Meldungen zum Thema Unfallursachen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PDLD: Landau - Verkehrsunfallstatistik 2021: erneuter Rückgang der Gesamtunfallzahlen
Landau (ots) - In der Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Landau machen sich auch im Jahr 2021 erneut die Auswirkungen der Coronapandemie bemerkbar. 2760 Unfälle ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landau im Jahr 2021: 196 weniger als im Jahr zuvor. Alle Zahlen und Fakten rund um die ...
mehrPOL-HAM: Geschwindigkeit und Ablenkung - Kooperationseinsatz der Polizei in Hamm
Hamm (ots) - Bei einem Kooperationseinsatz zur Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit und Ablenkung haben Verkehrsdienstkräfte der Polizei am Mittwoch, 20. April, an zehn Mess- und Kontrollstellen im Stadtgebiet von Hamm insgesamt 224 Verstöße festgestellt. Mitgewirkt an diesem Sondereinsatz haben auch Kräfte der Kreispolizeibehörden Unna und Soest. ...
mehrPOL-AC: Euregionale Zusammenarbeit: "Dreiländereck- Besprechung" fand erfolgreich in Kelmis statt
mehrPOL-HL: Kreis Herzogtum Lauenburg - Neu-Lankau / Schiff fährt gegen das Schleusentor der "Donnerschleuse" im Elbe-Lübeck-Kanal
Lübeck (ots) - Am Dienstagvormittag, 29.03.2022, kam es auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Höhe Neu-Lankau aufgrund menschlichen Versagens zu einem Unfall im Bereich der dortigen Schleuse, wodurch das Schleusentor leicht beschädigt wurde. Um 10.30 Uhr wollte ein Binnenmotorschiff die "Donnerschleuse" passieren. ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Maßnahmen zur Bekämpfung von Fahrradunfällen - Kontrollwoche im Rahmen der Fahrradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg - Schwerpunkt Radwege und Fahrradstraßen
Freiburg (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg wird in der kommenden Woche (KW 13) verstärkt Verkehrskontrollen von Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern durchführen. Ziel der Kontrollen ist es, Unfallursachen zu bekämpfen und die Anzahl der bei Unfällen verletzten Radfahrer zu reduzieren. Kontrolliert ...
mehr
POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Videopressekonferenz zur Verkehrsunfalljahresbilanz 2021
Freiburg (ots) - - Es gilt das gesprochene Wort - Die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2021 für den Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurde am Dienstag, 08.03.2022, im Rahmen einer Videopressekonferenz vorgestellt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und Polizeihauptkommissar Jerry Clark, ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Polizeidirektion Kaiserslautern veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2021
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Die Analyse der Verkehrslage, insbesondere der Unfallursachen, der Beteiligten und der aus den Unfällen resultierenden Folgen bilden die Basis der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Danach richten sich polizeiliche Maßnahmen, Schwerpunktsetzungen, ...
2 DokumentemehrPOL-PDKO: Verkehrsunfall durch Fahranfänger mit mehreren verletzten Personen
Bendorf/Rhein (ots) - Am 25.02.2022 um 07:35 Uhr kam es auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Ein 19-jähriger Fahranfänger befuhr die Landstraße in Richtung Höhr-Grenzhausen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch den Aufprall wurden alle drei Insassen leicht ...
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkten Licht
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkten Licht
mehrPOL-HK: Heidekreis: Auf winterliche Bedingungen einstellen
mehr
POL-PPWP: Aktionswoche "Transport" - Polizei überwacht Lkw-Verkehr
Westpfalz (ots) - Der gewerbliche Personen- und Güterverkehr nimmt vor allem im Transitland Deutschland stetig zu. Die Fahrer von Güterkraftfahrzeugen treten überproportional häufig als Hauptverursacher von Verkehrsunfällen in Erscheinung. Die häufigsten Unfallursachen sind fehlerhaftes Abbiegen, gefolgt von Abstandverstößen und unangepasster Geschwindigkeit. Vor diesem Hintergrund werden die Zentralen ...
mehrPOL-FR: Freiburg/Lörrach: Maßnahmen zur Bekämpfung von Fahrradunfällen - Kontrollwoche im Rahmen der Fahrradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg - Schwerpunkt Beleuchtung
Freiburg (ots) - Die Polizei wird in der kommenden Woche (KW 45) in den Bereichen Freiburg und Lörrach verstärkt Verkehrskontrollen von Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmer durchführen. Ziel der Kontrollen ist es, Unfallursachen zu bekämpfen und die Anzahl der bei Unfällen verletzten Radfahrer zu ...
mehrPOL-WOB: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet - Viele Verstöße festgestellt
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 13.10.2021 bis 14.10.2021 Bei Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet stellten die kontrollierenden Polizeibeamten am Mittwoch und Donnerstag eine Vielzahl an Verstößen fest. Geschwindigkeitsverstöße und Ablenkung sind häufige Unfallursachen. Vorrangiges Ziel der Verkehrssicherheitsarbeit ist es, die Anzahl der Verkehrsunfälle zu ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Kollision im Kreuzungsbereich - Autofahrerin schwer verletzt
Neuss (ots) - Am Donnerstag (7.10.), gegen 10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 9 (Koblenzer Straße) / Rheinfährstraße / Fuggerstraße. Nach ersten Informationen befuhr eine Neusserin mit ihrem Fiat die Rheinfährstraße in Richtung Fuggerstraße. Im Kreuzungsbereich kollidierte die 53 Jährige mit einem von rechts kommenden ...
mehrPOL-PDTR: Polizei Birkenfeld ahndet zahlreiche Handyverstöße
55765 Birkenfeld (ots) - Am Freitag, dem 01.10.21, stellt die Polizei in der Schneewiesenstraße innerhalb von einer Stunde 10 Verkehrssünder fest, die mit dem Handy am Ohr, bzw in der Hand, unterwegs waren. "Ablenkung'" ist eine der häufigsten Unfallursachen und daher ist das Benutzen während der Fahrt verboten. Hier droht momentan noch ein Bußgeld in Höhe von 100EUR, ein Punkt in Flensburg ist ebenfalls fällig. ...
mehrPOL-HAM: Verkehrssicherheit in Bockum-Hövel - Polizei führt Kontrollen durch
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Im gesamten Stadtteil führte die Polizei mit Kräften der Wache Bockum-Hövel Verkehrskontrollen für einen sicheren Stadtbezirk durch. Insgesamt wurden mehr als 100 Verkehrsteilnehmer kontrolliert und angehalten. Das Ergebnis: Die Einsatzkräfte ahndeten eine Vielzahl von Verstößen - mit einem besonderen Augenmerk auf Handynutzung und zu ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau: Verkehrssicherheitswoche im Zeichen der Vision Zero
Nienburg (ots) - (Haa) Im Jahr 2020 kam es zu insgesamt 935 Verkehrsunfällen im Bereich des Polizeikommissariats Stolzenau. In 120 Fällen wurden die Unfallbeteiligten leicht bis schwer verletzt. Drei Menschen verloren ihr Leben in diesem Jahr bei einem Verkehrsunfall. Im Vergleich zu den Jahren 2018 und 2019 sind die Unfallzahlen jedoch in ihrer Gesamtheit ...
mehrPOL-DH: --- ROADPOL Kontrollwoche Ablenkung der Polizei ---
mehrPOL-UN: Kreis Unna - 165 Verstöße bei Kooperationseinsatz zur Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit und Ablenkung
Kreis Unna (ots) - Bei einem kreisweiten Kooperationseinsatz zur Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit und Ablenkung hat die Kreispolizeibehörde Unna am Dienstag (31.08.2021) insgesamt 165 Verstöße festgestellt. Mitgewirkt an diesem Sondereinsatz haben auch Kräfte der Kreispolizeibehörden Hamm und ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Ankündigung von Sonderkontrollen mit Zielrichtung der Erhöhung der Sicherheit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr im Zuständigkeitsbereich des PK Nordenham
Delmenhorst (ots) - Im Jahr 2020 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariates Nordenham 55 Verkehrsunfälle mit einer Beteiligung von Radfahrern. Dabei wurden 39 Radfahrer leicht und 11 Radfahrer schwer verletzt. Die Unfallursachen sind dabei vielfältig, nicht selten liegt dabei auch ein ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.07.2021 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Handy während der Fahrt benutzt Obwohl Ablenkung während der Fahrt zu den häufigsten Unfallursachen zählt, immer mehr Fahrzeuge mit Freisprecheinrichtungen versehen sind und die Benutzung von Smartphones während der Fahrt verboten ist, mussten Beamte des Polizeireviers Bad ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Eigene Vorsicht - bester Unfallschutz!
Lahr (ots) - Gestern Abend hat eine Streife der Bundespolizei im Bahnhof Lahr drei Personen angetroffen, die unbefugt die Gleise überquert hatten. Alle drei zeigten sich uneinsichtig und nach erfolgter Belehrung wurden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bundespolizei warnt: Die Gefahren, die beim Betreten von Gleisanlagen bestehen, werden aus bundespolizeilicher Erfahrung zumeist unterschätzt. ...
mehr
POL-ROW: ++ Kontrollwoche auf der Hansalinie A1 - Autobahnpolizei hofft auch Nachhaltigkeit ++
Rotenburg (ots) - Kontrollwoche auf der Hansalinie A1 - Autobahnpolizei hofft auch Nachhaltigkeit Sittensen/A1. Von einer ausgesprochen hohen Anzahl an Verstöße spricht die Autobahnpolizei Sittensen mit Blick auf die zurückliegende Kontrollwoche zur Bekämpfung der Unfallursachen mangelnder Sicherheitsabstand und Ablenkung auf der Hansalinie A1 zwischen Bremen und ...
mehr- 2
POL-ROW: ++ Abstandskontrollen auf der Hansalinie - Autobahnpolizei Sittensen setzt Aktion fort ++
mehr POL-ROW: ++ Kontrollaktionen auf der Hansalinie - Zu dicht und unachtsam ++ Falscher Schornsteinfeger bestiehlt Seniorin ++ Einbruch in Gaststättenscheune - Täter erbeuten Alkohol ++
Rotenburg (ots) - Kontrollaktionen auf der Hansalinie - Zu dicht und unachtsam Sittensen/A1. Neun Handyverstöße, 10 Mal zu dicht aufgefahren und Sicherheitsleistungen von knapp eintausend Euro - das ist die erste Bilanz in der von der Autobahnpolizei Sittensen angekündigten Kontrollwoche zur Bekämpfung der ...
mehr- 3
POL-ROW: ++ Unfallursachen Ablenkung und Abstand - Autobahnpolizei kontrolliert verstärkt auf der Hansalinie ++
mehr POL-ST: Neuenkirchen, Mit 121 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs
Neuenkirchen (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit ist immer noch eine der häufigsten Unfallursachen. Der Verkehrsdienst der Kreispolizei Steinfurt führt deshalb regelmäßig an Schwerpunkten im Kreis Steinfurt Geschwindigkeitskontrollen durch. Am Mittwoch (03.03.) ist dabei ein Fahrer besonders negativ aufgefallen. Ein Beamter vom Verkehrsdienst kontrollierte am ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Unfallursachen im Fokus
Germersheim (ots) - Gestern nahmen Germersheimer Polizisten die häufigsten Unfallursachen ins Visier und führten entsprechende Schwerpunktkontrollen im Dienstgebiet durch. Zuvor wurde erneut das Durchfahrtsverbot zwischen Lingenfeld und Westheim kontrolliert. Innerhalb kurzer Zeit kam es dort zu drei Verstößen. Im Anschluss wurde die Geschwindigkeit in der Straße Am Unkenfunk in Germersheim und in der Hauptstraße in ...
mehr