum Presse- und Fototermin -
Siegburg (ots) - Rhein-Sieg-sicher Neues Sicherheitsprogramm der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Landrat Sebastian Schuster als Leiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis richtet die Polizei auf ein neues Behördenziel für mehr Sicherheit und Präsenz im öffentlichen Raum aus. Der Landrat und der Abteilungsleiter der Polizei, Harald Wilke, werden das Konzept beim Termin vorstellen. Zum Presse- und Fototermin ...
mehrPOL-WES: Moers - Termin(e) Bürgerberatrung in Repelen
Moers (ots) - Am Donnerstag, 07.01.2020, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr, steht der Bezirksdienstbeamte, Polizeihauptkommissar Hermann Schülling, interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Sparkasse, Lintforter Straße 101, als Ansprechpartner zur Verfügung. Ein weiterer Termin im Januar ist am Dienstag, 23.01.2020, zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr, am gleichen Ort. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-NOM: Unter Drogeneinfluss am Steuer
Northeim (ots) - Northeim, Mühlenstraße Mittwoch, 01.01.2020, 20:30 NORTHEIM -(dm)- Am Mittwoch Abend wurde gegen 20:30 Uhr eine 28-Jährige Northeimer Fahrzeugführerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Verdacht auf Drogenbeeinflussung bestätigte sich bei einem freiwilligen Drogenvortest. Im Bereich der Mühlenstraße in Northeim fiel einer Funkstreife ein Pkw auf, bei dem der TÜV-Termin um 5 Monate ...
mehrPOL-MG: Neues zur Altstadtwache: Anzeigenaufnahme wieder in Betrieb
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach hat gute Neuigkeiten für alle, die ein polizeiliches Anliegen haben und sich im Umkreis des "Alter Markt" befinden: Die notwendigen Sanierungsarbeiten in der dortigen Polizeiwache sind soweit abgeschlossen. Heute hat die Polizei Mönchengladbach dort, früher als zunächst gedacht, den Dienst dort um 14 Uhr wieder aufgenommen. Zu den gewohnten Zeiten stehen die ...
mehrPOL-LB: Ditzingen: Unbelehrbarer Fahrraddieb stiehlt nach Termin bei Polizei sofort das nächste Fahrrad
Ludwigsburg (ots) - Ein notorischer Fahrraddieb beschäftigte am Donnerstagnachmittag die Polizei in Ditzingen. Zunächst mussten die Beamten gegen 16:00 Uhr bei einer Streitigkeit vor einem Einkaufsmarkt in der Stuttgarter Straße schlichten. Dort hatten sich der 45-jährige Tatverdächtige und eine 54-Jährige in ...
mehrPOL-D: Foto zum heutigen Termin - Polizeipräsident Wesseler stellt den neuen Leiter der Polizeiinspektion Nord vor
mehr
POL-OG: Bühl - Gestreift
Bühl (ots) - Rund 8.000 Euro Sachschaden waren die Folge des Missgeschicks eines 89 Jahre alten Autofahrers am Donnerstag um 17 Uhr. Der Senior befuhr mit seinem VW die Oberweierer Straße in Richtung Bahnlinie, als er kurz nach der Einmündung der Karl-Reinfried-Straße aus ungeklärten Gründen eine offenstehende Autotür eines geparkten VW streifte. Der Senior entfernte sich nach dem Malheur unerlaubt vom Unfallort, kehrte allerdings nach einem wichtigen Termin nach ...
mehr- 2
POL-FL: Schleswig - Verkehrskontrollen in Schleswig - Große Akzeptanz bei den Autofahrern
mehr Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Militanter Parkplatzwächter
mehrPOL-KR: Einladung: Kinder schmücken am 4. Dezember 2019 den Weihnachtsbaum im Polizeipräsidium
Krefeld (ots) - Anfang Dezember steht wieder das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken im Polizeipräsidium am Nordwall an. Zwölf Kinder des Integrativen Familienzentrums an der Hubertusstraße freuen sich gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf diesen besonderen Termin am Mittwoch, den 4. Dezember 2019, um 10 Uhr, ...
mehr- 2
FW Mettmann: 150 Jahre im Dienst der Gesellschaft - Festakt zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Mettmann
Ein Dokumentmehr Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Nur irgendein Führerschein reicht nicht immer
mehr
POL-LIP: Detmold/DT-Heidenoldendorf. Einladung für Medienvertreter.
Lippe (ots) - Am Montag, 18. November 2019, stellt Landrat und Behördenleiter Dr. Axel Lehmann gemeinsam mit Polizeidirektor Jürgen Siebel den neuen Bezirksdienstbeamten für den Detmolder Ortsteil Heidenoldendorf vor. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Bürgerberatung, Paulinenstraße 45, Detmold. Interessierte Medienvertreter sind ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Terminverschiebung Info-Veranstaltungen zum Einbruchschutz
Puderbach (ots) - Die bereits in der Presse angekündigte Veranstaltung der Polizei Straßenhaus zum Thema Einbruchschutz am 07.11.2019 in Puderbach muss verschoben werden. Neuer Termin: Donnerstag, 28.11.2019 17-20 Uhr - EDEKA Markt Puderbach Hier auch nochmal die noch kommenden weiteren Termine: Donnerstag, 14.11.2019 17-20 Uhr - REWE Markt Rengsdorf Donnerstag, ...
mehrPOL-WOB: Berufswerbeveranstaltung abgesagt
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 30.10.2019 Der geplante Berufswerbetag am 02. November 2019 in den Räumen der Polizeiinspektion Wolfsburg entfällt. Beide Veranstaltungen um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr müssen leider aufgrund organisatorischer Gründe kurzfristig abgesagt werden. Die Polizei wird einen neuen Termin rechtzeitig bekanntgeben. Rückfragen bitte an: Polizei Wolfsburg Thomas Figge Telefon: +49 (0)5361 4646 204 ...
mehrPOL-PDLD: Betriebserlaubnis erloschen
Bad Bergzabern (ots) - Am Dienstag, 29.10.2019, gegen 11:10 Uhr, wurde im Stadtgebiet der Fahrer eines Pkw BMW einer Kontrolle unterzogen und festgestellt, dass die verdunkelten Heckleuchten nicht vorschriftsmäßig sind. Die Lichteinrichtungen wurden sichergestellt, der Fahrer muss mit einem Bußgeld rechnen. Bei weiteren Kontrollen mussten zusätzlich 7 Fahrzeugführer wegen abgelaufenem Termin zur Hauptuntersuchung und ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Weniger Einbrüche in Rheinland-Pfalz - Eine erfreuliche Nachricht, aber kein Grund zur Entwarnung
mehrPOL-W: W/RS/SG: Polizeibeamte besuchen Ausstellungen zur NS-Geschichte in Remscheid
mehr