Meldungen zum Thema Verifizierung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Landkreis Waldshut: Zahlreiche mutmaßliche Alkohol- und Drogenfahrten
Freiburg (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Waldshut-Tiengen, dem östlichen Landkreis Waldshut, sind über das vergangene verlängerte Wochenende (06.-08.01.2023) zahlreiche mutmaßliche Alkohol- und Drogenfahrten zur Anzeige gebracht worden. Den Anfang machte in der Nacht auf Freitag ein 46-jähriger Mann in Wutöschingen, der nach Hinweis ...
mehrPOL-HA: Bei Verkehrskontrolle falsche Personalien angegeben - Fahrt ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss
Hagen-Wehringhausen (ots) - Freitag (06.01.2023) gegen 17 Uhr stoppten Polizisten auf der Wehringhauser Straße einen 27-Jährigen mit einem Audi für eine Verkehrskontrolle. Der Hagener händigte den Beamten lediglich einen Fahrzeugschein aus, einen Führerschein konnte er nicht vorweisen. Auf seinen ...
mehrPOL-BI: Eigentümer von elektronischen Geräten gesucht
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Schildesche / Stadtgebiet - Am Freitag, den 23.12.2022, fand ein Bielefelder 15 hochwertige elektronische Geräte in einem Gebüsch. Bislang konnten die Fundsachen keiner Straftat oder einem Eigentümer zugeordnet werden. Die Polizei sucht Zeugen und Eigentümer. Gegen 14:00 Uhr machte ein 58-jähriger Bielefelder in der Beckhausstraße eine ungewöhnliche Entdeckung. In einem Gebüsch, ...
mehrPOL-AA: Weinstadt: Klein-Lkw fuhr sich unter Eisenbahnbrücke fest
Weinstadt: (ots) - Kurz vor 9 Uhr ereignete sich in der Cannonstraße ein Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fahrer eines Klein-Lkw befuhr aus Richtung B 29 kommend die dortige Unterführung und missachtete dabei die Höhenbegrenzung, weshalb das Fahrzeug unter der Eisenbahnbrücke stecken bleib. Am Fahrzeug entstand bei der Kollision Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro; an der Brücke selbst blieb der Schaden gering. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Neuwied - Berichtszeitraum 02.12.22 16.00 Uhr bis 04.12.22 09.00 Uhr
Neuwied (ots) - Verkehrsunfälle Im Berichtszeitraum ereigneten sich im hiesigen Dienstgebiet insgesamt neun Verkehrsunfälle, bei welchen Sachschäden in Höhe von ca. 6000 EUR entstanden. Bei zwei der polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle kam es zu leichten Personenschäden. In beiden Fällen kam es jeweils ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Im Seltersweg "angetanzt" + Whats App Betrug + 88 - Jährige beinahe Opfer vom Zetteltrick + Zigarettendiebe am Werk + Unfall mit Traktor + Wildkorb gestreift
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 28.10.2022: Im Seltersweg "angetanzt" + Whats App Betrug + 88 - Jährige beinahe Opfer vom Zetteltrick + Zigarettendiebe am Werk + Unfall mit Traktor + Wildkorb gestreift Gießen: Im Seltersweg "angetanzt" Ein Verdächtiger wurde nach einem Antanzen im Gießener Seltersweg am ...
mehrPOL-PPKO: Polizei Koblenz warnt vor neuer Betrugsmasche
Koblenz (ots) - Die anhaltende Energiekrise inspiriert Gauner zu einer neuen Betrugsmasche. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus wurde bekannt, dass unbekannte Täter dort SMS an potentielle Geschädigte schickten, in denen von einer angeblichen Rückzahlung des Bundesfinanzministeriums wegen steigender Energiekosten die Rede ist. Konkret wurde hier ein geringer dreistelliger Betrag in ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Stadtgebiet und Umland / Häufung von Anrufen falscher Bankmitarbeiter
Lübeck (ots) - Zwischen dem 10. Oktober (Montag) und dem 15. Oktober (Samstag) kam es in Lübeck zu einer Vielzahl an Taten, durch die von Unberechtigten größere Bargeldsummen von fremden Konten überwiesen wurden. Betrüger gaben sich am Telefon als Mitarbeiter einer Bank aus und warnten vor einer betrügerischen Abbuchung. Durch Herausgabe der PushTAN-Nummer ...
mehrPOL-HI: WhatsApp Account sichern -Warnmeldung-
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Die Polizei Hildesheim möchte vor einer neuen Masche warnen, bei der die Täter sich widerrechtlich Zugang zu WhatsApp Konten verschaffen und damit missbräuchlich agieren oder Geldforderungen an die Geschädigten stellen, damit die Accounts wieder freigeschaltet werden. Im vorliegenden Fall hatte eine Hildesheimerin eine SMS mit einem WhatsApp- Zugangscode erhalten, da ihr Account ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Angeblicher Bitcoin Anlageberater räumt Konto leer
Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Bereits seit Mitte September überwies ein 55-Jähriger aus Nachrodt immer wieder größere Summen auf ein Konto, welches ihm ein angeblicher Anlageberater für die Kryptowährung Bitcoin eingerichtet hatte. Aufmerksam wurde er auf das Angebot nach eigenen Aussagen über die sozialen Medien. Nach mehreren Telefonaten gewährte er dem Mann über eine Software zur Fernsteuerung von Computern, ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Fahrzeug überschlägt sich - Senior bleibt unverletzt
Wetter (ots) - Am vergangenen Sonntag (09.10.) befuhr ein 73-jähriger Wetteraner mit seinem VW gegen 16:15 Uhr die Hagener Straße in Fahrtrichtung Hagen. Auf Höhe der Hauptstraße verlor der Senior die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem dort befindlichen Strommast. Obwohl sich das Fahrzeug dabei überschlug, verlieb der 73-Jährige unverletzt. Er wurde ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor gefälschten SMS +++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREISE VERDEN UND OSTERHOLZ +++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor gefälschten SMS +++ Ein 72 Jahre alter Mann aus Oyten erhielt am Ende September eine SMS auf seinem Handy. Vermeintlich sollte es sich bei dem Absender um das Bundesministerium für Finanzen handeln, welches angeblich um Verifizierung zur ...
mehrPOL-HX: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen und deren Folgen
mehrPOL-HK: Unter Alkoholeinfluss geschlossenen Bahnübergang passiert, Elektroscooter ohne Versicherung, Motorradfahrer gestoppt
Heidekreis (ots) - Betrugsmasche: Vorsicht bei falschen Stellenanzeigen "Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken Kriminelle ihre Opfer. Es scheint der vermeintliche Traumjob zu sein: Bei freier Zeiteinteilung aus dem Home-Office heraus ganz nebenbei Geld ...
mehrPOL-PPKO: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen
Koblenz (ots) - Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken Kriminelle ihre Opfer. In Jobbörsen, Internetauftritten oder per E-Mail geben sie sich als Vertreter scheinbar seriöser Unternehmen aus. Ihr Ziel: Bankinformationen. Deshalb haben die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes und eBay Kleinanzeigen gemeinsam eine Präventionskampagne ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: 26-Jähriger vorläufig festgenommen - Gestohlene Cartier Uhr zum Kauf angeboten
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Bargeld abgefangen / "Cash-Trapping" / Polizei warnt vor Manipulationen am Geldautomat
Kamp-Lintfort (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor Manipulationen an Geldautomaten. Am Dienstagnachmittag erstattete ein 65-jähriger Neukirchen-Vluyner Anzeige bei der Kriminalpolizei in Kamp-Lintfort. Nachdem er seine Kontoauszüge aus dem Monat Juni kontrolliert hatte, mussten er und seine Frau ...
mehr
POL-PDLD: Betrunken, bekifft, ohne Helm und ohne Versicherungsschutz auf Roller unterwegs
Jockgrim (ots) - Der 35-jährige Beschuldigte befuhr gemeinsam mit seiner 44-jährigen Sozia auf einem Kleinkraftrad die L540 von Wörth kommend in Richtung Jockgrim. Die zufällig entgegenkommenden Streifenbeamten erkannten im Vorbeifahren, dass beide keinen Schutzhelm trugen. Daraufhin wendete die Streifenwagenbesatzung und konnte die Beteiligten schließlich an der ...
mehrPOL-PDWIL: Polizei Bitburg zieht mehrere fahruntüchtige Fahrzeugführer*Innen aus dem Verkehr
Echternacherbrück, Wallendorf, Bitburg (ots) - Am Mittwoch, den 25.05.2022 gegen 15:40 Uhr, stellten Beamte der PI Bitburg in der Bitburger Straße in Echternacherbrück im Rahmen einer durchgeführten Verkehrskontrolle Anzeichen für eine Betäubungsmittelbeeinflussung fest. Zur Verifizierung der Verdachtsmomente ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 26. April 2022:
Wolfenbüttel (ots) - Cremlingen: Senior beim Einkauf bestohlen Montag, 25.04.2022, zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr Ein bislang unbekannter Täter entwendete eine Herrentasche eines 87-jährigen Seniors als sich dieser am Montagmorgen zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr zum Einkaufen in einem Discounter in Cremlingen, Im Moorbusche, aufhielt. Die Herrentasche befand sich ...
mehrPOL-MA: Mannheim: "My name is Adkins, James Adkins"; falscher Agent von Europol ergaunert mehrere tausend Euro; Vorsicht vor Telefonbetrug
Mannheim (ots) - Nicht mehr die allerneueste Masche, aber dennoch erfolgreich sind Telefonbetrügereien, bei denen falsche Mitarbeiter von Europol mehrere tausend Euro von Menschen aus der Region erbeuten. So erging es am Freitag, den 22. April einer 33-jährigen Mannheimerin, bei der sich ein Mann so oder so ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 22.04.2022.
Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Versuchter Betrug angeblicher Polizeibeamter und WhatsApp-Betrug mit Warnhinweisen der Polizei. Salzgitter, Stadtgebiet, 21.04.2022. Wiederholt hatten Täter vornehmlich ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger fernmündlich kontaktiert und sich ihnen gegenüber als Polizeibeamte ausgegeben. In diesen Telefonaten wurde von einem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Motorräder kontrolliert + Betrügerische Anrufe weiterhin Dauerthema + Achtung Betrüger! Vermeintliche Kontoverifizierung führt zu Überweisung + Zapfhahn abgerissen
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 20.04.2022 Gießen Motorräder kontrolliert + Betrügerische Anrufe weiterhin Dauerthema + Achtung Betrüger! Vermeintliche Kontoverifizierung führt zu Überweisung + Zapfhahn abgerissen Gießen: Mountainbike entwendet Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der ...
mehr
POL-OE: Enkeltrick im neuen Gewand
Kreis Olpe (ots) - Bereits seit Jahren versuchen Betrüger mit dem sogenannten "Enkeltrick" Geld von älteren Personen zu erschleichen. Am Telefon geben sie sich als Verwandte aus und bitten darum, dass der Angerufene beispielsweise Geldstrafen übernimmt. Zuletzt gab es immer häufiger Fälle, in denen sich Betrüger zudem als Polizisten, Staatsanwälte oder Richter ausgaben und behaupteten für einen nahen Verwandten der angerufenen Person sei eine Kaution wegen einer ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Einbrüche in Kronberg, Oberursel und Bad Homburg +++ Betrüger erbeuten Geld +++ Unfallfluchten in Oberursel und Usingen +++ Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund von Schneeglätte
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Einbrecher stehlen Schmuck und verursachen Sachschaden Tatort: 61476 Kronberg im Taunus, Parkstraße Tatzeitraum: Samstag, 02.04.2022 zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr Durch Einschlagen einer Fensterscheibe verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus im ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - Drei Festnahmen nach versuchtem Einbruch in Einfamilienhaus
Rösrath (ots) - Am Montagnachmittag (28.03.) wurden drei junge Männer aus Köln (16, 17 und 20 Jahre alt) vorläufig festgenommen, nachdem sie versuchten, in ein Einfamilienhaus im Pestalozziweg einzubrechen. Gegen 14:00 Uhr wurde eine Anwohnerin einer Nebenstraße auf ein lautes Geräusch aufmerksam. Als sie nach der Ursache schaute, sah sie zwei Jugendliche, die ...
mehrPOL-OG: Kippenheim - Warnhinweise der Polizei vor neuer Betrugsmasche
Kippenheim (ots) - Die Polizei warnt vor einer weiteren Betrugsmasche im Zusammenhang mit Onlineverkäufen. Eine 64-Jährige ist hierbei Ende Januar Opfer dieser kriminellen Machenschaften geworden. Sie inserierte bei einer namhaften Verkaufsplattform einen Artikel unter Angabe ihrer Handynummer. Über einen Handychat bekundete ein vermeintlicher Interessent das ...
mehrPOL-OG: Lahr - Räuberischer Diebstahl/ Zeugen gesucht - Nachtragsmeldung
Lahr (ots) - Zur Verifizierung des Sachverhaltes sucht die Polizei Zeugen, die am Samstagabend zwischen 18:30 und 18:45 Uhr den Vorfall beobachtet haben. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Offenburg unter der Telefonnummer 0781-21-2820 zu melden. /lg Ursprungsmeldung vom 25.01.2022, 13:02 Uhr Lahr - Räuberischer Diebstahl Nach einem ...
mehrPOL-OG: Gengenbach, Fußbach, B33 - Zeugen zu Unfall am 17.01.2022 gesucht
Gengenbach, Fußbach (ots) - B33, Gengenbach, Fußbach - Zeugen zu Unfall am 17.01.2022 gesucht / Nachtragsmeldung Die Polizeibeamten des Polizeipostens Gengenbach haben inzwischen die ersten Aussagen der Unfallbeteiligten aufgenommen. Zur Verifizierung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Fahrverhalten der beteiligten Fahrzeuge machen können. Die ...
mehr