Meldungen zum Thema Verbraucherschutz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-GÖ: (192/2020) Gemeinsame Kontrollen von Autobahnpolizei und Landkreis Göttingen
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (kl/mb) - Zehn Tage lang haben Experten des Landkreises und der Autobahnpolizei Göttingen gemeinsam Lkw und andere Transportfahrzeuge kontrolliert. Die gemischten Streifen waren vom 04. bis zum 14.05. Mai im Rahmen einer Sonderaktion unterwegs. Diese Form der Kontrollen wurde bereits in den vergangenen Jahren regelmäßig durchgeführt. ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Ist Ihr Smartphone sicher? Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
mehrPOL-BOR: Bocholt - E-Scooter nicht zugelassen
Bocholt (ots) - Der vermeintliche Freizeitspaß hat am Donnerstag für einen 23-Jährigen in Bocholt ein unschönes Ende gefunden - denn für seinen E-Scooter bestand weder eine Haftpflichtversicherung, noch eine Betriebserlaubnis. Polizeibeamte hatten den Bocholter kontrolliert, als er gegen 20.40 Uhr mit dem Fahrzeug auf einem Radweg an der Karolingerstraße unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass der E-Scooter ...
mehrPOL-H: Calenberger Neustadt: Sachbeschädigung am Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Hannover (ots) - Ein Unbekannter hat zwischen Ostersamstag, 11.04.2020, und Ostersonntag, 12.04.2020, einen Gullydeckel gegen die Glaseingangstür des Landwirtschaftsministeriums (Calenberger Straße 2) geworfen. Diese ist dadurch beschädigt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stoppt Fleischtransport mit 130 Kilogramm ungekühltem Rindfleisch
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Mainz (ots) - Web-Seminar am 09. April Das Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In ...
mehrPOL-BOR: Vreden - Elektroroller musste stehen bleiben
Vreden (ots) - Ein E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 20 km/h erhält in Deutschland keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr. Eben dort war jedoch ein 18-Jähriger mit einem solchen Elektrokleinstfahrzeug am Sonntag in Vreden unterwegs. Polizeibeamte hatten den Vredener kontrolliert, als er mit seinem unbeleuchteten Fahrzeug gegen 20.50 Uhr auf einem Gehweg an der Bahnhofstraße ...
mehrPOL-BOR: Vreden - E-Scooter ohne Kennzeichen und ohne Versicherungsschutz
Vreden (ots) - Ein unfreiwilliges Ende nahm die Fahrt eines 20-Jährigen auf seinem E-Scooter in Vreden. Polizeibeamte kontrollierten den Vredener am Mittwochmittag an der Winterswijker Straße. Die Beamten stellten fest, dass kein Kennzeichen an dem Zweirad angebracht war und kein Versicherungsschutz bestand. Der Fahrer muss sich nun mit den Konsequenzen eines ...
mehrPOL-BOR: Borken - E-Roller ohne Versicherungsschutz
Borken (ots) - Ohne Versicherungsschutz führte am Dienstagmittag ein 21-Jähriger seinen Elektroroller in Borken. Polizeibeamte stoppten den Fahrer an der Ahauser Straße. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein. Elektro-Scooter oder auch Elektroroller oder E-Roller gehören zur verhältnismäßig jungen Klasse der Elektrokleinstfahrzeuge. Wie sie ausgestattet sein müssen, welche ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Weltverbrauchertag: Kampf den Kostenfallen - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Abzocke am Telefon
mehr- 2
FW-RE: Feuerwehr Recklinghausen unterstützt die Berufsfeuerwehr Herten bei Großbrand
mehr
POL-PPTR: Nach über 45 Dienstjahren im Ruhestand
mehrPOL-BOR: Südlohn-Oeding - Chemikalie "entsorgt"
Südlohn (ots) - Eine chemische Substanz, wie sie in der Drogenherstellung verwendet wird, haben Unbekannte am Napoleonsweg in Südlohn-Oeding illegal in eine Böschung gekippt. Zeugen war die stechend riechende Flüssigkeit dort am Dienstag gegen 11.50 Uhr aufgefallen; die Unbekannten müssen sie dort in der vorhergehenden Nacht oder am Vormittag ausgeschüttet haben. Der Tatort liegt circa 100 bis 150 Meter von der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 10.12.2019: Gießen: Wucher nach Rohrverstopfung - Kripo warnt
Gießen (ots) - Vor Wucherpreisen und mutmaßlichen Betrügern warnt die Gießener Kripo nach einem Vorfall am letzten Freitag. In einem Mehrfamilienhaus im Gustav-Stresemann-Ring kam es zuvor zur Verstopfung eines Abflussrohres. Die Besitzer machten sich dann am Donnerstag im Internet kundig und fanden ein Unternehmen, welches auf ihrer Seite den Anschein machte, aus ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Vorsicht vor angeblichen Microsoft-Mitarbeitern
mehr- 2
POL-OS: Cybersicherheit stärken - Live-Hacking und "Security Expo" in Osnabrück
mehr POL-RT: Präventionskampagne "Vorsicht Abzocke" -Brötchen mit Botschaft-
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen / Esslingen / Tübingen Präventionskampagne gegen betrügerische Telefonanrufe Bei der Bekämpfung des Telefonbetrugs unternimmt das Polizeipräsidium Reutlingen einen weiteren wichtigen Schritt und bringt eine Million bedruckter Bäckertüten in den Handel. Mit der Aktion soll erneut vor dem Phänomen gewarnt werden, bei dem ...
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Nordhorn - 100 angehende Landwirte trainieren beim "Verkehrssicherheitstag Landwirtschaft 2019" ein sicheres Führen landwirtschaftlicher Maschinen im öffentlichen Straßenverkehr
mehrPOL-BOR: Borken - Fahrt mit E-Roller beendet
Borken (ots) - Weder zugelassen noch versichert war der Elektroroller, mit dem ein junger Mann am Mittwoch in Borken-Gemen unterwegs war. Polizeibeamte hatten den 18-Jährigen gegen 07.30 Uhr auf der Neumühlenallee kontrolliert - er befuhr dort den in seiner Richtung links liegenden Geh- und Radweg in Richtung Pelzerstraße. Zudem war der Velener nicht allein mit dem Roller gefahren: Ein Gleichaltriger hatte sich darauf ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Mit E-Roller unversichert unterwegs
Ahaus (ots) - Elektromobilität liegt im Trend. Doch auch für E-Scooter und Co. gelten Spielregeln, wenn sie am öffentlichen Verkehrsgeschehen teilnehmen. Diese Erfahrung hat jetzt ein 24-jähriger Ahauser machen müssen. Mit einem elektrischen Roller befuhr er am Freitag gegen 12.45 Uhr den Hessenweg in Ahaus, als Polizeibeamte ihn kontrollierten. Was die Beamten dabei feststellten: Das Fahrzeug war weder zugelassen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Heimliche Kontoeröffnungen
mehrPOL-GÖ: (401/2019) Kontrolle des Güterverkehrs an der Autobahn 7 - alle überprüften Fahrzeuge beanstandet
mehrPOL-GÖ: (325/2019) Lebensmitteltransporte im besonderen Fokus - Autobahnpolizei und Landkreis Göttingen kontrollierten zwei Wochen gemeinsam
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190204 - 138 Frankfurt: Safer Internet Day - Verbraucherzentrale Hessen und Polizei Frankfurt informieren über Fake-Shops und Betrug im Internet (Gemeinsame Pressemitteilung)
Frankfurt (ots) - Damit sich die Frankfurter sicher im Internet bewegen können, lädt die Verbraucherzentrale Hessen am Dienstag, den 05.02.2019 von 15 bis 17 Uhr zum Verbrauchercafé in ihre Beratungsstelle Frankfurt, Große Friedberger Straße 13-17 ein. Bei kostenlosem Kaffee und Tee können sich Interessierte ...
mehrFW-D: Brand in Filteranlage einer Schneidmühle - Feuerwehr Düsseldorf konnte in Zusammenarbeit mit Betriebsangehörigen einen größeren Schaden verhindern
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 18. Dezember 2018, 6.15 Uhr, Kevelaerer Straße, Heerdt Mitarbeiter eines Gewerbetriebes stellten beim regulären Arbeitsprozess eine Rauchentwicklung im Bereich einer Schneidmühle sowie der dazugehörigen Filteranlage fest und informierten umgehend die Feuerwehr. Mit einem ...
mehr- 2
POL-FL: Treffen der Sicherheitsberater für Senioren im Norden - Eine vielseitige Aufgabe!
mehr - 8
FW-MK: -FEUER 4 - Brand in einem Galvanik Betrieb
mehr FW-GE: Brandeinsatz auf der Zentraldeponie in Gelsenkirchen-Resse (Abschlussmeldung)
Gelsenkirchen (ots) - Nach umfangreichen Löschmaßnahmen sind die Arbeiten der Feuerwehr auf der Mülldeponie beendet worden. Derzeit sind noch Mitarbeiter der AGR damit beschäftigt, die Brandstelle weiter mit Sand abzudecken. Abschließend kann die Feuerwehr noch die erfreuliche Mitteilung machen, dass die ...
mehr