Meldungen zum Thema Vermögensschaden
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Sinsheim, Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Kommissare verunsichern Bürgern - Achtung Betrug!
Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger als falsche Polizeibeamte vornehmlich ältere Mitbürger zu verunsichern, um an ihr Erspartes zu kommen. Wie jetzt erst am Montagmorgen bis in den späten Abend in Sinsheim und Ladenburg. Dreizehn Betroffene haben sich deswegen an die richtige ...
mehrPOL-OH: Warnmeldung: Aktuell Anrufe durch "Falsche Polizisten" im Landkreis Fulda
Fulda (ots) - Warnmeldung: Aktuell Anrufe durch "Falsche Polizisten" im Landkreis Fulda FULDA. Aktuell kommt es insbesondere in Fulda und Petersberg zu Anrufen durch "Falsche Polizisten". Die Betrüger melden sich am Telefon als Polizist oder Kriminalbeamter und gaukelten ihren Opfern vor, dass diese ins Visier von Einbrechern gerückt seien. Dabei erkundigten sie sich ...
mehrPOL-KN: (Radolfzell, Lkrs. Konstanz) Falscher Kommissar verunsichert Bürger 22.11.20
Radolfzell (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger als falsche Polizeibeamte vornehmlich ältere Mitbürger zu verunsichern, um an ihr Erspartes zu kommen. Wie jetzt erst am vergangenen Sonntagabend in Radolfzell. Sieben Betroffene haben sich deswegen an die richtige Polizei gewandt. Die Masche war jeweils die alte: Die Angerufenen sind auf ein angebliches ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg/ Kreis Bad Segeberg - Falsche Polizeibeamte am Telefon - Vorsicht vor Betrug
Bad Segeberg (ots) - Falsche Polizeibeamte rufen erneut bei Bürgern an und versuchen, diese um ihr Erspartes zu bringen. Rund ein halbes Dutzend Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger gingen heute (20.11.2020) über den Notruf der Polizei und dem Polizeirevier Wedel über sog. "Falscher Polizeibeamte" ein. Erfreulich dabei, die Angerufenen legten einfach auf und ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfallflucht & Falsche Polizeibeamte
Rems-Murr-Kreis (ots) - Waiblingen: Unfallflucht - Zeugen gesucht Ein 68 Jahre alter Mercedes-Fahrer stellte seinen Pkw am Freitag gegen 10:45 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz in der Düsseldorfer Straße ab. Rechts neben ihm parkte zu diesem Zeitpunkt ein gelbes Auto. Als der Mann etwa 20 Minuten später vom Einkaufen zurückkam, stellte er an seinem Auto Beschädigungen ...
mehr
POL-KN: (VS-Villingen) Ergänzung zur Pressemeldung vom 19.11.2020 "Massives Auftreten von falschen Polizeibeamten" Weitere Geschädigte melden sich bei der Polizei (20.11.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Wie bereits berichtet haben sich in den vergangenen zwei Tagen vermehrt Betrüger am Telefon als "Polizeibeamte" ausgegeben. Auch gestern erhielten wieder viele ältere Bürger diese Betrugsanrufe, mit immer derselben Masche. Nachdem die falschen Polizisten zunächst auf angebliche ...
mehrPOL-PDLU: Speyer/Dudenhofen - Erneute betrügerische Telefonanrufe in Speyer und Dudenhofen (06, 07, 43/1711)
Speyer/Dudenhofen (ots) - 16.11 -17.11.2020 Uhr Am Montag und Dienstag kam es erneut zu drei betrügerischen Anrufen in Speyer und Dudenhofen. In keinem der Fälle kam es zu einem Vermögensschaden. Am Montag gegen 12:15 Uhr meldete sich eine männliche Person bei einer 92-jährigen Dudenhoferin und gab sich als ihr ...
mehrPOL-KN: (Blumberg / Hüfingen - Schwarzwald-Baar-Kreis) Erneute Betrugsmasche durch "Falsche Polizeibeamte" (16./17.11.2020)
Blumberg und Hüfingen (ots) - In zwei Fällen haben sich erneut Betrüger als Falsche Polizeibeamte am Telefon ausgegeben. Am Montagabend gegen 22.30 Uhr meldete sich ein Unbekannter bei einer 82-Jährigen in Blumberg. Mit der üblichen Masche, dass in ihrer Nachbarschaft Einbrüche stattgefunden hätten, wollte er ...
mehrPOL-KN: (Radolfzell, Lkrs. KN) Hoher Vermögensschaden durch Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" (11.11.-13.11.2020)
Radolfzell am Bodensee (ots) - In der vergangenen Woche zwischen Mittwoch, 11.11., und Freitag, 13.11.2020, meldeten sich mehrfach unbekannte Täter telefonisch bei einer Seniorin in Radolfzell und gaben sich als Polizeibeamte aus. Die Männer erzählten der Frau, dass die Polizei Einbrecher festgenommen hätte und ...
mehrPOL-SE: Wahlstedt / Daldorf - Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Heute (17.11.2020) ist es in Wahlstedt und Umgebung zu mindestens drei Anrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen. Der angebliche Beamte der Polizeistation Wahlstedt teilte den Angerufenen mit, dass es zur Festnahme von Tätern gekommen sein. Man habe bei diesen einen Zettel mit der Adresse ihrer potentiellen Opfer gefunden. Weiterhin fragte der ...
mehrPOL-SE: Quickborn - Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es am gestrigen Montag und heute (17.11.2020) bereits zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter in Elmshorn gekommen ist, verlagern die Täter sich aktuell offensichtlich auf das Stadtgebiet von Quickborn. Bezüglich der Taten in Elmshorn sind nähere Informationen unter folgendem Link abrufbar: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4765318 Mindestens fünf Anrufe wurden der Polizei ...
mehr
POL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Betrügerische Anrufe durch "Falsche Polizeibeamte" dauern an (12.11.2020)
Landkreise Konstanz und Tuttlingen (ots) - Auch am Donnerstag - wie schon in den vorangegangenen Tagen - ist es vorwiegend im Landkreis Konstanz, darunter in Konstanz und Radolfzell, in einem Fall auch in Emmingen-Liptingen im Landkreis Tuttlingen, erneut zu mehreren betrügerischen Anrufen durch sogenannte "Falsche ...
mehrPOL-BOR: Rhede - Bankmitarbeiterin verhindert Schlimmeres
Rhede (ots) - Es hätte nicht viel gefehlt und Telefon-Betrüger hätten ein weiteres Mal Erfolg gehabt. Vor wenigen Tagen erhielt eine 66 Jahre alte Rhederin einen Anruf, angeblich von einer Kanzlei. Die Betrüger gaben vor, die Rhederin habe an einem Gewinnspiel teilgenommen und die dafür angefallenen Kosten nicht bezahlt. Es gelang den Tätern so viel Druck aufzubauen, dass die Frau schließlich zu ihrer Hausbank ...
mehrPOL-PPWP: Die Sache mit dem Verkehrsunfall ...
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Eine ganze Welle versuchter Trickbetrügereien ist seit Montag durch Kaiserslautern und die Westpfalz geschwappt. Demnach haben Betrüger über mehrere Tage verteilt Menschen in der Region angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Am Montag versuchten es die Betrüger mit der Masche, dass bei festgenommenen Einbrechern ein Zettel mit den Daten der Angerufenen gefunden wurde (wir ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden/Gaggenau/Achern/Oberkirch - Anrufserie falscher Polizeibeamter
Baden-Baden/Gaggenau/Achern/Oberkirch (ots) - Aktuell treiben falsche Polizeibeamte im Raum Baden-Baden, Gaggenau und Achern ihr Unwesen. Am Mittwochabend zwischen 19:30 Uhr und 23 Uhr wurden insgesamt 26 Betrugsversuche durch "Anruf falscher Polizeibeamte" gemeldet. Die Betrüger gaukeln in einer Vielzahl von ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfallflucht, Einbruch in Tankstelle, Brand an Ofenanlage, mehrere Betrungsanrufe, Gasaustritt u.a.
Rems-Murr-Kreis (ots) - Waiblingen-Beinstein: Zeugen nach Unfallflucht gesucht Zwischen Samstagabend und Dienstagnachmittag beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer einen in der Rathausstraße geparkten VW und entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Der Schaden am geparkten Auto wird auf rund 1000 Euro ...
mehrPOL-KN: (Landkreis Konstanz) Wieder vermehrt Betrugsversuche durch "falsche Polizeibeamte" (26.10.2020)
Landkreis Konstanz (ots) - Am Montag ist es im Bereich von Konstanz erneut zu mehreren Anrufen durch "falsche Polizeibeamte" gekommen. In den der Polizei bekannten Fällen wurden vorwiegend ältere Menschen angerufen. Die Senioren waren wachsam, erkannten die betrügerische Absicht und informierten die Polizei. ...
mehr
POL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Erneut falscher Polizeibeamter am Telefon (25.10.2020)
Donaueschingen (ots) - Einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten hat eine 87-jährige Frau am Sonntagmittag gegen 12 Uhr erhalten. Der Anrufer ging mit dem bekannten Trick vor indem er behauptete, dass Diebesbanden in letzter Zeit wiederholt Einbrüche in der Nachbarschaft der Seniorin begangen hätten. Als der ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz/ Rhein
Linz/ Rhein (ots) - Wiederholte Betrugsversuche durch "Falsche Polizeibeamte" Am Freitag, den 23.10.2020, im Zeitraum zwischen 13:45 Uhr und 21:00 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Linz/ Rhein insgesamt 4 Meldungen von Anrufen vorgeblicher Polizeibeamter in Erpel und Dattenberg. In einem Fall wurde die 86-jährige Geschädigte aus Erpel durch die Betrüger in ein ca. 30-minütiges Gespräch verwickelt. Diese gaben sich ...
mehrPOL-LB: Magstadt / Altdorf: Enkeltrickbetrüger unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Zwei Seniorinnen aus Magstadt und Altdorf wurden am Mittwoch und Donnerstag Opfer von Enkeltrickbetrügern. Die bereits über 80 Jahre alte Frau aus Magstadt erhielt am Mittwochmittag mehrere Anrufe ihrer angeblichen Enkelin. Tatsächlich befand sich am anderen Ende der Leitung jedoch eine Betrügerin, die ihrem Oper glaubhaft machen konnte, dass sie aufgrund eines Immobilienkaufs einen fünfstelligen ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Bäckertütenaktion: "Achtung Telefonbetrüger!" - "Die Polizei holt NIE ihr Geld ab!"
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.10.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mosbach: Erneut falsche Polizeibeamte am Telefon Mindestens 15-mal riefen Unbekannte, die sich als Polizeibeamte ausgaben, zwischen Sonntagabend und Montagvormittag bei Bürgerinnen und Bürgern aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, vorrangig aus dem Ortsnetzbereich Mosbach, an. Die Geschichte, die der ...
mehrPOL-LB: Weil der Stadt: Bankmitarbeiterin verhindert Vermögensschaden von mehreren tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Beinahe hätte ein falscher Microsoft-Mitarbeiter am Donnerstag mehrere tausend Euro erbeutet, doch er hatte nicht mit einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin gerechnet, die die Tat letztlich vereitelte. Der falsche Microsoft-Mitarbeiter kontaktierte am Donnerstag telefonisch einen 67-Jährigen aus ...
mehr
POL-PDLU: Speyer - Versuchter Betrug am Telefon
Speyer (ots) - 01.10.2020, 15:00 Uhr Ein 88-jähriger Speyerer wurde am 01.10.2020 Opfer eines versuchten Betruges am Telefon. Als er an diesem Tag über seinen privaten Computer im Internet surfte, erfolgte plötzlich die Sperrung seines Bildschirms. Der PC war ab dann nichtmehr zu bedienen. Laut einer auf dem Bildschirm erschienene Nachricht sollte für das Entsperren des PC eine angezeigte Telefonnummer kontaktiert und ...
mehrPOL-KN: (Sankt Georgen/Schwarzwald-Baar-Kreis) Angebliches Gewinnversprechen (30.09.2020)
Sankt Georgen (ots) - Ein unbekannter Täter hat am Mittwoch gegen 16.30 Uhr einen 69-jährigen Mann aus Sankt Georgen angerufen. Mit der Behauptung, dass der 69-Jährige beim "Lotto" gewonnen habe, versuchte der Anrufer, an die Bankdaten des angeblichen Gewinners zu gelangen, damit diesem der Geldbetrag überwiesen ...
mehrPOL-KN: (VS-Villingen) Erneut zahlreiche Anrufe von "Falschen Polizeibeamten" (28.09.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Erneut kam es zu einer Vielzahl von Telefonanrufen von falschen Polizeibeamten am gestrigen Montagabend im Kurgebiet von Villingen. Nachdem die Gauner bereits am Sonntagabend mehrere Anwohner dort angerufen hatten, riefen sie erneut bei zahlreichen älteren Bürgern an. Die Betrüger gaben sich wieder als "Polizeibeamte" aus und befragten ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - "Falsche Polizisten" wollen Auskunft über Vermögenswerte
Ahaus (ots) - Zu mehreren Anrufen "falscher Polizisten" ist es in den Abendstunden des Sonntags in Ahaus gekommen. Bei einer Person sei ein Zettel mit der Wohnanschrift des Angerufen gefunden worden, gab der Täter in akzentfreiem Deutsch an. Die Fragen des Unbekannten bezogen sich auf Wertgegenstände und deren Sicherung im Haus. In den meisten Fällen bemerkten die ...
mehrPOL-KN: (Villingen/Schwarzwald-Baar-Kreis) "Falsche Polizeibeamte" in acht Fällen (27.09.2020)
Villingen-Schwenningen (ots) - Zu mehreren Anrufen des Betrugsphänomens "Falsche Polizeibeamte" ist es am Sonntag zwischen 20.00 Uhr und 22.30 Uhr in Villingen im Kurgebiet gekommen. Der Betrüger, der sich als Beamter der Kriminalpolizei Villingen ausgab, wies acht Betroffene auf eine angebliche Festnahme im ...
mehrPOL-KN: (Zimmern/Lkrs. Rottweil) Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" (27.09.2020)
Zimmern ob Rottweil (ots) - Zu mehreren Anrufen des Betrugsphänomens "Falsche Polizeibeamte" ist es zwischen Sonntag, gegen 23.00 Uhr, und Montag, gegen 0.00 Uhr, in Zimmern ob Rottweil gekommen. Der Betrüger, der sich in den meisten Fällen als "Frank Weber" ausgab, wies zehn Betroffene auf eine angebliche Festnahme im Nahbereich hin. Bei einem Einbrecher seien ...
mehr