Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Verbraucherzentrale
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Vorsicht vor angeblichen Microsoft-Mitarbeitern
mehrPOL-PDMT: Diez - Betrug/Wucher: Angeblicher Schädlingsbekämpfer verlangt 840EUR für Entfernen einer Ratte.
Diez (ots) - Wie jetzt erst der Polizei gemeldet, ereignete sich bereits am 30.10.2019 ein Vorfall in Diez: Nachdem der 56-jährige Geschädigte eine Ratte auf seinem Dachboden feststellte, recherchierte er im Internet die Telefonnummer einer Schädlings- und Ungezieferbekämpfungsfirma, welche er mit der Entfernung ...
mehrPOL-BI: "Cyber Monday"/ "Black Friday" : Info-Veranstaltung "Online einkaufen in der Vorweihnachtszeit"
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Polizei und die Verbraucherzentrale Bielefeld klären am Mittwoch, dem 20.11.2019, Interessierte zum richtigen Verhalten beim Online-Shopping auf. Es beginnt die heiße Phase der Weihnachtseinkäufe. Viele kaufen ihre Geschenke und Weihnachtsartikel bequem per Internet ein. Damit ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug mit Fake-Shops - Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping
mehrPOL-UN: Schwerte / Kreis Unna - Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls
Schwerte (ots) - Die Kreispolizeibehörde Unna beteiligt sich mit einem Informationsstand zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls an der Veranstaltung "Aktiv fürs Klima, aber wie" der Verbraucherschutzzentrale Schwerte. Die Mitarbeiter der technischen Beratung der KPB Unna präsentieren sich hierzu im Rathaus Schwerte, Bürgersaal, Rathausstraße 31 in 58239 ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schlüsseldienst nimmt Reißaus
Menden (ots) - Weil er Probleme mit seiner Wohnungstür hatte, bestellte ein Mendener am Samstagabend einen Schlüsseldienst. Kurz nach 23 Uhr kamen zwei junge Männer. Es wurde ein Preis von mehreren hundert Euro vereinbart. Nach dem Auswechseln des Türschlosses verlangten die Männer am Sonntag gegen 1 Uhr eine vierstellige Summe. Der Kunde war damit natürlich überhaupt nicht einverstanden. Er rief die Polizei. Da ...
mehrPOL-DN: Riegel vor! - Zahlreiche Bürger informierten sich zum Thema Einbruchsschutz
mehrPOL-PB: Zwei Einbruchsversuche in Schloß Neuhaus gescheitert
Paderborn (ots) - (mb) In der Nacht zu Dienstag waren vermutlich zwei Einbrecher in Schloß Neuhaus vergeblich auf Beutezug. Der Bewohner einer Parterrewohnung eines Mehrparteienhauses am Schatenweg wurde nachts gegen 02.45 Uhr durch Geräusche vor dem Schlafzimmerfenster wach. Er entdeckte zwei Personen vor dem Fenster. Jemand griff durch das gekippte Fenster und versuchte an den Riegel zu gelangen. Der Bewohner schrie ...
mehrPOL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidium Südosthessen von Dienstag, 22.10.2019
mehrPOL-PB: Tage des Einbruchschutzes am 26. und 27. Oktober
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Aktionstag: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt kooperieren gegen Betrüger und Abzocker im Netz
mehr
POL-DN: Riegel vor! - Beim Einbruchschutz jetzt Geld sparen!
Merzenich (ots) - Kostenlose Direktberatung zu Fördermitteln durch die Verbraucherzentrale Denken Sie bei der Renovierung auch an die Nachrüstung des Einbruchschutzes und sichern Sie sich den staatlichen Zuschuss. Besuchen Sie den Info-Stand von Polizei und Verbraucherzentrale am Sonntag, den 27.10.2019, im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Bürgerhaus der Gemeinde Merzenich, Burgstraße 9 in 52399 Merzenich. ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz: "Tag des Einbruchschutzes" - Infostand der Polizei am 27. Oktober im Löhr-Center Koblenz
mehrPOL-BN: Schutz vor Einbrechern: Aktionstag zum Beginn der dunklen Jahreszeit - Polizei berät auch vor Ort
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug mit der Liebe - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Romance-Scamming
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Einladung zum Pressegespräch: Sicher vor Fakeshops und Datendieben
Mainz (ots) - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale verstärken digitale Präventionsarbeit - Interaktiver Aktionstag in der Römerpassage Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Jahren informieren das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gemeinsam über Betrug und Abzocke. Dabei gehen sie auch verstärkt gegen Kriminalität im ...
mehrPOL-RT: Präventionskampagne "Vorsicht Abzocke" -Brötchen mit Botschaft-
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen / Esslingen / Tübingen Präventionskampagne gegen betrügerische Telefonanrufe Bei der Bekämpfung des Telefonbetrugs unternimmt das Polizeipräsidium Reutlingen einen weiteren wichtigen Schritt und bringt eine Million bedruckter Bäckertüten in den Handel. Mit der Aktion soll erneut vor dem Phänomen gewarnt werden, bei dem ...
mehr
POL-REK: 190927-5: REK/K/LEV: "Sei kein Phish" - Wer erkennt die Trojaner-Mail?
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Gonsenheim - Falscher Microsoft-Mitarbeiter - Betrug am Telefon
Mainz (ots) - Donnerstag, 12.09.2019, 12:15 Uhr - 12.09.2019, 15:30 Uhr Immer wieder warnen Sicherheitsexperten vor Anrufen falscher Microsoft-Mitarbeiter. Durch einen Betrüger wurde in Mainz-Gonsenheim ein vierstelligen Betrag erbeutet. Der unbekannte Täter gibt sich in mehreren Telefonaten als Microsoft-Mitarbeiter aus und erklärt, dass sich auf dem Laptop ein ...
mehrPOL-PPMZ: Klein-Winternheim - Abzocke bei Schädlingsbekämpfung
Mainz (ots) - Montag, 09.09.2019, 16:00 Uhr -> 09.09.2019, 18:00 Uhr Wenn Wespen ihr Nest in Haus oder Wohnungsnähe bauen sucht so manch einer Hilfe beim Fachmann. Im Internet wird man bei der Suche nach einem Kammerjäger schnell fündig - doch Vorsicht! Betrüger nutzen die Notsituation der Betroffenen gezielt aus. Bei einer 84-jährige aus Klein-Winternheim verlangt ein vermeintlicher Kammerjäger für die Entfernung ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug beim Bezahlen im Netz
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Bei Anruf Betrug und Beleidigung
Lüdenscheid (ots) - Eine couragierte Lüdenscheiderin hat sich zwar nicht auf ein Gewinnspiel eingelassen, musste sich aber dafür am Telefon übelst beleidigen lassen. Die Masche ist bekannt und hat nur wenige Varianten: Am Donnerstagmittag klingelte das Telefon bei der 37-jährigen Lüdenscheiderin. Am Telefon informierte ein Unbekannter, dass sich ein "Gewinnspiel" automatisch um zwölf Monate verlängert habe und die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schwarze Schafe auf Mäusejagd
Plettenberg/Herscheid (ots) - Wer einen "Kammerjäger" bestellt, der sollte VORHER die Preisfrage klären. Unerwünschte Hausgenossen rufen auch Betrüger auf den Plan. Nach mutmaßlich wertloser Arbeit stellen sie horrende Rechnungen - so wie am Mittwoch in Herscheid und Plettenberg. Einer zahlte für die Mäusebekämpfung. Ein anderer kam ungeschoren davon. In beiden Fällen hatten die Opfer hatten keine Ahnung, was so ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190813 - 859 Frankfurt - Innenstadt: Veranstaltung zu Einbruchschutz - Verbraucherzentrale und Polizei laden ein
Frankfurt (ots) - (dr) Am Donnerstag, den 15. August 2019, im Zeitraum von 17.00 bis 19.00 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung der Verbraucherzentrale Hessen und der Polizeilichen Beratungsstelle unter der Überschrift "Eingebrochen wird immer" ...
Ein DokumentmehrPOL-HB: Nr.: 0432 --Kooperation für mehr Sicherheit unterzeichnet--
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Augen auf und Tasche zu
mehrPOL-REK: 190503-2: Aktionen zum Thema "Cybercrime" - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz informiert in der kommenden Woche in verschiedenen Kommunen des Rhein-Erft-Kreises zum Thema "Cybercrime". Jede Altersgruppe, vom Grundschulkind bis zum Senior, ist im Internet unterwegs und damit zwangsläufig auch einigen Gefahren wie beispielsweise Cybermobbing, Betrug oder ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht bei dubiosen Geld-Forderungen!
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Weil sie zwei Schreiben einer Inkasso-Firma erhalten hat, die sie sich nicht erklären konnte, hat sich eine Frau aus Enkenbach-Alsenborn am Dienstag bei der Polizei gemeldet. Wie die 69-Jährige berichtete, wurden ihr mit den beiden Schreiben Zahlungen in insgesamt vierstelliger Höhe in Rechnung gestellt - beides für angebliche Leistungen einer Firma, die sich "Social ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190204 - 138 Frankfurt: Safer Internet Day - Verbraucherzentrale Hessen und Polizei Frankfurt informieren über Fake-Shops und Betrug im Internet (Gemeinsame Pressemitteilung)
Frankfurt (ots) - Damit sich die Frankfurter sicher im Internet bewegen können, lädt die Verbraucherzentrale Hessen am Dienstag, den 05.02.2019 von 15 bis 17 Uhr zum Verbrauchercafé in ihre Beratungsstelle Frankfurt, Große Friedberger Straße 13-17 ein. Bei kostenlosem Kaffee und Tee können sich Interessierte ...
mehr