Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Vermögen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OE: Bankmitarbeiterin verhindert Telefonbetrug
Attendorn (ots) - Bereits vergangenen Montag (3. August) hatte die Polizei vor Betrügern gewarnt, die mit einer Variante des Enkeltricks vorrangig ältere Personen angerufen haben und so versuchten, an ihr Vermögen zu kommen. Eine Bankmitarbeiterin einer Genossenschaftsbank in der "Niederste Straße" in Attendorn verhinderte am Freitag (6. August), dass eine Seniorin durch diese Betrugsmasche geschädigt wurde. Nach ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 83-Jährige Opfer von Buchtrick
Ueckermünde (ots) - Vermögen vermehren durch Bücherkauf? - Finger weg! Eine 83 Jahre alte Deutsche aus der Nähe von Ueckermünde hat mehr als 30.000 Euro verloren, weil sie auf den Buchtrick hereingefallen ist. Der ist zwar nicht neu, wird der Polizei aber bei weitem nicht so oft gemeldet wie etwa klassische Enkeltricks oder falsche Polizisten. Die Dunkelziffer ist jedoch höher. Zudem trifft diese Betrugsart nicht ...
mehrPOL-AC: "Falsche Polizisten" erneut am Telefon
Aachen (ots) - Gestern Mittag (28.07.2021) versuchten erneut Betrüger einen Senior um sein Erspartes zu bringen. In dem Telefonat gab sich ein Täter als Kriminalbeamter aus und erklärte für den 90- Jährigen glaubhaft, dass sein Vermögen nicht mehr sicher sei. Die Polizei werde Geld und Wertgegenstände abholen und in Verwahrung nehmen. In diesem Fall beauftragte man den Geschädigten sogar, sein Erspartes bei der ...
mehrPOL-VIE: Viersen/Düsseldorf: Nach Schockannruf von falschem Staatsanwalt: Seniorin übergibt Schmuck und Bargeld an Betrüger- Appell auch an die Taxifahrerinnen und -fahrer
Viersen/Düsseldorf (ots) - Wieder ist es Betrügern gelungen, eine Seniorin um ihr Vermögen zu bringen. Eine 75-jährige Frau aus Viersen war von dem Anruf der Betrüger so geschockt, dass sie den Anweisungen des Anrufers folgte, um ihren Sohn vor einer drohenden Inhaftierung zu bewahren. Die Seniorin erhielt am ...
mehrPOL-D: Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des Polizeipräsidiums Düsseldorf - D - NL - B: Düsseldorf - Erfolgreicher Schlag gegen international agierende, organisierte Kfz-Banden
Düsseldorf (ots) - Zahlreiche Durchsuchungen und Festnahmen - Beweismittel und Diebesgut sichergestellt - Vermögen, Wertsachen und Schmuck sichergestellt Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4966866 und : https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4967508 NL - Geleen, Maastricht, Noorbeek, ...
mehr
POL-VIE: Viersen: Bankangestellte verhindern Betrug in letzter Sekunde- Danke!
Viersen: (ots) - Einmal mehr ist es der Aufmerksamkeit von Bankangestellten zu verdanken, dass eine Seniorin nicht Opfer falscher Polizisten geworden ist. Ihr Vermögen blieb sicher auf der Bank. Am frühen Donnerstagnachmittag alarmierte eine Mitarbeiterin der Deutschen Bank die Polizei. Die Bankangestellte hatte zufällig vor der Bank ein Gespräch einer 74-jährigen ...
mehrPOL-PB: Achtung "falsche Polizisten" - Betrüger machen Opfern richtig Angst
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Wieder eine der Warnungen der Polizei vor Telefonbetrügern die tagtäglich mit verschiedensten Maschen und Legenden agieren, um an das Vermögen ihrer Opfer zu gelangen? Ja! Bitte aufmerksam lesen und weitersagen, denn mit ganz fiesen Tricks versetzen die Täter die Opfer und Angst und Schrecken. Eine vorläufige Bilanz der Woche: Anrufe ...
mehrPOL-PDLU: Enkeltrick Betrug gescheitert
Speyer (ots) - Opfer eines versuchten sogenannten "Enkeltrick Betruges" wurde am Dienstag gegen 12:00 Uhr eine 93-Jährige aus Speyer. Die Seniorin erhielt einen Anruf einer unbekannten Frau, die sich als ihre Tochter ausgab. Mit der Behauptung, Geld zur Regulierung eines Unfalls zu benötigen, wollte sich die Betrügerin am Vermögen der Seniorin bereichern. Diese verhielt sich richtig und erkundigte sich mehrmals nach ...
mehrPOL-DU: Süden: "Herr Lindemann" bringt Senioren um sein Vermögen - die echte Polizei fragt niemals nach Ihrem Geld
Duisburg (ots) - Ein falscher Polizist hat am Donnerstag (1. Juli) einen 87-Jährigen aus dem Duisburger Süden um Schmuck und Gold im sechststelligen Bereich gebracht. Er rief den Senior am Vormittag an und stellte sich als ein Herr Lindemann von der Kripo vor. "Herr Lindemann" erzählte eine Lügengeschichte über ...
mehrPOL-WOB: Falsche Polizisten geschnappt - Trio versuchte 81-Jährige zu täuschen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 01.07.2021 Der Polizei sind drei Betrüger ins Netz gegangen die als falsche Polizisten eine 81 Jahre alte Wolfsburgerin um ihr Vermögen erleichtern wollten. Ein Mitglied der Bande hatte sich am Donnerstagvormittag, gegen 09.30 Uhr bei der Seniorin telefonisch gemeldet und sich als Polizeibeamter ausgegeben. Der Anrufer gab vor, dass es ...
mehrPOL-UL: (GP)(UL) Region - Betrüger geben sich als Polizisten aus / Ihr Vermögen büßte eine 77-Jährige am Dienstag in Göppingen ein. Zehn Bewohner kannten die Betrugsmasche.
Ulm (ots) - Gegen 13.30 Uhr klingelte bei einer Göppingerin das Telefon. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und teilte der Frau mit, dass bei ihr eingebrochen werden könnte. Nun wolle er Schmuck und Geld auf Echtheit überprüfen. Er forderte die 77-Jährige auf, Geld vor die Tür zu legen. Die Frau tat wie ihr ...
mehr
POL-HI: Seniorinnen werden Opfer von Betrügern - Bankmitarbeiter können Schaden in einem Fall verhindern
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - SARSTEDT - (jpm) Am 22.06.2021 meldeten sich Betrüger telefonisch bei mehreren Seniorinnen aus Hildesheim und Sarstedt und gaben sich als Polizeibeamte bzw. Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft aus, um so an das Vermögen der Angerufenen zu gelangen. Während in einem Fall ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW, des Polizeipräsidiums Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen Schlag gegen Clankriminalität - Vermögen beschlagnahmt
mehr- 2
POL-D: Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW, des Polizeipräsidiums Düsseldorf und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen Schlag gegen Clankriminalität - Vermögen beschlagnahmt
mehr Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Hoher Schaden durch falsche Polizeibeamte
Neubrandenburg (ots) - In Neubrandenburg verängstigten falsche Polizeibeamte eine Seniorin über vier Stunden am Telefon und brachten sie so dazu, ihren gesamten Schuck und ihr Bargeld herauszugeben. Am Sonntag, gegen 23:00 Uhr, erhielt die 84-jährige Geschädigte einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter des LKA ausgab. Er verängstigte die deutsche Seniorin sehr stark mit einer Geschichte über eine ...
mehrPOL-BS: Betrüger scheitern an älteren Menschen in Braunschweig
Braunschweig (ots) - Braunschweig 25.05.2021, 11:20 Uhr - 15:30 Uhr Diverse Versuche betrügerisch an das Vermögen älterer Menschen zu gelangen, scheiterten gestern in Braunschweig. Am Dienstag kam es in Braunschweig zu insgesamt fünf Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Menschen. Die Betrüger gaben sich am Telefon fälschlicher Weise als Polizeibeamte oder Angehörige aus und versuchten so an das Vermögen der ...
mehrPOL-OE: "Falsche Polizeibeamte" am Telefon
Attendorn (ots) - Am Freitag (7. Mai) haben sich mehrere Personen aus Attendorn bei der Polizei gemeldet, da sie von einer Unbekannten, die sich als angebliche Kriminalbeamtin ausgab, angerufen wurden. Sie erklärte, dass es zu Einbrüchen in unmittelbarer Nachbarschaft gekommen sei und fragte die Betroffenen nach Geld und Vermögensgegenständen. Alle Angerufenen hinterfragten die Angaben der Anruferin kritisch, sodass ...
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Umschlag gegen Telefonbetrug
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Anlagebetrüger ergaunern 500.000 Euro - Vorsicht bei vermeintlich hochrentablen Anlagegeschäften!
Karlsruhe (ots) - Bereits im Januar dieses Jahres war es vermeintlichen Anlagevermittlern gelungen, Anleger durch Versprechen auf traumhafte und sichere Gewinne im großen Stil um deren Vermögen zu bringen. Trotz intensiver Präventionsmaßnahmen schlugen diese nun erneut zu und ergaunerten in der vergangenen Woche ...
mehrPOL-KR: Cracau: Falsche Polizisten betrügen Seniorin um sechsstellige Geldsumme - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Am Donnerstag (25. März 2021) haben falsche Polizisten eine Seniorin um eine sechsstellige Geldsumme betrogen. Gegen 13:15 Uhr erhielt die 84-jährige Krefelderin einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Einige Mitglieder einer Einbrecherbande seien von der Polizei gefasst worden, die anderen ...
mehrPOL-KB: Bad Wildungen - Anlagenbetrug: Sparkassenmitarbeiter bewahrt Kundin vor größerem Schaden, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - Eine Bad Wildungerin wollte mit Geldanlagen ihr Vermögen vermehren. Nachdem sie schon kleinere Summen überwiesen hatte und nun Summen im fünfstelligen Bereich einzahlen sollte, wandte sie sich an ihre Sparkasse. Dort traf sie auf einem aufmerksamen Mitarbeiter. Der wurde misstrauisch und riet der ...
mehrPOL-KN: (Sulz am Neckar) Telefonbetrüger geht leer aus 22.3.21
Sulz am Neckar (ots) - Ein vermeintlicher Telefonbetrüger, der sich bei einer 53-jährigen Frau am Montagmorgen meldete, ging leer aus. Sie hatte den Hörer aufgelegt und den Vorfall der Polizei gemeldet. Als angeblicher Kripo-Beamter aus der Pfalz gab sich der Unbekannte aus, der allerdings mit einer Nummer aus dem Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen anrief. Er ...
mehrPOL-DU: Baerl: Nach Anrufen falscher Polizisten: Polizei fasst mutmaßlichen Geldabholer
Duisburg (ots) - Um ein Haar hätte eine 83-jährige Baerlerin am Mittwoch (17. März) ihr Vermögen an falsche Polizisten verloren. Durch wochenlange Anrufe einer unbekannten Täterin, die sich als Kriminalbeamtin ausgab, verunsichert, hatte sich die Dame bereits in der vergangenen Woche bereiterklärt, bei ihrer Bank Goldbarren zu bestellen. Diese sollte sie der ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Aktion Ü 70 - Mehr Sicherheit für Seniorinnen und Senioren
mehrPOL-KN: (Konstanz) Liebe nur vorgegaukelt - Geld weg 12.3.21
Konstanz (ots) - Mehrere Hundert Euro hat eine 72 Jahre alte Frau einem Betrüger überwiesen, der ihr auf einer Plattform im Internet die wahre Liebe versprach. Der Mann, der sich als "Gottfried Loic" ausgab, hatte es jedoch nicht wirklich auf die Frau selbst abgesehen, sondern lediglich auf ihr Vermögen. Unter einem Vorwand ergaunerte er eine vierstellige Summe, die die Frau auf ein spanisches Konto überwies. Als ihm ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ACHTUNG - Wieder Betrüger am Telefon
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Diesmal riefen in Marburg nicht die falschen Polizeibeamten an, um irgendwelches Vermögen sicherzustellen, sondern ein angeblicher Bankmitarbeiter. Durch geschickte Gesprächsführung überzeugte dieser Betrüger sein Opfer letztlich eine online-Überweisung zu tätigen. Buchstäblich in letzter Sekunde flog der Schwindel doch noch auf und die Bank konnte den überwiesenen ...
mehrPOL-WES: Schermbeck - Betrüger erfolgreich / 83-Jähriger um sein Vermögen gebracht - Polizei bittet um Zeugenhinweise und gibt erneut Tipps
Schermbeck (ots) - Liebe Angehörige, bitte sprechen Sie mit Ihren Eltern und Großeltern über deren Vermögen und treffen Sie gemeinsam Schutzmaßnahmen!!!! Wie dieser Betrug zum Nachteil eines älteren Mannes in Schermbeck zeigt, haben Betrüger insbesondere bei älteren Menschen immer wieder leichtes Spiel: Der ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Emsland - Polizei informiert an Impfzentren
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Präventionskampagne vor dem Impfzentrum ++ Osterholzer Polizeibeamte warnen Senioren vor Straftaten und geben Tipps ++
Ein Dokumentmehr