Meldungen zum Thema Veröffentlichung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GE: Nachtrag zur Pressemeldung "Warnung der Polizei: Trickbetrüger bestehlen Gelsenkirchenerinnen" - Bitte um weitere Zeugenhinweise
Gelsenkirchen (ots) - Bei der Polizei sind nach Veröffentlichung der Pressemitteilung "Warnung der Polizei: Trickbetrüger bestehlen Gelsenkirchenerinnen" Informationen eingegangen, die im ersten geschilderten Sachverhalt Hinweise auf ein Fahrzeug ergeben haben. Unsere Pressemeldung vom 15. März 2021, 10.26 Uhr, ...
mehrPOL-RZ: Verkehrssicherheitsbericht 2020 der Polizeidirektion Ratzeburg veröffentlicht
Ratzeburg (ots) - Pandemiebedingt können wir dieses Jahr keinen Pressetermin zur Veröffentlichung des Verkehrssicherheitsberichtes 2020 für die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn anbieten. Der Bericht wurde auf der Internetseite der Polizei Schleswig-Holstein veröffentlicht und steht dort zum Download bereit: ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: Tatverdächtige stellt sich der Polizei
Bonn (ots) - Mit den Fotos aus einer Überwachungskamera bat die Bonner Polizei um Mithilfe bei der Identifizierung einer zunächst unbekannten Tatverdächtigen (Pressemeldung vom 15.03.2021 - 14:14 Uhr). Ihr wurde zur Last gelegt mit einer gestohlenen Bankkarte in vier Fällen unberechtigt Bargeld von dem Konto einer Geschädigten abgehoben zu haben. Die Verdächtige ...
mehrPOL-UL: (UL) Altheim/Alb - Altöl entsorgt / Durch die Veröffentlichung eines Bildes erhofft sich die Polizei neue Hinweise auf einen Müllsünder bei Altheim.
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Velbert / Ratingen / Erkrath - 2103066
mehr
POL-PDLD: Wörth; Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik 2020
mehrPOL-HL: PD Lübeck/ Veröffentlichung der Verkehrssicherheitsberichte der Polizeidirektion Lübeck 2020 für die Bereiche der Hansestadt Lübeck und des Kreises Ostholstein
Lübeck (ots) - Wie bereits im letzten Jahr muss ein Pressetermin zur Veröffentlichung der Verkehrssicherheitsberichte 2020 für die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein leider Pandemie-bedingt entfallen. Hier bitten wir erneut um Ihr Verständnis. Die Berichte sind durch unser Sachgebiet 1.3 -Verkehr- ...
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Ratingen / Mettmann / Monheim am Rhein - 2103056
mehrPOL-KN: (Konstanz) Veröffentlichung der Unfallstatistik 2020 für den Bodensee
Konstanz (ots) - Im Auftrag des Polizeipräsidiums Einsatz, Göppingen, weisen wir auf die bereits am 26.2.21 im Presseportal eingestellte Veröffentlichung der internationalen Unfallstatistik sowie die Unfallstatistik der Wasserschutzpolizei BW am Bodensee für das Jahr 2020 hin. Weitere Informationen hierzu sind ...
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2103051
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2103046
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Veröffentlichung des Verkehrsunfallberichts 2020
Recklinghausen (ots) - Am kommenden Mittwoch, 10. März 2021, veröffentlicht das Polizeipräsidium Recklinghausen den Verkehrsunfallbericht 2020. Neben einer Presseveröffentlichung steht Ihnen der Bericht dann auch auf der Internetseite der Polizei Recklinghausen (www.polizei.nrw.de/recklinghausen) zur Verfügung. ...
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Velbert / Heiligenhaus - / Monheim am Rhein - 2103034
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Veröffentlichung des Kriminalitätsberichts 2020
Recklinghausen (ots) - Am kommenden Montag, den 8. März 2021, veröffentlicht das Polizeipräsidium Recklinghausen den Kriminalitätsbericht 2020. Neben einer Presseveröffentlichung steht Ihnen der Bericht dann auch auf der Internetseite der Polizei Recklinghausen (www.polizei.nrw.de/recklinghausen) zur ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Fahndungsrücknahme - Seniorin wohlbehalten angetroffen
Hofheim (ots) - Die Vermisste 83-Jährige konnte kurz nach Veröffentlichung der Fahndung wohlbehalten in Hattersheim angetroffen werden. Die Fahndung wird hiermit zurückgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: ...
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2103031
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Heiligenhaus / Monheim - 2103017
mehr
POL-SE: Norderstedt - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach Jugendlichem
Bad Segeberg (ots) - Die gestrige Öffentlichkeitsfahndung nach dem 15-Jährigen aus Norderstedt wird hiermit zurückgenommen. Die ursprüngliche Öffentlichkeitsfahndung ist unter nachstehendem Link ersichtlich: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4851594 Der Norderstedter ist zwischenzeitlich wohlbehalten in seine Wohngruppe zurückgekehrt. Die Polizei ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld / Veröffentlichungen von Statistikzahlen
Coesfeld (ots) - Interessierte Medienvertreter lädt die Kreispolizeibehörde Coesfeld in der kommenden Woche zu zwei coronakonformen Pressekonferenzen ein. Die Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik für die Kreispolizeibehörde findet am Montag, 8. März 2021 um 14 Uhr statt. Die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik werden am Mittwoch, 10. März 2021 um ...
mehrPOL-NOM: Illegale Veröffentlichung von sensiblen Daten der Leitstelle des Landkreises im Internet - Schneller Ermittlungserfolg der Northeimer Polizei
Northeim (ots) - NORTHEIM (da) - Über die Online-Wache der Polizei wurde am 27.02.2021 bekannt, dass sensible Daten aus der Leitstelle des Landkreises Northeim öffentlich einsehbar über das Internet für Jedermann abrufbar waren. Die Polizei Northeim informierte dazu unverzüglich die Verantwortlichen des ...
mehrPOL-LB: Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Neue Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter Wir bitten um möglichst rasche Veröffentlichung
Ludwigsburg (ots) - Kreis Ludwigsburg: Aktuelle Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter Aktuell registriert die Polizei in mehreren Kommunen im Kreis Ludwigsburg eine ganze Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter, die versuchen, insbesondere lebensältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Dabei treten die ...
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2103010
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Schneller Erfolg dank Öffentlichkeitsfahndung / Bezug zu OTS: Nienburg - Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person mit Foto
Nienburg (ots) - (KEM) Unmittelbar nach Veröffentlichung der Öffentlichkeitsfahndung konnte der vermisste 72-Jährige Andrej B. aus Nienburg wohlauf im Raum Neulohe angetroffen werden. Offensichtlich hatte er sich verirrt. Ein Passant hatte die Öffentlichkeitsfahndung auf seinem Mobiltelefon gesehen und ihn ...
mehr
POL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Langenfeld - 2102156
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Wülfrath / Monheim - 2102148
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt diesen Betrüger?
Gelsenkirchen (ots) - Mit zwei Fahndungsfotos aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen einen Tatverdächtigen, nachdem er mit Falschgeld bezahlt hat. Am Freitag, 16. Oktober 2020, kaufte der Mann um 21 Uhr an einer Trinkhalle in Ückendorf ein und bezahlte mit zwei gefälschten 50 Euro-Scheinen. Die Videoüberwachungsanlage des Kioskbesitzers filmte den Täter dabei. Da sonstige Ermittlungsansätze ...
mehrPOL-SE: Quickborn - Öffentlichkeitsfahndung nach Vermisster (Rücknahme)
Bad Segeberg (ots) - Die seit gestern Vormittag (23.02.2021) vermisste Elisabeth D. aus Quickborn ist wieder da. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Nach zunächst erfolglosen Fahndungsmaßnahmen im Quickborner Stadtgebiet wurde die 78-Jährige gestern Abend gegen 20:30 Uhr am Bahnhof in Hamburg-Bergedorf durch Polizeikräfte angetroffen und an ...
mehrPOL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Erkrath - 2102134
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt diese Computerbetrügerin?
Gelsenkirchen (ots) - Mit zwei Fahndungsfotos aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen eine tatverdächtige Betrügerin. Die Frau hob am 22. Juni 2020 sowie am 24. Juni 2020 in Filialen der Sparkasse Gelsenkirchen mit einer EC-Karte Geld ab, die zuvor einem 91-jährigen Gelsenkirchener auf noch ungeklärte Art abhandengekommen war. Da sonstige ...
mehr